Crostini mit Fetacreme (Vegetarisch)

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Stell dir vor, du beißt in ein knuspriges Crostini, das perfekt getoastet ist, und darauf liegt eine zart-cremige Fetacreme, die mit Kräutern, Knoblauch und einem Hauch Zitronensaft verfeinert wurde. Die salzige Frische des Fetakäses harmoniert wunderbar mit der Knusprigkeit des Brotes und macht jedes Häppchen zu einem kleinen Genuss.

Das erste Mal, als ich diese Crostini mit Fetacreme zubereitet habe, war ich erstaunt, wie schnell sie gemacht sind und wie unglaublich lecker sie schmecken. Sie eignen sich perfekt als Snack, Vorspeise oder als Begleitung zu einem Glas Wein – und man kann sie mit allerlei Zutaten wie Tomaten, Oliven oder frischen Kräutern verfeinern.

Was ich an diesen Crostini mit Fetacreme besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie nach Belieben anpassen – vielleicht noch ein paar getrocknete Tomaten oder Oliven hinzufügen oder sie mit einem Spritzer Balsamico verfeinern. Sie sind ideal, um deine Gäste zu beeindrucken oder einfach etwas Schnelles und Leckeres zu genießen!

Perfekt für:

  • Abendessen mit Freunden
  • Gartenpartys
  • Aperitifs
  • Hochzeiten oder Festlichkeiten
  • Vegetarische Gerichte
  • Vorspeisen bei einem Buffet

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Hier sind die Gründe, warum Crostini mit Fetacreme Ihr neuer Favorit werden:

  • Cremig und lecker: Die Fetacreme ist reichhaltig und cremig und sorgt für den perfekten Kontrast zu den knusprigen Crostinis.
  • Frisch und leicht: Das Rezept ist leicht und erfrischend, perfekt für eine Vorspeise oder einen leichten Snack.
  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand sind diese Crostini schnell zubereitet und sofort genussbereit.
  • Vielseitig: Sie können die Crostini nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit Kräutern, Gemüse oder Oliven.
  • Vegetarisch: Eine ideale Wahl für Vegetarier und alle, die leichte, pflanzenbasierte Rezepte genießen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12-15 Crostini
  • Kalorien pro Portion: Etwa 120-150 Kalorien
  • Hauptnährstoffe: Eiweiß: 5g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 8g

Zutaten

Das brauchen Sie, um die Crostini mit Fetacreme zuzubereiten:

  • 1 Baguette oder Ciabatta-Brot
  • 200g Feta-Käse
  • 100g Frischkäse
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1-2 EL Olivenöl (plus etwas für das Brot)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian oder Basilikum)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Oliven oder getrocknete Tomaten zum Garnieren

Zutaten-Highlights

  • Feta-Käse: Der Feta bringt eine salzige, würzige Note und eine cremige Textur in die Creme.
  • Frischkäse: Der Frischkäse sorgt für eine extra weiche und leichte Konsistenz der Creme.
  • Olivenöl: Das Olivenöl fügt dem Gericht zusätzlich einen fruchtigen Geschmack hinzu und hilft dabei, die Creme geschmeidig zu machen.
  • Zitronensaft: Der Zitronensaft bringt eine erfrischende Säure, die perfekt mit der Fetacreme harmoniert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die perfekten Crostini mit Fetacreme zuzubereiten:

Crostini zubereiten:

  1. Brot schneiden: Schneiden Sie das Baguette oder Ciabatta in etwa 1 cm dicke Scheiben.
  2. Brot rösten: Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Olivenöl und rösten Sie die Brotscheiben bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig. Alternativ können Sie das Brot im Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten rösten, bis es knusprig ist.
  3. Knoblauch vorbereiten: Schneiden Sie die Knoblauchzehe in zwei Hälften und reiben Sie die gerösteten Brotscheiben damit ein, um den Brotgeschmack zu intensivieren.

Fetacreme zubereiten:

  1. Feta und Frischkäse vermengen: Geben Sie den Feta-Käse, den Frischkäse und den griechischen Joghurt in eine Schüssel und vermengen Sie alles gut zu einer cremigen Masse.
  2. Würzen: Fügen Sie den Zitronensaft und 1 EL Olivenöl hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kräuter hinzufügen: Hacken Sie frische Kräuter nach Wahl und rühren Sie diese in die Fetacreme ein.

Crostini anrichten:

  1. Crostini belegen: Verteilen Sie die Fetacreme großzügig auf den gerösteten Brotscheiben.
  2. Garnieren: Optional können Sie die Crostini mit Oliven, getrockneten Tomaten oder weiteren Kräutern garnieren.

