Einleitung
Bratreis mit Hähnchen ist eines dieser Gerichte, die so gut und einfach sind, dass man sie immer wieder zubereiten möchte. Es ist das perfekte Rezept, wenn du Lust auf etwas Schnelles und Leckeres hast, das dich gleichzeitig satt und zufrieden macht. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischem Reis und einer Vielzahl an buntem Gemüse sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch köstlich ist. Ob als schnelles Abendessen oder als Meal-Prep für die Woche, Bratreis mit Hähnchen wird sicherlich zu deinem neuen Lieblingsgericht. Es ist so flexibel, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst, sei es mit mehr Gemüse oder durch das Hinzufügen von Gewürzen für extra Schärfe.
Perfekt für:
- Schnelles Abendessen unter der Woche
- Meal Prep für die Woche
- Eine nahrhafte Mahlzeit für die Familie
- Abwechslungsreiche Mahlzeiten mit Reis
- Ein leichtes und sättigendes Gericht
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind die Gründe, warum du Bratreis mit Hähnchen lieben wirst:
- Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten kannst du ein leckeres und ausgewogenes Gericht zaubern.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln – probiere es mit anderem Gemüse oder würze es nach deinem Geschmack.
- Gesund und sättigend: Das Hähnchen liefert wertvolles Eiweiß, während der Reis und das Gemüse für eine gesunde Basis sorgen.
- Ideal für Meal Prep: Bereite eine große Menge zu und genieße es über mehrere Tage hinweg.
- Perfekt für Resteverwertung: Verwerte übrig gebliebenen Reis und Hähnchenreste aus anderen Mahlzeiten – so sparst du Zeit und vermeidest Lebensmittelverschwendung.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 15g
Zutaten
Für diesen köstlichen Bratreis mit Hähnchen benötigst du folgende Zutaten:
- 300g Hähnchenbrust, in kleine Würfel geschnitten
- 200g Reis (ideal für Bratreis sind Reisreste oder Basmati)
- 2 Eier
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 1 Karotte, in dünne Streifen oder Würfel geschnitten
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2-3 Esslöffel Sojasauce (nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Sesamöl (optional für mehr Aroma)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Ingwer (optional)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 Tasse Erbsen (optional)
Zutaten-Highlights
- Hähnchenbrust: Mageres Hähnchenfleisch liefert hochwertiges Eiweiß und ist eine ideale Wahl für dieses Gericht.
- Reis: Bratreis eignet sich hervorragend für die Verwendung von übrig gebliebenem Reis, da dieser am besten in der Pfanne gebraten wird.
- Frisches Gemüse: Paprika, Karotten und Frühlingszwiebeln sorgen für Farbe, Vitamine und Frische.
- Eier: Sie geben dem Gericht eine schöne Textur und sorgen für zusätzliche Proteine.
- Sojasauce und Sesamöl: Diese Zutaten verleihen dem Gericht das klassische asiatische Aroma, das so gut zum Reis und Hähnchen passt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Bratreis mit Hähnchen zuzubereiten:
Vorbereitung:
- Reis kochen: Wenn du frischen Reis verwendest, koche ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und lasse ihn etwas abkühlen. Am besten eignet sich jedoch Reis vom Vortag, da dieser beim Braten die richtige Konsistenz hat.
- Hähnchen vorbereiten: Schneide das Hähnchen in kleine Würfel und würze es mit Salz und Pfeffer.
Braten:
- Hähnchen anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten an, bis es von allen Seiten goldbraun und durchgegart ist. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gemüse anbraten: Gib das restliche Öl in die Pfanne und brate die Zwiebel, Paprika und Karotten für etwa 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
- Knoblauch und Ingwer: Füge den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate sie für 1-2 Minuten an, bis sie duften.
Eier und Reis hinzufügen:
- Eier hinzufügen: Schiebe das Gemüse auf die Seite der Pfanne und gib die Eier in die leere Fläche. Rühre die Eier, bis sie gestockt sind, und vermische sie dann mit dem Gemüse.
- Reis und Hähnchen untermengen: Gib den gekochten Reis und das gebratene Hähnchen in die Pfanne. Vermenge alles gut miteinander, sodass der Reis gleichmäßig mit dem Gemüse und den Eiern verteilt ist.
Würzen und Servieren:
- Sojasauce und Sesamöl: Gieße die Sojasauce und das Sesamöl (falls verwendet) über den Reis und rühre alles gut um, damit der Reis die Aromen aufnimmt.
- Frühlingszwiebeln und Erbsen hinzufügen: Streue die Frühlingszwiebeln und optional die Erbsen über den Reis und vermische alles gut.
- Abschmecken und servieren: Schmecke den Bratreis mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn heiß.

Wie man serviert
Bratreis mit Hähnchen lässt sich auf verschiedene Arten servieren:
- Als Hauptgericht: Das Gericht ist so nahrhaft, dass es problemlos als Hauptgericht allein serviert werden kann.
- Mit zusätzlichem Gemüse: Du kannst noch mehr Gemüse wie Brokkoli, Pilze oder Zucchini hinzufügen, um es noch bunter und gesünder zu machen.
