Einleitung
Cremige Hummer-Pasta ist purer Luxus auf dem Teller! Zarte Hummerstücke in einer seidigen Sahnesoße, verfeinert mit Knoblauch, Weißwein und frischen Kräutern, treffen auf al dente gekochte Pasta – ein Gericht, das nach einem romantischen Dinner oder einem besonderen Anlass ruft. Jeder Bissen schmeckt nach Meer, feiner Butter und cremiger Eleganz.
Als ich diese Hummer-Pasta zum ersten Mal zubereitet habe, war ich sofort verliebt in die Harmonie der Aromen. Die Kombination aus süßem Hummerfleisch, einer samtigen Sauce und der leichten Frische von Zitronenzeste ließ mich direkt ans Mittelmeer träumen. Dabei war es viel einfacher zu kochen, als ich gedacht hätte!
Was ich an dieser cremigen Hummer-Pasta so liebe, ist, dass sie beeindruckend wirkt, aber schnell auf dem Tisch steht. Mit etwas frisch geriebenem Parmesan und einem Glas Weißwein serviert, machst du daraus im Handumdrehen ein Festessen. Ideal für ein Date-Night-Dinner oder um Gäste zu beeindrucken – diese Pasta schmeckt wie im Lieblingsrestaurant!
Perfekt für:
- Ein romantisches Dinner zu zweit
- Ein elegantes Wochenendessen
- Einen besonderen Anlass (Geburtstag, Feiertag)
- Ein kulinarisches Highlight für Meeresfrüchte-Liebhaber
- Eine cremige Alternative zu klassischer Pasta
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Cremige Hummer-Pasta unbedingt ausprobieren solltest:
- Luxuriös und besonders: Hummer macht diese Pasta zu etwas ganz Besonderem und sorgt für echte Wow-Momente.
- Cremig und aromatisch: Die Kombination aus Sahne, Knoblauch und Weißwein bringt eine herrlich seidige Sauce hervor.
- Einfach zuzubereiten: Trotz der edlen Zutat ist das Gericht in unter 45 Minuten auf dem Tisch.
- Perfekt für besondere Anlässe: Ideal für ein Dinner-Date oder ein edles Sonntagsessen.
- Ein Genuss für Meeresfrüchte-Fans: Wenn du Meeresfrüchte liebst, wirst du von dieser Kombination aus Hummer und Pasta begeistert sein.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Portionen: 2
- Kalorien pro Portion: Ca. 600 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 25g
Zutaten
Für die Cremige Hummer-Pasta benötigst du:
- 2 Hummerschwänze (ca. 300-400 g)
- 200 g Pasta (z. B. Linguine oder Spaghetti)
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 ml trockener Weißwein
- 200 ml Sahne
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)
Hervorhebungen der Zutaten
- Hummerschwänze: Die Stars des Gerichts – saftig, zart und voller Meeresaroma.
- Weißwein und Zitrone: Bringen Frische und eine angenehme Säure in die cremige Sauce.
- Parmesan: Gibt der Sauce Tiefe und sorgt für einen wunderbar herzhaften Geschmack.
- Butter und Olivenöl: Die perfekte Basis für das sanfte Garen des Hummers.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um deine Cremige Hummer-Pasta zuzubereiten:
Hummer vorbereiten:
- Hummerschwänze mit einer Küchenschere längs aufschneiden und das Fleisch vorsichtig herauslösen.
- Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und beiseitestellen.
Pasta kochen:
- Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen, abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
Sauce und Hummer zubereiten:
- In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen, Knoblauch darin leicht anschwitzen.
- Hummerstücke hinzufügen und für ca. 2-3 Minuten vorsichtig anbraten – sie sollten gerade eben gar sein, aber noch zart bleiben.
- Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen lassen.
- Sahne einrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Parmesan unterrühren, mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch Chiliflocken abschmecken.
- Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
Pasta fertigstellen:
- Die Pasta direkt zur Sauce geben und alles gut vermischen. Bei Bedarf etwas vom Kochwasser einrühren, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
Servieren:
- Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Cremige Hummer-Pasta:
- Mit frisch gehacktem Schnittlauch und Petersilie bestreut – Für ein frisches Kräuteraroma.
- Mit einer Zitronenscheibe am Tellerrand – Zum individuellen Beträufeln und für einen Frischekick.
- Mit knusprigem Knoblauchbrot oder Ciabatta – Perfekt, um die cremige Sauce aufzutunken.
