Einleitung
Cremiger Schnittlauchlachs mit knusprigen Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini – Ein Festmahl für Genießer.Zarter Lachs in einer cremigen Schnittlauchsoße, dazu knusprig geröstete Kartoffelspalten und herrlich frische Zucchini mit einem Hauch Zitrone – dieses Gericht vereint alles, was ein perfektes Essen ausmacht. Die Kombination aus cremig, knusprig und leicht zitronig ist einfach unwiderstehlich und bringt Abwechslung auf den Teller.
Als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobierte, war ich sofort verliebt in die Aromen. Der Lachs wird wunderbar saftig, die Soße bringt eine herrliche Frische durch den Schnittlauch, und die knusprigen Kartoffeln sorgen für den perfekten Biss. Die zitronigen Zucchini runden das Ganze mit einer leichten, sommerlichen Note ab – ein wahres Geschmackserlebnis!
Das Beste? Du kannst das Rezept nach Lust und Laune anpassen! Verwende statt Zucchini grünen Spargel, ersetze den Lachs durch Forelle oder gib etwas Parmesan über die Kartoffeln für eine würzige Note. Egal, wie du es variierst – dieses Gericht bringt Genuss auf den Tisch und ist perfekt für ein entspanntes Abendessen!
Perfekt für:
- Ein schnelles, aber edles Abendessen
- Ein romantisches Dinner
- Ein gesundes und sättigendes Gericht
- Ein leichtes Sommergericht
- Fans von Lachs und frischen Kräutern
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Cremiger Schnittlauchlachs mit knusprigen Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini lieben wirst:
- Kombination aus Knusprigkeit und Cremigkeit: Knusprige Kartoffeln und zarter Lachs mit einer cremigen Schnittlauchsoße – ein Traum!
- Leicht, aber sättigend: Durch die frische Zitrone und die cremige Soße ist das Gericht leicht, aber dennoch sättigend.
- Einfach, aber raffiniert: Die Zubereitung ist unkompliziert, aber das Ergebnis sieht aus wie aus einem Restaurant.
- Gesund und voller Nährstoffe: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Zucchini leicht und frisch, Kartoffeln sorgen für Energie.
- Super anpassbar: Du kannst das Gericht leicht variieren, je nach Saison und Geschmack.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 500 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 20g
Zutaten
Für den Cremiger Schnittlauchlachs mit knusprigen Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini benötigst du:
Lachs:
- 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
- 2 Teelöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
cremige Schnittlauchsoße:
- 200 ml Sahne
- 100 g Frischkäse
- 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Kartoffelspalten:
- 600 g Kartoffeln, in Spalten geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
zitronigen Zucchini:
- 2 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1/2 Teelöffel Zitronenabrieb
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Hervorhebungen der Zutaten:
- Schnittlauch: Verleiht der Soße eine frische, würzige Note.
- Zitrone: Sorgt für eine angenehme Frische und hebt die Aromen hervor.
- Frischkäse: Macht die Soße cremig und besonders lecker.
- Paprikapulver: Gibt den Kartoffeln eine würzige Note und eine schöne Farbe.
- Lachs: Die Hauptzutat, die durch ihre Zartheit perfekt zur Soße passt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kartoffelspalten vorbereiten und backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Kartoffeln würzen: Kartoffelspalten mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Backen: Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für ca. 30 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Lachs zubereiten:
- Lachs würzen: Die Lachsfilets mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben.
- Backen: 10 Minuten vor Ende der Kartoffel-Backzeit den Lachs auf das Blech legen und für die restlichen Minuten mitbacken.
Cremige Schnittlauchsoße zubereiten:
- Soße erwärmen: Sahne und Frischkäse in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Würzen: Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unterrühren.
- Schnittlauch hinzufügen: Die gehackten Schnittlauchstängel in die Soße geben und gut umrühren.
Zitronige Zucchini zubereiten:
- Zucchini anbraten: Die Zucchini in einer Pfanne mit Olivenöl ca. 5 Minuten anbraten.
- Würzen: Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Servieren:
- Anrichten: Kartoffelspalten, Lachs und Zucchini auf einem Teller anrichten.
- Soße darübergeben: Die cremige Schnittlauchsoße über den Lachs träufeln und servieren.

Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für Cremiger Schnittlauchlachs mit knusprigen Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini:
- Mit einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm servieren – Für noch mehr Frische und Cremigkeit.
- Mit gerösteten Pinienkernen bestreuen – Sorgt für einen feinen, nussigen Crunch.
- Mit frisch gehobeltem Parmesan über die Zucchini verfeinern – Gibt eine würzige, herzhafte Note.
- Mit einem knackigen Rucola-Salat anrichten – Die leichte Schärfe des Rucola harmoniert perfekt mit dem Lachs.
