Einleitung
Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel – Würzig, herzhaft und unwiderstehlich. Stell dir vor: Breite, seidige Pappardelle, umhüllt von einer cremigen, würzigen Sauce mit kalabrischer Chili, aromatischem Fenchel und herzhafter Wurst. Ein Hauch von Knoblauch, ein Spritzer Zitronensaft und eine Prise frisch geriebener Parmesan runden das Geschmackserlebnis ab – einfach pure italienische Leidenschaft auf dem Teller!
Das erste Mal habe ich dieses Rezept ausprobiert, als ich Lust auf ein Pastagericht mit etwas Schärfe hatte. Die Kombination aus pikanter Wurst, süßlich-aromatischem Fenchel und der feinen, rauchigen Schärfe der kalabrischen Chili hat mich sofort überzeugt. Die Sauce ist herrlich cremig, aber nicht zu schwer – genau die richtige Balance zwischen Komfortessen und italienischer Eleganz.
Was ich an dieser Pasta so liebe? Sie ist unglaublich vielseitig! Du kannst die Wurst durch eine vegetarische Alternative ersetzen, mit verschiedenen Käsesorten experimentieren oder die Schärfe an deinen Geschmack anpassen. Sie eignet sich perfekt für ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen oder ein gemütliches Essen mit Freunden.
Ein Teller davon, ein Glas Wein dazu – und du fühlst dich wie in einer kleinen Trattoria in Süditalien. Buon appetito!
Perfekt für:
- Ein schnelles, aber luxuriöses Abendessen
- Fans der italienischen Küche
- Pasta-Liebhaber, die gerne neue Aromen probieren
- Menschen, die gerne mit einer leichten Schärfe experimentieren
- Ein romantisches Dinner zu zweit
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel lieben wirst:
- Köstlich cremig: Die Sauce umhüllt die Pasta perfekt und sorgt für ein unglaublich reichhaltiges Mundgefühl.
- Würzig mit angenehmer Schärfe: Die kalabrische Chilipaste bringt eine angenehme, nicht überwältigende Schärfe ins Spiel.
- Aromatische Tiefe: Fenchel und Wurst ergeben eine perfekte Kombination aus herzhaften und süßlich-würzigen Noten.
- Schnell & einfach: In nur 30 Minuten steht dieses beeindruckende Gericht auf dem Tisch.
- Variabel & anpassbar: Du kannst die Schärfe nach Belieben anpassen oder das Rezept mit anderen Zutaten verfeinern.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 600-700 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 70g, Fett: 30g
Zutaten
Für Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel benötigst du:
- 400 g Pappardelle
- 300 g grobe italienische Bratwurst (ohne Haut)
- 1 Fenchelknolle, fein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel kalabrische Chilipaste (oder nach Geschmack)
- 150 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Fenchelgrün zum Garnieren
Hervorhebungen der Zutaten
- Kalabrische Chilipaste: Verleiht eine einzigartige würzige Note mit einer leicht rauchigen Süße.
- Italienische Wurst: Bringt eine herzhafte, aromatische Basis für die Sauce.
- Fenchel: Sorgt für ein leicht süßliches Aroma, das perfekt mit der Wurst harmoniert.
- Sahne: Macht die Sauce besonders cremig und vollmundig.
- Pappardelle: Die breiten Nudeln sind ideal, um die reichhaltige Sauce aufzunehmen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel zuzubereiten:
Pasta kochen:
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
- Pappardelle nach Packungsanweisung al dente kochen. Beim Abgießen eine Tasse Nudelwasser aufbewahren.
Sauce zubereiten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die grobe Wurst aus der Haut lösen und in der Pfanne krümelig anbraten, bis sie goldbraun ist.
- Den Fenchel und den Knoblauch hinzufügen und 3-4 Minuten mitbraten, bis der Fenchel weich ist.
- Tomatenmark und kalabrische Chilipaste unterrühren und kurz anschwitzen, damit sich die Aromen entfalten.
- Mit Hühnerbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen.
- Die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die Sauce 5 Minuten sanft köcheln lassen.
Pasta mit der Sauce vermengen:
- Die abgetropften Pappardelle zur Sauce geben und alles gut vermischen.
- Parmesan unterheben und nach Bedarf etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Die Pasta auf Teller verteilen, mit Fenchelgrün oder Petersilie bestreuen und sofort genießen.

Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel:
- Mit frisch geriebenem Parmesan und gehacktem Basilikum – Der Käse verstärkt die Cremigkeit, während das Basilikum eine frische Note hinzufügt.
- Mit geröstetem Knoblauchbrot – Perfekt zum Auftunken der würzigen Sauce.
- Mit einem einfachen Rucola-Salat und Zitronen-Vinaigrette – Eine erfrischende Beilage, die die Schärfe der Pasta ausgleicht.
- Mit Burrata als Topping – Die cremige Burrata harmoniert wunderbar mit der würzigen Sauce.
