Manchmal gibt es diese Rezepte, die einen sofort an einen anderen Ort versetzen. Char Siu ist so ein Gericht – es ist würzig, süß, leicht rauchig, und die Ränder karamellisieren perfekt im Ofen. Ursprünglich kommt dieses Rezept aus der chinesischen Küche, wo es typischerweise mit Schweinefleisch zubereitet wird, aber diese Version mit Hähnchen ist genauso verführerisch. Es ist ein einfach zuzubereitendes Rezept, das durch seine umwerfende Marinade glänzt. Jedes Mal, wenn ich Char Siu Hähnchenbraten mache, erinnert mich der Duft daran, wie ich als Kind in einer Garküche saß und mir die Finger nach der süßen, klebrigen Sauce leckte.
Char Siu bedeutet „gegrillt“ oder „über Feuer gegart“, und diese Methode bringt die unverwechselbaren rauchigen Aromen in das Fleisch. In dieser Version lassen wir den Ofen die Arbeit machen. Das Ergebnis? Ein saftiges, zartes Hähnchen mit einer leuchtend roten, karamellisierten Glasur, die eine perfekte Mischung aus süß und würzig ist.
Für mich ist dieser Char Siu Hähnchenbratendas ultimative Komfortessen. Es ist genau das Richtige für gesellige Abendessen mit Familie und Freunden oder auch für ein unkompliziertes Wochenende. Und obwohl es beeindruckend aussieht, ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Die Marinade besteht aus wenigen Zutaten, und sobald das Hähnchen einmal im Ofen ist, kannst du dich entspannen und den verlockenden Duft genießen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
1. Vollgepackt mit Aromen: Die Kombination aus süßem Honig, salziger Sojasauce, würziger Hoisinsauce und einer leichten Rauchigkeit macht dieses Gericht absolut unwiderstehlich.
2. Einfach zu machen: Die Zubereitung ist super unkompliziert, und die meiste Arbeit erledigt der Ofen für dich. Du marinierst das Hähnchen, lässt es ruhen und dann ab in den Ofen – das war’s.
3. Perfekte Kruste: Die Marinade karamellisiert auf dem Hähnchen und sorgt für diese charakteristische knusprig-klebrige Kruste, die so typisch für Char Siu ist.
4. Großartig für Meal-Prep: Dieses Gericht eignet sich hervorragend für die Vorbereitung von Mahlzeiten. Du kannst es im Voraus marinieren, und Reste schmecken in Sandwiches, auf Reis oder als Snack am nächsten Tag fantastisch.
5. Ideal für Familien: Kinder lieben die süße Glasur, und Erwachsene schätzen die tiefen Aromen. Es ist ein Gericht, das wirklich allen schmeckt!
Zubereitungszeit und Portionen
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Marinierzeit: Mindestens 2 Stunden, besser über Nacht
- Backzeit: 35-40 Minuten
- Gesamtzeit: Ca. 3 Stunden (inkl. Marinierzeit)
- Portionen: 4 Personen
Nährwertangaben pro Portion
- Kalorien: 420 kcal
- Protein: 35 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Fett: 18 g
Zutatenliste
Für den Char Siu Hähnchenbraten brauchst du eine Mischung aus asiatischen Zutaten, die du leicht im Supermarkt oder im Asialaden findest. Hier ist die Liste der Zutaten:
- 4 Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)
- 3 EL Hoisinsauce (für den charakteristischen süßen und würzigen Geschmack)
- 2 EL Sojasauce (salzig und umami)
- 2 EL Honig (für die Süße und um die Glasur schön zu karamellisieren)
- 2 EL Reisessig (für etwas Säure, die den Geschmack ausbalanciert)
- 1 EL Sesamöl (für eine leicht nussige Note)
- 1 EL Shaoxing Wein (optional, für zusätzliche Tiefe – ersetzbar durch Apfelsaft)
- 1 EL Austernsauce (verleiht Tiefe und eine Umami-Note)
- 2 EL Ketchup (für die leichte Tomatensüße und Farbe)
- 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver (eine klassische chinesische Gewürzmischung)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL Ingwer (gerieben, für eine leichte Frische)
- Lebensmittelfarbe (rot) (optional, für die klassische leuchtend rote Farbe des Char Siu)
Warum diese Zutaten?
- Hähnchenschenkel: Sie bleiben beim Backen saftig und nehmen die Aromen der Marinade wunderbar auf.
- Hoisinsauce: Verleiht dem Hähnchen eine süß-würzige Tiefe, die für Char Siu charakteristisch ist.
- Sojasauce: Fügt die salzige Umami-Basis hinzu.
- Honig: Er sorgt dafür, dass die Glasur schön karamellisiert und süß wird.
- Reisessig: Für einen Hauch Säure, der die Aromen ausgleicht.
- Shaoxing Wein: Verleiht dem Gericht Tiefe und Komplexität. Er kann durch Apfelsaft ersetzt werden, wenn du keinen Alkohol verwenden möchtest.
- Austernsauce: Verstärkt den Umami-Geschmack und macht das Gericht noch herzhafter.