- Mit Gewürzen: Wenn du es etwas würziger magst, kannst du auch Chiliflocken oder Sriracha-Sauce hinzufügen.
- Für Meal Prep: Bereite eine größere Menge zu und teile sie in Behälter auf, um sie für die nächsten Tage zu genießen.
- Mit Beilagen: Serviere den Bratreis mit einer einfachen Suppe oder einem grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige nützliche Tipps, um deinen Bratreis mit Hähnchen noch besser zu machen:
- Verwende Reis vom Vortag: Der Reis, der am Vortag gekocht wurde, eignet sich am besten für Bratreis, da er weniger klebrig ist und besser die Aromen aufnimmt.
- Resteverwertung: Verwende übrig gebliebenes Hähnchen von anderen Mahlzeiten, um Zeit zu sparen.
- Variiere das Gemüse: Du kannst jedes Gemüse verwenden, das du zu Hause hast – z.B. Pilze, Zucchini oder grüne Bohnen.
- Vermeide matschigen Reis: Achte darauf, dass du den Reis nicht mit zu viel Sojasauce übergießt, da er sonst matschig wird.
- Rühre ständig um: Wenn du den Reis in der Pfanne anbrätst, rühre kontinuierlich, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten und ein Anbrennen zu verhindern.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen des Bratreis mit Hähnchen, die du ausprobieren kannst:
- Mit Garnelen: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen für eine leckere Meeresfrüchte-Variante.
- Vegetarisch: Lasse das Hähnchen weg und füge stattdessen Tofu oder Tempeh hinzu.
- Mit Ananas: Für eine süß-saure Note kannst du ein paar Stücke frische Ananas untermischen.
- Schärfer: Gib mehr Chili oder Sriracha-Sauce hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
- Mit Cashewkernen: Füge geröstete Cashewkerne hinzu, um dem Bratreis zusätzlichen Crunch und Geschmack zu geben.
- Mit Teriyaki-Sauce: Ersetze die Sojasauce durch Teriyaki-Sauce für eine süßere Variante.
- Mit Brokkoli: Füge gebratenen Brokkoli hinzu, um den Salat noch nährstoffreicher zu machen.
- Mit Pilzen: Braune Champignons oder Shiitake-Pilze passen hervorragend zum Bratreis.
- Mit Erdnüssen: Streue gehackte Erdnüsse über den Bratreis für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Mit Zucchini: Zucchini passt sehr gut zum Gericht und verleiht es eine frische Note.
Spezialausrüstung
Für dieses Gericht benötigst du keine ausgefallene Ausrüstung, aber folgende Dinge können die Zubereitung erleichtern:
- Wok oder große Pfanne: Ein Wok ist ideal für das Braten des Reis, da er eine gleichmäßige Hitzeverteilung bietet.
- Schneidebrett: Ein gutes Schneidebrett ist unverzichtbar für das Zubereiten des Gemüses und des Hähnchens.
- Gemüseschneider: Ein Gemüseschneider erleichtert das Schneiden von Karotten und anderem Gemüse in feine Streifen.
- Reis-Pfanne: Eine Reis-Pfanne sorgt für gleichmäßiges Anbraten und verhindert, dass der Reis an der Pfanne kleben bleibt.
- Kochlöffel oder Spatel: Zum Rühren des Reises und der Zutaten während des Bratens.
- Löffel für Sojasauce: Ein Löffel hilft, die Sojasauce genau zu dosieren.
- Messbecher: Für genaues Messen der Reis- und Flüssigkeitsmenge.
- Dampfkorb (optional): Falls du frisches Gemüse wie Brokkoli dampfen möchtest.
- Kochthermometer: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist.
- Toaster oder Grillpfanne: Wenn du das Hähnchen knuspriger magst, kannst du es auch in der Grillpfanne anbraten.
Einfrieren und Aufbewahren für Bratreis mit Hähnchen
- Abkühlen lassen: Lasse den Bratreis mit Hähnchen vollständig abkühlen, bevor du ihn einlagerst, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
- Luftdichte Behälter verwenden: Bewahre den Bratreis in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren und das Austrocknen zu verhindern.
- Portionieren: Teile den Bratreis in einzelne Portionen auf, um ihn später bequem aufwärmen zu können.
- Funktion von Hähnchen: Das Hähnchen bleibt auch nach dem Einfrieren saftig, solange es gut verpackt ist – ideal für Meal Prep!
- Haltbarkeit im Gefrierschrank: Bratreis mit Hähnchen bleibt im Gefrierschrank bis zu 3 Monate frisch.
- Gefriergeeignetes Gemüse: Achte darauf, dass das Gemüse im Bratreis wie Erbsen oder Karotten gut eingefroren werden kann, ohne die Textur zu verlieren.
- Aufbewahrung von Sojasoße und Gewürzen: Falls du Sojasoße oder andere flüssige Zutaten hinzugefügt hast, frieren diese gut ein, ohne die Qualität des Gerichts zu beeinträchtigen.