- Mit Zitronenzesten und frischem Dill garnieren – Für einen frischen, aromatischen Touch.
- Mit geröstetem Knoblauchbrot oder Baguette servieren – Perfekt, um die cremige Soße aufzunehmen.
- Mit pochierten Eiern oder Spiegeleiern toppen – Eine herzhafte Ergänzung für ein besonderes Frühstück oder Brunch.
- Mit einem Hauch Chili oder Zitronenpfeffer würzen – Bringt eine angenehme Schärfe und Frische ins Gericht.
- Mit gerösteten Kirschtomaten als zusätzliche Beilage kombinieren – Für eine süß-säuerliche Geschmackskomponente.
- Mit einem Glas Weißwein oder Zitronen-Minz-Wasser servieren – Passt wunderbar zu den frischen Aromen des Gerichts.
Zusätzliche Tipps
- Lachs nicht zu lange backen: Damit er saftig bleibt, sollte er nicht übergart werden.
- Extra knusprige Kartoffeln: Für extra Knusprigkeit kannst du sie nach dem Backen kurz unter den Grill legen.
- Frischen Zitronensaft verwenden: Das sorgt für den besten Geschmack.
- Mehr Würze: Füge Chili oder Knoblauch zur Soße hinzu.
- Vegetarische Variante: Ersetze den Lachs durch Halloumi oder Tofu.
Rezeptvariationen
- Mit Süßkartoffeln: Statt Kartoffeln kannst du Süßkartoffeln verwenden.
- Mit Dill statt Schnittlauch: Dill gibt eine andere, aber ebenso leckere Note.
- Mit Ofengemüse: Ergänze das Gericht mit Ofenpaprika oder Möhren.
- Mit Kokosmilch: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch für eine exotische Note.
- Mit Parmesan: Streue Parmesan über die Kartoffeln.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Cremiger Schnittlauchlachs mit knusprigen Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini:
- Frisch genießen: Dieses Gericht schmeckt frisch am besten, da der Lachs saftig, die Kartoffeln knusprig und die Zucchini aromatisch bleiben.
- Kurzzeitige Aufbewahrung: Falls Reste übrig bleiben, bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.
- Lachs separat lagern: Damit der Fisch nicht seine zarte Konsistenz verliert, am besten separat von Kartoffeln und Zucchini aufbewahren.
- Nicht zu lange einfrieren: Lachs kann eingefroren werden, aber Sahnesoßen neigen dazu, nach dem Auftauen zu gerinnen. Maximal 1 Monat im Gefrierschrank lagern.
- Kartoffeln lieber frisch zubereiten: Geröstete Kartoffeln verlieren beim Einfrieren oft ihre Knusprigkeit. Falls du sie einfrieren möchtest, backe sie nach dem Auftauen kurz im Ofen auf.
- Zucchini separat einfrieren: Da Zucchini viel Wasser enthalten, kann ihre Konsistenz nach dem Auftauen matschig werden. Falls eingefroren, vor dem Servieren in der Pfanne kurz anbraten.
- Schonend auftauen: Das gefrorene Gericht über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit die Texturen möglichst gut erhalten bleiben.
- Richtig aufwärmen: Den Lachs und die Kartoffeln im Ofen bei 160 °C für 10–15 Minuten aufwärmen, um sie nicht auszutrocknen.
- Mikrowelle vermeiden: Lachs kann in der Mikrowelle schnell zäh werden, daher lieber auf schonende Methoden setzen.
- Frische Zitrone nach dem Aufwärmen: Um den Geschmack aufzufrischen, das Gericht nach dem Erwärmen mit frischem Zitronensaft und etwas Schnittlauch verfeinern.eingefroren werden, die Soße aber lieber frisch zubereiten.
- Aufwärmen: In der Pfanne oder im Ofen bei 160°C für 10 Minuten aufwärmen.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Cremiger Schnittlauchlachs mit knusprigen Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini:
- Backblech mit Backpapier – Für das gleichmäßige Rösten der Kartoffelspalten im Ofen.
- Pfanne oder Grillpfanne – Zum Anbraten des Lachses für eine knusprige Haut und zarte Konsistenz.
- Topf oder kleine Pfanne – Zum Erwärmen der cremigen Schnittlauchsauce.
- Schneidebrett & scharfes Messer – Zum präzisen Schneiden von Kartoffeln, Zucchini und Schnittlauch.
- Reibe oder Zestenreibe – Für frische Zitronenzesten, die den Zucchini eine frische Note verleihen.
- Rührschüssel – Um die Kartoffelspalten mit Öl und Gewürzen zu vermengen, bevor sie in den Ofen kommen.
- Backpinsel – Zum gleichmäßigen Bestreichen des Lachses mit Butter oder Öl.
