Cremiger Schokoladenpuddingbrei

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Cremiger Schokoladenpuddingbrei ist das perfekte Komfortgericht für alle, die sich nach einer süßen Auszeit sehnen. Dieser Puddingbrei überzeugt mit einer samtig-glatten Konsistenz und einer intensiven Schokoladennote, die selbst die größten Schokoladenliebhaber begeistert. Er ist die ideale Wahl für kalte Tage, an denen man sich nach etwas Wärmendem sehnt, oder einfach für einen süßen Moment zwischendurch.

Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du im Handumdrehen ein Dessert oder Frühstück genießen kannst, das sich anfühlt wie ein luxuriöser Verwöhnmoment. Die reichhaltige Schokoladigkeit bringt Genuss pur und lässt sich wunderbar mit Toppings wie Schlagsahne, frischen Beeren oder geraspelter Schokolade verfeinern.

Ob zum Frühstück, als Nachmittags- oder Abenddessert – dieser Puddingbrei ist vielseitig einsetzbar und ein wahrer Genuss, der ohne großen Aufwand gelingt. Er ist perfekt für alle, die sich selbst etwas gönnen möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Probiere diesen cremigen Schokoladenpuddingbrei aus und tauche ein in die Welt des schokoladigen Komforts. Er wird garantiert zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte!

Ideal für:

  • Frühstück oder Brunch
  • Nachmittags-Snack oder Dessert
  • Besonders kalte Tage
  • Schokoladenliebhaber
  • Als süße Belohnung nach einem langen Tag

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Dieser Cremiger Schokoladenpuddingbrei wird dich garantiert in seinen Bann ziehen. Hier sind die Hauptgründe, warum dieses Rezept ein Muss ist:

  • Samtige Konsistenz: Der Puddingbrei hat eine besonders cremige Textur, die beim Löffeln einfach schmilzt.
  • Reichhaltiger Schokoladengeschmack: Durch die Verwendung hochwertiger Schokolade ist der Geschmack intensiv und befriedigend.
  • Schnell und Einfach: Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten.
  • Anpassungsfähig: Dieser Pudding kann nach Belieben verfeinert werden, z. B. mit Fruchtkompott, Nüssen oder Schlagsahne.
  • Vielfältige Serviermöglichkeiten: Genieß ihn warm oder kalt – er schmeckt zu jeder Jahreszeit köstlich.
  • Ein Genuss für die Sinne: Der angenehme Schokoladenduft und der samtige Geschmack machen ihn zu einem echten Highlight.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 30g, Fett: 10g, Protein: 5g

Zutaten

Sammle die folgenden Zutaten, um deinen Cremiger Schokoladenpuddingbrei zuzubereiten:

  • 500 ml Vollmilch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  • 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 2 EL Zucker (optional, je nach Vorliebe)
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Schlagsahne oder frische Beeren zum Servieren (optional)

Höhepunkte der Zutaten

  • Zartbitterschokolade: Verleiht dem Brei einen intensiven und vollmundigen Schokoladengeschmack.
  • Kakaopulver: Verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für eine tiefere Note.
  • Speisestärke: Sorgt für die perfekte cremige Konsistenz.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille bringt zusätzliche Tiefe und Harmonie in den Geschmack.
  • Vollmilch: Für die beste Konsistenz und Geschmack. Alternativ kann auch eine pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist, wie du deinen Cremiger Schokoladenpuddingbrei zubereitest:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Milch und Speisestärke: In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit ein paar Esslöffeln Milch glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  2. Schokolade hacken: Die Zartbitterschokolade grob hacken, damit sie beim Schmelzen schneller schmilzt.

Pudding kochen:

  1. Milch erhitzen: Die restliche Milch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie heiß ist (nicht kochen).
  2. Kakaopulver und Zucker einrühren: Das Kakaopulver und den Zucker in die heiße Milch geben und gut umrühren, bis sie sich aufgelöst haben.
  3. Stärke hinzufügen: Die vorbereitete Speisestärke-Mischung in die heiße Milch gießen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt.
  4. Schokolade schmelzen: Die gehackte Schokolade hinzufügen und rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist und sich mit der Puddingbasis verbindet.
  5. Verfeinern: Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren.

