Bratäpfel mit Wurstfülle

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Bratäpfel mit Wurstfülle sind für viele ein geliebter Klassiker der Winterzeit, aber in dieser herzhaften Variante mit würziger Wurstfüllung entfalten sie ganz neue Aromen! Diese deftigen Bratäpfel vereinen den saftigen Geschmack von Äpfeln mit einer pikanten Füllung und sind ein überraschend vielseitiges Gericht, das besonders an kalten Tagen für Wohlbehagen sorgt.

Die Kombination aus der leichten Süße des Apfels und der kräftigen Wurstfüllung verleiht diesem Gericht eine besondere Raffinesse. Mit einer knusprigen Brotscheibe oder einem frischen Salat serviert, werden diese Bratäpfel zu einer außergewöhnlichen Mahlzeit, die gleichzeitig rustikal und raffiniert ist.

Diese Bratäpfel lassen sich wunderbar vorbereiten und im Ofen gemütlich garen, während der herrliche Duft durch die Küche zieht und die Vorfreude auf das Essen weckt. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese herzhafte Variante ist die perfekte Möglichkeit, saisonale Zutaten zu nutzen und etwas Einzigartiges auf den Tisch zu zaubern, das garantiert Eindruck macht.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Es gibt viele Gründe, warum Bratäpfel mit Wurstfüllung ein neues Lieblingsgericht für dich werden könnten:

  • Herbstliche Aromen: Der süß-saure Geschmack des Apfels harmoniert wunderbar mit der würzigen Füllung.
  • Einfach und Schnell: In kurzer Zeit vorbereitet und dann ab in den Ofen – ideal für einen entspannten Abend.
  • Überraschender Geschmack: Die Kombination aus Frucht und Wurst sorgt für eine interessante Geschmackserfahrung.
  • Perfekt für Gäste: Dieses Gericht ist ein besonderer Hingucker und bleibt deinen Gästen sicher in Erinnerung.
  • Günstige Zutaten: Äpfel und Wurst sind preiswerte Zutaten, die trotzdem beeindruckende Ergebnisse liefern.
  • Wenig Aufwand: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Vielfältig Variierbar: Mit anderen Gewürzen oder Kräutern lässt sich das Gericht nach Belieben anpassen.
  • Sättigend und Herzhaft: Die Wurstfüllung macht die Bratäpfel zu einer sättigenden und herzhaften Mahlzeit.
  • Ein Hingucker: Die goldbraun gebackenen Äpfel sehen auf dem Teller fantastisch aus.
  • Warme Wohlfühlküche: Ein ideales Gericht für kalte Tage, das von innen wärmt.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4 Bratäpfel
  • Kalorien pro Portion: Ca. 300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 10g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 18g

Zutaten

Hier ist die Liste der Zutaten, die du für die Bratäpfel mit Wurstfülle benötigst:

Für die Bratäpfel:

  • 4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Braeburn)
  • 300 g rohe Bratwurstmasse (z. B. vom Metzger deines Vertrauens)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Senf
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt (optional)
  • 1 EL Paniermehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter, in Stückchen

Für die Beilage (optional):

  • Frisches Brot oder Baguette
  • Gemischter grüner Salat

Zutaten-Highlights

  • Äpfel: Die Basis des Gerichts und eine fantastische Kombination mit der herzhaften Füllung.
  • Bratwurstmasse: Verleiht die gewünschte Würze und Sättigung.
  • Zwiebel und Knoblauch: Für extra Geschmack und Tiefe in der Füllung.
  • Senf: Sorgt für eine leichte Schärfe und bindet die Aromen.
  • Frische Kräuter: Thymian bringt eine frische Note und verleiht dem Gericht Raffinesse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen Schritten, um köstliche Bratäpfel mit Wurstfülle zuzubereiten:

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Auflaufform leicht ein.

Äpfel Aushöhlen

  • Schneide das obere Viertel der Äpfel ab und entferne das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher, sodass eine Mulde für die Füllung entsteht. Achte darauf, die Äpfel nicht zu tief auszuhöhlen.

