Airfryer Hähnchen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Wer hätte gedacht, dass man saftiges, knuspriges Hähnchen ganz ohne viel Fett zubereiten kann? Der Airfryer macht’s möglich! Mit dieser praktischen und schnellen Methode erhältst du in kürzester Zeit ein zartes, knuspriges Hähnchen – perfekt für ein schnelles Abendessen, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem ein leckeres Gericht genießen möchtest. Die Zubereitung im Airfryer ist einfach, gesund und die Reinigung im Anschluss ein Kinderspiel. Der Airfryer sorgt dafür, dass das Hähnchen außen schön knusprig und innen saftig bleibt – ohne dass du tief frittieren musst. Du wirst erstaunt sein, wie perfekt das Hähnchen wird!

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche
  • Meal Prep und leckere Reste für den nächsten Tag
  • Einfache Zubereitung von Hähnchen für die ganze Familie
  • Gesunde Mahlzeiten mit weniger Fett
  • Als Hauptgericht oder Beilage für Salate und Wraps

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist der Grund, warum du dieses Airfryer Hähnchen lieben wirst:

  • Schnell und einfach: Das Zubereiten im Airfryer dauert nur etwa 20 bis 30 Minuten, was es perfekt für hektische Tage macht.
  • Knusprige Haut: Durch den Airfryer wird die Haut wunderbar knusprig, ohne dass du viel Öl benötigst – ideal für alle, die den knusprigen Teil des Hähnchens lieben!
  • Saftiges Fleisch: Das Hähnchen bleibt innen zart und saftig, da die heiße Luft gleichmäßig zirkuliert und das Fleisch schnell gart.
  • Vielseitig: Du kannst das Hähnchen mit verschiedenen Marinaden und Gewürzen anpassen, je nach Lust und Laune.
  • Gesünder: Weniger Fett als beim traditionellen Frittieren oder Braten, aber trotzdem viel Geschmack.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 15g

Zutaten

Für das Airfryer Hähnchen benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilets (je nach Vorliebe)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • ½ Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
  • Optional: 1 Teelöffel Honig für eine süße Note
  • Optional: Frische Kräuter (z. B. Rosmarin oder Petersilie) zum Garnieren

Zutaten-Highlights

  • Olivenöl: Verleiht dem Hähnchen nicht nur Geschmack, sondern hilft auch dabei, dass es schön knusprig wird.
  • Paprikapulver: Für eine leichte Rauchnote und Farbe.
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: Diese Gewürze sorgen für einen intensiven, herzhaften Geschmack.
  • Getrocknete Kräuter: Thymian und Oregano bringen eine mediterrane Note ins Spiel – du kannst aber auch nach Belieben andere Kräuter verwenden.
  • Honig (optional): Ein wenig Honig sorgt für eine süße Karamellisierung und bringt das Hähnchen noch mehr zur Geltung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um das perfekte Airfryer Hähnchen zuzubereiten:

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Wasche das Hähnchen gründlich und tupfe es mit Küchenpapier trocken, damit das Öl und die Gewürze gut haften.
  2. Gewürzmischung anrühren: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und die getrockneten Kräuter vermischen.
  3. Hähnchen marinieren: Verteile die Gewürzmischung gleichmäßig auf dem Hähnchen. Massiere sie gut ein, damit sie in das Fleisch einziehen kann. Lasse es für 5-10 Minuten marinieren oder länger, wenn du Zeit hast.

Zubereitung im Airfryer:

  1. Airfryer vorheizen: Heize den Airfryer auf 180°C (350°F) vor. Das sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart.
  2. Hähnchen in den Airfryer legen: Lege das gewürzte Hähnchen in den Airfryer-Korb. Achte darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen, damit die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren kann.
  3. Kochen: Lasse das Hähnchen für 20-25 Minuten im Airfryer garen. Nach der Hälfte der Zeit kannst du das Hähnchen wenden, um es von allen Seiten knusprig zu machen. Die genaue Zeit hängt von der Größe der Hähnchenteile ab.

