Einleitung
Curry-Geschnetzeltes mit Reis ist ein beliebtes, schnelles und unglaublich aromatisches Gericht, das exotische Gewürze mit zartem Fleisch und einer cremigen Sauce verbindet. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen geschäftigen Wochentag, wenn man sich nach etwas Wärmendem und Geschmackvollem sehnt, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Die Kombination aus würzigem Curry, saftigem Hühnchen (oder anderem Fleisch) und fluffigem Reis macht es zu einem Wohlfühlessen für die ganze Familie. Dieses Rezept ist einfach anzupassen und gelingt auch Kochanfängern. Ein Hauch Exotik auf dem Teller, der den Alltag versüßt!
Perfekt für:
-
Schnelle Feierabendküche
-
Familienessen
-
Meal Prep (Sauce und Reis getrennt)
-
Liebhaber exotischer Aromen
-
Einsteiger in die Curry-Küche
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Curry-Geschnetzeltes mit Reis lieben wirst:
-
Aromatisch und Würzig: Die Currymischung in Kombination mit Kokosmilch sorgt für ein tiefes, komplexes Geschmackserlebnis.
-
Schnell Zubereitet: In etwa 30-40 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch.
-
Vielseitig und Anpassbar: Du kannst die Schärfe variieren, verschiedenes Gemüse hinzufügen oder unterschiedliche Fleischsorten verwenden.
-
Cremige Sauce: Die Kokosmilch verleiht der Sauce eine wunderbar cremige Textur, die den Reis perfekt umhüllt.
-
Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten sind leicht im Supermarkt erhältlich oder bereits im Vorratsschrank vorhanden.
Vorbereitungs- und Kochzeit
-
Gesamtzeit: 35-45 Minuten
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
-
Kochzeit: 20-30 Minuten
-
Portionen: 4 Portionen
-
Kalorien pro Portion: Etwa 500-600 Kalorien (mit Reis, je nach Fleisch und Kokosmilch)
-
Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 20g
Zutaten
Für dieses leckere Curry-Geschnetzeltes mit Reis benötigst du:
-
500g Hähnchenbrustfilet (oder Putenbrust, Schweinefilet), in mundgerechte Streifen geschnitten
-
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben oder gehackt
-
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
-
1-2 Esslöffel mildes bis mittelscharfes Currypulver (je nach Geschmack)
-
½ Teelöffel Kurkuma (für Farbe und Aroma)
-
400 ml Kokosmilch (vollfett für mehr Cremigkeit)
-
100 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
-
1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1 Esslöffel Speisestärke (optional, zum Andicken)
-
Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt, zum Garnieren
-
250g Basmati- oder Jasminreis (ungekocht)
Hervorhebungen der Zutaten
-
Currypulver: Die Herznote des Gerichts. Die Qualität und Art des Currypulvers bestimmen maßgeblich den Geschmack.
-
Kokosmilch: Sorgt für die cremige Konsistenz und den typisch exotischen Geschmack. Vollfett-Kokosmilch macht die Sauce reichhaltiger.
-
Ingwer und Knoblauch: Frische Aromaten, die der Sauce Tiefe und eine angenehme Schärfe verleihen.
-
Hähnchenbrustfilet: Bleibt zart und saftig, wenn es nicht zu lange gebraten wird.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Curry-Geschnetzeltes mit Reis zuzubereiten:
Vorbereitungen und Reis kochen:
-
Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. In der Regel mit der doppelten Menge gesalzenem Wasser aufkochen, dann bei niedriger Hitze quellen lassen, bis das Wasser vollständig absorbiert ist.
-
Zutaten vorbereiten: Während der Reis kocht, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Paprika vorbereiten wie in der Zutatenliste angegeben.
Geschnetzeltes zubereiten:
-
Fleisch anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenstreifen darin portionsweise goldbraun anbraten, salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
-
Gemüse andünsten: Die Zwiebelwürfel in derselben Pfanne glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten, bis sie duften. Die Paprikastreifen dazugeben und ca. 3-5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher sind.
-
Würzen und ablöschen: Currypulver und Kurkuma über das Gemüse streuen und kurz unter Rühren anrösten, damit sich die Aromen entfalten. Mit der Kokosmilch und der Brühe ablöschen. Gut verrühren.
Sauce fertigstellen und servieren:
-
Sauce köcheln lassen: Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
-
Fleisch hinzufügen: Das angebratene Hähnchenfleisch zurück in die Pfanne geben und in der Sauce erwärmen. Nicht mehr stark kochen lassen.
