Einleitung
Blaubeer-Käsekuchen-Rollen – Ein himmlisches Dessert für jede Gelegenheit! Stell dir vor: eine zart-knusprige Teigrolle, gefüllt mit cremigem Käsekuchen und fruchtigen Blaubeeren – ein Genuss, der auf der Zunge zergeht! Diese Blaubeer-Käsekuchen-Rollen sind das perfekte Dessert für alle, die Käsekuchen lieben, aber nach einer neuen, aufregenden Variante suchen. Egal, ob als süßes Frühstück, Snack zwischendurch oder Highlight auf dem Kaffeetisch – sie sind einfach unwiderstehlich!
Das erste Mal habe ich diese kleinen Köstlichkeiten ausprobiert, als ich Lust auf etwas Fruchtiges, aber nicht zu Schweres hatte. Die Kombination aus der samtigen Käsekuchenfüllung und den saftigen Blaubeeren ist einfach perfekt. Und das Beste? Sie sind super einfach zu machen! Ein bisschen Teig, eine schnelle Füllung, ein paar Minuten im Ofen – und schon duftet die ganze Küche nach süßem Blaubeertraum.
Was ich an diesen Blaubeer-Käsekuchen-Rollen so liebe? Sie lassen sich nach Belieben variieren! Statt Blaubeeren kannst du auch Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Oder du gibst noch etwas Zitronenabrieb für eine extra frische Note hinzu. Ein Hauch Zimt im Teig macht sie besonders gemütlich für kältere Tage. Ganz egal, wie du sie genießt – diese Rollen bringen immer ein Lächeln auf dein Gesicht!
Perfekt für:
- Ein gemütliches Frühstück oder Brunch
- Kaffeeklatsch mit Freunden
- Einen besonderen Nachtisch
- Ein süßes Mitbringsel für Familie und Kollegen
- Wenn du Lust auf etwas Cremiges und Fruchtiges hast
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Blaubeer-Käsekuchen-Rollen lieben wirst:
- Cremig & fruchtig: Die Kombination aus Käsekuchenfüllung und Blaubeeren sorgt für eine perfekte Balance zwischen süß und frisch.
- Einfach zuzubereiten: Der Teig ist schnell gemacht (oder du kannst eine Abkürzung mit fertigem Teig nehmen).
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Frühstück, Dessert oder Snack – sie passen immer!
- Anpassbar: Du kannst verschiedene Früchte oder Aromen hinzufügen und so immer neue Variationen ausprobieren.
- Macht glücklich! Die weiche Textur, der süße Geschmack und die cremige Füllung – einfach unwiderstehlich!
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 25–30 Minuten
- Portionen: 8 Rollen
- Kalorien pro Portion: Etwa 280 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 35g, Fett: 12g, Eiweiß: 6g
Zutaten
Für die Blaubeer-Käsekuchen-Rollen brauchst du:
Teig:
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 120 ml warme Milch
- 30 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
Käsekuchenfüllung:
- 200 g Frischkäse
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Blaubeer-Füllung:
- 150 g frische oder gefrorene Blaubeeren
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
Topping:
- 50 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- ½ TL Vanilleextrakt
Hervorhebungen der Zutaten
- Frischkäse: Sorgt für die cremige, leicht säuerliche Cheesecake-Füllung.
- Blaubeeren: Bringen eine natürliche Süße und fruchtige Frische.
- Hefe: Lässt den Teig wunderbar fluffig aufgehen.
- Vanilleextrakt: Gibt dem ganzen eine feine, aromatische Note.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Blaubeer-Käsekuchen-Rollen zuzubereiten:
Teig vorbereiten:
- Hefe aktivieren: Die warme Milch mit Zucker und Trockenhefe verrühren und 5 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Blasen bilden.
- Teig kneten: Mehl, Salz, geschmolzene Butter und Ei zur Hefemischung geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Teig gehen lassen: Den Teig in eine geölte Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten:
- Käsekuchenfüllung mischen: Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Blaubeerfüllung kochen: Blaubeeren, Zucker, Zitronensaft und Speisestärke in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Mischung andickt.
Rollen formen:
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
- Füllung auftragen: Erst die Käsekuchenfüllung, dann die Blaubeerfüllung auf dem Teig verteilen.
- Aufrollen & Schneiden: Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 8 gleich große Stücke schneiden.
- Backen: Die Rollen in eine gefettete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 25–30 Minuten goldbraun backen.
Servieren:
- Mit Glasur verfeinern: Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt verrühren und die warmen Rollen damit beträufeln.

Wie Servieren
Diese Blaubeer-Käsekuchen-Rollen kannst du auf viele Arten genießen:
- Mit Puderzucker bestäuben – Ein feiner Hauch Puderzucker sorgt für eine elegante, süße Note.