Servieren:

  1. Fertig: Servieren Sie die Crostini mit Fetacreme sofort, während sie noch frisch und knusprig sind.

Wie man serviert

Crostini mit Fetacreme können auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit frischen Kräutern: Dekorieren Sie die Crostini mit zusätzlich frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano für mehr Geschmack und Frische.
  • Mit Salat: Servieren Sie sie zusammen mit einem grünen Salat für ein leichtes und leckeres Mittagessen oder Abendessen.
  • Als Fingerfood: Diese Crostini eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder Zusammenkünfte.
  • Mit Antipasti: Kombinieren Sie die Crostini mit anderen Antipasti wie marinierten Oliven, gegrilltem Gemüse oder Hummus.
  • Für ein Picknick: Diese Crostini sind auch perfekt für ein Picknick, da sie sich leicht transportieren lassen und bei Zimmertemperatur gut schmecken.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um Ihre Crostini mit Fetacreme noch besser zu machen:

  • Brot gut rösten: Achten Sie darauf, das Brot schön knusprig zu rösten, damit es die Fetacreme gut aufnehmen kann, ohne weich zu werden.
  • Abwechslung bei den Kräutern: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano, um neue Geschmackskomponenten zu entdecken.
  • Zitronensaft für Frische: Ein zusätzlicher Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren kann die Creme noch frischer und lebendiger machen.
  • Kräuter vorher anbraten: Für ein noch intensiveres Aroma können Sie frische Kräuter in Olivenöl anbraten und mit der Fetacreme vermengen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Crostini mit Fetacreme, die Sie ausprobieren können:

  • Crostini mit Fetacreme und getrockneten Tomaten: Fügen Sie getrocknete Tomaten zur Fetacreme hinzu, um eine süßliche Note zu bekommen.
  • Crostini mit Fetacreme und Oliven: Garnieren Sie die Crostini mit schwarzen oder grünen Oliven für einen würzigen Akzent.
  • Crostini mit Fetacreme und Avocado: Fügen Sie Scheiben von reifer Avocado hinzu, um die Creme noch cremiger zu machen.
  • Crostini mit Fetacreme und Walnüssen: Streuen Sie geröstete Walnüsse über die Crostini, um einen nussigen Crunch hinzuzufügen.
  • Crostini mit Fetacreme und Honig: Ein bisschen Honig über die Creme träufeln, um eine süße Note zu verleihen.
  • Crostini mit Fetacreme und Feigen: Garnieren Sie mit frischen Feigen für eine süß-fruchtige Variante.
  • Crostini mit Fetacreme und Radieschen: Fügen Sie dünn geschnittene Radieschen für einen frischen, würzigen Kontrast hinzu.
  • Crostini mit Fetacreme und Zucchini: Grillen Sie Zucchinischeiben und legen Sie sie auf die Crostini für eine herzhafte Variation.
  • Crostini mit Fetacreme und Rucola: Garnieren Sie die Crostini mit frischem Rucola für eine würzige Note.
  • Crostini mit Fetacreme und Kirschtomaten: Fügen Sie halbierte Kirschtomaten für eine fruchtige und saftige Ergänzung hinzu.

Frieren und Aufbewahrung

  • Cremige Fetacreme: Der Feta wird zu einer luftigen Creme geschlagen und mit einem Spritzer Zitronensaft und Olivenöl verfeinert – das ergibt eine herrlich zarte und frische Basis.
  • Knusprige Crostinis: Die gerösteten Baguettescheiben sind perfekt knusprig und bieten einen tollen Kontrast zur cremigen Feta-Mischung.
  • Frische Kräuter: Ein paar frische Kräuter wie Oregano, Basilikum oder Petersilie geben den Crostinis eine würzige Note und frische Farbe.
  • Pikante Akzente: Ein Hauch von Knoblauch oder geräuchertem Paprika sorgt für extra Tiefe und macht die Fetacreme noch aromatischer.
  • Schnell und einfach: Diese Crostinis sind super einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Snack bei einem gemütlichen Abend mit Freunden.
  • Variationen nach Belieben: Du kannst die Fetacreme auch mit getrockneten Tomaten, Oliven oder etwas Chili anreichern, um neue Geschmacksschichten hinzuzufügen.
  • Verfeinerung durch Honig: Ein kleiner Spritzer Honig auf den Crostinis bringt eine süße Balance zu der herzhaften Feta-Creme und macht sie noch interessanter.
  • Leicht und lecker: Diese Crostinis sind ideal für ein leichtes Abendessen oder als Vorspeise bei einem sommerlichen Dinner.
  • Perfekt für Parties: Diese kleinen Häppchen lassen sich perfekt für Buffets oder Partys vorbereiten und schmecken auch nach ein paar Stunden noch frisch.
  • Frische Zutatenshow: Mit knackigem Rucola oder Radieschen kannst du die Crostinis noch mehr auffrischen und für eine extra Gemüsekomponente sorgen.

Spezielle Ausstattungen

Hier sind 10 spezielle Ausstattungen, die Sie möglicherweise benötigen, um Crostini mit Fetacreme zuzubereiten:

  • Brotmesser: Ein scharfes Messer, um das Brot gleichmäßig in Scheiben zu schneiden.
  • Pfanne oder Backofen: Zum Rösten des Brotes.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden von Brot und Gemüse.
  • Mischschüsseln: Für das Zusammenmischen der Zutaten.
  • Küchenmesser: Zum Hacken von Kräutern und Gemüse.
  • Pinsel für Olivenöl: Um das Olivenöl gleichmäßig auf das Brot zu verteilen.
  • Löffel oder Spachtel: Zum Verteilen der Fetacreme auf den Crostini.
  • Zitruspresse: Zum Auspressen des Zitronensafts.
  • Kräuterschneider: Um Kräuter fein zu hacken, wenn gewünscht.
  • Röstpfanne: Zum Anbraten der Kräuter oder Nüsse.