-
(Optional) Sauce andicken: Falls die Sauce zu dünn ist, 1 Esslöffel Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser glattrühren und unter Rühren in die köchelnde Sauce geben, bis sie andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Servieren: Das Curry-Geschnetzelte mit dem gekochten Reis anrichten. Mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
Wie Servieren
Curry-Geschnetzeltes mit Reis kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
-
Klassisch mit Reis: Basmati- oder Jasminreis passt am besten.
-
Mit Naan-Brot: Zusätzliches Naan-Brot oder Fladenbrot zum Dippen in die Sauce.
-
Mit einem Klecks Joghurt: Ein Löffel Naturjoghurt oder saure Sahne mildert die Schärfe und sorgt für Frische.
-
Mit extra Gemüse: Gedünsteter Brokkoli oder grüne Bohnen als zusätzliche Beilage.
-
Mit Mango-Chutney: Ein süß-saures Chutney als geschmacklicher Kontrast.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Curry-Geschnetzeltes mit Reis noch besser zu machen:
-
Gewürze anrösten: Das kurze Anrösten der Gewürze in der Pfanne intensiviert ihr Aroma.
-
Fleisch nicht überkochen: Das Fleisch nur kurz anbraten und in der Sauce nur noch erwärmen, damit es zart bleibt.
-
Frische Zutaten: Frischer Ingwer und Knoblauch machen einen großen Unterschied im Geschmack.
-
Schärfegrad anpassen: Verwende mehr oder weniger Currypulver oder füge eine Prise Chiliflocken hinzu, um die Schärfe zu variieren.
-
Gemüsevielfalt: Füge anderes Gemüse wie Zucchini, Karotten, Erbsen oder Ananasstücke hinzu.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Curry-Geschnetzeltes mit Reis, die du ausprobieren kannst:
-
Mit Pute oder Schwein: Ersetze das Hähnchen durch Puten- oder Schweinegeschnetzeltes.
-
Fisch-Curry: Verwende festen Weißfisch (z.B. Kabeljau, Seelachs) oder Garnelen (Backzeit anpassen).
-
Vegetarisches Curry: Ersetze das Fleisch durch Tofu, Tempeh, Kichererbsen oder eine Mischung aus viel Gemüse. Verwende Gemüsebrühe.
-
Mit Ananas: Füge Ananasstücke für eine süß-saure Note hinzu.
-
Rotes oder Grünes Curry: Verwende anstelle von Currypulver rote oder grüne Currypaste (Menge anpassen, da oft schärfer).
-
Mit Erdnussbutter: Einen Löffel Erdnussbutter in die Sauce geben für eine nussige Note (Satay-Stil).
-
Mit Spinat: Füge kurz vor dem Servieren eine Handvoll frischen Babyspinat hinzu, bis er zusammenfällt.
-
Indisches Butter Chicken Stil: Füge einen Löffel Tomatenmark und einen Schuss Sahne zusätzlich zur Kokosmilch hinzu.
-
Mit Linsen: Rote Linsen mit der Brühe hinzufügen und mitkochen lassen, bis sie weich sind, für mehr Substanz.
-
Kokos-Limetten-Curry: Gib am Ende den Saft einer halben Limette für zusätzliche Frische hinzu.
Einfrieren und Aufbewahren
-
Lagerung im Kühlschrank: Bewahre Reste des Curry-Geschnetzelten und des Reis getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. So hält es sich für 2-3 Tage.
-
Einfrieren: Das Curry-Geschnetzelte (ohne Reis) lässt sich gut einfrieren. In gefriergeeigneten Behältern bis zu 3 Monate haltbar. Reis kann separat eingefroren werden, kann aber nach dem Auftauen etwas an Textur verlieren.
-
Aufwärmen: Curry-Geschnetzeltes langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu dick geworden ist. Reis separat erwärmen.
-
Abkühlen lassen: Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es im Kühlschrank aufbewahrst oder einfrierst.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:
-
Große Pfanne oder Wok: Mit ausreichend Platz zum Anbraten und für die Sauce.
-
Guter Reiskocher oder Topf mit Deckel: Für perfekt gegarten Reis.
-
Scharfes Messer und Schneidebrett: Für die Vorbereitung von Fleisch und Gemüse.
-
Ingwerreibe: Für fein geriebenen Ingwer (optional, Hacken geht auch).
-
Messbecher und Löffel: Für genaue Mengenangaben.
