Einfache Enchilada-Törtchen

Einleitung

Einfache Enchilada-Törtchen sind die perfekte Lösung für alle, die Lust auf würzige Tex-Mex-Aromen haben, aber keine Zeit für aufwendige Zubereitung haben. Diese kleinen Törtchen bieten das Beste aus beiden Welten – die herzhaften Füllungen von klassischen Enchiladas in einer handlichen, schnellen und dennoch super leckeren Form.

Die knusprige Hülle hält die saftige Füllung aus Fleisch, Gemüse und Käse perfekt zusammen und sorgt für eine wunderbare Textur. Kombination aus würzigen Gewürzen, wie Chili, Paprika und Kreuzkümmel, sorgt für einen intensiven Geschmack, der durch das schmelzende Käse-Topping noch verstärkt wird. Die Törtchen lassen sich nach Belieben anpassen – ob mit Rindfleisch, Hähnchen, Gemüse oder einer vegetarischen Füllung, hier kannst du kreativ sein.

Perfekt für einen schnellen, aber dennoch beeindruckenden Snack bei einem Abend mit Freunden oder als unkompliziertes Abendessen an einem stressigen Tag – diese Enchilada-Törtchen sind ein Genuss für jeden, der die Aromen der mexikanischen Küche liebt. Noch dazu kannst du sie leicht vorbereiten und sogar im Voraus machen, sodass sie bei Bedarf nur noch im Ofen gebacken werden müssen. Sie sind einfach zuzubereiten, machen wenig Arbeit und bringen einen tollen Geschmack auf den Tisch!

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche
  • Familienfeiern oder Partys
  • Meal Prep und Reste verwerten
  • Tex-Mex-Fans
  • Fingerfood bei Treffen und Buffets

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Diese Einfache Enchilada-Törtchen bieten alles, was man an Tex-Mex-Gerichten liebt – und noch viel mehr:

  • Knusprige Törtchen: Der Teig wird außen knusprig und innen wunderbar saftig, was für die perfekte Textur sorgt.
  • Flexibel: Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack anpassen – ob mit Hähnchen, Rind, Gemüse oder sogar veganen Zutaten.
  • Schnell und Einfach: Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung sind diese Törtchen perfekt für ein stressfreies Abendessen.
  • Würzige Aromen: Die Kombination aus Chili, Kreuzkümmel, Paprika und anderen Gewürzen sorgt für einen authentischen Geschmack, der sich wunderbar mit dem Käse vereint.
  • Tolles Fingerfood: Diese kleinen Törtchen sind einfach zu essen, was sie ideal für Partys oder Treffen mit Freunden macht.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 8-10 Törtchen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 15g

Zutaten

Um diese leckeren Einfache Enchilada-Törtchen zu machen, brauchst du:

  • 6-8 kleine Tortillas (Weizen oder Mais)
  • 500g Hähnchenbrust oder Rinderhackfleisch (oder Gemüse für eine vegetarische Version)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprika (edelsüß oder geräuchert)
  • 1 Teelöffel Chili-Pulver
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 150g geriebener Cheddar oder Mexikanische Käsemischung
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)
  • Saure Sahne oder Guacamole zum Servieren (optional)

Zutaten-Highlights

  • Tortillas: Du kannst Weizen- oder Maistortillas verwenden, je nachdem, welche Textur und welchen Geschmack du bevorzugst. Beide eignen sich hervorragend für dieses Gericht.
  • Hähnchen oder Rindfleisch: Hähnchenbrust oder Rinderhackfleisch sind klassische Füllungen, die sich schnell zubereiten lassen und viel Geschmack bieten. Für eine vegetarische Variante kannst du schwarze Bohnen oder Süßkartoffeln verwenden.
  • Gewürze: Kreuzkümmel, Paprika und Chili-Pulver sorgen für den typisch würzigen Geschmack, der die Törtchen besonders aromatisch macht.
  • Käse: Der geschmolzene Käse macht die Törtchen cremig und lecker und trägt zu einer wunderbar reichen Textur bei.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier sind die Schritte, um deine Einfache Enchilada-Törtchen zu zaubern:

Füllung zubereiten:

  1. Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor und bereite eine Muffinform vor, indem du sie leicht mit Öl einfettest oder mit Backpapier auslegst.
  2. Fleisch oder Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge das gewürfelte Hähnchen oder Rinderhackfleisch (oder Gemüse) hinzu und brate es an, bis es durchgegart ist. Würze es mit Kreuzkümmel, Paprika, Chili-Pulver, Salz und Pfeffer.
  3. Paprika und Zwiebel hinzufügen: Gebe die gewürfelte Paprika und Zwiebel hinzu und brate alles für etwa 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
  4. Tomaten einrühren: Füge die gehackten Tomaten (mit Saft) hinzu und lasse die Mischung für weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermengen.
  5. Füllung abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Füllung etwas abkühlen, damit sie später nicht den Teig aufweicht.

Törtchen zusammenstellen:

  1. Tortillas schneiden: Schneide die Tortillas in Runden oder Quadrate, die groß genug sind, um in die Muffinform zu passen. Du kannst sie auch leicht anbraten, um sie flexibler zu machen.
  2. Törtchen füllen: Lege jeweils eine Tortillafolie in jedes Muffinblech und fülle sie mit der vorbereiteten Füllung. Drücke die Ränder leicht zusammen, damit sie die Form eines Törtchens bekommen.
  3. Käse hinzufügen: Streue den geriebenen Käse über die Törtchen, um ihnen eine schöne, goldene Kruste zu verleihen.

Backen:

  1. Im Ofen backen: Backe die Törtchen für 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist und die Tortillas knusprig sind.
  2. Törtchen abkühlen lassen: Lasse die Törtchen 5 Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.

Servieren:

  1. Törtchen servieren: Garniere die Törtchen mit frischen Korianderblättern und serviere sie mit einer Portion saurer Sahne oder Guacamole.

Serviervorschläge

Einfache Enchilada-Törtchen können auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit Salsa und Guacamole: Du kannst die Törtchen mit einer Portion frischer Salsa und cremiger Guacamole für noch mehr Tex-Mex-Genuss servieren.
  • Mit einem frischen Salat: Kombiniere die Törtchen mit einem knackigen Salat aus Tomaten, Avocado und Mais, um eine ausgewogene Mahlzeit zu schaffen.
  • Für Partys oder Buffets: Die Törtchen sind perfekt als Fingerfood für Partys oder Buffetessen. Serviere sie mit verschiedenen Dips und Toppings.
  • Mit Reis: Reiche die Törtchen mit einer Beilage Reis, zum Beispiel einem mexikanischen Reis oder einem würzigen Blumenkohlreis, für eine vollständige Mahlzeit.
  • Mit einer warmen Sauce: Du kannst die Törtchen mit einer würzigen Enchilada-Sauce übergießen, bevor du sie servierst, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen.

Zusätzliche Tipps

  • Törtchenform anpassen: Du kannst die Größe der Törtchen variieren, je nachdem, wie groß du die Portionen haben möchtest. Kleinere Törtchen eignen sich besser als Fingerfood.
  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frische Paprika und Zwiebeln zu verwenden, da sie den Törtchen eine tolle Textur und einen frischen Geschmack verleihen.
  • Käse variieren: Du kannst auch andere Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella verwenden, um eine andere Textur und Geschmack zu erzielen.
  • Die Törtchen leicht anbraten: Für einen extra knusprigen Rand kannst du die Törtchen vor dem Backen für 1-2 Minuten in der Pfanne anbraten.
  • Verwendung von Salsa: Wenn du eine scharfe Salsa verwendest, wird das Gericht noch würziger und intensiver.
  • Vegetarische Variante: Du kannst die Fleischfüllung durch schwarze Bohnen, Mais und Süßkartoffeln ersetzen, um eine leckere vegetarische Version zu kreieren.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Einfache Enchilada-Törtchen, die du ausprobieren kannst:

  • Süßkartoffel und schwarze Bohnen: Für eine vegetarische Version kannst du gebratene Süßkartoffeln und schwarze Bohnen verwenden.
  • Hähnchen und Avocado: Füge gebratene Hähnchenstücke und Avocado hinzu, um das Gericht frischer und cremiger zu machen.
  • Mit scharfer Salsa: Du kannst scharfe Salsa statt gehackter Tomaten verwenden, um den Törtchen noch mehr Kick zu verleihen.
  • Mit Lachs: Ersetze das Fleisch durch gegrillten Lachs für eine leckere Fischvariante.
  • Mit Quinoa: Ersetze das Fleisch durch Quinoa für eine gesunde, vegetarische Version.
  • Vegan: Verwende veganen Käse und pflanzliches Hackfleisch, um das Gericht vegan zu gestalten.
  • Mit Pilzen: Braune Champignons oder Portobello-Pilze geben eine umami-reiche Textur und Geschmack.
  • Mit Bacon: Für einen rauchigen Geschmack kannst du gebratenen Bacon hinzufügen.
  • Mit Jalapeños: Wenn du es besonders scharf magst, füge eingelegte Jalapeños hinzu.
  • Mit Mais: Für zusätzlichen Geschmack und Farbe kannst du Mais in die Füllung einmischen.

Besondere Ausrüstung

Hier sind 10 Ausstattungen, die dir bei der Zubereitung der Einfache Enchilada-Törtchen helfen können:

  • Muffinblech: Ein gutes Muffinblech sorgt dafür, dass die Törtchen gleichmäßig backen und ihre Form behalten.
  • Pfanne: Eine große Pfanne ist ideal zum Anbraten des Fleisches und der Gemüsemischung.
  • Teigschneider: Mit einem Teigschneider lässt sich die Tortillafolie präzise schneiden, um sie in die Muffinform zu passen.
  • Rührlöffel: Ein Holz- oder Silikonrührlöffel ist praktisch zum Umrühren der Füllung in der Pfanne.
  • Ofenhandschuhe: Schütze deine Hände beim Herausnehmen des heißen Muffinblechs aus dem Ofen.
  • Messbecher: Verwende einen Messbecher, um die genaue Menge an Käse und Gewürzen abzumessen.
  • Reibe: Eine feine Reibe hilft dir, den Käse schnell und gleichmäßig zu reiben.
  • Backpinsel: Ein Backpinsel ist hilfreich, um die Tortillas mit etwas Öl oder Butter zu bestreichen.
  • Silikonspatel: Ein Silikonspatel eignet sich hervorragend, um die Füllung vorsichtig aus der Pfanne zu entnehmen.
  • Tortilla-Presse: Eine Tortilla-Presse ist hilfreich, um gleichmäßige Tortillas zu erhalten, falls du sie selbst machst.

FAQ Section

  1. Kann ich die Enchilada-Törtchen auch mit einer anderen Fleischsorte füllen?
    Ja, du kannst die Enchilada-Törtchen auch mit anderem Fleisch wie Hähnchen, Rindfleisch oder sogar mit vegetarischen Alternativen wie Tofu oder Bohnen füllen. Passen die Gewürze an, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.
  2. Kann ich die Tortillas auch durch etwas anderes ersetzen?
    Ja, du kannst die Tortillas durch glutenfreie Tortillas oder sogar mit Blätterteig ersetzen, um eine noch knusprigere Variante zu erhalten.
  3. Kann ich die Enchilada-Törtchen auch ohne Fleisch zubereiten?
    Ja, du kannst die Törtchen ganz einfach vegetarisch zubereiten, indem du das Fleisch durch Bohnen, Mais oder gebratenes Gemüse ersetzt. Auch eine Kombination aus Avocado und Käse funktioniert hervorragend.
  4. Wie kann ich die Enchilada-Törtchen schärfer machen?
    Für eine schärfere Variante kannst du Chili, scharfe Salsa oder Jalapeños in die Füllung oder als Topping geben. Alternativ kannst du scharfen Paprika oder Cayennepfeffer verwenden.
  5. Wie kann ich die Törtchen im Voraus zubereiten?
    Du kannst die Törtchen im Voraus zubereiten und entweder im Kühlschrank aufbewahren, um sie später zu backen, oder sie sogar einfrieren. Vor dem Backen solltest du sie ca. 10-15 Minuten länger im Ofen lassen, wenn sie aus dem Kühlschrank kommen.
  6. Kann ich die Enchilada-Törtchen auch im Airfryer zubereiten?
    Ja, du kannst die Enchilada-Törtchen auch im Airfryer zubereiten. Stelle sie bei 180°C für etwa 10-15 Minuten ein, bis sie schön knusprig sind.
  7. Kann ich die Törtchen auch ohne Käse machen?
    Ja, du kannst den Käse weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen, wenn du eine milchfreie Variante bevorzugst.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Einfache Enchilada-Törtchen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 68 kleine Tortillas (Weizen oder Mais)
  • 500g Hähnchenbrust oder Rinderhackfleisch (oder Gemüse für eine vegetarische Version)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprika (edelsüß oder geräuchert)
  • 1 Teelöffel Chili-Pulver
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 150g geriebener Cheddar oder Mexikanische Käsemischung
  • 12 Esslöffel Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)
  • Saure Sahne oder Guacamole zum Servieren (optional)