Abschmecken und Servieren:

  1. Hähnchen prüfen: Überprüfe nach der Garzeit, ob das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Das Fleisch sollte eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreichen. Du kannst auch mit einer Gabel testen, ob das Fleisch leicht auseinanderfällt.
  2. Hähnchen aus dem Airfryer nehmen: Nimm das Hähnchen vorsichtig aus dem Airfryer und lasse es kurz ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen.
  3. Optional: Verfeinere das Hähnchen mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitronensaft für extra Frische.

Wie man serviert

Dieses Airfryer Hähnchen lässt sich auf viele leckere Arten servieren:

  • Mit Beilagen: Serviere das Hähnchen mit Beilagen wie Ofengemüse, Kartoffeln, Reis oder einem frischen Salat.
  • In Wraps: Schneide das Hähnchen in Streifen und verwende es in Wraps oder Pitas mit etwas frischem Gemüse und einer leichten Joghurtsauce.
  • Mit Dips: Kombiniere das Hähnchen mit leckeren Dips wie BBQ-Sauce, Knoblauchbutter oder einer würzigen Chili-Sauce.
  • Mit Gemüse: Brate dein Lieblingsgemüse im Airfryer gleichzeitig zum Hähnchen oder bereite es separat zu, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.
  • Als Meal Prep: Bereite das Hähnchen in großen Mengen zu und verwende es für die Mahlzeiten in der Woche, sei es in Salaten oder mit Quinoa und Gemüse.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige nützliche Tipps, um dein Airfryer Hähnchen noch besser zu machen:

  • Für extra Knusprigkeit: Wenn du eine besonders knusprige Haut möchtest, kannst du das Hähnchen mit etwas Maisstärke oder Mehl bestäuben, bevor du es in den Airfryer gibst.
  • Variante mit BBQ-Geschmack: Bestreiche das Hähnchen während der letzten 5 Minuten mit deiner Lieblings-BBQ-Sauce, um einen leckeren Grillgeschmack zu erzielen.
  • Hähnchenbrust statt Hähnchenschenkel: Du kannst auch Hähnchenbrustfilets im Airfryer zubereiten, die jedoch nur etwa 15-18 Minuten brauchen.
  • Für mehr Aromen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern wie Cajun-Gewürz, Curry oder Paprikamischungen.
  • Länger marinieren: Wenn du Zeit hast, lasse das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank marinieren – so ziehen die Aromen noch besser ein.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Airfryer Hähnchens, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Cajun-Gewürz: Verwende eine Mischung aus Cajun-Gewürzen für einen würzigen Kick.
  • Hähnchen mit Honig-Senf-Glasur: Bestreiche das Hähnchen am Ende mit einer Mischung aus Honig und Senf für einen süß-würzigen Geschmack.
  • Hähnchen in Parmesan-Panade: Bestreiche das Hähnchen mit einer Mischung aus Parmesan und Semmelbröseln für eine knusprige Panade.
  • Hähnchen mit Zitrone und Thymian: Verwende frische Zitronenscheiben und Thymian für ein erfrischendes, mediterranes Aroma.
  • Hähnchen mit BBQ-Rub: Benutze einen BBQ-Rub, um das Hähnchen zu marinieren und gebe es dann mit BBQ-Sauce in den Airfryer.
  • Hähnchen mit geräuchertem Paprika: Verwende geräuchertes Paprikapulver für ein leicht rauchiges Aroma.
  • Mit Kräuterbutter: Lege ein Stück Kräuterbutter unter die Haut des Hähnchens, um es besonders saftig zu machen.
  • Asiatisch inspiriert: Mische Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch für ein asiatisch angehauchtes Hähnchen.
  • Hähnchen mit schwarzem Pfeffer und Chili: Für eine scharfe Variante kannst du extra schwarzen Pfeffer und Chiliflocken verwenden.
  • Hähnchen mit Joghurt-Marinade: Mariniere das Hähnchen in Joghurt, Knoblauch und Gewürzen für ein besonders zartes Ergebnis.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung dieses Airfryer Hähnchens benötigst du folgende Ausstattungen:

  • Airfryer: Der Airfryer ist natürlich unerlässlich für dieses Rezept.
  • Kochthermometer: Ein Thermometer hilft dir, sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist.
  • Schneidebrett: Für das Schneiden und Vorbereiten des Hähnchens und der Kräuter.
  • Küchenpapier: Zum Abtrocknen des Hähnchens vor der Marinade.
  • Kleine Schüssel: Zum Anrühren der Gewürzmischung.
  • Pinsel: Zum Bestreichen des Hähnchens mit der Marinade oder Sauce.
  • Frischhaltefolie: Um das Hähnchen gegebenenfalls vor dem Garen zu marinieren.
  • Airfryer-Basket oder -Korbbeschichtung: Um das Hähnchen gleichmäßig zu garen und ein Ankleben zu verhindern.
  • Zange: Zum Wenden des Hähnchens während des Garens.
  • Teller: Zum Servieren des fertigen Hähnchens.
  • Schüssel für Beilagen: Für Salate oder Gemüsebeilagen, die du dazu servieren möchtest.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind praktische Tipps, um dein Airfryer Hähnchen richtig zu lagern und einzufrieren:

  1. Abkühlen lassen: Lasse das Hähnchen nach dem Garen im Airfryer vollständig abkühlen, bevor du es lagerst oder einfrierst. Dies verhindert die Bildung von Kondenswasser, das den Geschmack und die Textur beeinträchtigen könnte.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Du kannst das Airfryer Hähnchen im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Verpacke es in einem luftdichten Behälter oder wickle es in Frischhaltefolie, um die Frische zu bewahren.
  3. Einfrieren des Hähnchens: Wenn du das Hähnchen länger aufbewahren möchtest, kannst du es im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, das Hähnchen in einem luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  4. Teile das Hähnchen in Portionen: Um nur so viel aufzutauen, wie du benötigst, teile das Hähnchen vor dem Einfrieren in kleinere Portionen. So kannst du schnell eine Mahlzeit zubereiten, ohne das gesamte Hähnchen auftauen zu müssen.
  5. Einfrieren von Hähnchenteilen: Wenn du das Hähnchen in Teilen wie Brust, Schenkel oder Flügel zubereitest, kannst du diese auch einzeln einfrieren. Dies erleichtert das spätere Auftauen und Verwenden der gewünschten Portionen.
  6. Verpackung von Saucen oder Marinade: Falls du das Hähnchen mit einer Marinade oder Soße zubereitet hast, kannst du die Soße separat einfrieren, um sie später wieder mit dem Hähnchen zu kombinieren. Bewahre sie in einem kleinen Gefrierbeutel oder Behälter auf.
  7. Wiederaufwärmen im Airfryer: Das Airfryer Hähnchen lässt sich nach dem Auftauen wunderbar im Airfryer wieder aufwärmen. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen erneut knusprig wird und seinen Geschmack behält.

FAQ Section für Airfryer Hähnchen

  1. Wie lange braucht das Hähnchen im Airfryer?
    Die Garzeit hängt von der Größe der Hähnchenstücke ab. Hähnchenschenkel oder -brust benötigen etwa 25-30 Minuten bei 180°C. Kleinere Stücke wie Hähnchenflügel oder -nuggets sind in etwa 15-20 Minuten fertig. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist (Kerntemperatur von 75°C).
  2. Kann ich auch Hähnchen ohne Haut im Airfryer zubereiten?
    Ja, du kannst auch Hähnchen ohne Haut im Airfryer zubereiten. Das Fleisch bleibt saftig, solange du es gut würzt und darauf achtest, dass es nicht austrocknet. Eine Marinade oder etwas Öl sorgt dafür, dass es zart bleibt.
  3. Muss ich das Hähnchen im Airfryer wenden?
    Es ist empfehlenswert, das Hähnchen während des Garens einmal zu wenden, besonders bei größeren Stücken wie Hähnchenschenkeln. Dadurch wird es gleichmäßig braun und knusprig. Bei kleineren Hähnchenstücken wie Flügeln kann es ausreichen, sie einmal umzurühren.
  4. Kann ich das Hähnchen marinieren, bevor ich es in den Airfryer gebe?
    Ja, du kannst das Hähnchen vor dem Garen im Airfryer marinieren. Achte darauf, dass du es mindestens 30 Minuten bis 2 Stunden marinierst, damit es den vollen Geschmack aufnimmt. Zu lange Marinierzeit kann jedoch dazu führen, dass das Hähnchen zu weich wird.
  5. Wie bekomme ich das Hähnchen besonders knusprig im Airfryer?
    Um das Hähnchen besonders knusprig zu bekommen, solltest du es vor dem Garen leicht mit Öl besprühen. Du kannst auch eine Panade aus Semmelbröseln, Maismehl oder Parmesan verwenden. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, damit die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren kann.
  6. Wie kann ich sicherstellen, dass das Hähnchen im Airfryer gleichmäßig gart?
    Vermeide es, das Hähnchen zu dicht in den Airfryer-Korb zu legen. Lasse genug Platz, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Wenn du mehrere Stücke zubereitest, drehe sie während des Garens regelmäßig um, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Airfryer Hähnchen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilets (je nach Vorliebe)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • ½ Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
  • Optional: 1 Teelöffel Honig für eine süße Note
  • Optional: Frische Kräuter (z. B. Rosmarin oder Petersilie) zum Garnieren