FAQ Abschnitt

  1. Kann ich die Fetacreme auch ohne Frischkäse machen?
    Ja, Sie können den Frischkäse durch griechischen Joghurt ersetzen, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen.
  2. Kann ich auch anderes Brot verwenden?
    Ja, Sie können jede Art von Brot verwenden, wie z. B. Ciabatta oder Vollkornbrot, je nach Vorliebe.
  3. Kann ich die Crostini auch ohne Zitronensaft zubereiten?
    Ja, der Zitronensaft ist optional, aber er hilft, die Aromen zu heben und eine frische Note hinzuzufügen.
  4. Kann ich die Crostini auch ohne Knoblauch machen?
    Ja, wenn Sie keinen Knoblauch mögen, können Sie ihn weglassen, ohne dass der Geschmack leidet.
  5. Wie kann ich die Crostini länger frisch halten?
    Am besten bereiten Sie die Crostini erst kurz vor dem Servieren zu, da das Brot dann am knusprigsten ist.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Crostini mit Fetacreme (Vegetarisch)


  • Author: Kristin
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 Baguette oder Ciabatta-Brot
  • 200g Feta-Käse
  • 100g Frischkäse
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 12 EL Olivenöl (plus etwas für das Brot)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian oder Basilikum)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Oliven oder getrocknete Tomaten zum Garnieren

Instructions

Crostini zubereiten:

  1. Brot schneiden: Schneiden Sie das Baguette oder Ciabatta in etwa 1 cm dicke Scheiben.
  2. Brot rösten: Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Olivenöl und rösten Sie die Brotscheiben bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig. Alternativ können Sie das Brot im Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten rösten, bis es knusprig ist.
  3. Knoblauch vorbereiten: Schneiden Sie die Knoblauchzehe in zwei Hälften und reiben Sie die gerösteten Brotscheiben damit ein, um den Brotgeschmack zu intensivieren.

Fetacreme zubereiten:

  1. Feta und Frischkäse vermengen: Geben Sie den Feta-Käse, den Frischkäse und den griechischen Joghurt in eine Schüssel und vermengen Sie alles gut zu einer cremigen Masse.
  2. Würzen: Fügen Sie den Zitronensaft und 1 EL Olivenöl hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Kräuter hinzufügen: Hacken Sie frische Kräuter nach Wahl und rühren Sie diese in die Fetacreme ein.

Crostini anrichten:

  1. Crostini belegen: Verteilen Sie die Fetacreme großzügig auf den gerösteten Brotscheiben.
  2. Garnieren: Optional können Sie die Crostini mit Oliven, getrockneten Tomaten oder weiteren Kräutern garnieren.

Servieren:

  1. Fertig: Servieren Sie die Crostini mit Fetacreme sofort, während sie noch frisch und knusprig sind.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12-15
  • Calories: 120-150 kcal
  • Fat: 8g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 5g

Fazit

Crostini mit Fetacreme sind ein köstliches und einfaches Fingerfood, das perfekt als Vorspeise oder Snack bei jeder Gelegenheit passt. Die knusprigen Crostini werden mit einer cremigen, würzigen Fetacreme bestrichen, die mit frischen Kräutern und einer Prise Zitronensaft für eine frische und leichte Note sorgt. Der Feta bringt die richtige Salzigkeit, während der Knoblauch und die Kräuter das Ganze aromatisch abrunden.

Was dieses Rezept besonders macht, ist die Kombination aus der knusprigen Textur des Crostinis und der weichen, cremigen Fetacreme. Du kannst die Crostinis nach Belieben mit Tomatenwürfeln, Rucola oder Oliven garnieren, um zusätzliche Frische und Geschmack zu bringen. Diese Crostini sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zuzubereiten – ideal, wenn es mal schnell gehen muss!

Ideal als Snack, Vorspeise oder für dein nächstes Buffet – Crostini mit Fetacreme sind einfach ein Genuss! Ich freue mich darauf, dass du dieses Rezept ausprobierst! Teile deine Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt, wie du sie zubereitest! Guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebackene Eier

Einführung Gebackene Eier sind eine einfache, vielseitige und köstliche Möglichkeit, ein herzhaftes Frühstück, einen Brunch oder sogar ein leichtes Abendessen zuzubereiten. Im Wesentlichen werden ...
Read more

Gebackene Haferflocken-Muffins

Einführung Gebackene Haferflocken-Muffins sind der perfekte Start in den Tag oder ein gesunder Snack für zwischendurch. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ...
Read more

Tzatziki Hähnchensalat

Einführung Tzatziki Hähnchensalat ist eine erfrischende und leichte Abwandlung des klassischen Hähnchensalats, die die cremige, knoblauchhaltige Güte von Tzatziki-Sauce mit zartem, gegrilltem Hähnchen kombiniert. ...
Read more