Cremiges Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Cremiges Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße – ein Wohlfühlessen der Extraklasse. Zartes Hähnchen in einer reichhaltigen Knoblauchbutter-Soße, serviert mit perfekt al dente gekochten Rigatoni, die sich in einer samtigen Parmesan-Soße baden – klingt das nicht nach dem ultimativen Wohlfühlessen? Dieses Gericht vereint alles, was man sich wünschen kann: herzhafte Aromen, eine cremige Textur und eine ordentliche Portion Käseliebe. Perfekt für ein gemütliches Abendessen, das nach purem Genuss schmeckt!

Als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobierte, wusste ich sofort, dass es ein neuer Favorit wird. Die Kombination aus geschmolzener Butter, geröstetem Knoblauch und frisch geriebenem Parmesan duftete so verführerisch, dass ich kaum warten konnte, es zu probieren. Das Hähnchen wird goldbraun angebraten und saugt die Aromen der Butter und Kräuter auf, während die Rigatoni die cremige Parmesan-Soße perfekt aufnehmen – einfach himmlisch!

Das Beste? Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge Spinat oder getrocknete Tomaten hinzu, um eine frische Note zu bekommen, oder ersetze die Rigatoni durch Tagliatelle oder Penne. Wer es etwas würziger mag, gibt eine Prise Chiliflocken dazu. Egal, wie du es servierst – dieses cremige Knoblauchbutter-Huhn mit Parmesan-Rigatoni ist pure Pasta-Perfektion!

Perfekt für:

  • Ein schnelles, aber luxuriöses Abendessen
  • Familienessen unter der Woche
  • Gäste beeindrucken mit minimalem Aufwand
  • Käseliebhaber und Pasta-Fans
  • Wohlfühlgerichte an kalten Tagen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du dieses Gericht lieben wirst:

  • Unvergleichlich cremig: Die Parmesan-Soße ist reichhaltig, samtig und voller Geschmack.
  • Schnell & einfach: In nur 30 Minuten auf dem Tisch – ideal für stressige Tage.
  • Knoblauchbutter-Huhn: Das Hähnchen wird durch die Knoblauchbutter unglaublich saftig und aromatisch.
  • Perfekte Pasta-Kombination: Rigatoni nehmen die Soße wunderbar auf und sorgen für ein himmlisches Mundgefühl.
  • Restaurantqualität: Es schmeckt wie vom Lieblingsitaliener, aber du kannst es ganz einfach zu Hause machen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 650-700 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 30g

Zutaten

Für dieses Cremige Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße benötigst du:

  • 400 g Rigatoni
  • 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 250 ml Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 80 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum)
  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Frisch geriebener Parmesan: Der Schlüssel zur besten, cremigsten Soße – kein fertiger Streuparmesan!
  • Knoblauchbutter: Gibt dem Hähnchen eine intensive, herzhafte Note.
  • Sahne & Hühnerbrühe: Für die perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Geschmack.
  • Rigatoni: Ihre geriffelte Oberfläche hält die Soße optimal fest.
  • Chiliflocken: Falls du es etwas würziger magst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um dein Cremiges Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße zuzubereiten:

Hähnchen anbraten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.
  2. Butter schmelzen: In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  3. Knoblauch dazugeben: Den gehackten Knoblauch in die Butter geben und kurz anschwitzen, bis er duftet (nicht braun werden lassen!).
  4. Hähnchen braten: Die gewürzten Hähnchenstücke hinzufügen und für etwa 6–8 Minuten goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Rigatoni & Soße zubereiten:

  1. Pasta kochen: In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren.
  2. Soße anrühren: In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, die Hühnerbrühe und Sahne eingießen, aufkochen und dann die Hitze reduzieren.
  3. Parmesan einrühren: Den frisch geriebenen Parmesan unterrühren, bis er schmilzt und die Soße schön cremig wird.
  4. Hähnchen zurückgeben: Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  5. Pasta hinzufügen: Die Rigatoni direkt in die Soße geben und alles gut vermengen. Falls die Soße zu dick ist, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen.

Servieren:

  1. Garnieren und genießen: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren.

Wie Servieren

Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn du es sofort genießt. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit frisch geriebenem Parmesan bestreut – Für eine Extraportion würzigen Käsegeschmacks und eine schöne Optik.
  • Mit frischen Kräutern garniert – Basilikum, Petersilie oder Thymian verleihen dem Gericht eine aromatische Frische.
  • Mit geröstetem Knoblauchbrot servieren – Perfekt, um die cremige Parmesan-Soße aufzunehmen.
  • Mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern – Ein Hauch Zitronensaft bringt eine leichte Säure und hebt die Aromen hervor.
  • Mit gebratenem Gemüse als Beilage – Gegrillte Zucchini, Paprika oder Kirschtomaten ergänzen das Gericht perfekt.
  • Mit einer Prise Chiliflocken würzen – Für alle, die es etwas schärfer mögen, sorgen Chiliflocken für eine angenehme Wärme.
  • Mit knusprigem Pancetta oder Speck toppen – Kleine, knusprige Speckstücke geben dem Gericht eine herzhafte Note.
  • Mit einem Glas Weißwein servieren – Ein leichter Chardonnay oder ein Pinot Grigio harmoniert wunderbar mit der cremigen Soße.
  • Mit einem frischen Beilagensalat genießen – Ein knackiger Rucola- oder gemischter Blattsalat sorgt für Frische und Balance.
  • Mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen bestreuen – Für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma..