Füllung Zubereiten

  • Zwiebel und Knoblauch in einer kleinen Pfanne kurz andünsten, bis sie glasig sind. Danach in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  • Die Bratwurstmasse, Senf, Thymian, Paniermehl, Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln hinzufügen und alles gut vermengen.

Äpfel Füllen

  • Die vorbereitete Füllung gleichmäßig in die ausgehöhlten Äpfel geben und leicht andrücken. Ein kleines Stück Butter auf die Füllung jedes Apfels legen.

Backen

  • Die Äpfel in die vorbereitete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Füllung durchgegart ist.

Servieren

  • Die Bratäpfel warm mit frischem Brot oder einem grünen Salat servieren. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Wie Servieren

Hier sind einige tolle Serviervorschläge für Bratäpfel mit Wurstfülle:

  • Mit frischem Brot: Zum Aufsaugen des aromatischen Safts, der während des Backens austritt.
  • Zu einem gemischten Salat: Ein frischer grüner Salat bringt einen schönen Kontrast zur herzhaften Füllung.
  • Mit Kartoffelstampf: Eine klassische Beilage, die wunderbar dazu passt.
  • Mit herzhafter Soße: Eine cremige Pilz- oder Senfsoße rundet das Gericht ab.
  • Als Hauptgericht: Ideal für eine warme Mahlzeit an kalten Tagen.
  • Mit knusprigen Bratkartoffeln: Diese passen gut zur deftigen Wurstfüllung.
  • Mit einem Spritzer Zitronensaft: Ein wenig Säure verstärkt den Geschmack.
  • Mit einem Hauch von frischen Kräutern: Petersilie oder Schnittlauch verleihen eine frische Note.
  • Auf einem hübschen Teller angerichtet: Macht das Gericht noch einladender.
  • Für ein herbstliches Buffet: Eine kreative Alternative zu traditionellen Buffetgerichten.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um deine Bratäpfel mit Wurstfülle perfekt zu machen:

  1. Passende Apfelsorte wählen: Boskop oder Braeburn eignen sich besonders gut, da sie beim Backen ihre Form behalten.
  2. Apfelfüllung nicht zu fest andrücken: So wird die Füllung gleichmäßig gegart.
  3. Butter für Geschmack hinzufügen: Ein kleines Stück Butter auf jedem Apfel sorgt für extra Geschmack.
  4. Würzen nicht vergessen: Die Füllung sollte kräftig gewürzt werden, da die Äpfel viel Geschmack aufnehmen.
  5. Backform leicht einfetten: Verhindert das Ankleben der Äpfel und macht das Reinigen einfacher.
  6. Mit Kräutern experimentieren: Rosmarin oder Salbei passen ebenfalls hervorragend.
  7. Füllung variieren: Eine Kombination aus Wurst und Speck für extra Herzhaftigkeit ausprobieren.
  8. Vorgekochte Wurst verwenden: Wenn du es besonders schnell magst, kannst du fertige Bratwurstmasse verwenden.
  9. Käse hinzufügen: Ein kleiner Klecks Käse auf der Füllung ergibt eine cremige, herzhafte Note.
  10. Mit etwas Apfelsaft ablöschen: Vor dem Backen in die Form geben – das gibt einen zusätzlichen Saft.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Variationen für Bratäpfel mit Wurstfülle:

  • Käsefüllung: Wurstfüllung mit geriebenem Käse vermengen – herrlich cremig.
  • Speck & Zwiebel: Fülle die Äpfel mit einer Mischung aus Speck, Zwiebel und etwas Majoran.
  • Gemüsevariante: Wurst mit gewürfeltem Paprika und Zucchini mischen.
  • Süß-herzhafte Variante: Füge der Füllung ein paar Rosinen oder Preiselbeeren hinzu.
  • Mit Kartoffel: Ein wenig gekochte Kartoffelwürfel für zusätzliche Sättigung hinzufügen.
  • Mit Nüssen: Walnüsse oder Haselnüsse in die Füllung mischen – für extra Crunch.
  • Scharf gewürzt: Chilipulver oder gehackte Chilischoten für eine würzigere Version verwenden.
  • Mit Apfelwein: Vor dem Backen Apfelwein in die Auflaufform gießen – ein tolles Aroma!
  • Lauch und Wurst: Gebratenen Lauch zur Füllung geben – gibt einen milden Geschmack.
  • Kräuter-Frischkäse: Fülle die Äpfel mit Kräuter-Frischkäse und Bratwurst für eine frische Note.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind einige Tipps zum Aufbewahren und Einfrieren der Bratäpfel mit Wurstfülle:

  • Kühl lagern: Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Einfrieren möglich: Die Bratäpfel können eingefroren und bis zu 3 Monate gelagert werden.
  • Zum Aufwärmen: Im Ofen bei 150 °C aufwärmen, bis sie durchgewärmt sind.
  • Portionsweise einfrieren: So kannst du nur die benötigte Menge auftauen.
  • Frisch gebacken am besten: Die Bratäpfel schmecken frisch am besten.
  • Ohne Salat einfrieren: Beilagen wie Salat separat aufbewahren.
  • Vor dem Einfrieren abkühlen lassen: Um Kondenswasser zu vermeiden.
  • Eingefrorene Bratäpfel auftauen lassen: Am besten über Nacht im Kühlschrank.
  • Mit Alufolie bedecken beim Aufwärmen: So trocknen sie beim Erwärmen nicht aus.
  • Nicht zu lange lagern: Nach längerer Zeit im Tiefkühler verlieren sie an Geschmack.

Spezialausrüstung

Einige hilfreiche Utensilien, die du für die Bratäpfel mit Wurstfülle gut gebrauchen kannst:

  • Apfelausstecher: Zum einfachen Aushöhlen der Äpfel.
  • Auflaufform: Perfekt zum Backen und Servieren der Bratäpfel.
  • Küchenmesser: Zum Schälen und Schneiden der Äpfel.
  • Schneidebrett: Zum sauberen Arbeiten in der Küche.
  • Pfanne: Für das Andünsten von Zwiebeln und Knoblauch.
  • Teelöffel: Für präzises Abmessen von Gewürzen.
  • Backpapier: Damit die Bratäpfel nicht ankleben.
  • Pinsel: Zum Einfetten der Auflaufform.
  • Küchenwaage: Für genaues Abmessen der Zutaten.
  • Rührschüssel: Zum Mischen der Füllung.

FAQ

Hier sind 8 häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Bratäpfeln mit Wurstfülle, die Ihnen bei der Zubereitung helfen:

  1. Was sind Bratäpfel mit Wurstfülle?
    Bratäpfel mit Wurstfülle sind eine herzhafte Variante des klassischen Bratapfels, bei der Äpfel mit einer würzigen Füllung aus Wurstfleisch und Gewürzen gefüllt und dann im Ofen gebacken werden.
  2. Welche Apfelsorten eignen sich am besten?
    Äpfel mit festem Fruchtfleisch wie Boskoop, Jonagold oder Braeburn sind ideal, da sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zu weich werden.
  3. Welche Wurst sollte ich für die Füllung verwenden?
    Bratwurstbrät oder grobe Schweinswurst eignet sich hervorragend, da sie sich gut mit Gewürzen mischen lässt und einen würzigen Geschmack hat. Alternativ kann auch Mett oder eine andere Wurst Ihrer Wahl verwendet werden.
  4. Wie lange sollten die Äpfel im Ofen bleiben?
    Die Bratäpfel benötigen im Ofen bei 180 °C ungefähr 25–30 Minuten, bis sie weich sind und die Füllung vollständig durchgegart ist. Die genaue Garzeit kann je nach Apfelsorte und Größe der Äpfel variieren.
  5. Kann ich die Füllung im Voraus vorbereiten?
    Ja, die Wurstfüllung kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Füllen Sie die Äpfel erst kurz vor dem Backen, damit sie nicht zu weich werden.
  6. Welche Gewürze passen zur Wurstfüllung?
    Typische Gewürze sind Pfeffer, Salz, Thymian und Rosmarin. Auch eine Prise Muskat oder Zimt kann eine interessante, würzige Note hinzufügen und harmoniert gut mit den Äpfeln.
  7. Welche Beilagen passen gut zu Bratäpfeln mit Wurstfülle?
    Ein frischer Salat, Rotkohl oder auch Kartoffelpüree passen gut zu diesem herzhaften Gericht. Auch ein knuspriges Brot zum Aufsaugen der Säfte kann eine gute Ergänzung sein.
  8. Kann ich die Bratäpfel auf dem Grill zubereiten?
    Ja, Bratäpfel können auch auf dem Grill bei indirekter Hitze zubereitet werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut überwacht werden, damit sie nicht anbrennen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bratäpfel mit Wurstfülle


