Cheesecake-Croissant-Auflauf

Einleitung

Cheesecake-Croissant-Auflauf ist ein köstliches Dessert, das die perfekte Fusion aus süßem Käsekuchen und dem zarten Geschmack von frisch gebackenen Croissants bietet! Dieser Auflauf ist eine wahre Gaumenfreude und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe – sei es ein entspannter Brunch mit Freunden, ein festliches Familienessen oder einfach nur als süße Belohnung für dich selbst.

Um diesen Auflauf zuzubereiten, benötigst du frische Croissants, die in Stücke zerrissen werden. Diese werden in eine Auflaufform gegeben und bilden die perfekte Grundlage. Der Schlüssel zu diesem Rezept liegt in der köstlichen Käsekuchenfüllung, die aus Frischkäse, Zucker, Eiern und einem Hauch von Vanille besteht. Diese Mischung wird sorgfältig über die Croissantstücke gegossen und sorgt dafür, dass jeder Bissen cremig und reichhaltig ist.

Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann optional hinzugefügt werden, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen. Dann lässt du den Auflauf im Kühlschrank ruhen, damit die Croissants die Füllung aufsaugen können – das verleiht dem Dessert eine noch intensivere Geschmackstiefe.

Anschließend wird der Auflauf im Ofen gebacken, bis er goldbraun und leicht aufgegangen ist. Der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich!

Serviere den Cheesecake-Croissant-Auflauf warm, eventuell mit einem Spritzer Puderzucker oder einem Klecks Schlagsahne obendrauf. Egal, ob du ihn zum Frühstück, als Dessert oder einfach als süßen Snack genießt – dieser Auflauf wird deine Gäste begeistern und ist so unkompliziert, dass du ihn immer wieder zubereiten möchtest. Er ist der perfekte Genuss für alle Käsekuchenliebhaber und eine wunderbare Möglichkeit, Croissants auf eine ganz neue Art zu genießen!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum der Cheesecake-Croissant-Auflauf dein neues Lieblingsrezept wird:

  • Schnell und Einfach: In wenigen Minuten vorbereitet und ab in den Ofen – perfekt für hektische Tage.
  • Dekadenter Geschmack: Die Kombination aus Käsekuchen und Croissant ist unwiderstehlich cremig und knusprig zugleich.
  • Vielseitig: Ob zum Frühstück, Brunch oder als Dessert – es passt zu jeder Tageszeit.
  • Beeindruckende Optik: Der goldene Teig und die cremige Füllung sehen einfach wunderbar aus.
  • Für Viele Geeignet: Ideal, um eine größere Runde zu verköstigen, da es leicht für mehrere Personen reicht.
  • Vorausplanen: Du kannst den Auflauf schon am Vorabend zubereiten und am nächsten Tag backen.
  • Anpassbar: Mit Früchten oder anderen Toppings individuell aufpeppen.
  • Zarte, fluffige Textur: Die Mischung aus Croissant und Käsekuchen ist unwiderstehlich.
  • Seelenfutter: Perfekt, um süße Gelüste zu stillen und dich zu verwöhnen.
  • Kinderfreundlich: Die süßen, cremigen Aromen kommen bei Groß und Klein gut an.

Zubereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 8 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250 kcal
  • Wichtige Nährwerte: Eiweiß: 4g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 14g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du für den Cheesecake-Croissant-Auflauf brauchst:

Für den Auflauf:

  • 2 Dosen (je 240 g) Croissant-Teig aus dem Kühlregal
  • 2 Packungen (je 225 g) Frischkäse, zimmerwarm
  • 200 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 große Eier
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

Für das Topping:

  • 30 g Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Frische Beeren oder Früchte (optional, zum Servieren)

Zutaten-Highlights

  • Croissant-Teig: Sorgt für eine herrlich buttrige und blättrige Basis.
  • Frischkäse: Die Hauptzutat der Füllung, die für Cremigkeit und Fülle sorgt.
  • Zucker: Verleiht der Füllung eine angenehme Süße.
  • Vanilleextrakt: Intensiviert den Geschmack und gibt dem Auflauf ein warmes Aroma.
  • Zimt: Verleiht dem Gericht eine dezente Würze und harmoniert perfekt mit der Süße.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Folge diesen Schritten, um den perfekten Cheesecake-Croissant-Auflauf zu zaubern:

Den Ofen Vorheizen

  • Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) leicht ein.

Frischkäsefüllung Zubereiten

  • In einer Schüssel den weichen Frischkäse mit Zucker, Vanilleextrakt und Eiern cremig rühren.

Croissant-Teig Ausrollen

  • Rolle eine Dose Croissant-Teig aus und lege ihn flach in die gefettete Auflaufform. Drücke die Nähte zusammen, um eine gleichmäßige Teigschicht zu schaffen.

Frischkäsemischung Verteilen

  • Verteile die Frischkäsefüllung gleichmäßig über der ersten Teigschicht.

Zweite Croissant-Schicht Hinzufügen

  • Rolle die zweite Dose Croissant-Teig aus und lege sie über die Frischkäsefüllung, drücke auch hier die Nähte zusammen.