- Ketchup: Für eine dezente Tomaten-Note und die charakteristische Farbe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Zubereitung dieses Char Siu Hähnchenbraten ist wirklich einfach. Folge diesen Schritten, und du wirst ein umwerfend leckeres Ergebnis erzielen!
1. Die Marinade anrühren: In einer großen Schüssel die Hoisinsauce, Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl, Shaoxing Wein, Austernsauce, Ketchup, Fünf-Gewürze-Pulver, Knoblauch und Ingwer miteinander vermischen. Die Marinade sollte eine dickflüssige, würzige Konsistenz haben, die sich leicht auf dem Hähnchen verteilt.
2. Hähnchenschenkel marinieren: Die Hähnchenschenkel in die Marinade legen und sie rundherum gut einreiben. Achte darauf, dass die Hähnchenteile gleichmäßig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Für noch intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchen auch über Nacht marinieren.
3. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Du willst, dass der Ofen heiß genug ist, um das Hähnchen schön zu bräunen und die Glasur karamellisieren zu lassen.
4. Hähnchen braten: Die marinierten Hähnchenschenkel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die restliche Marinade über das Hähnchen gießen. Im Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Haut knusprig und das Fleisch gar ist. Nach der Hälfte der Zeit kannst du das Hähnchen einmal mit der restlichen Marinade übergießen, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
5. Hähnchen karamellisieren lassen: Für eine extra klebrige und knusprige Kruste kannst du die letzten 5 Minuten den Grill einschalten. Achte dabei darauf, dass das Hähnchen nicht verbrennt.
6. Servieren: Lass das Hähnchen nach dem Backen ein paar Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. So bleiben die Säfte im Fleisch und es wird noch saftiger.
Serviervorschläge
Char Siu Hähnchenbraten ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen Beilagen. Hier sind einige Ideen, wie du es servieren kannst:
- Mit gedämpftem Jasminreis: Der neutrale Reis nimmt die köstliche Sauce perfekt auf.
- Mit asiatischem Gemüse: Gedämpfter Brokkoli, Pak Choi oder Zuckerschoten passen hervorragend dazu.
- Mit Nudeln: Serviere das Hähnchen auf einer Schüssel gebratener Nudeln oder Reisnudeln.
- In einem Wrap: Verwandle Reste in köstliche Wraps mit knackigem Gemüse und frischem Koriander.
Zusätzliche Tipps für den Erfolg
Marinierzeit verlängern: Je länger du das Hähnchen marinierst, desto intensiver wird der Geschmack. Mindestens 4 Stunden, idealerweise jedoch über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Richtige Sojasauce wählen: Verwende eine Kombination aus heller und dunkler Sojasauce für ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Die dunkle Sojasauce verleiht eine tiefere Farbe und mehr Umami.
Honig glasieren: Pinsel das Hähnchen während des Grillens oder Backens mehrmals mit Honig oder Ahornsirup ein, um eine glänzende, klebrige Glasur zu erhalten.
Chinesische 5-Gewürze-Mischung: Diese Gewürzmischung (Fenchel, Sternanis, Zimt, Nelken und Szechuanpfeffer) fügt den typischen Geschmack von Char Siu hinzu. Verwende sie sparsam, um die Balance zu wahren.
Backen auf Rost: Lege das Hähnchen beim Backen auf einen Rost über einem Backblech, damit die Luft zirkulieren kann und das Fleisch gleichmäßig bräunt, ohne im eigenen Saft zu schwimmen.
Alufolie für saftiges Fleisch: Wenn du das Hähnchen im Ofen garst, kannst du es zunächst mit Alufolie abdecken, um das Fleisch zart zu halten. Entferne die Folie für die letzten 10-15 Minuten, um eine schöne Kruste zu erhalten.
Rotfärbung des Fleisches: Wenn du den authentischen roten Farbton von Char Siu möchtest, füge etwas rote Lebensmittelfarbe oder fermentierten roten Tofu (Nam Yee) zur Marinade hinzu.
Temperaturüberwachung: Nutze ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist. Die Kerntemperatur sollte etwa 75 °C erreichen.
Kohlegrill für authentisches Aroma: Wenn möglich, grille das Hähnchen auf einem Holzkohlegrill, um das typische rauchige Aroma zu erhalten. Achte darauf, es indirekt zu grillen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Restzeit zum Ruhen lassen: Lasse das Hähnchen nach dem Garen etwa 5-10 Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. So verteilen sich die Fleischsäfte besser und das Hähnchen bleibt saftiger.
Rezeptvariationen
1. Schweinebauch: Für eine noch authentischere Char Siu-Version kannst du das Hähnchen durch Schweinebauch ersetzen. Die Zubereitung bleibt gleich, jedoch verlängert sich die Backzeit um etwa 20-30 Minuten.
2. Hähnchenbrust: Wenn du eine fettärmere Option möchtest, kannst du auch Hähnchenbrust verwenden. Beachte, dass die Brust weniger saftig ist als die Schenkel, daher solltest du die Backzeit etwas verkürzen.