- Mit karamellisierten Zwiebeln und gerösteten Pinienkernen – Für eine süß-nussige Geschmackstiefe.
- Mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini und Auberginen – Bringt eine mediterrane Note ins Gericht.
- Mit einem Glas kräftigem Rotwein – Ein vollmundiger italienischer Rotwein ergänzt die würzigen Aromen perfekt.
- Mit einer Zitronenzeste und gehackter Petersilie bestreut – Frische Zitrusnoten machen das Gericht noch lebendiger.
- Mit knusprigen Pancetta-Streifen als Topping – Eine Extraportion Crunch und salzige Würze.
- Mit einer Beilage aus marinierten Oliven und Feta – Eine mediterrane Ergänzung für ein stimmiges Geschmackserlebnis.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel noch besser zu machen:
- Schärfe anpassen: Je nach Vorliebe mehr oder weniger Chilipaste verwenden.
- Fenchelgeschmack verstärken: Die Fenchelsamen aus der Wurst mitverwenden oder extra Fenchelsamen hinzufügen.
- Noch cremiger: Einen Esslöffel Mascarpone oder Ricotta in die Sauce einrühren.
- Vegetarische Variante: Wurst durch gebratene Pilze oder geröstete Kichererbsen ersetzen.
- Für Meal Prep: Die Sauce kann im Voraus zubereitet und eingefroren werden.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten, die du ausprobieren kannst:
- Mit Salsiccia: Verwende italienische Salsiccia statt normaler Wurst für noch mehr Aroma.
- Mit Meeresfrüchten: Ersetze die Wurst durch Garnelen für eine mediterrane Note.
- Mit Gorgonzola: Etwas Blauschimmelkäse für eine intensive Würze in die Sauce geben.
- Mit gerösteten Tomaten: Frische Kirschtomaten im Ofen rösten und hinzufügen.
- Mit Spinat: Eine Handvoll frischer Spinatblätter unterheben.
- Mit Pinienkernen: Geröstete Pinienkerne für einen extra Crunch darüberstreuen.
- Mit Zitronenschale: Abrieb einer Zitrone für frische Säure hinzufügen.
- Mit Vollkornpasta: Für eine gesündere Variante Vollkorn-Pappardelle verwenden.
- Mit Burrata: Eine Burrata-Kugel als Topping für extra Cremigkeit.
- Low Carb Version: Zucchini-Nudeln als Ersatz für Pappardelle verwenden.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel:
- Frisch genießen – Die Pasta schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung, da sie dann noch schön cremig und aromatisch ist.
- Im Kühlschrank aufbewahren – Die Reste können in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
- Luftdicht verpacken – Um zu verhindern, dass die Pasta austrocknet, solltest du sie in einer gut verschlossenen Frischhaltedose aufbewahren.
- Soße separat aufbewahren – Falls du die Möglichkeit hast, bewahre die Pasta und die Soße getrennt auf. So bleibt die Konsistenz beim Aufwärmen besser erhalten.
- Aufwärmen mit etwas Flüssigkeit –
- Pfanne: Mit einem Schuss Sahne, Milch oder Brühe sanft erhitzen.
- Mikrowelle: Die Pasta mit ein paar Tropfen Wasser abdecken und in kurzen Intervallen aufwärmen.
- Backofen: Bei 160°C mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit in einer ofenfesten Form erwärmen.
- Nicht zu lange einfrieren – Pasta mit Sahnesoße kann sich beim Einfrieren verändern. Sie hält sich maximal 2 Monate im Tiefkühlfach.
- Pasta separat einfrieren – Falls du das Gericht auf Vorrat zubereiten möchtest, friere die Soße und die gekochte Pasta getrennt ein. Beim späteren Kombinieren bleibt die Konsistenz besser.
- Richtig auftauen – Die Soße über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann sanft in einem Topf erhitzen. Falls sie gerinnt, hilft ein kleiner Schuss Sahne oder Brühe, um die Cremigkeit zurückzubringen.
- Direkt aus dem Tiefkühler aufwärmen – Falls es schnell gehen muss, kannst du die Pasta auch gefroren in eine Pfanne mit etwas Flüssigkeit geben und langsam erhitzen.
- Reste kreativ verwenden – Falls die Pasta etwas weicher wird, kannst du sie in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken oder als Füllung für eine herzhafte Frittata verwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel:
- Großer Topf – Zum Kochen der Pappardelle, damit sie genug Platz haben und nicht verkleben.
- Sieb oder Nudelsieb – Zum Abgießen der Pasta, wobei etwas Kochwasser für die Soße aufgehoben werden kann.
- Große Pfanne oder tiefer Schmortopf – Zum Anbraten der Wurst und zur Zubereitung der cremigen Soße.