- Pfannenwender oder Zange – Zum Wenden des Lachses und der Zucchini während des Bratens.
- Messbecher – Zum genauen Abmessen der Zutaten für die Sauce.
- Servierplatte oder Teller mit Rand – Damit die cremige Sauce nicht vom Teller läuft und alles schön angerichtet werden kann.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Cremiger Schnittlauchlachs mit knusprigen Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini:
- Wie bekomme ich den Lachs besonders saftig?
Brate ihn bei mittlerer Hitze und lasse ihn nicht zu lange in der Pfanne – er sollte in der Mitte noch leicht glasig sein. - Kann ich anstelle von frischem Lachs auch tiefgekühlten verwenden?
Ja! Lasse ihn vorher vollständig auftauen und tupfe ihn trocken, bevor du ihn brätst. - Wie mache ich die cremige Schnittlauchsauce?
Eine Basis aus Sahne oder Crème fraîche mit frischem Schnittlauch, Zitronensaft und etwas Senf ergibt eine aromatische Sauce. - Welche Kartoffeln eignen sich am besten für knusprige Kartoffelspalten?
Festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten wie Laura oder Belana sorgen für eine perfekte Konsistenz. - Wie werden die Kartoffelspalten besonders knusprig?
Vor dem Backen mit etwas Speisestärke bestäuben und im heißen Ofen oder Airfryer mit ausreichend Abstand zueinander rösten. - Wie verleihe ich den Zucchini ein intensiveres Aroma?
Brate sie in Olivenöl an, gib Zitronenabrieb und etwas Knoblauch hinzu – das hebt den Geschmack hervor. - Kann ich die Sahnesoße auch ohne Milchprodukte zubereiten?
Ja! Verwende Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne-Alternative wie Hafer- oder Mandelcuisine. - Wie kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Die Kartoffeln kannst du vorkochen und vor dem Servieren nur noch knusprig backen. Auch die Sauce lässt sich gut vorbereiten. - Welche Kräuter passen gut zu diesem Gericht?
Neben Schnittlauch sind Dill, Petersilie oder Estragon tolle Ergänzungen zum Lachs. - Welche Alternativen gibt es zu Zucchini?
Grüner Spargel, Brokkoli oder Spinat harmonieren ebenfalls wunderbar mit dem cremigen Lachs und der Zitronennote.

Cremiger Schnittlauchlachs mit gerösteten Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
Für den Lachs:
- 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
- 2 Teelöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die cremige Schnittlauchsoße:
- 200 ml Sahne
- 100 g Frischkäse
- 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Kartoffelspalten:
- 600 g Kartoffeln, in Spalten geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die zitronigen Zucchini:
- 2 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1/2 Teelöffel Zitronenabrieb
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Kartoffelspalten vorbereiten und backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Kartoffeln würzen: Kartoffelspalten mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Backen: Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für ca. 30 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Lachs zubereiten:
- Lachs würzen: Die Lachsfilets mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben.
- Backen: 10 Minuten vor Ende der Kartoffel-Backzeit den Lachs auf das Blech legen und für die restlichen Minuten mitbacken.
Cremige Schnittlauchsoße zubereiten:
- Soße erwärmen: Sahne und Frischkäse in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Würzen: Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unterrühren.
- Schnittlauch hinzufügen: Die gehackten Schnittlauchstängel in die Soße geben und gut umrühren.
Zitronige Zucchini zubereiten:
- Zucchini anbraten: Die Zucchini in einer Pfanne mit Olivenöl ca. 5 Minuten anbraten.
- Würzen: Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Servieren:
- Anrichten: Kartoffelspalten, Lachs und Zucchini auf einem Teller anrichten.
- Soße darübergeben: Die cremige Schnittlauchsoße über den Lachs träufeln und servieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 500 kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 35g
Fazit
Cremiger Schnittlauchlachs mit knusprigen Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini – ein echtes Wohlfühlgericht mit raffiniertem Geschmack! Zarter Lachs in einer cremigen, würzigen Schnittlauchsoße trifft auf goldbraun geröstete Kartoffelspalten und frische Zucchini mit einem Hauch Zitrone. Perfekt für ein entspanntes Abendessen oder ein besonderes Essen am Wochenende!
Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, kannst du den Lachs sanft in der Soße garen, damit er herrlich saftig bleibt. Die Kartoffelspalten werden im Ofen knusprig gebacken, während die Zucchini mit Zitronensaft und einer Prise Knoblauch für eine frische Note sorgen. Wer mag, kann das Gericht mit gerösteten Pinienkernen, Parmesan oder etwas Chili für eine feine Schärfe verfeinern.
Ich kann es kaum erwarten, deine Version von cremigem Schnittlauchlachs mit gerösteten Kartoffelspalten und zitronigen Zucchini zu sehen! Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu bewundern! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!