Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin sind der ultimative Traum für Käseliebhaber! Stell dir zarte Kartoffelscheiben vor, die in einer luxuriös cremigen Käsesauce gebacken werden, bis sie goldbraun und unwiderstehlich sind. Jede Schicht ist durchzogen von einer samtigen Mischung aus Sahne, Butter, würzigem Käse und einem Hauch von Knoblauch – einfach pure Perfektion. Die Oberfläche wird beim Backen wunderbar knusprig, während das Innere herrlich weich und voller Geschmack ist. Dieses Gericht ist die perfekte Beilage zu Steak, Geflügel oder Fisch und macht jedes Essen zu etwas Besonderem!

Als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobierte, war ich sofort verliebt. Die Kombination aus geschmolzenem Käse, cremiger Sauce und perfekt gegarten Kartoffeln war einfach unwiderstehlich. Der Duft aus dem Ofen ließ mir schon vor dem ersten Bissen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und das Beste? Es schmeckt wie im Steakhouse, nur besser – weil es selbst gemacht ist!

Was ich an den Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, um den Geschmack anzupassen – von würzigem Cheddar über Gruyère bis hin zu Parmesan für eine extra herzhafte Note. Für eine raffinierte Variation kannst du Speck oder karamellisierte Zwiebeln hinzufügen. Egal, ob als Beilage oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat – diese cremigen Kartoffeln sind ein echtes Highlight auf jedem Tisch!

Perfekt für:

  • Festliche Anlässe wie Weihnachten oder Thanksgiving
  • Ein luxuriöses Abendessen mit Steak
  • Familienessen, das alle lieben werden
  • Einfache Meal-Prep-Beilage für die Woche
  • Ein käsig-cremiges Wohlfühlessen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Diese Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin haben alles, was ein perfektes Kartoffelgratin ausmacht:

  • Unglaublich cremig: Die Sauce aus Sahne, Käse und Gewürzen macht jede Kartoffelscheibe unwiderstehlich.
  • Perfekte Käsekruste: Der überbackene Käse oben drauf ist herrlich knusprig und goldbraun.
  • Einfach zu machen: Kein kompliziertes Vorkochen der Kartoffeln – alles kommt in eine Form und in den Ofen.
  • Geschmack wie im Steakhouse: Die Kombination aus Sahne, Cheddar und Gewürzen sorgt für den authentischen Geschmack.
  • Super vielseitig: Funktioniert als Beilage zu fast allem – Steak, Fisch, Hähnchen oder sogar solo als Hauptgericht!

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6
  • Kalorien pro Portion: Ca. 450 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 35g, Fett: 30g, Protein: 12g

Zutaten

Für die Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin brauchst du:

  • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  • 300 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • ½ TL Muskatnuss
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 200 g Cheddar, gerieben
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Maisstärke (optional, für eine dickere Sauce)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Sahne & Milch: Die Basis der cremigen Sauce, perfekt ausbalanciert für die richtige Konsistenz.
  • Cheddar & Parmesan: Der Mix aus würzigem Cheddar und nussigem Parmesan sorgt für das perfekte Käse-Aroma.
  • Muskatnuss: Verleiht der Sauce eine feine, warme Note, die das Gericht auf ein neues Level hebt.
  • Knoblauch- & Zwiebelpulver: Für ein dezentes, aber wichtiges Aroma, das den Geschmack intensiviert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um das perfekte Kartoffelgratin nach Ruth’s Chris Art zuzubereiten:

Kartoffeln vorbereiten:

  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben (ca. 3 mm) schneiden – am besten mit einer Mandoline für gleichmäßige Scheiben.

Cremige Sauce zubereiten:

  1. In einem Topf Sahne, Milch, Butter, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Muskat, Salz und Pfeffer erhitzen.
  2. Optional: Maisstärke in 1 EL Wasser auflösen und in die Sauce geben, um sie dicker zu machen.
  3. Die Hälfte des Cheddars in die Sauce einrühren, bis er geschmolzen ist. Vom Herd nehmen.

