Apfel Streusel Kuchen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Apfel-Streusel-Kuchen – saftig, knusprig und unwiderstehlich. Stell dir vor: ein buttriger Mürbeteigboden, darauf eine saftige Apfelfüllung mit feiner Zimtnote und oben drauf knusprige, goldbraune Streusel. Klingt himmlisch? Ist es auch! Dieser Apfel-Streusel-Kuchen ist der perfekte Begleiter für gemütliche Nachmittage, gesellige Kaffeerunden oder einfach, wenn dich die Lust auf etwas Süßes packt.

Das erste Mal, als ich diesen Kuchen gebacken habe, war meine Küche erfüllt vom Duft nach Äpfeln, Zimt und frisch gebackenem Teig – ein wahres Wohlfühlrezept. Beim ersten Bissen hat mich die Kombination aus knusprigen Streuseln und saftigen Äpfeln direkt überzeugt. Ich wusste: Das wird ein neuer Lieblingskuchen!

Was ich an diesem Apfel-Streusel-Kuchen besonders liebe? Er ist super wandelbar! Du kannst verschiedene Apfelsorten verwenden, eine Handvoll gehackter Nüsse unter die Streusel mischen oder ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis servieren. Egal, wie du ihn genießt – dieser Kuchen ist einfach ein Klassiker, den man immer wieder backen möchte.

Perfekt für:

  • Gemütliche Nachmittage mit Kaffee oder Tee
  • Familienfeiern und Geburtstage
  • Ein schnelles, aber beeindruckendes Dessert
  • Herbstliche Apfelzeit
  • Genussmomente zwischendurch

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Apfel Streusel Kuchen lieben wirst:

  • Perfekte Balance: Die Kombination aus saftigem Apfel, knusprigen Streuseln und buttrigem Boden ist einfach himmlisch.
  • Einfache Zubereitung: Dieser Kuchen erfordert keine komplizierten Techniken – jeder kann ihn backen.
  • Toller Duft beim Backen: Dein Zuhause wird herrlich nach Äpfeln, Zimt und Butter duften.
  • Lässt sich gut vorbereiten: Du kannst ihn schon am Vortag backen, und er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Vielseitig: Mit verschiedenen Apfelsorten oder zusätzlichen Zutaten wie Nüssen oder Rosinen kannst du das Rezept anpassen.

Vorbereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 12 Stücke
  • Kalorien pro Stück: Etwa 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 45g, Fett: 12g, Protein: 4g

Zutaten

Boden:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter (kalt, in Stückchen)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Apfelfüllung:

  • 4 große Äpfel (z. B. Elstar, Boskoop oder Braeburn)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Speisestärke

Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 125 g Butter (weich)
  • 1 TL Vanillezucker

Hervorhebungen der Zutaten

  • Äpfel: Elstar oder Boskoop eignen sich perfekt, da sie eine gute Balance zwischen süß und säuerlich haben.
  • Butter: Kalte Butter für den Mürbeteig, weiche Butter für die Streusel – das sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • Zimt: Gibt dem Kuchen eine wunderbar warme, würzige Note.
  • Vanillezucker: Verleiht den Streuseln eine feine Süße und ein tolles Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung für den perfekten Apfel Streusel Kuchen:

1. Mürbeteigboden vorbereiten:

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Die kalte Butter in Stückchen sowie das Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand formen.
  4. Den Teig für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2. Apfelfüllung zubereiten:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Mit Zitronensaft, Zucker, Zimt und Speisestärke vermengen.
  3. Die Apfelmischung auf dem gekühlten Teigboden verteilen.

3. Streusel zubereiten:

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker und weiche Butter in einer Schüssel mischen.
  2. Mit den Händen zu groben Streuseln verreiben.
  3. Die Streusel gleichmäßig über die Apfelschicht streuen.

4. Backen und Servieren:

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 50 Minuten backen.
  2. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

Wie Servieren

Es gibt viele tolle Möglichkeiten, Apfel Streusel Kuchen zu servieren:

  • Mit Puderzucker bestäuben – Ein Hauch Puderzucker verleiht dem Kuchen eine elegante Optik und eine feine Süße.
  • Mit einer Kugel Vanilleeis servieren – Die Kombination aus warmem Apfelkuchen und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich!
  • Mit frisch geschlagener Sahne genießen – Ein Klecks Sahne macht den Kuchen noch cremiger und sorgt für eine Extraportion Genuss.
  • Mit Karamellsauce beträufeln – Ein paar Tropfen gesalzene Karamellsauce verstärken das herbstliche Aroma und geben dem Kuchen eine süß-salzige Note.
  • Mit einer Prise Zimt und Muskat bestäuben – Diese Gewürze unterstreichen den Apfelgeschmack und machen den Kuchen noch aromatischer.
  • Mit Vanillesauce servieren – Ein Klassiker! Die cremige Vanillesauce ergänzt die knusprigen Streusel perfekt.
  • Mit Apfelkompott oder Apfelspalten dekorieren – Für einen noch intensiveren Apfelgeschmack kann der Kuchen mit frischen oder eingekochten Äpfeln serviert werden.
  • Mit gehackten Nüssen bestreuen – Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln geben dem Kuchen eine extra knusprige Textur.
  • Mit einer Kugel Zimteis kombinieren – Eine perfekte Wahl für alle, die die herbstlichen Aromen von Apfel und Zimt lieben.
  • Mit einem Glas heißem Apfelpunsch oder Kaffee genießen – Ein duftender Apfelpunsch oder ein frisch gebrühter Kaffee rundet das Geschmackserlebnis ab.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um deinen Apfel Streusel Kuchen noch besser zu machen:

  • Extra knusprige Streusel: Wenn du die Streusel besonders knusprig haben möchtest, kannst du 1-2 EL Haferflocken hinzufügen.
  • Perfekter Boden: Falls du möchtest, dass der Boden extra knusprig wird, kannst du ihn vor dem Belegen 10 Minuten vorbacken.
  • Apfelsorten kombinieren: Eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln sorgt für eine interessante Geschmacksbalance.
  • Mit Mandeln verfeinern: Streue gehackte Mandeln oder Walnüsse über die Streusel für einen zusätzlichen Crunch.
  • Streusel aromatisieren: Ein Hauch Muskat oder Kardamom in den Streuseln gibt dem Kuchen eine besondere Note.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Apfel Streusel Kuchen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Marzipan: Etwas geriebenes Marzipan in die Streusel geben – für eine feine Mandel-Note.
  • Mit Rosinen: Rosinen in die Apfelfüllung mischen, um eine natürliche Süße hinzuzufügen.
  • Mit Karamell: Den Kuchen nach dem Backen mit Karamellsauce beträufeln.
  • Mit Nüssen: Gehackte Haselnüsse oder Mandeln in die Streusel mischen.
  • Mit Quarkboden: Eine dünne Quarkschicht zwischen Teig und Äpfeln sorgt für mehr Cremigkeit.
  • Mit Birnen: Statt Äpfeln kannst du Birnen verwenden – das gibt dem Kuchen eine besondere Note.
  • Mit Streuseln aus Haferflocken: Haferflocken in den Streuseln sorgen für einen rustikalen Touch.
  • Mit Spekulatius-Gewürz: Perfekt für die Weihnachtszeit – einfach etwas Spekulatius-Gewürz in die Streusel mischen.
  • Mit Schokolade: Schokostückchen in den Streuseln machen den Kuchen noch verführerischer.
  • Mit Zitronenabrieb: Ein Hauch Zitronenschale in der Apfelfüllung bringt Frische.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Apfel-Streuselkuchen:

  • Im Kühlschrank lagern – Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose oder mit Frischhaltefolie bedeckt bis zu 4 Tage frisch.
  • Raumtemperatur für kurze Zeit – Innerhalb von 1–2 Tagen kannst du den Kuchen bei Zimmertemperatur aufbewahren, solange er gut abgedeckt ist.
  • Streusel extra knusprig halten – Falls du den Kuchen erst später servieren möchtest, kannst du ihn kurz vor dem Servieren bei 150 °C für 5–10 Minuten aufbacken.
  • Einfrieren für längere Haltbarkeit – Apfel-Streuselkuchen lässt sich super einfrieren, sowohl als ganzes Stück als auch portionsweise.
  • Stückweise einfrieren – Schneide den Kuchen in Stücke und lege Pergamentpapier dazwischen, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Richtig verpacken – Wickele den Kuchen in Frischhaltefolie oder Alufolie und lege ihn dann in einen luftdichten Gefrierbeutel oder eine Dose, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Haltbarkeit im Tiefkühler – Apfel-Streuselkuchen bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierschrank frisch.
  • Auftauen im Kühlschrank – Lasse den Kuchen über Nacht langsam im Kühlschrank auftauen, damit die Äpfel nicht matschig werden.
  • Direkt aus dem Gefrierschrank aufbacken – Falls du den Kuchen wieder warm und knusprig genießen möchtest, kannst du ihn bei 160 °C Umluft für 10–15 Minuten aufbacken.
  • Streusel extra vorbereiten – Falls du vor dem Einfrieren weißt, dass du besonders knusprige Streusel möchtest, kannst du diese separat lagern und frisch aufstreuen und nachbacken.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Apfel Streusel Kuchen:

  1. Springform oder Backform – Damit der Kuchen eine schöne Form bekommt und sich leicht lösen lässt.
  2. Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum einfachen und gleichmäßigen Vermengen der Zutaten.
  3. Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Schälen, Entkernen und Schneiden der Äpfel.
  4. Apfelentkerner – Um das Kerngehäuse der Äpfel mühelos zu entfernen.
  5. Teigschaber – Zum Verteilen des Teigs und der Streusel.
  6. Küchenwaage & Messbecher – Für exaktes Abmessen der Zutaten.
  7. Sieb – Zum Sieben des Mehls oder Bestäuben des fertigen Kuchens mit Puderzucker.
  8. Reibe – Falls du Zitronenschale für zusätzliches Aroma verwenden möchtest.
  9. Backpapier oder Silikonmatte – Damit der Kuchen nicht an der Form klebt.
  10. Kuchengitter – Damit der Kuchen nach dem Backen gleichmäßig auskühlen kann.

