Auberginen-Pizza

Einleitung

Auberginen-Pizza – die perfekte Alternative, wenn du Lust auf Pizza hast, aber auf den traditionellen Teig verzichten möchtest! Diese kohlenhydratarme und vegetarische Variante ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Anstelle eines klassischen Pizzabodens nutzt du einfach Auberginen, die die Aromen der frischen Tomatensauce, des geschmolzenen Käses und der weiteren Beläge wunderbar aufnehmen. Jeder Bissen ist ein wahres Geschmackserlebnis!

Was ich an diesem Rezept so liebe, ist, dass es so vielseitig ist und sich nach Lust und Laune anpassen lässt. Du kannst die Aubergine nach Belieben mit deinen Lieblingszutaten belegen – vielleicht etwas scharfe Paprika, Pilze oder sogar frische Basilikumblätter für extra Frische. Und das Beste daran: Es ist super einfach zuzubereiten und unglaublich schnell fertig! In kürzester Zeit hast du ein leckeres, leichtes Abendessen auf dem Tisch, das genauso sättigend wie eine traditionelle Pizza ist, aber ohne das schwere Gefühl danach.

Für mich ist dieses Gericht auch ein tolles Beispiel, wie man mit einfachen Zutaten so viel Geschmack und Vielfalt in eine Mahlzeit bringen kann. Die Auberginen nehmen die Aromen perfekt auf, und die Kombination aus der Tomatensauce, dem schmelzenden Käse und den frischen Kräutern macht diese Pizza zu einem echten Genuss – ganz ohne Kohlenhydrate. Wenn du also Lust auf Pizza hast, aber etwas Leichteres willst, ist diese Auberginen-Pizza die perfekte Wahl.

Perfekt für:

  • Vegetarier und Veganer
  • Kohlenhydratarme Ernährung
  • Schnelles Abendessen oder Mittagessen
  • Partyhäppchen oder Fingerfood
  • Gesundheitsbewusste Pizza-Liebhaber

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 5 Gründe, warum du diese Auberginen-Pizza lieben wirst:

  • Leicht und gesund: Die Aubergine ist kalorienarm und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, was diese Pizza zu einer nährstoffreichen Alternative zur klassischen Pizza macht.
  • Kohlenhydratarm: Ohne den schweren Pizzateig hast du hier eine kohlenhydratarme Variante, die dich dennoch satt und zufrieden macht.
  • Einfach zuzubereiten: In weniger als 30 Minuten kannst du diese leckere Pizza auf den Tisch bringen – ohne viel Aufwand und ohne lange Wartezeiten.
  • Vielfältige Beläge: Du kannst die Auberginen-Pizza ganz nach deinem Geschmack belegen – von klassischem Mozzarella und Tomaten bis hin zu kreativeren Toppings wie gegrilltem Gemüse oder frischen Kräutern.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus der weichen, leicht süßlichen Aubergine, würziger Tomatensauce und geschmolzenem Käse sorgt für eine himmlische Geschmackserfahrung, die auch Pizza-Liebhaber überzeugt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen (je nach Größe der Auberginenscheiben)
  • Kalorien pro Portion: Ca. 150-200 Kalorien (je nach Belag)
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 10g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 9g

Zutaten

Für diese leckere Auberginen-Pizza benötigst du:

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse Tomatensauce (am besten selbstgemacht oder eine einfache Variante ohne Zuckerzusatz)
  • 1 Tasse Mozzarella, gerieben oder in Scheiben
  • ½ Tasse Parmesan, gerieben (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren
  • Weitere Toppings nach Wahl: z.B. Pilze, Paprika, Oliven, Zwiebeln, Tomaten oder Rucola