Abschließen und Servieren:

  1. Kühlen und Servieren: Den Puddingbrei in Schalen füllen und warm genießen. Optional kannst du ihn auch abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren, um ihn später kalt zu servieren.
  2. Toppings: Mit Schlagsahne, frischen Beeren oder einer Prise Kakaopulver dekorieren, um ihm das gewisse Extra zu verleihen.

Wie Servieren

Der Cremiger Schokoladenpuddingbrei kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Pur: Einfach so genießen, für den reinen Schokoladengenuss.
  • Mit Toppings: Füge Schlagsahne, frische Beeren oder gehackte Nüsse hinzu, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
  • Als Dessert: Serve ihn nach einem herzhaften Mittag- oder Abendessen.
  • Zum Frühstück: Ideal für einen süßen Start in den Tag.
  • Als kalte Variante: Genieß ihn auch gut gekühlt, vielleicht sogar mit einem Spritzer Sahne und frischen Beeren.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deinen Cremiger Schokoladenpuddingbrei noch besser zu machen:

  • Für eine intensivere Schokoladennote: Verwende dunklere Schokolade oder fügen einen Schuss Espresso hinzu.
  • Pflanzliche Alternativen: Ersetze die Milch durch pflanzliche Alternativen, um den Pudding vegan zu machen.
  • Verfeinern mit Gewürzen: Eine Prise Zimt oder eine Prise Cayennepfeffer kann dem Pudding eine spannende Note verleihen.
  • Servieren mit Crème fraîche: Die leichte Säure der Crème fraîche ergänzt den süßen Pudding perfekt.
  • Verwenden von Schokoladenstückchen: Für extra Schokoladenstückchen kannst du Schokoladenstückchen in die Mischung geben, die beim Abkühlen leicht schmelzen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Weiße Schokoladenvariante: Verwende weiße Schokolade für einen süßeren, cremigen Pudding.
  • Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu.
  • Fruchtig: Toppe den Pudding mit frischen Himbeeren oder Bananenscheiben.
  • Karamellschicht: Eine dünne Karamellschicht zwischen den Schichten für ein extra süßes Erlebnis.
  • Pistazien-Pudding: Gib gemahlene Pistazien in die Mischung für einen einzigartigen Geschmack.
  • Orangen-Aroma: Füge etwas Orangenschale hinzu, um einen frischen Geschmack zu bekommen.
  • Minz-Schokoladen-Pudding: Ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt für eine erfrischende Variante.
  • Gewürzter Pudding: Eine Prise Zimt und Muskatnuss für eine weihnachtliche Variante.
  • Schokoladen-Bananen-Pudding: Mit pürierten Bananen für zusätzlichen Fruchtgeschmack.
  • Espresso-Pudding: Eine Portion Espresso hinzufügen für einen Hauch von Kaffeegeschmack.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Abkühlen lassen: Lass den Puddingbrei nach der Zubereitung zunächst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. Dies verhindert Kondensation und sorgt dafür, dass der Brei nicht zu wässrig wird.
  • Luftdicht verpacken: Um die Frische zu erhalten, gib den Puddingbrei in einen luftdichten Behälter oder verschließe ihn gut in einem Frischhaltebeutel.
  • Im Kühlschrank lagern: Der Schokoladenpuddingbrei bleibt im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage frisch. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um den Kontakt mit Luft und anderen Gerüchen zu minimieren.
  • Verhindere die Bildung einer Haut: Wenn du den Puddingbrei länger aufbewahrst, kann sich auf der Oberfläche eine Haut bilden. Um dies zu verhindern, lege ein Stück Frischhaltefolie direkt auf den Pudding.
  • Einfrieren für längere Haltbarkeit: Wenn du den Puddingbrei länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Verwende dafür einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Im Gefrierfach hält er bis zu 1-2 Monate.
  • Schonendes Auftauen: Lass den gefrorenen Puddingbrei über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme ihn langsam in der Mikrowelle bei niedriger Temperatur.
  • Aufwärmen für cremige Konsistenz: Beim Aufwärmen rühre den Puddingbrei gründlich um, um die Konsistenz wieder gleichmäßig und cremig zu machen. Füge bei Bedarf etwas Milch oder Sahne hinzu, um ihn geschmeidiger zu machen.
  • Frische Toppings separat lagern: Wenn du Toppings wie Schlagsahne, frische Beeren oder Schokoladenstückchen hinzufügen möchtest, bewahre diese separat auf und füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Portioniert lagern: Um die Aufbewahrung zu erleichtern, teile den Puddingbrei in kleinere Portionen auf. So kannst du genau die Menge entnehmen, die du benötigst, und den Rest weiterhin frisch halten.
  • Achte auf die Qualität: Überprüfe vor dem Verzehr, ob der Puddingbrei noch gut riecht und schmeckt. Wenn sich die Konsistenz oder der Geschmack verändert hat, solltest du ihn nicht mehr essen.