Instructions

Füllung zubereiten:

  1. Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor und bereite eine Muffinform vor, indem du sie leicht mit Öl einfettest oder mit Backpapier auslegst.
  2. Fleisch oder Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge das gewürfelte Hähnchen oder Rinderhackfleisch (oder Gemüse) hinzu und brate es an, bis es durchgegart ist. Würze es mit Kreuzkümmel, Paprika, Chili-Pulver, Salz und Pfeffer.
  3. Paprika und Zwiebel hinzufügen: Gebe die gewürfelte Paprika und Zwiebel hinzu und brate alles für etwa 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
  4. Tomaten einrühren: Füge die gehackten Tomaten (mit Saft) hinzu und lasse die Mischung für weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermengen.
  5. Füllung abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Füllung etwas abkühlen, damit sie später nicht den Teig aufweicht.

Törtchen zusammenstellen:

  1. Tortillas schneiden: Schneide die Tortillas in Runden oder Quadrate, die groß genug sind, um in die Muffinform zu passen. Du kannst sie auch leicht anbraten, um sie flexibler zu machen.
  2. Törtchen füllen: Lege jeweils eine Tortillafolie in jedes Muffinblech und fülle sie mit der vorbereiteten Füllung. Drücke die Ränder leicht zusammen, damit sie die Form eines Törtchens bekommen.
  3. Käse hinzufügen: Streue den geriebenen Käse über die Törtchen, um ihnen eine schöne, goldene Kruste zu verleihen.

Backen:

  1. Im Ofen backen: Backe die Törtchen für 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist und die Tortillas knusprig sind.
  2. Törtchen abkühlen lassen: Lasse die Törtchen 5 Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.

Servieren:

  1. Törtchen servieren: Garniere die Törtchen mit frischen Korianderblättern und serviere sie mit einer Portion saurer Sahne oder Guacamole.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 8-10 Törtchen
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 20g

Fazit

Einfache Enchilada-Törtchen sind eine geniale Möglichkeit, Tex-Mex-Aromen auf eine schnelle und kreative Art zu genießen! Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für jede Gelegenheit – ob als schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder als Highlight bei einer Party. Die würzige Füllung aus Fleisch, Bohnen und Käse in einem knusprigen Teig sorgt für den ultimativen Geschmackskick.

Was diese Törtchen so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen, mit extra scharfem Chili oder vielleicht ein paar frischen Avocados als Topping. Sie lassen sich leicht zubereiten und sind ein echter Publikumsliebling, der garantiert alle begeistert.

Also, ran an die Törtchenform und lass deiner Kreativität freien Lauf! Wenn du deine Enchilada-Törtchen ausprobierst, vergiss nicht, uns auf Instagram zu taggen – wir sind schon gespannt, wie sie bei dir geworden sind! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Cremige Käse-Lauch Pasta mit Hackfleisch

Einleitung Wenn du nach einem herzhaften, cremigen Gericht suchst, das sowohl sättigt als auch schmeckt, dann ist diese Cremige Käse-Lauch Pasta mit Hackfleisch genau ...
Read more

Fitness-Pizza mit Skyr

Einleitung Die Fitness-Pizza mit Skyr ist die perfekte Kombination aus einem beliebten Lieblingsgericht und gesunden Zutaten – ideal für alle, die sich nach einem ...
Read more

Hähnchen-Ananas-Curry

Einleitung Ein leichtes Hähnchen-Ananas-Curry ist die perfekte Mischung aus herzhaft und fruchtig, cremig und würzig. Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit der Süße der ...
Read more