- Mit frischen Blaubeeren garnieren – Extra Frische und ein schöner Farbkontrast auf dem Teller.
- Mit einer Zitronen-Glasur beträufeln – Die leichte Säure der Zitrone hebt das Aroma der Blaubeeren perfekt hervor.
- Mit Vanillesoße servieren – Eine köstliche, cremige Ergänzung, die perfekt zum Käsekuchen-Geschmack passt.
- Mit einer Kugel Eis genießen – Vanille-, Zitronen- oder Heidelbeer-Eis sorgt für ein himmlisches Dessert-Erlebnis.
- Mit geschlagener Sahne und Minzblättern anrichten – Frisch, luftig und besonders hübsch anzusehen.
- Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln – Für eine Extraportion Süße und ein karamelliges Aroma.
- Mit gehackten Nüssen bestreuen – Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sorgen für eine feine Knusprigkeit.
- Mit weißer Schokolade verzieren – Eine feine, geschmolzene Schicht weiße Schokolade passt perfekt zum cremigen Käsekuchen.
- Mit Fruchtpüree servieren – Ein Himbeer- oder Erdbeerpüree bringt eine fruchtige Frische und einen schönen Farbtupfer.
Zusätzliche Tipps
- Frische oder gefrorene Blaubeeren? Beides geht! Bei gefrorenen Blaubeeren die Füllung vorher andicken lassen.
- Teig über Nacht gehen lassen: Für ein noch besseres Aroma kannst du den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Extra fluffig: Den Teig nach dem ersten Gehen noch einmal kurz kneten.
- Nicht zu viel Füllung auftragen: Sonst wird das Aufrollen schwierig.
- Alternative Glasur: Statt Puderzuckerglasur geht auch ein Frischkäse-Frosting!
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Variationen, die du ausprobieren kannst:
- Mit Himbeeren statt Blaubeeren
- Schokoladige Version mit Kakao in der Füllung
- Zimt-Käsekuchen-Rollen mit einer Prise Zimt in der Füllung
- Mit gehackten Nüssen für extra Crunch
- Mit Streuseln als Topping
- Mit einer Zitronen-Frischkäse-Glasur
- Herbstliche Variante mit Apfelstückchen
- Vegane Version mit pflanzlicher Milch & Frischkäse-Ersatz
- Glutenfrei mit glutenfreiem Mehl
- Mit Karamellsoße für extra Süße
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps für Einfrieren und Aufbewahren der Blaubeer-Käsekuchen-Rollen:
- Einfrieren ist möglich – Die Blaubeer-Käsekuchen-Rollen lassen sich gut einfrieren, besonders wenn sie vor dem Servieren noch nicht mit Puderzucker oder Glasur verziert wurden.
- Luftdicht verpacken – Zum Einfrieren die Rollen einzeln oder in kleinen Portionen in Frischhaltefolie wickeln und zusätzlich in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Dose legen.
- Bis zu 2 Monate haltbar – Im Gefrierschrank bleiben die Rollen bis zu 2 Monate frisch, danach kann die Konsistenz leicht leiden.
- Schonend auftauen lassen – Am besten die Rollen bei Zimmertemperatur für 1–2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Kurz im Ofen aufbacken – Nach dem Auftauen schmecken die Blaubeer-Käsekuchen-Rollen besonders lecker, wenn du sie bei 150 °C für 5–7 Minuten im Ofen erwärmst.
- Im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar – Frisch gebackene Rollen bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage saftig.
- Nicht in der Mikrowelle auftauen – Die Füllung könnte in der Mikrowelle zu flüssig werden, daher lieber natürlich auftauen lassen.
- Ohne Glasur einfrieren – Falls du die Rollen mit Puderzucker, Frischkäse-Topping oder Glasur servieren möchtest, diese erst nach dem Auftauen hinzufügen.
- Portionsweise einfrieren – Falls du nicht alle auf einmal benötigst, friere die Rollen in kleinen Portionen ein, um sie nach Bedarf genießen zu können.
- Nach dem Auftauen innerhalb von 24 Stunden verzehren – Die Käsekuchen-Füllung macht die Rollen empfindlich, daher sollten sie nach dem Auftauen nicht erneut eingefroren und schnell verzehrt werden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir helfen, perfekte Blaubeer-Käsekuchen-Rollen zuzubereiten:
- Backblech mit Backpapier – Für das gleichmäßige Backen der Teigrollen.
- Rührschüssel – Zum Vermengen der cremigen Käsekuchen-Füllung.
- Handrührgerät oder Küchenmaschine – Für eine besonders glatte und luftige Käsecreme.
- Teigroller – Falls du den Teig selbst ausrollst oder ihn dünner machen möchtest.