- Scharfes Messer & Schneidebrett – Zum feinen Schneiden von Fenchel, Zwiebeln und Knoblauch.
- Gemüsereibe oder Mandoline – Falls du den Fenchel besonders fein hobeln möchtest.
- Küchenzange – Zum einfachen Vermengen der Pasta mit der Soße, ohne sie zu beschädigen.
- Kleine Schüssel – Zum Anrühren der kalabrischen Chilipaste mit etwas Öl oder Wasser für eine gleichmäßige Verteilung.
- Küchenwaage – Zum genauen Abmessen von Pasta, Wurst und Sahne für die perfekte Konsistenz.
- Parmesanreibe – Zum frisch Reiben von Parmesan für das finale Topping.
- Servierschale oder Pastateller – Für eine stilvolle Präsentation der cremigen, würzigen Pappardelle.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel:
- Wie scharf ist das Gericht?
Das Gericht hat eine angenehme Schärfe durch die kalabrische Chili-Paste. Du kannst die Menge je nach Geschmack anpassen oder milde Alternativen wie Paprikapaste verwenden. - Welche Wurst eignet sich am besten?
Italienische Salsiccia mit Fenchel ist ideal, aber du kannst auch andere würzige Bratwürste oder Chorizo verwenden. - Kann ich die Wurst durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, du kannst eine pflanzliche Wurstalternative nehmen oder die Wurst durch geröstete Auberginen oder Pilze ersetzen. - Welche Pasta kann ich anstelle von Pappardelle verwenden?
Tagliatelle, Fettuccine oder Rigatoni funktionieren ebenfalls gut. Achte darauf, dass die Sauce gut an der Pasta haftet. - Wie bekomme ich die Sauce extra cremig?
Durch die Kombination aus Sahne, Parmesan und etwas Pastawasser wird die Sauce besonders cremig. Für eine leichtere Variante kannst du auch Frischkäse oder Ricotta verwenden. - Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Sauce vorab kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Erwärmen etwas Pastawasser oder Sahne hinzufügen, um die Konsistenz wieder geschmeidig zu machen. - Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Füge nach und nach etwas Pastawasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen. - Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Ein frischer Rucola-Salat mit Zitronendressing oder knuspriges Ciabatta runden das Gericht perfekt ab. - Kann ich das Gericht auch ohne Fenchel zubereiten?
Ja, wenn du Fenchel nicht magst, kannst du ihn durch Lauch oder Zwiebeln ersetzen. - Wie kann ich das Gericht noch verfeinern?
Ein Spritzer Zitronensaft, gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum und etwas extra Parmesan geben dem Gericht eine noch intensivere Note.

Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 400 g Pappardelle
- 300 g grobe italienische Bratwurst (ohne Haut)
- 1 Fenchelknolle, fein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel kalabrische Chilipaste (oder nach Geschmack)
- 150 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Fenchelgrün zum Garnieren
Instructions
Pasta kochen:
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
- Pappardelle nach Packungsanweisung al dente kochen. Beim Abgießen eine Tasse Nudelwasser aufbewahren.
Sauce zubereiten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die grobe Wurst aus der Haut lösen und in der Pfanne krümelig anbraten, bis sie goldbraun ist.
- Den Fenchel und den Knoblauch hinzufügen und 3-4 Minuten mitbraten, bis der Fenchel weich ist.
- Tomatenmark und kalabrische Chilipaste unterrühren und kurz anschwitzen, damit sich die Aromen entfalten.
- Mit Hühnerbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen.
- Die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die Sauce 5 Minuten sanft köcheln lassen.
Pasta mit der Sauce vermengen:
- Die abgetropften Pappardelle zur Sauce geben und alles gut vermischen.
- Parmesan unterheben und nach Bedarf etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Die Pasta auf Teller verteilen, mit Fenchelgrün oder Petersilie bestreuen und sofort genießen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 600-700 Kcal
- Fat: 30g
- Carbohydrates: 70g
- Protein: 25g
Fazit
Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel – würzig, cremig und voller italienischer Aromen! Diese Pasta kombiniert die Schärfe kalabrischer Chilis mit der herzhaften Würze von Salsiccia und dem mild-süßen Aroma von Fenchel. Die breite Pappardelle-Nudeln nehmen die samtige Soße perfekt auf, während eine Prise Parmesan und frische Kräuter das Gericht abrunden.
Ob für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight eines italienischen Menüs – diese Cremige kalabrische Chili-Pappardelle wird garantiert ein Favorit. Die Kombination aus würziger Wurst, Fenchel und cremiger Soße ist ein echtes Geschmackserlebnis, das du unbedingt probieren musst!
Ich bin gespannt auf deine Version von Cremiger kalabrischer Chili-Pappardelle! Teile dein Foto auf Instagram und tagge mich – ich freue mich auf deine Kreation! Schreib mir auch in die Kommentare, ob du eine eigene Gewürzmischung verwendet hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!