  • Author: Maria
  • Total Time: 50 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Bratäpfel:

  • 4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Braeburn)
  • 300 g rohe Bratwurstmasse (z. B. vom Metzger deines Vertrauens)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Senf
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt (optional)
  • 1 EL Paniermehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter, in Stückchen

Für die Beilage (optional):

  • Frisches Brot oder Baguette
  • Gemischter grüner Salat


Instructions

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Auflaufform leicht ein.

Äpfel Aushöhlen

  • Schneide das obere Viertel der Äpfel ab und entferne das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher, sodass eine Mulde für die Füllung entsteht. Achte darauf, die Äpfel nicht zu tief auszuhöhlen.

Füllung Zubereiten

  • Zwiebel und Knoblauch in einer kleinen Pfanne kurz andünsten, bis sie glasig sind. Danach in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  • Die Bratwurstmasse, Senf, Thymian, Paniermehl, Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln hinzufügen und alles gut vermengen.

Äpfel Füllen

  • Die vorbereitete Füllung gleichmäßig in die ausgehöhlten Äpfel geben und leicht andrücken. Ein kleines Stück Butter auf die Füllung jedes Apfels legen.

Backen

  • Die Äpfel in die vorbereitete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Füllung durchgegart ist.

Servieren

  • Die Bratäpfel warm mit frischem Brot oder einem grünen Salat servieren. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie.

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 300 kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 10g

Fazit

Bratäpfel mit Wurstfülle sind die ideale Kombination aus süß und herzhaft, die einfach jeden begeistert! Mit wenig Aufwand zauberst du ein festliches Gericht, das perfekt für gemütliche Abende und besondere Anlässe ist. Die fruchtige Note des Apfels vereint sich wunderbar mit der würzigen Füllung – ein Genuss, den du nicht verpassen solltest.

Probier es selbst aus und lass uns auf Instagram an deinem Ergebnis teilhaben. Vergiss nicht, uns zu markieren, damit wir dein Meisterwerk bewundern können! Wir freuen uns darauf, deine köstlichen Bratäpfel zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Bärlauch-Focaccia: Ein Wunderbares Ultimatives Rezept

Bärlauch-Focaccia ist ein unglaublich aromatisches Brot, das die frischen Aromen des Frühlings perfekt einfängt. Diese besondere Focaccia vereint den einzigartigen Geschmack von Bärlauch mit ...
Read more

Zucchini-Cheddar Blätterteig-Zupfbrot: Ein Unglaublich Ultimatives Snackvergnügen für jede Gelegenheit!

Zucchini-Cheddar Blätterteig-Zupfbrot ist der perfekte Snack, um deine Gäste zu beeindrucken oder einfach einen genussvollen Moment für dich selbst zu schaffen. Mit seiner knusprigen, ...
Read more

Halloumi aus der Heißluftfritteuse: Unglaublich Knusprig und Herzhaft

Halloumi aus der Heißluftfritteuse ist ein unglaubliches Rezept, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Dieser köstliche Käse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich ...
Read more