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps für das perfekte Gericht:

  • Hähnchen in dünne Scheiben schneiden: So wird es noch saftiger und gart schneller.
  • Frischen Knoblauch verwenden: Er gibt ein intensiveres Aroma als Knoblauchpulver.
  • Sahne durch Frischkäse ersetzen: Für eine leichtere Variante kannst du Sahne durch Frischkäse ersetzen.
  • Mehr Würze mit Muskatnuss: Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss hebt die Soße auf ein neues Level.
  • Hähnchen mit Mehl bestäuben: Vor dem Anbraten in etwas Mehl wenden – das sorgt für eine besonders zarte Kruste.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Cremiges Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße:

  1. Frisch genießen: Am besten schmeckt das Gericht frisch zubereitet, wenn die Rigatoni noch al dente und die Soße herrlich cremig ist.
  2. Kühlschrank-Lagerung: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.
  3. Separat aufbewahren: Falls möglich, die Rigatoni und die Soße getrennt lagern, damit die Pasta nicht zu stark aufquillt.
  4. Nicht zu lange stehen lassen: Wegen der Sahne-Parmesan-Soße sollte das Gericht nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur bleiben.
  5. Perfekt zum Einfrieren: Das Knoblauchbutter-Huhn und die Soße lassen sich sehr gut einfrieren, aber die Rigatoni am besten erst beim Servieren frisch kochen.
  6. Fertiges Gericht einfrieren: Falls du alles zusammen einfrieren möchtest, die Pasta leicht unterkochen (also sehr al dente), damit sie nach dem Auftauen nicht zu weich wird.
  7. Luftdicht verpacken: Die abgekühlten Reste in einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel geben, um Gefrierbrand zu vermeiden. Haltbarkeit: bis zu 3 Monate.
  8. Schonendes Auftauen: Am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Alternativ direkt gefroren in einem Topf mit etwas Wasser oder Milch langsam erwärmen.
  9. Cremigkeit der Soße auffrischen: Nach dem Auftauen kann die Soße etwas eindicken. Ein Schuss Milch oder Sahne macht sie wieder herrlich cremig.
  10. Schonend aufwärmen: Das Gericht in einem Topf bei niedriger Hitze unter Rühren erwärmen oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen durchmischen, damit die Soße nicht gerinnt.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten:

  • Mit Garnelen: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen für eine Meeresfrüchte-Variante.
  • Mit Spinat: Frischer Spinat macht das Gericht noch leckerer und gesünder.
  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Pilze oder Zucchini.
  • Mit Trüffelöl: Ein paar Tropfen Trüffelöl machen es besonders edel.
  • Extra würzig: Füge getrocknete Tomaten und Oliven hinzu.
  • Mit Zitronensaft: Ein Spritzer Zitrone verleiht dem Gericht Frische.
  • Low-Carb: Statt Rigatoni kannst du Zucchini-Nudeln verwenden.
  • Mit Bacon: Knuspriger Speck gibt dem Ganzen eine rauchige Note.
  • Mit Gorgonzola: Tausche Parmesan gegen Gorgonzola für eine intensivere Soße.
  • Mit Weißwein: Reduziere etwas Weißwein in der Soße für mehr Tiefe.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Cremiges Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße:

  1. Große Pfanne oder Schmorpfanne – Zum Anbraten des Hähnchens und für die cremige Soße.
  2. Großer Topf – Für das Kochen der Rigatoni, damit sie genug Platz haben.
  3. Sieb oder Nudelsieb – Zum Abgießen der Rigatoni ohne Wasserreste.
  4. Reibe (Microplane) – Für frisch geriebenen Parmesan, der die Soße besonders aromatisch macht.
  5. Schneebesen – Zum Einrühren der Sahne und des Parmesans, damit eine glatte Soße entsteht.
  6. Küchenzange – Zum Wenden des Hähnchenfilets in der Pfanne.
  7. Messbecher – Für das genaue Abmessen von Sahne, Brühe und anderen Flüssigkeiten.
  8. Silikonspatel – Damit keine Soßenreste in der Pfanne oder am Topfrand verloren gehen.
  9. Schneidebrett und scharfes Messer – Zum Schneiden des Hähnchens und Hacken des Knoblauchs.
  10. Tiefer Pastateller oder Servierschüssel – Zum stilvollen Anrichten der cremigen Rigatoni mit Hähnchen.