- Spritzbeutel mit Tülle – Zum sauberen Auftragen der Füllung auf den Teig.
- Scharfes Messer oder Pizzaschneider – Für das exakte Schneiden der Rollen.
- Sieb – Zum Bestäuben mit Puderzucker oder Verteilen von Mehl.
- Backpinsel – Falls du die Rollen mit Ei oder Butter bestreichen möchtest.
- Gitterrost – Damit die Rollen nach dem Backen schön auskühlen können.
- Spatel oder Teigschaber – Um die Füllung gleichmäßig zu verteilen und den Teig aufzurollen.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Blaubeer-Käsekuchen-Rollen:
- Kann ich frische statt gefrorene Blaubeeren verwenden?
Ja, frische Blaubeeren eignen sich perfekt, aber gefrorene sollten vorher leicht angetaut und abgetropft werden, damit der Teig nicht zu feucht wird. - Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?
Die Ränder gut andrücken und beim Aufrollen vorsichtig arbeiten. Ein kühlerer Teig hilft ebenfalls, die Form zu behalten. - Kann ich die Blaubeer-Käsekuchen-Rollen im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst sie am Vortag backen und kühl lagern oder den Teig vorbereiten und frisch backen. - Welche Teigart eignet sich am besten?
Blätterteig, Hefeteig oder ein weicher Quark-Öl-Teig sind gute Optionen für dieses Rezept. - Wie lange bleiben die Rollen frisch?
Am besten schmecken sie frisch gebacken, halten sich aber luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank. - Kann ich die Blaubeer-Käsekuchen-Rollen einfrieren?
Ja, am besten ohne Glasur einfrieren und nach dem Auftauen im Ofen kurz aufbacken. - Welche Glasur passt dazu?
Eine Zitronen-Puderzucker-Glasur oder eine Vanille-Frischkäse-Creme rundet den Geschmack perfekt ab. - Kann ich eine andere Frucht verwenden?
Ja, Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren sind tolle Alternativen zu Blaubeeren. - Kann ich die Käsekuchen-Füllung auch mit Quark statt Frischkäse machen?
Ja, Quark oder Ricotta sorgen für eine leichtere Füllung, während Frischkäse cremiger ist. - Welche Getränke passen gut zu den Rollen?
Perfekt dazu sind ein Cappuccino, ein Vanille-Milchshake oder ein erfrischender Zitronen-Eistee.

Blaubeer-Käsekuchen-Rollen
- Total Time: 1 Stunde
Ingredients
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 120 ml warme Milch
- 30 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
Für die Käsekuchenfüllung:
- 200 g Frischkäse
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Blaubeer-Füllung:
- 150 g frische oder gefrorene Blaubeeren
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
Für das Topping:
- 50 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- ½ TL Vanilleextrakt
Instructions
Teig vorbereiten:
- Hefe aktivieren: Die warme Milch mit Zucker und Trockenhefe verrühren und 5 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Blasen bilden.
- Teig kneten: Mehl, Salz, geschmolzene Butter und Ei zur Hefemischung geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Teig gehen lassen: Den Teig in eine geölte Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten:
- Käsekuchenfüllung mischen: Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Blaubeerfüllung kochen: Blaubeeren, Zucker, Zitronensaft und Speisestärke in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Mischung andickt.
Rollen formen:
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
- Füllung auftragen: Erst die Käsekuchenfüllung, dann die Blaubeerfüllung auf dem Teig verteilen.
- Aufrollen & Schneiden: Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 8 gleich große Stücke schneiden.
- Backen: Die Rollen in eine gefettete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 25–30 Minuten goldbraun backen.
Servieren:
- Mit Glasur verfeinern: Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt verrühren und die warmen Rollen damit beträufeln.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25–30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 8 Rollen
- Calories: 280 Kcal
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 35g
- Protein: 6g
Fazit
Blaubeer-Käsekuchen-Rollen sind das perfekte Zusammenspiel aus cremiger Käsekuchenfüllung, fruchtigen Blaubeeren und einem herrlich weichen Teig. Diese kleinen, süßen Rollen sind nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach als süßer Snack – sie schmecken immer fantastisch!
Die Zubereitung ist ganz einfach: Ein lockerer Hefeteig oder Blätterteig wird ausgerollt und mit einer samtigen Frischkäsefüllung bestrichen. Darauf kommen saftige Blaubeeren, bevor der Teig zu Rollen aufgerollt, in Stücke geschnitten und goldbraun gebacken wird. Nach dem Backen sorgt eine feine Glasur oder ein Hauch Puderzucker für den letzten Schliff.
Ich kann es kaum erwarten, deine Blaubeer-Käsekuchen-Rollen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich bin gespannt auf deine Kreation! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, ob du vielleicht noch eine besondere Zutat hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!