Besondere Ausrüstung

Hier sind einige nützliche Ausrüstungsgegenstände, um deinenCremiger Schokoladenpuddingbrei zuzubereiten:

  • Topf: Ein schwerer Topf eignet sich am besten für das gleichmäßige Erhitzen der Milch.
  • Rührbesen: Ein Schneebesen hilft dabei, die Mischung gleichmäßig und ohne Klumpen zu rühren.
  • Messbecher: Zum genauen Abmessen der Flüssigkeiten.
  • Silikonspatel: Zum Umrühren und Auskratzen von Schokoladenstückchen.
  • Kleine Schalen: Zum Servieren des fertigen Puddings.
  • Kühlschrankbehälter: Zum Aufbewahren von Resten.
  • Schokoladenmesser: Zum Hacken der Schokolade.
  • Teelöffel: Zum Dekorieren mit Toppings.
  • Siebe: Zum Sichten des Kakaopulvers.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich den Pudding auch ohne Zucker zubereiten?

Ja, du kannst den Zucker weglassen oder durch einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Ahornsirup ersetzen. Beachte, dass der Geschmack leicht variieren kann.

2. Kann ich den Pudding auch vegan machen?

Ja, ersetze die Vollmilch durch pflanzliche Milch wie Hafer-, Mandel- oder Sojamilch und verwende eine vegane Schokolade. Achte darauf, dass auch die Vanille und die Kakaopulver vegan sind.

3. Wie kann ich den Pudding noch verfeinern?

Füge eine Prise Zimt oder einen Schuss Espresso hinzu, um dem Pudding eine besondere Note zu geben. Ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt verleihen ihm einen frischen Twist.

4. Wie lange dauert es, den Pudding zu kochen?

Die gesamte Zubereitung dauert etwa 15–20 Minuten. Dabei ist der Hauptteil die Kochzeit, in der die Mischung eingedickt wird.

5. Kann ich den Pudding auch kalt genießen?

Absolut! Der cremige Schokoladenpuddingbrei schmeckt auch hervorragend kalt und ist ideal für eine erfrischende Nachspeise.

6. Was mache ich, wenn der Pudding zu dick geworden ist?

Wenn der Pudding zu dick wird, kannst du etwas Milch nach und nach hinzufügen und gut umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

7. Kann ich den Pudding in einem Wasserbad zubereiten?

Ja, für eine sanfte Erwärmung kannst du die Mischung auch in einer Schüssel über einem Wasserbad erhitzen, bis sie dickflüssig ist.

8. Welche Schokolade ist am besten für diesen Pudding geeignet?

Verwende Zartbitterschokolade oder eine hochwertige dunkle Schokolade, um einen intensiven Schokoladengeschmack zu erzielen. Die Qualität der Schokolade hat großen Einfluss auf das Endergebnis.