Zutaten-Highlights

  • Aubergine: Die Aubergine ist der Star dieses Rezepts – sie liefert nicht nur den „Pizzaboden“, sondern hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der hervorragend mit den anderen Zutaten harmoniert.
  • Mozzarella: Der geschmolzene Mozzarella sorgt für eine cremige und herzhaft-würzige Basis, die die Aubergine perfekt ergänzt.
  • Tomatensauce: Eine aromatische Tomatensauce bringt Frische und Fruchtigkeit in das Gericht und sorgt für den klassischen Pizzageschmack.
  • Parmesan: Der Parmesan fügt einen kräftigen, salzigen Geschmack hinzu, der die Pizza geschmacklich auf die nächste Stufe hebt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist, wie du die Auberginen-Pizza zubereitest:

Auberginen vorbereiten:

  1. Auberginen schneiden: Schneide die Auberginen in etwa 1 cm dicke Scheiben. Diese dienen als der „Pizzaboden“.
  2. Salzen und entwässern: Lege die Auberginenscheiben auf ein Küchenpapier und bestreue sie leicht mit Salz. Lass sie 10 Minuten ruhen, damit sie überschüssiges Wasser abgeben. Dies verhindert, dass die Auberginen zu viel Feuchtigkeit aufnehmen und die Pizza matschig wird.
  3. Abtrocknen: Tupfe die Auberginen mit einem weiteren Küchenpapier ab, um überschüssiges Wasser und Salz zu entfernen.

Pizza belegen:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Auberginen braten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Auberginenscheiben 2-3 Minuten pro Seite, bis sie leicht gebräunt sind. Du kannst diesen Schritt auch überspringen und die Auberginen direkt im Ofen backen, aber das Anbraten sorgt für extra Geschmack und eine festere Textur.
  3. Tomatensauce auftragen: Verteile je einen Löffel Tomatensauce gleichmäßig auf jeder Auberginenscheibe.
  4. Mit Käse belegen: Streue den geriebenen Mozzarella und optional auch Parmesan über die Tomatensauce. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist.
  5. Kräuter hinzufügen: Streue die getrockneten Kräuter (z.B. Oregano oder italienische Kräuter) über die Pizzas.

Backen:

  1. Im Ofen backen: Lege die Auberginen-Pizzas auf das Backblech und backe sie für 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
  2. Garniere und serviere: Nimm die Auberginen-Pizza aus dem Ofen und garniere sie mit frischen Basilikumblättern. Falls gewünscht, kannst du noch etwas Olivenöl darüber träufeln.

Schneiden und Servieren:

  1. Servieren: Schneide die Auberginen-Pizza in Stücke und serviere sie sofort als Snack, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Wie Servieren

Die Auberginen-Pizza kann auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Als leichtes Hauptgericht: Diese Pizza eignet sich hervorragend als leichtes Abendessen, besonders in Kombination mit einem frischen Salat.
  • Als Snack oder Fingerfood: Schneide die Pizza in kleine Stücke und serviere sie als Fingerfood auf Partys oder bei Zusammenkünften.
  • Mit einem Dip: Serviere die Auberginen-Pizza mit einem kleinen Dip wie Basilikum-Pesto oder einer würzigen Joghurtsauce.
  • Für Partys: Diese Mini-Pizzen eignen sich perfekt als Häppchen für ein Partybuffet.
  • Mit einem frischen Salat: Eine Portion Rucola- oder Tomatensalat passt hervorragend dazu, um das Gericht noch leichter und erfrischender zu machen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Auberginen-Pizza noch besser zu machen:

  • Auberginen richtig vorbereiten: Salze die Auberginen vor dem Braten oder Backen, um überschüssige Flüssigkeit zu entziehen und ein besseres Ergebnis zu erzielen.
  • Verschiedene Käsesorten verwenden: Experimentiere mit anderen Käsesorten wie Feta, Ziegenkäse oder Gouda für einen anderen Geschmack.
  • Toppings variieren: Du kannst die Auberginen-Pizza mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Pilzen, Zucchini oder Tomaten belegen.
  • Vegan genießen: Um die Pizza vegan zu genießen, ersetze den Mozzarella durch pflanzlichen Käse und lass den Parmesan weg.
  • Knuspriger Boden: Wenn du eine besonders knusprige Auberginen-Pizza möchtest, backe die Auberginen zuerst ohne Belag und füge die Sauce und den Käse erst später hinzu.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Auberginen-Pizza, die du ausprobieren kannst:

  • Mediterrane Auberginen-Pizza: Füge gehackte Oliven, Fetakäse und getrocknete Tomaten hinzu, um einen mediterranen Geschmack zu erzielen.
  • Vegetarische Auberginen-Pizza: Belege die Auberginen mit einer Vielzahl von geröstetem Gemüse wie Zucchini, Paprika und roten Zwiebeln.
  • Pizza Margherita: Halte es klassisch und benutze Tomaten, frischen Basilikum und Mozzarella für eine einfache Margherita-Version.
  • Auberginen-Pizza mit Pilzen und Rucola: Toppe die Pizza mit frischen Pilzen und Rucola für eine frische, erdige Variante.
  • Auberginen-Pizza mit Pesto: Bestreiche die Auberginen vor dem Backen mit grünem Pesto für einen zusätzlichen Kick.
  • Hähnchen-Auberginen-Pizza: Belege die Pizza mit gegrilltem Hähnchen, um mehr Protein hinzuzufügen.
  • BBQ-Auberginen-Pizza: Tausche die Tomatensauce gegen BBQ-Sauce und füge Röstzwiebeln und Mais hinzu.
  • Auberginen-Pizza mit Ricotta: Verwende Ricotta und Spinat für eine cremige und leckere Variante.
  • Auberginen-Pizza mit Prosciutto: Belege die Pizza mit dünnen Prosciuttoscheiben und Parmesan.
  • Scharfe Auberginen-Pizza: Füge frische Chilischoten oder Chiliöl hinzu, um der Pizza eine scharfe Note zu verleihen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind diese 10 Küchenutensilien besonders hilfreich:

  • Backblech: Ein gutes Backblech ist unerlässlich, um die Auberginen-Pizza gleichmäßig zu backen.
  • Backpapier: Verhindert, dass die Auberginen-Pizza an der Backform kleben bleibt.
  • Schneidebrett: Für das Schneiden der Auberginen und anderer Zutaten.
  • Scharfes Messer: Ein gutes, scharfes Messer hilft dabei, die Auberginen gleichmäßig in Scheiben zu schneiden.
  • Pfanne: Zum Anbraten der Auberginen, falls du diesen Schritt wählst.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren der Tomatensauce und für das Belegen der Auberginen.
  • Teigschaber: Zum gleichmäßigen Verteilen der Tomatensauce auf den Auberginenscheiben.
  • Reibe: Für das Reiben von Mozzarella und Parmesan.
  • Pinsel: Falls du etwas Olivenöl über die Auberginen streichen möchtest, sorgt ein Pinsel für eine gleichmäßige Verteilung.
  • Kühlgitter: Ideal zum Abkühlen der Auberginen-Pizza, wenn du sie nach dem Backen abkühlen möchtest, um die Textur zu bewahren.

FAQ

  1. Kann ich normale Pizzaböden statt Auberginen verwenden?
    Ja, du kannst normale Pizzaböden verwenden, aber Auberginen sind eine tolle glutenfreie Alternative und sorgen für einen leichten, gesunden Geschmack.
  2. Kann ich die Pizza im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Auberginenböden und die Sauce im Voraus zubereiten. Bewahre sie getrennt im Kühlschrank auf und belege sie kurz vor dem Servieren.
  3. Wie kann ich die Pizza weniger fettig machen?
    Reduziere den Käseanteil oder verwende fettarmen Käse. Du kannst auch zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, um den Belag zu variieren.
  4. Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
    Ja, ersetze den Käse durch pflanzliche Alternativen wie veganen Mozzarella oder Hefeflocken, um den käsigen Geschmack zu erhalten.
  5. Welche anderen Kräuter kann ich hinzufügen?
    Basilikum, Oregano und Thymian passen perfekt dazu. Ein Hauch von Rosmarin kann auch eine schöne Würze verleihen.
  6. Kann ich die Reste einfrieren?
    Ja, die Auberginen-Pizza lässt sich gut für bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele sie gut ein und erwärme sie im Ofen, um die Textur zu erhalten.
  7. Wie verhindere ich, dass die Auberginen matschig werden?
    Stelle sicher, dass du die Auberginenscheiben vor dem Backen leicht salzt und überschüssiges Wasser abtupfst. Das hilft, die Textur zu bewahren.
  8. Kann ich andere Zutaten verwenden?
    Natürlich! Du kannst das Rezept mit verschiedenem Gemüse wie Pilzen, Zucchini oder Paprika variieren, je nach Vorlieben.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Auberginen-Pizza