Schichten & Backen:

  1. Eine Auflaufform einfetten und die Kartoffelscheiben schichtweise hineingeben.
  2. Jede Schicht mit etwas Sauce übergießen.
  3. Restlichen Cheddar und Parmesan darüberstreuen.
  4. Im Ofen 50-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist.

Servieren:

  1. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und 5 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce sich setzt.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin:

  1. Mit einem perfekt gegrillten Steak: Diese cremigen Kartoffeln sind die ideale Beilage zu einem saftigen Ribeye oder Filet Mignon.
  2. Mit einem zarten Schweinefilet: Die Kombination aus würzigem, saftigem Fleisch und den käsigen Kartoffeln ist einfach unschlagbar.
  3. Als Beilage zu gebratenem Lachs: Der buttrige Geschmack des Lachses harmoniert wunderbar mit der cremigen Käsesauce.
  4. Mit geröstetem Gemüse: Eine Mischung aus geröstetem Spargel, Karotten und Zucchini sorgt für eine frische, leichte Ergänzung.
  5. Mit einem knackigen Caesar Salad: Der herzhafte Geschmack des Salats mit Parmesankruste und cremigem Dressing bildet einen tollen Kontrast zur Weichheit der Kartoffeln.
  6. Mit BBQ-Rippchen: Die rauchige Würze von langsam gegarten Rippchen ergänzt die sahnigen Kartoffeln perfekt.
  7. Mit einem Glas Chardonnay: Der buttrige Weißwein unterstreicht die cremige Konsistenz des Gerichts auf elegante Weise.
  8. Mit karamellisierten Zwiebeln als Topping: Eine süßlich-herzhafte Note verleiht den Kartoffeln ein besonderes Aroma.
  9. Mit frischen Kräutern bestreut: Etwas frische Petersilie oder Schnittlauch gibt dem Gericht einen Hauch Frische und Farbe.
  10. Mit einer würzigen Pfefferkruste: Eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer bringt eine angenehme Schärfe, die den Geschmack der Kartoffeln intensiviert.

Zusätzliche Tipps

  • Kartoffelscheiben gleichmäßig schneiden: So garen sie gleichmäßig und das Gratin wird perfekt.
  • Nicht zu viel rühren: Die Sauce sollte cremig bleiben und nicht durch zu viel Bewegung aufbrechen.
  • Extra-Kruste? Am Ende der Backzeit kurz den Grillmodus einschalten, damit der Käse extra knusprig wird.
  • Für mehr Geschmack: Noch ein paar Speckwürfel oder karamellisierte Zwiebeln untermischen.
  • Aufbewahrung: Gratin schmeckt am nächsten Tag fast noch besser – ideal zum Vorbereiten!

Rezeptvariationen

  • Mit Blauschimmelkäse: Gorgonzola oder Roquefort für ein intensiveres Aroma hinzufügen.
  • Mit Trüffel: Ein paar Tropfen Trüffelöl in die Sauce rühren für ein luxuriöses Aroma.
  • Mit Süßkartoffeln: Statt normalen Kartoffeln Süßkartoffeln verwenden – ergibt eine süßlich-herzhafte Variante.
  • Mit Gruyère: Der Schweizer Käse bringt eine besonders feine, würzige Note ins Gericht.
  • Mit Kräutern: Frischer Thymian oder Rosmarin verleihen der Sauce eine tolle Tiefe.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin:

