Aprikosen-Haselnuss-Schnitten

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Aprikosen-Haselnuss-Schnitten: Fruchtig, nussig und himmlisch knusprig. Zarte Haselnüsse, süße Aprikosen und eine buttrig-knusprige Basis – diese Aprikosen-Haselnuss-Schnitten sind ein echter Genuss! Die Kombination aus der leichten Fruchtsäure der Aprikosen und dem aromatischen Haselnussgeschmack sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen süß und nussig. Ob zum Nachmittagskaffee, als süßer Snack oder als kleines Mitbringsel – diese Schnitten sind immer eine großartige Idee!

Als ich sie das erste Mal gebacken habe, war ich sofort begeistert. Die Zubereitung ist erstaunlich einfach, aber das Ergebnis schmeckt, als käme es aus einer Konditorei. Die Aprikosen sorgen für eine herrliche Saftigkeit, während die gerösteten Haselnüsse und die knusprige Teigschicht für den perfekten Biss sorgen. Schon beim Backen duftet die ganze Küche nach karamellisierten Nüssen und fruchtiger Süße – einfach unwiderstehlich!

Das Beste? Diese Schnitten lassen sich nach Belieben variieren! Wer es noch intensiver mag, kann dunkle Schokolade darüber träufeln oder etwas Zimt in den Teig geben. Frische Aprikosen statt getrockneter sorgen für eine saftige Note, und ein Spritzer Zitronensaft gibt dem Ganzen eine angenehme Frische. Egal, wie du sie genießt – diese Aprikosen-Haselnuss-Schnitten sind immer ein Volltreffer!

Perfekt für:

  • Den Osterbrunch
  • Als süße Überraschung für Familie und Freunde
  • Zum Mitnehmen ins Büro oder für die Schule
  • Wenn du eine besondere, aber einfache Leckerei suchst
  • Als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Osterkuchen – Aprikosen-Haselnuss-Schnitten lieben wirst:

  • Perfekte Kombination: Die Mischung aus Haselnüssen, Aprikosen und zarter Glasur ist himmlisch.
  • Einfach und schnell: Keine komplizierten Zutaten oder Schritte – ideal auch für Backanfänger.
  • Saftig und aromatisch: Dank der Aprikosen und Nüsse bleibt der Kuchen lange frisch.
  • Perfekt für Ostern: Ein echter Hingucker auf jeder Oster-Kaffeetafel.
  • Super wandelbar: Du kannst den Kuchen nach Belieben abwandeln und anpassen.

Vorbereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12-16 Stücke
  • Kalorien pro Stück: Etwa 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Vitamin E, Ballaststoffe, gesunde Fette aus den Nüssen

Zutaten

Für die Aprikosen-Haselnuss-Schnitten brauchst du:

  • 150 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Aprikosenmarmelade
  • 50 g gehackte Haselnüsse (zum Bestreuen)

Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft oder Wasser

Hervorhebungen der Zutaten:

  • Haselnüsse: Sorgen für ein wunderbar nussiges Aroma und eine leichte Textur.
  • Aprikosenmarmelade: Gibt dem Kuchen eine fruchtige Frische und hält ihn saftig.
  • Butter und Zucker: Schaffen eine fluffige, weiche Konsistenz.
  • Vanilleextrakt: Verleiht eine warme, aromatische Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Teig zubereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier aus.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren.
  3. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Haselnüsse und Salz vermengen.
  5. Teig fertigstellen: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Masse geben und gut verrühren.

Backen und mit Aprikosen verfeinern:

  1. Teig in die Form füllen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
  2. Backen: Den Kuchen für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Stäbchenprobe machen!
  3. Aprikosenmarmelade auftragen: Nach dem Backen die Marmelade leicht erwärmen und den noch warmen Kuchen gleichmäßig damit bestreichen.

Glasur und Dekoration:

  1. Glasur anrühren: Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren.
  2. Auf den Kuchen geben: Die Glasur über den Kuchen träufeln und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
  3. Auskühlen lassen: Vor dem Schneiden vollständig auskühlen lassen.

Wie Servieren

Diese köstlichen Schnitten lassen sich vielseitig servieren:

  • Mit einem Klecks Schlagsahne – Eine fluffige Sahnehaube rundet die süßen, nussigen Aromen perfekt ab.
  • Mit einer Kugel Vanilleeis – Die Kombination aus warmen Schnitten und schmelzendem Eis ist einfach unwiderstehlich.
  • Mit Puderzucker bestäubt – Ein Hauch Puderzucker sorgt für eine feine Süße und ein hübsches Finish.
  • Mit karamellisierten Haselnüssen – Knusprig geröstete und leicht karamellisierte Haselnüsse bringen extra Crunch und Aroma.
  • Mit Aprikosenspalten garniert – Frische Aprikosenstücke unterstreichen die fruchtige Komponente der Schnitten.
  • Mit Honig oder Ahornsirup beträufelt – Ein wenig flüssiger Honig oder Ahornsirup intensiviert die Süße und macht die Schnitten noch saftiger.
  • Mit einer Prise Zimt oder Kakao bestäubt – Zimt bringt eine warme Würze, während Kakao für eine feine Schokonote sorgt.
  • Mit einem Espresso oder Cappuccino – Der kräftige Geschmack von Kaffee ergänzt die Süße und Nussigkeit perfekt.
  • Mit Joghurt oder Mascarpone-Creme – Ein Löffel cremiger Joghurt oder Mascarpone macht die Schnitten zu einem edlen Dessert.
  • Mit weißer Schokolade überzogen – Ein dünner Überzug aus geschmolzener weißer Schokolade macht die Aprikosen-Haselnuss-Schnitten noch luxuriöser.