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse Tomatensauce (am besten selbstgemacht oder eine einfache Variante ohne Zuckerzusatz)
  • 1 Tasse Mozzarella, gerieben oder in Scheiben
  • ½ Tasse Parmesan, gerieben (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren
  • Weitere Toppings nach Wahl: z.B. Pilze, Paprika, Oliven, Zwiebeln, Tomaten oder Rucola

Instructions

Auberginen vorbereiten:

  1. Auberginen schneiden: Schneide die Auberginen in etwa 1 cm dicke Scheiben. Diese dienen als der „Pizzaboden“.
  2. Salzen und entwässern: Lege die Auberginenscheiben auf ein Küchenpapier und bestreue sie leicht mit Salz. Lass sie 10 Minuten ruhen, damit sie überschüssiges Wasser abgeben. Dies verhindert, dass die Auberginen zu viel Feuchtigkeit aufnehmen und die Pizza matschig wird.
  3. Abtrocknen: Tupfe die Auberginen mit einem weiteren Küchenpapier ab, um überschüssiges Wasser und Salz zu entfernen.

Pizza belegen:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Auberginen braten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Auberginenscheiben 2-3 Minuten pro Seite, bis sie leicht gebräunt sind. Du kannst diesen Schritt auch überspringen und die Auberginen direkt im Ofen backen, aber das Anbraten sorgt für extra Geschmack und eine festere Textur.
  3. Tomatensauce auftragen: Verteile je einen Löffel Tomatensauce gleichmäßig auf jeder Auberginenscheibe.
  4. Mit Käse belegen: Streue den geriebenen Mozzarella und optional auch Parmesan über die Tomatensauce. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist.
  5. Kräuter hinzufügen: Streue die getrockneten Kräuter (z.B. Oregano oder italienische Kräuter) über die Pizzas.

Backen:

  1. Im Ofen backen: Lege die Auberginen-Pizzas auf das Backblech und backe sie für 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
  2. Garniere und serviere: Nimm die Auberginen-Pizza aus dem Ofen und garniere sie mit frischen Basilikumblättern. Falls gewünscht, kannst du noch etwas Olivenöl darüber träufeln.

Schneiden und Servieren:

  1. Servieren: Schneide die Auberginen-Pizza in Stücke und serviere sie sofort als Snack, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 150-200 kcal
  • Fat: 9g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 10g

Fazit

Diese Auberginen-Pizza ist der perfekte Genuss für alle, die nach einer gesunden, aber dennoch köstlichen Alternative zur traditionellen Pizza suchen! Die Kombination aus der aromatischen Tomatensauce, dem geschmolzenen Käse und dem zarten Auberginenboden macht jede Scheibe zu einem echten Geschmackserlebnis. Ob du dich für die klassische Version entscheidest oder eine der vielen Variationen ausprobierst, dieses Rezept wird garantiert sowohl deine Familie als auch deine Freunde begeistern.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Auberginen und lass die Pizza-Party beginnen! Ich freue mich schon darauf, deine Kreationen zu sehen. Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram, damit ich deine leckeren Gerichte bewundern kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Protein Nudeln mit Hüttenkäse

Einleitung Protein Nudeln mit Hüttenkäse sind ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dir nicht nur hilft, deine Proteinzufuhr zu steigern, sondern auch ein fantastischer ...
Read more

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more