FAQ
1. Welches Currypulver soll ich verwenden?
Das hängt von deiner Vorliebe ab. Es gibt milde, mittelscharfe und scharfe Currypulver. Madras-Curry ist oft etwas schärfer. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen Favoriten zu finden.
2. Kann ich das Gericht auch mit anderer Flüssigkeit als Kokosmilch zubereiten?
Ja, du könntest Sahne oder eine Mischung aus Milch und Brühe verwenden, aber der typisch exotische Geschmack der Kokosmilch geht dann verloren. Für eine leichtere Variante kannst du auch nur Brühe nehmen und etwas mehr andicken.
3. Mein Geschnetzeltes ist zäh geworden, was habe ich falsch gemacht?
Wahrscheinlich wurde das Fleisch zu lange oder bei zu hoher Hitze gebraten oder gekocht. Brate es nur kurz an, bis es goldbraun ist, und lasse es in der Sauce nur noch ziehen und nicht mehr stark kochen.
4. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst das Gemüse schnippeln und das Fleisch schneiden und getrennt im Kühlschrank aufbewahren. Die Sauce kann auch vorgekocht und später mit frisch angebratenem Fleisch vollendet werden.
5. Ist dieses Gericht glutenfrei?
Wenn du glutenfreie Sojasauce (Tamari, falls verwendet, hier nicht aufgeführt, aber oft in Curry-Variationen) und glutenfreie Brühe verwendest und die Speisestärke glutenfrei ist (Maisstärke ist es meist), ist das Gericht glutenfrei. Currypulver selbst ist in der Regel glutenfrei, aber prüfe die Packung.
Fazit
Curry-Geschnetzeltes mit Reis ist ein fantastisches Alltagsgericht, das schnell zubereitet ist und mit seinen exotischen Aromen begeistert. Es ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an den eigenen Geschmack und die vorhandenen Zutaten anpassen. Ob für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder als Mahlzeit für Gäste – dieses Gericht ist immer eine gute Wahl. Die cremige Sauce, das zarte Fleisch und der duftende Reis ergeben eine unwiderstehliche Kombination, die dich gedanklich in ferne Länder entführt. Probiere es aus und genieße ein Stück kulinarische Weltreise!

Curry-Geschnetzeltes mit Reis: Ein unglaubliches ultimatives Rezept
- Total Time: 35-45 Minuten
Ingredients
Für dieses leckere Curry-Geschnetzeltes mit Reis benötigst du:
-
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben oder gehackt
-
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
-
1-2 Esslöffel mildes bis mittelscharfes Currypulver (je nach Geschmack)
-
½ Teelöffel Kurkuma (für Farbe und Aroma)
-
400 ml Kokosmilch (vollfett für mehr Cremigkeit)
-
100 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
-
1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1 Esslöffel Speisestärke (optional, zum Andicken)
-
Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt, zum Garnieren
-
250g Basmati- oder Jasminreis (ungekocht)
500g Hähnchenbrustfilet (oder Putenbrust, Schweinefilet), in mundgerechte Streifen geschnitten
Instructions
Vorbereitungen und Reis kochen:
-
Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. In der Regel mit der doppelten Menge gesalzenem Wasser aufkochen, dann bei niedriger Hitze quellen lassen, bis das Wasser vollständig absorbiert ist.
-
Zutaten vorbereiten: Während der Reis kocht, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Paprika vorbereiten wie in der Zutatenliste angegeben.
Geschnetzeltes zubereiten:
-
Fleisch anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenstreifen darin portionsweise goldbraun anbraten, salzen und pfeffern. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
-
Gemüse andünsten: Die Zwiebelwürfel in derselben Pfanne glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitdünsten, bis sie duften. Die Paprikastreifen dazugeben und ca. 3-5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher sind.
-
Würzen und ablöschen: Currypulver und Kurkuma über das Gemüse streuen und kurz unter Rühren anrösten, damit sich die Aromen entfalten. Mit der Kokosmilch und der Brühe ablöschen. Gut verrühren.
Sauce fertigstellen und servieren:
-
Sauce köcheln lassen: Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
-
Fleisch hinzufügen: Das angebratene Hähnchenfleisch zurück in die Pfanne geben und in der Sauce erwärmen. Nicht mehr stark kochen lassen.
-
(Optional) Sauce andicken: Falls die Sauce zu dünn ist, 1 Esslöffel Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser glattrühren und unter Rühren in die köchelnde Sauce geben, bis sie andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Servieren: Das Curry-Geschnetzelte mit dem gekochten Reis anrichten. Mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20-30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 500-600 kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 50g
- Protein: 30g