- Auf vorgewärmten Tellern angerichtet – Damit die Pasta schön heiß bleibt.
- Mit Parmesan und schwarzem Pfeffer garniert – Für einen würzigen und herben Kontrast.
- Mit gerösteten Kirschtomaten als Topping – Für eine fruchtige Note und Farbtupfer.
- Mit etwas Hummerfleisch extra obendrauf – Für eine luxuriöse Präsentation.
- Mit einem Glas gekühltem Chardonnay oder Sauvignon Blanc – Passt ideal zur cremigen Meeresfrüchtesauce.
- Mit sautiertem grünem Spargel an der Seite – Für eine elegante Gemüsebeilage.
- In einer tiefen Pastaschale serviert – Damit sich die Sauce perfekt um die Pasta legt und der Genuss vollständig ist.
Zusätzliche Tipps
- Hummer richtig garen: Achte darauf, den Hummer nicht zu lange zu braten, damit er saftig bleibt.
- Für mehr Aroma: Etwas Hummerfond oder Fischfond in die Sauce geben.
- Resteverwertung: Übrig gebliebenes Hummerfleisch kannst du wunderbar für einen Salat verwenden.
- Pasta warmhalten: Halte die Pasta warm, während du die Sauce fertigstellst, damit alles perfekt zusammenpasst.
- Mit Trüffelöl: Ein kleiner Tropfen Trüffelöl gibt der Pasta eine edle Note.
Rezeptvariationen
- Mit Garnelen: Hummer durch Garnelen ersetzen, wenn du es etwas günstiger und alltagstauglicher möchtest.
- Mit Tomaten: Cocktailtomaten halbieren und zur Sauce geben – für eine fruchtige Variante.
- Mit Kräutern: Frischen Dill oder Basilikum statt Petersilie verwenden.
- Ohne Alkohol: Weißwein durch etwas Hummer- oder Gemüsefond ersetzen.
- Mit Tagliatelle: Statt Linguine auch breite Nudeln wie Tagliatelle verwenden.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Cremige Hummer-Pasta:
- Hummer separat aufbewahren – Den gegarten Hummer am besten getrennt von der Pasta lagern, damit die Meeresfrüchte frisch bleiben.
- Im Kühlschrank lagern – Die Hummer-Pasta luftdicht verpackt maximal 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, da Meeresfrüchte empfindlich sind.
- Hummer nicht zu lange aufbewahren – Der Hummer sollte möglichst frisch verzehrt werden, da er schnell an Geschmack und Qualität verliert.
- Sahnesauce frisch halten – Cremige Saucen neigen dazu, sich beim Aufwärmen zu trennen. Pasta am besten behutsam bei niedriger Hitze erwärmen.
- Einfrieren nur bedingt empfehlenswert – Wegen der Sahnesauce und des Hummers ist das Einfrieren nicht ideal, da sich die Konsistenz beim Auftauen verändern kann.
- Hummer einfrieren – Nur den gegarten Hummer separat einfrieren, er hält sich im Gefrierfach etwa 2 Monate.
- Pasta frisch zubereiten – Für beste Qualität die Pasta bei Bedarf frisch kochen und mit aufgewärmter Sauce und Hummer servieren.
- Schonend auftauen – Den eingefrorenen Hummer über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, um Aroma und Textur zu erhalten.
- Erwärmen im Wasserbad – Die Sauce mit der Pasta im Wasserbad oder auf niedriger Stufe langsam erwärmen, um das Trennen der Sauce zu vermeiden.
- Frisch genießen empfohlen – Am besten schmeckt die cremige Hummer-Pasta frisch zubereitet, da Meeresfrüchte und Sahnesaucen empfindlich reagieren.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Cremige Hummer-Pasta:
- Hummerzange und Hummergabel – Zum einfachen Knacken und Auslösen des Hummerfleisches.
- Großer Pastatopf – Für das gleichmäßige Kochen der Pasta.
- Schmorpfanne oder große tiefe Pfanne – Für das Anrichten und das Vermengen der Pasta mit der cremigen Sauce.
- Küchenthermometer – Zum Überprüfen der richtigen Kerntemperatur des Hummerfleisches.
- Zitruspresse – Für frischen Zitronensaft über der fertigen Pasta.
- Sieb oder Nudelsieb – Zum sicheren Abgießen der Pasta.
- Spaghetti- oder Pastazange – Zum eleganten Servieren der Pasta mit Sauce.
- Küchenpinzette – Zum Anrichten von feinen Kräutern oder Garnituren wie Zitronenzesten.