- Vorsicht beim Auftauen: Lasse den Bratreis im Kühlschrank langsam auftauen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Reis nach dem Auftauen auflockern: Nachdem der Bratreis aufgetaut ist, lockere ihn mit einer Gabel auf, damit er wieder die gewohnte Konsistenz hat.
- Erhitzen im Wok oder in der Pfanne: Brate den aufgetauten Bratreis in der Pfanne oder im Wok erneut an, um die Konsistenz und den Geschmack zu bewahren.
FAQ Section für Bratreis mit Hähnchen
- Kann ich auch anderes Fleisch statt Hähnchen verwenden?
Ja, du kannst das Hähnchen durch anderes Fleisch wie Schweinefleisch, Rind oder Garnelen ersetzen. Achte darauf, dass das Fleisch gut durchgegart ist, bevor du es mit dem Reis mischst. - Wie kann ich den Bratreis noch abwechslungsreicher gestalten?
Du kannst den Bratreis mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Erbsen, Mais, Karotten oder Zucchini erweitern. Auch frische Kräuter wie Koriander oder Frühlingszwiebeln geben dem Gericht zusätzliche Frische. - Kann ich den Reis auch am Vortag kochen?
Ja, Bratreis schmeckt oft noch besser, wenn er einen Tag zuvor gekocht und abgekühlt wurde. Der Reis wird fester, und die Aromen können besser einziehen. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag anbraten. - Wie bekomme ich den Bratreis schön knusprig?
Um den Bratreis schön knusprig zu bekommen, solltest du den Reis in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten und dabei immer wieder umrühren. Du kannst auch etwas Reis in der Pfanne belassen, damit er eine knusprige Schicht bildet. - Kann ich auch Reis aus dem Gefrierschrank verwenden?
Ja, gefrorener Reis eignet sich ebenfalls gut für Bratreis. Achte darauf, dass der Reis vollständig aufgetaut ist, bevor du ihn anbrätst. Gefrorener Reis ist oft trockener und eignet sich gut, um die Aromen der Sauce besser aufzunehmen. - Wie kann ich den Bratreis würzen?
Neben der Sojasauce kannst du den Bratreis mit Gewürzen wie Ingwer, Knoblauch, Sesamöl oder Chilipaste verfeinern. Für zusätzliche Tiefe kannst du auch etwas Hoisin-Sauce oder Austernsauce verwenden.

Bratreis mit Hähnchen
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 300g Hähnchenbrust, in kleine Würfel geschnitten
- 200g Reis (ideal für Bratreis sind Reisreste oder Basmati)
- 2 Eier
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 1 Karotte, in dünne Streifen oder Würfel geschnitten
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 2–3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2–3 Esslöffel Sojasauce (nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Sesamöl (optional für mehr Aroma)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Ingwer (optional)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 Tasse Erbsen (optional)
Instructions
Vorbereitung:
- Reis kochen: Wenn du frischen Reis verwendest, koche ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und lasse ihn etwas abkühlen. Am besten eignet sich jedoch Reis vom Vortag, da dieser beim Braten die richtige Konsistenz hat.
- Hähnchen vorbereiten: Schneide das Hähnchen in kleine Würfel und würze es mit Salz und Pfeffer.
Braten:
- Hähnchen anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten an, bis es von allen Seiten goldbraun und durchgegart ist. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gemüse anbraten: Gib das restliche Öl in die Pfanne und brate die Zwiebel, Paprika und Karotten für etwa 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
- Knoblauch und Ingwer: Füge den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate sie für 1-2 Minuten an, bis sie duften.
Eier und Reis hinzufügen:
- Eier hinzufügen: Schiebe das Gemüse auf die Seite der Pfanne und gib die Eier in die leere Fläche. Rühre die Eier, bis sie gestockt sind, und vermische sie dann mit dem Gemüse.
- Reis und Hähnchen untermengen: Gib den gekochten Reis und das gebratene Hähnchen in die Pfanne. Vermenge alles gut miteinander, sodass der Reis gleichmäßig mit dem Gemüse und den Eiern verteilt ist.
Würzen und Servieren:
- Sojasauce und Sesamöl: Gieße die Sojasauce und das Sesamöl (falls verwendet) über den Reis und rühre alles gut um, damit der Reis die Aromen aufnimmt.
- Frühlingszwiebeln und Erbsen hinzufügen: Streue die Frühlingszwiebeln und optional die Erbsen über den Reis und vermische alles gut.
- Abschmecken und servieren: Schmecke den Bratreis mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn heiß.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 400-450 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 45g
- Protein: 30g
Fazit
Bratreis mit Hähnchen ist die perfekte Mahlzeit, wenn du nach etwas Schnellem, Leckerem und Gesundem suchst. Es ist einfach zuzubereiten, lässt sich vielfältig abwandeln und eignet sich hervorragend für Meal Prep. Ob du es mit mehr Gemüse, schärfer oder süßer magst, du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Also, schnapp dir ein paar Zutaten und bereite dir dieses leckere Gericht zu – es wird nicht nur dich, sondern auch deine Familie oder Freunde begeistern!