3. Schärfer: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, füge der Marinade etwas Sambal Oelek oder Chili hinzu. Die Schärfe harmoniert wunderbar mit der süßen Glasur.
4. Extra Karamellisierung: Für eine noch dickere und süßere Kruste kannst du die Honigmenge in der Marinade erhöhen und das Hähnchen nach dem Backen noch kurz unter den Grill legen.
Wie du Char Siu Hähnchen aufbewahren und aufwärmen kannst
Char Siu Hähnchen, ein köstliches, asiatisch mariniertes Fleischgericht, lässt sich gut aufbewahren und wieder aufwärmen, wenn du ein paar einfache Schritte beachtest:
- Im Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich bis zu 3 Tage.
- Im Gefrierfach: Du kannst die Hähnchenschenkel auch einfrieren. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.
- Aufwärmen: Um das Hähnchen wieder aufzuwärmen, lege es in den Ofen bei 180 °C und backe es, bis es wieder heiß ist. Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber die Haut wird dann nicht so knusprig.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich statt Hähnchenschenkeln auch Hähnchenbrust verwenden?
Ja, Hähnchenbrust funktioniert ebenfalls. Achte nur darauf, die Backzeit zu verkürzen, da Brustfleisch schneller trocken wird.
2. Muss ich unbedingt Shaoxing Wein verwenden?
Shaoxing Wein verleiht dem Gericht eine besondere Tiefe, aber du kannst ihn auch weglassen oder durch Apfelsaft ersetzen.
3. Kann ich die rote Lebensmittelfarbe weglassen?
Ja, die Farbe ist optional und hat keinen Einfluss auf den Geschmack. Sie dient lediglich der authentischen Optik.
4. Kann ich das Hähnchen auf dem Grill zubereiten?
Absolut! Du kannst das Hähnchen auf einem Grill bei mittlerer Hitze zubereiten, dabei das Fleisch regelmäßig wenden und mit der Marinade bestreichen.
5. Wie lange sollte ich das Hähnchen marinieren?
Für den besten Geschmack mindestens 2 Stunden, aber am besten lässt du es über Nacht marinieren.
Char Siu Hähnchenbraten
- Total Time: 35-40 Minuten
Ingredients
- 4 Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)
- 3 EL Hoisinsauce (für den charakteristischen süßen und würzigen Geschmack)
- 2 EL Sojasauce (salzig und umami)
- 2 EL Honig (für die Süße und um die Glasur schön zu karamellisieren)
- 2 EL Reisessig (für etwas Säure, die den Geschmack ausbalanciert)
- 1 EL Sesamöl (für eine leicht nussige Note)
- 1 EL Shaoxing Wein (optional, für zusätzliche Tiefe – ersetzbar durch Apfelsaft)
- 1 EL Austernsauce (verleiht Tiefe und eine Umami-Note)
- 2 EL Ketchup (für die leichte Tomatensüße und Farbe)
- 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver (eine klassische chinesische Gewürzmischung)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL Ingwer (gerieben, für eine leichte Frische)
- Lebensmittelfarbe (rot) (optional, für die klassische leuchtend rote Farbe des Char Siu)
Instructions
1. Die Marinade anrühren: In einer großen Schüssel die Hoisinsauce, Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl, Shaoxing Wein, Austernsauce, Ketchup, Fünf-Gewürze-Pulver, Knoblauch und Ingwer miteinander vermischen. Die Marinade sollte eine dickflüssige, würzige Konsistenz haben, die sich leicht auf dem Hähnchen verteilt.
2. Hähnchenschenkel marinieren: Die Hähnchenschenkel in die Marinade legen und sie rundherum gut einreiben. Achte darauf, dass die Hähnchenteile gleichmäßig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Für noch intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchen auch über Nacht marinieren.
3. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Du willst, dass der Ofen heiß genug ist, um das Hähnchen schön zu bräunen und die Glasur karamellisieren zu lassen.
4. Hähnchen braten: Die marinierten Hähnchenschenkel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die restliche Marinade über das Hähnchen gießen. Im Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Haut knusprig und das Fleisch gar ist. Nach der Hälfte der Zeit kannst du das Hähnchen einmal mit der restlichen Marinade übergießen, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
5. Hähnchen karamellisieren lassen: Für eine extra klebrige und knusprige Kruste kannst du die letzten 5 Minuten den Grill einschalten. Achte dabei darauf, dass das Hähnchen nicht verbrennt.
6. Servieren: Lass das Hähnchen nach dem Backen ein paar Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. So bleiben die Säfte im Fleisch und es wird noch saftiger.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: Mindestens 2 Stunden, besser über Nacht
Nutrition
- Serving Size: 4 Personen
- Calories: 420 kcal
- Fat: 18 g
- Carbohydrates: 25 g
- Protein: 35 g
Fazit: Ein süß-würziges Meisterwerk
Der Char Siu Hähnchenbraten ist die perfekte Mischung aus herzhaft, süß und leicht scharf. Mit seiner karamellisierten Glasur und den intensiven Aromen ist es ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem Familienessen, dieses Rezept wird garantiert ein Favorit in Ihrer Küche werden.