9. Kann ich den Pudding auch in größeren Mengen vorbereiten?

Ja, du kannst die Menge der Zutaten verdoppeln oder verdreifachen, um den Pudding für mehr Portionen zuzubereiten. Beachte dabei, dass sich die Kochzeit geringfügig verlängern kann.

10. Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Lass den Pudding vollständig abkühlen und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Servieren gut umrühren.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremiger Schokoladenpuddingbrei


  • Author: Kristin
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale

    • 500 ml Vollmilch (oder pflanzliche Milchalternative)

    • 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt

    • 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)

    • 2 EL Zucker (optional, je nach Vorliebe)

    • 2 EL Speisestärke

    • 1 Prise Salz

    • 1 TL Vanilleextrakt

    • Schlagsahne oder frische Beeren zum Servieren (optional)


Instructions

Vorbereitung der Zutaten:

    1. Milch und Speisestärke: In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit ein paar Esslöffeln Milch glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

    1. Schokolade hacken: Die Zartbitterschokolade grob hacken, damit sie beim Schmelzen schneller schmilzt.

Pudding kochen:

    1. Milch erhitzen: Die restliche Milch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie heiß ist (nicht kochen).

    1. Kakaopulver und Zucker einrühren: Das Kakaopulver und den Zucker in die heiße Milch geben und gut umrühren, bis sie sich aufgelöst haben.

    1. Stärke hinzufügen: Die vorbereitete Speisestärke-Mischung in die heiße Milch gießen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt.

    1. Schokolade schmelzen: Die gehackte Schokolade hinzufügen und rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist und sich mit der Puddingbasis verbindet.

    1. Verfeinern: Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren.

Abschließen und Servieren:

    1. Kühlen und Servieren: Den Puddingbrei in Schalen füllen und warm genießen. Optional kannst du ihn auch abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren, um ihn später kalt zu servieren.

    1. Toppings: Mit Schlagsahne, frischen Beeren oder einer Prise Kakaopulver dekorieren, um ihm das gewisse Extra zu verleihen.

  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 250-300 Kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 5g

Fazit

Der Cremiger Schokoladenpuddingbrei ist der Inbegriff von einfach und lecker. Mit seiner seidigen Konsistenz und dem intensiven Schokoladengeschmack ist er eine wahre Freude für alle Schokoladenliebhaber. Dieses Rezept ist so vielseitig – ob als schnelles Frühstück, nachmittäglicher Snack oder zum Dessert, es wird garantiert jeden Schokoladenhunger stillen.

Das Beste daran? Du kannst den Pudding nach Herzenslust anpassen! Verfeinere ihn mit frischen Früchten, einer Prise Zimt, gehackten Nüssen oder einem Klecks Schlagsahne. Die Möglichkeiten sind endlos, und jeder Löffel wird ein neuer Genuss.

Bereite diesen Pudding zu, genieße ihn und vergiss nicht, deine Version auf Instagram zu teilen. Tagge mich, damit ich deine Kreationen sehen und mich inspirieren lassen kann. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Bärlauch-Focaccia: Ein Wunderbares Ultimatives Rezept

Bärlauch-Focaccia ist ein unglaublich aromatisches Brot, das die frischen Aromen des Frühlings perfekt einfängt. Diese besondere Focaccia vereint den einzigartigen Geschmack von Bärlauch mit ...
Read more

Zucchini-Cheddar Blätterteig-Zupfbrot: Ein Unglaublich Ultimatives Snackvergnügen für jede Gelegenheit!

Zucchini-Cheddar Blätterteig-Zupfbrot ist der perfekte Snack, um deine Gäste zu beeindrucken oder einfach einen genussvollen Moment für dich selbst zu schaffen. Mit seiner knusprigen, ...
Read more

Halloumi aus der Heißluftfritteuse: Unglaublich Knusprig und Herzhaft

Halloumi aus der Heißluftfritteuse ist ein unglaubliches Rezept, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Dieser köstliche Käse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich ...
Read more