Zusätzliche Tipps

  • Haselnüsse anrösten: Das verstärkt ihr Aroma und gibt dem Kuchen eine intensivere Note.
  • Marmelade erwärmen: So lässt sie sich leichter auftragen und zieht schön in den Kuchen ein.
  • Glasur mit Fruchtsaft: Statt Zitronensaft kannst du auch Aprikosensaft oder Orangensaft verwenden.
  • Extra saftig: Füge ein wenig Joghurt oder Sauerrahm zum Teig hinzu.
  • Für eine Schoko-Variante: 50 g geschmolzene Schokolade unter den Teig mischen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten für deine Osterkuchen-Schnitten:

  • Mandel-Aprikosen-Schnitten: Ersetze die Haselnüsse durch Mandeln.
  • Mit weißer Schokolade: Streue weiße Schokoraspeln über die Glasur.
  • Mit Kokos: Füge 50 g Kokosraspeln zum Teig hinzu.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Milch, Margarine und Ei-Ersatz.
  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch glutenfreies Mehl.
  • Mit Rum: Ein Schuss Rum gibt den Schnitten eine raffinierte Note.
  • Mit frischen Aprikosen: Statt Marmelade dünne Aprikosenscheiben verwenden.
  • Mit Zimt: Eine Prise Zimt sorgt für eine würzige Note.
  • Mit Marzipan: Kleine Marzipanwürfel im Teig sorgen für ein besonderes Aroma.
  • Mit Schoko-Glasur: Statt Zuckerglasur eine dunkle Schokoladenschicht verwenden.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Aprikosen-Haselnuss-Schnitten:

  • Raumtemperatur-Lagerung: In einer luftdichten Keksdose oder einem Behälter bleiben die Schnitten bei Zimmertemperatur bis zu 4 Tage frisch.
  • Schichtweise lagern: Falls du mehrere Schichten stapelst, unbedingt Backpapier dazwischenlegen, damit sie nicht aneinanderkleben.
  • Kühlschranklagerung: Falls die Schnitten eine cremige Füllung oder frische Aprikosen enthalten, sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden – dort halten sie bis zu 7 Tage.
  • Luftdicht verpacken: Damit die Haselnüsse und der Boden nicht austrocknen, die Schnitten immer in Frischhaltefolie wickeln oder in einem luftdichten Behälter lagern.
  • Einzelnes Einfrieren: Jede Schnitte einzeln in Frischhaltefolie oder Pergamentpapier wickeln und dann zusammen in einen Gefrierbeutel oder eine Dose geben, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Haltbarkeit im Gefrierschrank: Im Tiefkühler bleiben die Schnitten bis zu 3 Monate frisch.
  • Schonend auftauen: Die Schnitten über Nacht im Kühlschrank oder für 1–2 Stunden bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Für extra Frische aufbacken: Falls der Teig nach dem Auftauen weicher geworden ist, können die Schnitten kurz bei 150 °C für 5 Minuten im Ofen erwärmt werden.
  • Aprikosen-Glasur nach dem Auftauen auffrischen: Falls die Oberfläche etwas an Glanz verliert, eine dünne Schicht frische Aprikosenmarmelade darüberstreichen.
  • Haselnüsse frisch darüberstreuen: Um das Aroma nach dem Auftauen aufzufrischen, kannst du die Schnitten mit gerösteten Haselnüssen oder einem Hauch Zimt bestreuen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Aprikosen-Haselnuss-Schnitten:

  • Backblech oder rechteckige Backform – Für die perfekte Form der Schnitten.
  • Backpapier – Damit die Schnitten nicht ankleben und sich leichter aus der Form lösen.
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine – Für einen gleichmäßig cremigen Teig.
  • Scharfes Messer oder Teigschneider – Zum sauberen Portionieren der fertigen Schnitten.
  • Küchenwaage und Messbecher – Für exaktes Abmessen der Zutaten.
  • Mittelgroße Schüsseln – Zum Vermengen der trockenen und feuchten Zutaten.
  • Silikonspatel – Um den Teig gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen.
  • Feine Reibe (Microplane) – Falls du frische Zitronenschale oder Muskatnuss hinzufügen möchtest.
  • Nussmühle oder Küchenmaschine – Zum Mahlen oder Hacken der Haselnüsse.
  • Abkühlgitter – Damit die Schnitten nach dem Backen nicht durchweichen und schön knusprig bleiben.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Aprikosen-Haselnuss-Schnitten:

  1. Kann ich frische Aprikosen statt getrockneter Aprikosen verwenden?
    Ja, frische Aprikosen funktionieren gut, sollten aber vorher etwas weich gekocht werden, damit sie nicht zu viel Feuchtigkeit in den Teig bringen.
  2. Kann ich Haselnüsse durch andere Nüsse ersetzen?
    Ja, Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse sind eine gute Alternative, falls du Haselnüsse nicht magst oder eine Allergie hast.
  3. Wie bekomme ich besonders knusprige Streusel?
    Verwende kalte Butter für die Streusel und knete sie nur kurz, damit sie ihre Struktur behalten und schön knusprig werden.
  4. Kann ich die Schnitten auch glutenfrei backen?
    Ja, ersetze das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung oder gemahlene Mandeln für eine nussige Note.
  5. Wie lange halten sich die Aprikosen-Haselnuss-Schnitten?
    In einer luftdichten Dose bleiben sie bei Raumtemperatur etwa 3–4 Tage frisch. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.
  6. Kann ich die Schnitten einfrieren?
    Ja! Schneide sie in Portionen, wickle sie gut ein und friere sie bis zu 3 Monate ein. Vor dem Servieren langsam auftauen lassen.
  7. Kann ich die Aprikosen-Füllung intensiver im Geschmack machen?
    Ja, weiche die getrockneten Aprikosen vor der Verarbeitung in Apfelsaft oder Orangensaft ein, um das Aroma zu verstärken.
  8. Welche Gewürze passen gut zu den Schnitten?
    Zimt, Vanille oder ein Hauch Kardamom ergänzen die süße Aprikosenschicht und die nussige Basis perfekt.
  9. Kann ich das Rezept ohne Zucker zubereiten?
    Ja, ersetze den Zucker durch Honig, Ahornsirup oder eine zuckerfreie Alternative wie Erythrit, je nach Vorliebe.
  10. Sind die Aprikosen-Haselnuss-Schnitten für Kinder geeignet?
    Ja, sie sind eine tolle Snack-Alternative für Kinder! Falls sie zu süß sein sollen, kann man den Zucker reduzieren oder die Füllung mit Apfelmus süßen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Aprikosen-Haselnuss-Schnitten


  • Author: Kristin
  • Total Time: 50 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Aprikosen-Haselnuss-Schnitten brauchst du:

  • 150 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Aprikosenmarmelade
  • 50 g gehackte Haselnüsse (zum Bestreuen)

Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft oder Wasser

Instructions

Den Teig zubereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier aus.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren.
  3. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Haselnüsse und Salz vermengen.
  5. Teig fertigstellen: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Masse geben und gut verrühren.

Backen und mit Aprikosen verfeinern:

  1. Teig in die Form füllen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
  2. Backen: Den Kuchen für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Stäbchenprobe machen!
  3. Aprikosenmarmelade auftragen: Nach dem Backen die Marmelade leicht erwärmen und den noch warmen Kuchen gleichmäßig damit bestreichen.

Glasur und Dekoration:

  1. Glasur anrühren: Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren.
  2. Auf den Kuchen geben: Die Glasur über den Kuchen träufeln und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
  3. Auskühlen lassen: Vor dem Schneiden vollständig auskühlen lassen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12-16 Stücke
  • Calories: 250-300 Kcal

Fazit

Aprikosen-Haselnuss-Schnitten sind eine wunderbare Kombination aus fruchtiger Süße und nussiger Knusprigkeit! Die saftigen Aprikosen treffen auf das aromatische Röstaroma von Haselnüssen und verbinden sich zu einem unwiderstehlichen Gebäck, das perfekt zum Kaffee, als süßer Snack oder für besondere Anlässe geeignet ist. Ob als kleines Naschwerk zwischendurch oder als Highlight auf der Kaffeetafel – diese Schnitten begeistern mit Geschmack und Textur.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, vereint dieses Rezept die fruchtige Frische von Aprikosen mit der knackigen Haselnuss-Note in einem buttrigen Teig. Die perfekte Balance zwischen süß, nussig und leicht säuerlich macht diese Schnitten zu einem echten Genuss – ideal für alle, die feines Gebäck mit einer besonderen Note lieben!

Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieser köstlichen Aprikosen-Haselnuss-Schnitten zu sehen! Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu bewundern! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Backen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Ricotta und Squash Blossom Pizza: Eine unglaublich ultimative Delikatesse für deine Geschmacksknospen

Ricotta und Squash Blossom Pizza ist eine köstliche vegetarische Delikatesse, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Die Kombination aus zartem Ricotta, saisonalen Kürbisblüten und einem ...
Read more

Menemen mit Feta: Ein unglaubliches, ultimatives Frühstückserlebnis

Menemen mit Feta ist nicht nur ein Gericht, sondern ein tolles Frühstückserlebnis, das die Sinne anregt. Diese türkische Spezialität vereint die besten Aromen von ...
Read more

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken ist ein köstliches Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen hellauf begeistern wird. Die Kombination aus zarter Hühnchenbrust, umhüllt von einer ...
Read more