- Microplane-Reibe – Für frisch geriebenen Parmesan oder Zitronenschale.
- Standmixer oder Stabmixer – Falls die Sauce besonders fein püriert werden soll.
FAQ
Hier sind 10 passende FAQ für die Cremige Hummer-Pasta auf Deutsch:
- Kann ich für das Rezept auch TK-Hummer verwenden?
Ja, TK-Hummer funktioniert gut. Achte darauf, ihn langsam im Kühlschrank aufzutauen, damit das Fleisch saftig bleibt. - Wie verhindere ich, dass das Hummerfleisch zäh wird?
Hummer nur kurz in der Sauce ziehen lassen und nicht zu lange kochen, damit es schön zart bleibt. - Welche Pasta passt am besten zu der Hummer-Sauce?
Tagliatelle, Linguine oder Spaghetti eignen sich besonders gut, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen. - Wie mache ich die Sauce besonders aromatisch?
Mit Schalotten, Knoblauch, Weißwein und einem Schuss Hummerfond wird die Sauce besonders intensiv. - Kann ich das Gericht auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, den Weißwein kannst du durch Fischfond oder etwas Zitronensaft ersetzen. - Wie verfeinere ich die Sauce noch zusätzlich?
Ein Löffel Crème fraîche oder Mascarpone macht die Sauce extra cremig und rund im Geschmack. - Kann ich andere Meeresfrüchte statt Hummer verwenden?
Ja, Garnelen oder Jakobsmuscheln sind eine gute Alternative und harmonieren ebenfalls mit der Sauce. - Wie dekoriere ich die Pasta ansprechend?
Mit frischer Petersilie, etwas Zitronenabrieb und ein paar Tropfen Olivenöl wird die Pasta schön angerichtet. - Wie bewahre ich Reste auf?
Reste im Kühlschrank luftdicht verschließen und innerhalb von 1 Tag aufwärmen. Hummer besser nicht mehrfach erhitzen. - Welche Beilage passt gut zur Hummer-Pasta?
Ein leichter grüner Salat oder knuspriges Baguette ergänzen das Gericht perfekt.

Cremige Hummer-Pasta
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
- 2 Hummerschwänze (ca. 300-400 g)
- 200 g Pasta (z. B. Linguine oder Spaghetti)
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 ml trockener Weißwein
- 200 ml Sahne
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)
Instructions
Hummer vorbereiten:
- Hummerschwänze mit einer Küchenschere längs aufschneiden und das Fleisch vorsichtig herauslösen.
- Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und beiseitestellen.
Pasta kochen:
- Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen, abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
Sauce und Hummer zubereiten:
- In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen, Knoblauch darin leicht anschwitzen.
- Hummerstücke hinzufügen und für ca. 2-3 Minuten vorsichtig anbraten – sie sollten gerade eben gar sein, aber noch zart bleiben.
- Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen lassen.
- Sahne einrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Parmesan unterrühren, mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch Chiliflocken abschmecken.
- Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
Pasta fertigstellen:
- Die Pasta direkt zur Sauce geben und alles gut vermischen. Bei Bedarf etwas vom Kochwasser einrühren, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
Servieren:
- Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 2
- Calories: 600 kcal
- Fat: 25g
- Carbohydrates: 55g
- Protein: 35g
Fazit
Cremige Hummer-Pasta ist purer Luxus auf dem Teller! Zarte Hummerstücke vereinen sich mit einer seidigen, aromatischen Sahnesauce und al dente gekochter Pasta zu einem Gericht, das jedes Dinner in ein Festmahl verwandelt. Der Geschmack von frischem Hummer, verfeinert mit Knoblauch, Weißwein und einem Hauch Zitrone, macht diese Pasta zu einem echten Highlight – perfekt für ein romantisches Abendessen oder besondere Anlässe.
Das Beste daran? Diese Hummer-Pasta ist einfacher zuzubereiten, als sie aussieht! Mit wenigen, hochwertigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das beeindruckt. Verfeinert wird das Ganze mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch, und wer mag, kann noch ein wenig Chili für eine angenehme Schärfe hinzufügen.
Ich freue mich auf eure cremigen Hummer-Pasta Kreationen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich bin gespannt, wie ihr euer Pastagericht in Szene setzt. Hinterlasst mir auch einen Kommentar und erzählt, ob ihr klassisch geblieben seid oder der Sauce eure persönliche Note verliehen habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!