Instructions

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Wasche das Hähnchen gründlich und tupfe es mit Küchenpapier trocken, damit das Öl und die Gewürze gut haften.
  2. Gewürzmischung anrühren: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und die getrockneten Kräuter vermischen.
  3. Hähnchen marinieren: Verteile die Gewürzmischung gleichmäßig auf dem Hähnchen. Massiere sie gut ein, damit sie in das Fleisch einziehen kann. Lasse es für 5-10 Minuten marinieren oder länger, wenn du Zeit hast.

Zubereitung im Airfryer:

  1. Airfryer vorheizen: Heize den Airfryer auf 180°C (350°F) vor. Das sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart.
  2. Hähnchen in den Airfryer legen: Lege das gewürzte Hähnchen in den Airfryer-Korb. Achte darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen, damit die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren kann.
  3. Kochen: Lasse das Hähnchen für 20-25 Minuten im Airfryer garen. Nach der Hälfte der Zeit kannst du das Hähnchen wenden, um es von allen Seiten knusprig zu machen. Die genaue Zeit hängt von der Größe der Hähnchenteile ab.

Abschmecken und Servieren:

  1. Hähnchen prüfen: Überprüfe nach der Garzeit, ob das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Das Fleisch sollte eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreichen. Du kannst auch mit einer Gabel testen, ob das Fleisch leicht auseinanderfällt.
  2. Hähnchen aus dem Airfryer nehmen: Nimm das Hähnchen vorsichtig aus dem Airfryer und lasse es kurz ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen.
  3. Optional: Verfeinere das Hähnchen mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitronensaft für extra Frische.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 5g
  • Protein: 25g

Fazit

Das Airfryer Hähnchen ist eine schnelle, gesunde und unglaublich leckere Möglichkeit, Hähnchen zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und ein bisschen Vorbereitung hast du ein Gericht, das nicht nur toll aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Egal, ob du es als Hauptgericht, in Wraps oder als Meal-Prep für die Woche machst, dieses Rezept wird garantiert zu einem Favoriten in deinem Haushalt. Probiere es aus und teile deine Kreation – vielleicht bekommst du Lust, die Rezeptvariationen auszuprobieren!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Ricotta und Squash Blossom Pizza: Eine unglaublich ultimative Delikatesse für deine Geschmacksknospen

Ricotta und Squash Blossom Pizza ist eine köstliche vegetarische Delikatesse, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Die Kombination aus zartem Ricotta, saisonalen Kürbisblüten und einem ...
Read more

Menemen mit Feta: Ein unglaubliches, ultimatives Frühstückserlebnis

Menemen mit Feta ist nicht nur ein Gericht, sondern ein tolles Frühstückserlebnis, das die Sinne anregt. Diese türkische Spezialität vereint die besten Aromen von ...
Read more

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken ist ein köstliches Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen hellauf begeistern wird. Die Kombination aus zarter Hühnchenbrust, umhüllt von einer ...
Read more