Mit Zimt Bestreuen

  • In einer kleinen Schüssel den Zimt mit einem Esslöffel Zucker vermischen und gleichmäßig über den Teig streuen.

Auflauf Backen

  • Backe den Auflauf für 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist.

Abkühlen Lassen und Bestäuben

  • Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn etwa 10 Minuten abkühlen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Servieren und Genießen

  • Schneide den Auflauf in Stücke und serviere ihn warm, gerne mit frischen Beeren oder Früchten.

Wie Servieren

Hier sind einige köstliche Möglichkeiten, den Cheesecake-Croissant-Auflauf zu servieren:

  • Warm Serviert: Am besten warm, um die volle Cremigkeit zu genießen.
  • Mit Frischen Beeren: Garniere mit Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren für Frische.
  • Mit Schokoladensoße: Ein Schokodrizzle sorgt für noch mehr Genuss.
  • Mit Sahne: Ein Klecks Schlagsahne macht das Dessert noch cremiger.
  • Als Brunch Highlight: Perfekt für ein Brunch-Buffet neben anderen Leckereien.
  • Als Dessert: Ein köstlicher Abschluss nach dem Abendessen.
  • Mit Kaffee: Ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee für eine gemütliche Pause.
  • Für Besondere Anlässe: Perfekt für Geburtstage, Feiertage oder Familienfeiern.
  • Mit Minzblättern: Ein paar frische Minzblätter bringen Farbe und Geschmack.
  • Auf dem Desserttisch: Stelle es neben andere Desserts und Leckereien auf den Tisch.

Zusätzliche Tipps

Damit dein Cheesecake-Croissant-Auflauf perfekt gelingt, beachte diese Tipps:

  1. Zutaten auf Zimmertemperatur: Verwende zimmerwarmen Frischkäse, um Klümpchen zu vermeiden.
  2. Nicht zu lange Rühren: Rühre nur, bis alles gut vermischt ist, um Luftblasen zu vermeiden.
  3. Den Auflauf im Auge Behalten: Backe ihn, bis er goldbraun ist und die Füllung fest wird.
  4. Etwas Abkühlen Lassen: Ein wenig Abkühlen erleichtert das Schneiden und verstärkt den Geschmack.
  5. Mit Aromen Experimentieren: Probiere Zitronenschale oder Mandelaroma für neue Geschmacksrichtungen.
  6. Selbstgemachter Teig: Wer mag, kann Croissant-Teig selbst zubereiten.
  7. Richtig Lagern: Übrig gebliebenen Auflauf gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
  8. Schonend Aufwärmen: Reste sanft im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen.
  9. Andere Früchte Probieren: Experimentiere mit saisonalen Früchten oder deinen Lieblingssorten.
  10. Einzelportionen: Verwende Muffinformen für kleine, individuelle Aufläufe.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Abwandlungen für den Cheesecake-Croissant-Auflauf:

  • Mit Früchten: Frische Früchte in die Frischkäsefüllung geben.
  • Mit Schokostückchen: Schokochips für extra Süße unterrühren.
  • Zitronen-Cheesecake: Mit Zitronensaft und Schale eine frische Note hinzufügen.
  • Mit Nüssen: Gehackte Nüsse für zusätzlichen Crunch in die Füllung geben.
  • Pumpkin Spice: Kürbispüree statt der Hälfte des Frischkäses für eine herbstliche Variante.
  • Mit Karamell: Vor dem Backen Karamellsoße über den Auflauf träufeln.
  • Beeren-Mix: Gemischte Beeren für einen fruchtigen Geschmack.
  • Zimtschnecken-Variante: Zimtschnecken-Teig statt Croissant-Teig verwenden.
  • Mit Ahornsirup und Pekannüssen: Ahornsirup und Pekannüsse für einen herbstlichen Twist.
  • Herzhafte Variante: Zucker weglassen und statt Frischkäse Spinat und Käse verwenden.

Einfrieren und Aufbewahren

So bewahrst du deinen Cheesecake-Croissant-Auflauf richtig auf:

  • Lagerung: Gekühlt und abgedeckt hält der Auflauf bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Einfrieren: Ungebacken bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Backen im Kühlschrank auftauen lassen.

Spezialausrüstung

Mit diesen Küchenhelfern gelingt dir der Cheesecake-Croissant-Auflauf spielend leicht

:

  1. Handmixer oder Küchenmaschine
  2. Große Rührschüssel
  3. Messbecher
  4. Teigrolle (falls du eigenen Teig machst)
  5. Auflaufform (23×33 cm)
  6. Teigschneider oder Messer zum Zerteilen des Auflaufs
  7. Backpapier zum Einfetten der Form
  8. Sieb für Puderzucker
  9. Küchenspatel
  10. Tortenheber zum Servieren

Häufig gestellte Fragen

Hier sind 9 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Cheesecake-Croissant-Auflauf:

  1. Kann ich auch andere Brötchen oder Brotsorten verwenden?
    Ja, du kannst auch andere Arten von Brötchen, wie Croissants, Brioche oder sogar altbackenes Baguette verwenden. Die Konsistenz wird je nach Brotsorte variieren, bleibt aber lecker.
  2. Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst den Auflauf bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Decke ihn ab und stelle ihn im Kühlschrank, bevor du ihn backst. Achte darauf, die Backzeit gegebenenfalls anzupassen, wenn du ihn direkt aus dem Kühlschrank backst.
  3. Wie lange ist der Auflauf haltbar?
    Der Cheesecake-Croissant-Auflauf hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
  4. Kann ich ihn einfrieren?
    Ja, du kannst den Auflauf einfrieren. Lasse ihn nach dem Backen vollständig abkühlen und wickle ihn gut ein. Im Gefrierfach hält er sich bis zu 2 Monate. Zum Servieren einfach im Kühlschrank auftauen und dann aufwärmen.
  5. Kann ich den Käse durch eine vegane Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst Frischkäse durch eine vegane Alternative wie Cashew- oder Kokosnussfrischkäse ersetzen. Die restlichen Zutaten sollten ebenfalls vegan sein.
  6. Wie lange sollte ich den Auflauf backen?
    Der Auflauf sollte bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 bis 40 Minuten gebacken werden, bis die Oberfläche goldbraun und die Füllung fest ist.
  7. Kann ich frisches Obst hinzufügen?
    Ja, frisches Obst wie Beeren, Pfirsiche oder Äpfel lassen sich gut in den Auflauf integrieren und verleihen ihm zusätzliche Frische und Geschmack.
  8. Kann ich den Zuckergehalt reduzieren?
    Ja, du kannst den Zuckergehalt nach deinem Geschmack anpassen. Verwende weniger Zucker oder ersetze ihn durch einen alternativen Süßstoff.
  9. Wie kann ich den Auflauf nach dem Backen dekorieren?
    Du kannst den Auflauf mit Puderzucker bestäuben, frischen Beeren oder einem Schuss Sahne garnieren, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cheesecake-Croissant-Auflauf


  • Author: Maria
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für den Auflauf:

  • 2 Dosen (je 240 g) Croissant-Teig aus dem Kühlregal
  • 2 Packungen (je 225 g) Frischkäse, zimmerwarm
  • 200 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 große Eier
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

Für das Topping:

  • 30 g Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Frische Beeren oder Früchte (optional, zum Servieren)

Instructions

Den Ofen Vorheizen

  • Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) leicht ein.

Frischkäsefüllung Zubereiten

  • In einer Schüssel den weichen Frischkäse mit Zucker, Vanilleextrakt und Eiern cremig rühren.

Croissant-Teig Ausrollen

  • Rolle eine Dose Croissant-Teig aus und lege ihn flach in die gefettete Auflaufform. Drücke die Nähte zusammen, um eine gleichmäßige Teigschicht zu schaffen.

Frischkäsemischung Verteilen

  • Verteile die Frischkäsefüllung gleichmäßig über der ersten Teigschicht.

Zweite Croissant-Schicht Hinzufügen

  • Rolle die zweite Dose Croissant-Teig aus und lege sie über die Frischkäsefüllung, drücke auch hier die Nähte zusammen.

Mit Zimt Bestreuen

  • In einer kleinen Schüssel den Zimt mit einem Esslöffel Zucker vermischen und gleichmäßig über den Teig streuen.

Auflauf Backen

  • Backe den Auflauf für 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist.

Abkühlen Lassen und Bestäuben

  • Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn etwa 10 Minuten abkühlen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Servieren und Genießen

  • Schneide den Auflauf in Stücke und serviere ihn warm, gerne mit frischen Beeren oder Früchten.

Nutrition

  • Serving Size: 8
  • Calories: 250 kcal
  • Fat: 14g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 4g

Fazit

Ich hoffe, du probierst dieses fantastische Cheesecake-Croissant-Auflauf-Rezept bald aus! Die Kombination aus buttrigem Croissant-Teig und der cremigen Füllung ist einfach unwiderstehlich und dabei so leicht zuzubereiten. Perfekt für ein gemütliches Frühstück, Brunch oder als süßes Dessert.

Wenn du das Rezept ausprobierst, teile gerne deine Ergebnisse! Mach ein Foto von deinem Cheesecake-Croissant-Auflauf und tagge mich auf Instagram – ich freue mich riesig, deine Kreationen zu sehen!

Schreib mir auch gerne unten einen Kommentar, wie es dir gefallen hat, oder welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Kritharaki-Salat mit Halloumi-Croutons

Einleitung Kritharaki-Salat mit Halloumi-Croutons ist ein erfrischender, mediterran inspirierter Salat, der perfekt zu jeder Jahreszeit passt. Die zarten Kritharaki-Nudeln, auch bekannt als Orzo, sind ...
Read more

Gemüse-Quiche

Einleitung Eine Gemüse-Quiche ist das perfekte Gericht für jeden Anlass – ob als Mittagessen, Abendessen oder zum Brunch. Diese herzhafte, leckere Quiche vereint eine ...
Read more

Halloumi mit Zucchini-Pesto-Nudeln

Einleitung Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und gesunden Gericht bist, das gleichzeitig einfach zuzubereiten und voller Geschmack ist, dann ist Halloumi ...
Read more