FAQs

Hier sind FAQs für Apfel-Streuselkuchen:

  1. Welche Apfelsorten eignen sich am besten für Apfel-Streuselkuchen?
    Säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn eignen sich hervorragend, da sie beim Backen ihren Geschmack behalten und eine schöne Balance zwischen Süße und Säure bieten.
  2. Kann ich fertige Streusel kaufen?
    Ja, du kannst auch fertige Streusel verwenden, aber selbstgemachte Streusel mit Butter, Mehl und Zucker sorgen für den besten Geschmack und eine knusprigere Textur.
  3. Wie mache ich den Teig schön locker?
    Achte darauf, dass du den Teig nur kurz knetest, um ihn nicht zu fest zu machen. Verwende kalte Butter, damit der Teig zart wird.
  4. Muss ich die Äpfel schälen?
    Das ist optional! Wenn du die Schale dran lässt, bleibt der Kuchen etwas rustikaler und bekommt mehr Textur.
  5. Kann ich den Kuchen auch mit Birnen oder anderen Früchten machen?
    Ja, Birnen, Pflaumen oder Kirschen sind ebenfalls tolle Alternativen zu Äpfeln und geben dem Kuchen eine andere, aber ebenso leckere Note.
  6. Kann ich den Apfel-Streuselkuchen einfrieren?
    Ja, du kannst den Kuchen gut einfrieren. Am besten ohne Streusel, diese kannst du später frisch zubereiten und nach dem Auftauen hinzufügen.
  7. Wie bekomme ich den Kuchen besonders saftig?
    Du kannst etwas Apfelmus oder Joghurt in den Teig geben, das macht den Kuchen noch saftiger. Auch das dünne Belegen der Apfelscheiben mit Zucker und Zimt sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit.
  8. Welche Gewürze passen gut zum Apfel-Streuselkuchen?
    Zimt ist ein Muss, aber auch eine Prise Muskatnuss oder Vanille passen hervorragend zu den Äpfeln und machen den Kuchen noch aromatischer.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Apfel Streusel Kuchen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten

Ingredients

Scale

Für den Boden:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter (kalt, in Stückchen)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Apfelfüllung:

  • 4 große Äpfel (z. B. Elstar, Boskoop oder Braeburn)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Speisestärke

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 125 g Butter (weich)
  • 1 TL Vanillezucker

Instructions

1. Mürbeteigboden vorbereiten:

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Die kalte Butter in Stückchen sowie das Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand formen.
  4. Den Teig für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2. Apfelfüllung zubereiten:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Mit Zitronensaft, Zucker, Zimt und Speisestärke vermengen.
  3. Die Apfelmischung auf dem gekühlten Teigboden verteilen.

3. Streusel zubereiten:

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker und weiche Butter in einer Schüssel mischen.
  2. Mit den Händen zu groben Streuseln verreiben.
  3. Die Streusel gleichmäßig über die Apfelschicht streuen.

4. Backen und Servieren:

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 50 Minuten backen.
  2. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12 Stücke
  • Calories: 300-350 Kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 4g

Fazit

Apfel Streuselkuchen ist ein absoluter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Der Duft von frischen Äpfeln, Zimt und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das einfach immer gut ankommt – sei es zum Kaffeeklatsch oder als süßes Highlight nach dem Abendessen. Der weiche Apfelboden und die knackigen Streusel vereinen sich zu einer perfekten Kombination, die sowohl zart als auch aromatisch ist.

Für den perfekten Apfel Streuselkuchen kannst du je nach Geschmack unterschiedliche Apfelsorten verwenden – säuerliche Äpfel wie Boskop oder Granny Smith sorgen für eine schöne Balance zur süßen Streuselschicht. Die Streusel, mit etwas Zimt und Vanille, machen den Kuchen besonders verführerisch und verleihen ihm eine schöne, goldbraune Kruste.

Ich freue mich, deine Version von Apfel Streuselkuchen zu sehen! Teile dein Foto auf Instagram und markiere mich – ich bin gespannt, wie du den Klassiker für dich personalisiert hast. Verrate mir in den Kommentaren, ob du noch eine besondere Zutat hinzugefügt hast, die den Kuchen für dich einzigartig macht. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Ricotta und Squash Blossom Pizza: Eine unglaublich ultimative Delikatesse für deine Geschmacksknospen

Ricotta und Squash Blossom Pizza ist eine köstliche vegetarische Delikatesse, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Die Kombination aus zartem Ricotta, saisonalen Kürbisblüten und einem ...
Read more

Menemen mit Feta: Ein unglaubliches, ultimatives Frühstückserlebnis

Menemen mit Feta ist nicht nur ein Gericht, sondern ein tolles Frühstückserlebnis, das die Sinne anregt. Diese türkische Spezialität vereint die besten Aromen von ...
Read more

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken ist ein köstliches Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen hellauf begeistern wird. Die Kombination aus zarter Hühnchenbrust, umhüllt von einer ...
Read more