FAQs

Hier sind FAQs für Cremiges Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße:

  1. Was macht die Soße so cremig?
    Die Kombination aus Sahne, Parmesan und Butter sorgt für eine besonders cremige Konsistenz. Stärke aus den Rigatoni trägt ebenfalls zur Bindung bei.
  2. Kann ich anstelle von Rigatoni eine andere Pastasorte verwenden?
    Ja, Penne, Fusilli oder Tagliatelle passen ebenfalls gut, da sie die cremige Soße gut aufnehmen.
  3. Wie kann ich das Hähnchen besonders saftig halten?
    Verwende Hähnchenbrustfilets in gleichmäßiger Dicke, brate sie nur so lange, bis sie goldbraun sind, und lasse sie in der Soße ziehen, damit sie saftig bleiben.
  4. Kann ich das Rezept ohne Sahne zubereiten?
    Ja, ersetze die Sahne durch Milch mit etwas Frischkäse oder eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Hafercuisine.
  5. Wie verhindere ich, dass die Parmesan-Soße klumpig wird?
    Verwende frisch geriebenen Parmesan und rühre ihn langsam in die warme (nicht kochende) Soße ein, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
  6. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst es vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Erwärmen etwas Milch oder Brühe hinzufügen, damit die Soße wieder cremig wird.
  7. Wie kann ich das Gericht würziger machen?
    Eine Prise Chili-Flocken, schwarzer Pfeffer oder ein Schuss Zitronensaft verleihen der Soße mehr Tiefe und eine feine Schärfe.
  8. Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
    Ja, ersetze das Hähnchen durch gebratene Pilze, Zucchini oder Spinat und verwende Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremiges Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 400 g Rigatoni
  • 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 250 ml Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 80 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum)
  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Hähnchen anbraten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.
  2. Butter schmelzen: In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  3. Knoblauch dazugeben: Den gehackten Knoblauch in die Butter geben und kurz anschwitzen, bis er duftet (nicht braun werden lassen!).
  4. Hähnchen braten: Die gewürzten Hähnchenstücke hinzufügen und für etwa 6–8 Minuten goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Rigatoni & Soße zubereiten:

  1. Pasta kochen: In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren.
  2. Soße anrühren: In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, die Hühnerbrühe und Sahne eingießen, aufkochen und dann die Hitze reduzieren.
  3. Parmesan einrühren: Den frisch geriebenen Parmesan unterrühren, bis er schmilzt und die Soße schön cremig wird.
  4. Hähnchen zurückgeben: Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  5. Pasta hinzufügen: Die Rigatoni direkt in die Soße geben und alles gut vermengen. Falls die Soße zu dick ist, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen.

Servieren:

  1. Garnieren und genießen: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 650-700 kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 55g
  • Protein: 35g

Fazit

Cremiges Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni in Parmesan-Soße ist ein absolutes Wohlfühlgericht! Zarte Hähnchenstücke, die in aromatischer Knoblauchbutter angebraten werden, treffen auf al dente gekochte Rigatoni, die in einer herrlich cremigen Parmesan-Soße schwelgen. Dieses Rezept vereint herzhafte Aromen mit unwiderstehlicher Cremigkeit und ist perfekt für ein gemütliches Abendessen, das nach purem Genuss schmeckt.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, kombiniert dieses Gericht würziges Hähnchen mit einer samtigen Soße, die durch Parmesan und Knoblauch ihren einzigartigen Charakter erhält. Wer mag, kann das Ganze mit frischen Kräutern oder einem Hauch Zitronensaft verfeinern – für noch mehr Frische und Aroma. Ein perfektes Essen für Pasta-Liebhaber und Fans der italienischen Küche!

Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieses cremigen Knoblauchbutter-Huhns mit Rigatoni zu sehen! Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu bewundern! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Ricotta und Squash Blossom Pizza: Eine unglaublich ultimative Delikatesse für deine Geschmacksknospen

Ricotta und Squash Blossom Pizza ist eine köstliche vegetarische Delikatesse, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Die Kombination aus zartem Ricotta, saisonalen Kürbisblüten und einem ...
Read more

Menemen mit Feta: Ein unglaubliches, ultimatives Frühstückserlebnis

Menemen mit Feta ist nicht nur ein Gericht, sondern ein tolles Frühstückserlebnis, das die Sinne anregt. Diese türkische Spezialität vereint die besten Aromen von ...
Read more

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken ist ein köstliches Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen hellauf begeistern wird. Die Kombination aus zarter Hühnchenbrust, umhüllt von einer ...
Read more