  1. Kompletten Auflauf einfrieren – Du kannst die gesamten Kartoffeln in einer ofenfesten Form einfrieren. Vorher vollständig abkühlen lassen und gut mit Frischhaltefolie sowie Alufolie abdecken. Hält sich bis zu 3 Monate.
  2. Einzelportionen einfrieren – Falls du kleinere Mengen möchtest, kannst du die Kartoffeln in portionsgerechte Behälter füllen und einfrieren. Perfekt für ein schnelles Essen.
  3. Roh oder gekocht einfrieren? – Gegarte Kartoffeln lassen sich besser einfrieren als rohe. Vor dem Einfrieren mindestens 90 % durchgaren, da rohe Kartoffeln im Gefrierfach ihre Konsistenz verändern.
  4. Käsehaube erst nach dem Auftauen überbacken – Falls du die Kartoffeln mit extra Käse überbacken möchtest, füge ihn erst nach dem Auftauen hinzu und backe das Gericht kurz im Ofen auf.
  5. Im Kühlschrank aufbewahren – Im Kühlschrank bleiben die Kartoffeln gut 3–4 Tage haltbar. Luftdicht verpacken, um sie frisch zu halten.
  6. Schonend auftauen – Am besten die Kartoffeln über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, damit sie beim Erwärmen nicht wässrig werden.
  7. Im Ofen aufwärmen – Um die cremige Konsistenz zu erhalten, die Kartoffeln bei 175 °C für ca. 20–30 Minuten im Ofen erwärmen, bis sie heiß und leicht gebräunt sind.
  8. Mikrowelle vermeiden – Die Mikrowelle macht die Sauce oft klumpig und die Kartoffeln matschig. Besser langsam im Ofen oder auf dem Herd aufwärmen.
  9. Kein erneutes Einfrieren – Einmal aufgetaute Kartoffeln sollten nicht wieder eingefroren werden, da sich Geschmack und Textur deutlich verschlechtern.
  10. Extra Sahne oder Käse beim Aufwärmen hinzufügen – Falls die Sauce nach dem Einfrieren etwas eingedickt ist, einfach etwas Sahne oder Milch hinzufügen und gut umrühren, um sie wieder cremig zu machen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin:

  1. Auflaufform – Für das gleichmäßige Backen der gratinierten Kartoffeln.
  2. Gemüsehobel oder Mandoline – Zum Schneiden der Kartoffeln in gleichmäßig dünne Scheiben für eine perfekte Konsistenz.
  3. Schneidebrett – Zum sicheren Schneiden der Kartoffeln und Zwiebeln.
  4. Scharfes Küchenmesser – Für präzises Schneiden der Zutaten, falls keine Mandoline verwendet wird.
  5. Küchenreibe – Zum Reiben von frischem Käse für die cremige Sauce.
  6. Kleiner Kochtopf – Zum Erwärmen der Sahne-Milch-Mischung mit Gewürzen, bevor sie über die Kartoffeln gegossen wird.
  7. Schneebesen – Zum gleichmäßigen Vermengen der Sauce ohne Klümpchen.
  8. Backofen-Thermometer – Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln gleichmäßig gegart werden.
  9. Alufolie oder Backpapier – Zum Abdecken der Auflaufform während des Backens, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
  10. Servierlöffel oder Schöpflöffel – Zum stilvollen Portionieren der cremigen, überbackenen Kartoffeln.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für “Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin” auf Deutsch:

  1. Welche Kartoffeln eignen sich am besten für dieses Rezept?
    Festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder Charlotte sind ideal, da sie ihre Form behalten und eine cremige Konsistenz haben.
  2. Wie bekomme ich eine besonders cremige Sauce?
    Die Mischung aus Sahne, Milch und Käse sollte langsam erhitzt werden, damit sie sich gleichmäßig verbindet. Eine Mehlschwitze als Basis hilft, die Sauce noch sämiger zu machen.
  3. Welcher Käse wird für die besten Ergebnisse empfohlen?
    Eine Mischung aus Gruyère, Cheddar und Parmesan sorgt für den perfekten Geschmack und eine goldbraune Kruste.
  4. Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Kartoffeln am Vortag vorbereiten, abkühlen lassen und dann kurz vor dem Servieren wieder aufwärmen.
  5. Wie bekomme ich eine perfekte goldene Kruste?
    Den Käse erst in den letzten 10–15 Minuten des Backens hinzufügen oder die Kartoffeln kurz unter den Grill stellen.
  6. Kann ich das Rezept ohne Sahne machen?
    Ja, du kannst stattdessen Milch oder eine Mischung aus Milch und Brühe verwenden, aber die Konsistenz wird weniger cremig.
  7. Wie dünn sollten die Kartoffelscheiben sein?
    Ideal sind 3–5 mm dünne Scheiben, damit sie gleichmäßig garen und eine zarte Konsistenz haben.
  8. Kann ich das Gericht einfrieren?
    Ja, am besten vor dem Backen einfrieren. Beim Aufwärmen im Ofen kann etwas zusätzliche Sahne oder Milch helfen, die cremige Konsistenz zu bewahren.
  9. Wie lange müssen die Kartoffeln backen?
    Bei 180°C brauchen sie etwa 45–60 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind.
  10. Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
    Perfekt als Beilage zu Steak, Hähnchen oder Fisch. Auch ein frischer Salat oder grünes Gemüse harmoniert wunderbar mit der reichhaltigen Käse-Sauce.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin


  • Author: Kristin
  • Total Time: 1 Stunde 15 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  • 300 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • ½ TL Muskatnuss
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 200 g Cheddar, gerieben
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Maisstärke (optional, für eine dickere Sauce)

 

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Kartoffeln vorbereiten:

  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben (ca. 3 mm) schneiden – am besten mit einer Mandoline für gleichmäßige Scheiben.

Cremige Sauce zubereiten:

  1. In einem Topf Sahne, Milch, Butter, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Muskat, Salz und Pfeffer erhitzen.
  2. Optional: Maisstärke in 1 EL Wasser auflösen und in die Sauce geben, um sie dicker zu machen.
  3. Die Hälfte des Cheddars in die Sauce einrühren, bis er geschmolzen ist. Vom Herd nehmen.

Schichten & Backen:

  1. Eine Auflaufform einfetten und die Kartoffelscheiben schichtweise hineingeben.
  2. Jede Schicht mit etwas Sauce übergießen.
  3. Restlichen Cheddar und Parmesan darüberstreuen.
  4. Im Ofen 50-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist.

Servieren:

 

  1. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und 5 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce sich setzt.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde

Nutrition

  • Serving Size: 6
  • Calories: 450 kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 12g

Fazit

Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin – ein Traum für alle Käse- und Kartoffelliebhaber! Diese cremigen, käsigen Kartoffeln sind das perfekte Wohlfühlessen und schmecken fast wie im berühmten Steakhouse. Zarte Kartoffelscheiben, geschichtet in einer reichhaltigen Sahne-Käse-Sauce mit einer goldbraunen, knusprigen Kruste – einfach unwiderstehlich! Ob als Beilage zu einem saftigen Steak oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat, dieses Rezept bringt puren Genuss auf den Teller.

Das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Verwende verschiedene Käsesorten wie Gruyère, Cheddar oder Parmesan für noch mehr Tiefe. Füge Speck oder karamellisierte Zwiebeln für eine herzhafte Note hinzu oder würze die Sauce mit Muskatnuss und Knoblauch für ein noch intensiveres Aroma. Auch mit Süßkartoffeln oder Blumenkohl als Low-Carb-Variante schmeckt dieses Gericht fantastisch.

Ich freue mich darauf, eure Copycat Ruth’s Chris Potatoes au Gratin-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Ofenkartoffeln: Unglaublich ultimative gesunde, herzhafte Leckerbissen für jeden Anlass

Gefüllte Ofenkartoffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit ihrer vielseitigen Füllung und der herzhaften Kruste sind sie nicht ...
Read more

Orientalische Auberginenpfanne: Ein unglaubliches ultimativer Genuss für Feinschmecker

Orientalische Auberginenpfanne ist ein aromatisches Gemüsegericht, das selbst die wählerischsten Feinschmecker begeistert. Diese köstliche Pfanne vereint eine Vielzahl von frischen Zutaten, die harmonisch aufeinander ...
Read more

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl mit einem unglaublichen ultimativen Rezept für 5 Portionen Easy Vegan General Tso’s Cauliflower

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl und einer süß-sauren Sauce. Mit dem Rezept für Easy Vegan General Tso’s Cauliflower zauberst du ein pflanzliches ...
Read more