Einfache Pancakes

Einleitung

Es gibt kaum ein Frühstück, das so klassisch und gleichzeitig so geliebt wird wie Einfache Pancakes. Diese fluffigen, goldbraunen Pfannkuchen sind der Inbegriff eines gemütlichen Morgenessens. Ob du sie mit frischen Früchten, Ahornsirup oder einer großzügigen Portion Schlagsahne servierst – diese Pancakes sind immer eine gute Idee.

Mit diesem Rezept kannst du in nur wenigen Minuten eine perfekte Mischung aus weichen, luftigen Pfannkuchen zaubern, die sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen gut ankommen. Es ist schnell, einfach und du kannst die Pancakes nach Lust und Laune verfeinern – zum Beispiel mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder einer Prise Zimt.

Es gibt wirklich keinen besseren Weg, den Tag zu beginnen! Egal, ob du sie zum Frühstück genießt oder als süße Leckerei zwischendurch – Pancakes sind immer ein Genuss!

Perfekt für:

  • Frühstück oder Brunch
  • Wochenend-Familienessen
  • Einfache Snacks
  • Kinderfreundlich
  • Jedes Wochenende eine leckere Tradition

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du diese Einfache Pancakes lieben wirst:

  • Fluffig und weich: Diese Pancakes haben die perfekte Konsistenz – locker, fluffig und leicht.
  • Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten kannst du im Handumdrehen frische Pancakes zubereiten.
  • Vielseitig: Du kannst die Pancakes nach Belieben anpassen – ob mit Früchten, Nüssen oder Schokoladenstückchen, sie passen zu jeder Variation.
  • Kein Schnickschnack: Diese Pancakes sind die einfache und perfekte Version des beliebten Frühstücks ohne unnötige Zutaten oder komplizierte Schritte.
  • Perfekt zum Teilen: Diese Pancakes sind eine ideale Wahl, um sie mit der Familie oder Freunden zu teilen und zusammen zu genießen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8-10 Pancakes
  • Kalorien pro Portion: Ca. 200-250 Kalorien (abhängig von den Toppings)
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 5g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 7g

Zutaten

Für die Einfache Pancakes benötigst du:

  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 Ei
  • 1 Tasse Milch
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter (plus etwas mehr zum Braten)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

Zutaten-Highlights

  • Weizenmehl: Das Mehl bildet die Grundlage für die Pancakes und sorgt für die perfekte Textur.
  • Backpulver: Das Backpulver lässt die Pancakes schön fluffig werden.
  • Ei: Das Ei gibt den Pancakes Struktur und macht sie schön zart.
  • Milch: Die Milch sorgt für die richtige Konsistenz des Teigs.
  • Butter: Die Butter sorgt nicht nur für Geschmack, sondern trägt auch zu einer besonders weichen Textur bei.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch Vanille verleiht den Pancakes eine besonders leckere Note, die das Frühstück zu einem Genuss macht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist, wie du die perfekten Einfache Pancakes machst:

Teig vorbereiten:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz miteinander vermengen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Ei, die Milch und die geschmolzene Butter (und Vanilleextrakt, falls verwendet) miteinander verrühren.
  3. Teig vermengen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder Holzlöffel kurz verrühren, bis alles gerade so miteinander vermischt ist. Achtung: Der Teig darf ruhig ein paar Klümpchen haben – nicht zu lange rühren, damit die Pancakes schön fluffig bleiben.

Pancakes braten:

  1. Pfanne erhitzen: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und mit ein wenig Butter einfetten.
  2. Pancakes braten: Mit einer Kelle etwas Teig in die Pfanne geben und einen kleinen Kreis formen (ca. 8-10 cm Durchmesser). Wenn Bläschen auf der Oberseite erscheinen und die Ränder fest werden, die Pancakes wenden (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
  3. Pancakes fertigstellen: Auf die andere Seite wenden und weitere 1-2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Wiederhole dies, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Servieren und genießen:

  1. Pancakes anrichten: Die fertigen Pancakes übereinander stapeln und nach Belieben mit Toppings wie Ahornsirup, frischen Früchten, Nüssen oder Puderzucker garnieren.
  2. Genießen: Die Pancakes sofort servieren, während sie noch warm und fluffig sind.

Wie Servieren

Einfache Pancakes lassen sich auf viele leckere Arten servieren:

  • Mit Ahornsirup: Ein Klassiker – großzügig mit Ahornsirup übergießen für den perfekten süßen Genuss.
  • Mit frischen Früchten: Heidelbeeren, Erdbeeren oder Bananenscheiben sind großartige Ergänzungen für extra Frische und Farbe.
  • Mit Schlagsahne: Eine Portion Schlagsahne obendrauf macht die Pancakes besonders luxuriös.
  • Mit Nutella oder Schokoladensauce: Ideal für Schokoladenliebhaber – streiche eine dicke Schicht Nutella oder Schokoladensauce auf deine Pancakes.
  • Für einen proteinreichen Touch: Füge Nüsse oder griechischen Joghurt dazu, um deine Pancakes mit etwas mehr Eiweiß zu bereichern.
  • Mit Zimt und Zucker: Eine einfache und leckere Option – bestreue die Pancakes mit Zimt und Zucker für eine wärmende Note.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, wie du deine Einfache Pancakes noch besser machen kannst:

  • Nicht zu viel rühren: Rühre den Teig nicht zu lange, da die Pancakes sonst zäh werden können. Ein paar Klümpchen im Teig sind völlig in Ordnung.
  • Pfanne richtig erhitzen: Stelle sicher, dass die Pfanne die richtige Temperatur hat – zu heiß und die Pancakes verbrennen, zu kalt und sie werden nicht goldbraun.
  • Wende die Pancakes zur richtigen Zeit: Wende die Pancakes nur, wenn Bläschen an der Oberfläche erscheinen und die Ränder fest werden.
  • Pancakes warm halten: Wenn du eine größere Menge Pancakes machst, halte die fertigen Pancakes im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 90°C), um sie warm zu halten, während du die restlichen brätst.
  • Luftdicht aufbewahren: Solltest du Reste haben, kannst du die Pancakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und sie später leicht in der Mikrowelle oder im Toaster erwärmen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Einfache Pancakes, die du ausprobieren kannst:

  • Schokoladenstückchen-Pancakes: Füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um extra Schokoladengeschmack zu erhalten.
  • Bananen-Pancakes: Zerdrücke eine Banane und füge sie dem Teig hinzu, um den Pancakes eine fruchtige Süße zu verleihen.
  • Beeren-Pancakes: Mische frische Beeren wie Heidelbeeren oder Himbeeren direkt in den Teig, bevor du sie brätst.
  • Kokosnuss-Pancakes: Streue Kokosraspeln in den Teig und serviere die Pancakes mit einem Hauch Honig.
  • Nuss-Pancakes: Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verleihen den Pancakes einen tollen Crunch und Geschmack.
  • Zimt-Pancakes: Füge einen Teelöffel Zimt zum Teig hinzu und garniere die Pancakes mit Zucker und Zimt.
  • Griechische Joghurt-Pancakes: Mische etwas griechischen Joghurt in den Teig für extra Feuchtigkeit und Protein.
  • Erdnussbutter-Pancakes: Verteile etwas Erdnussbutter auf den fertigen Pancakes und genieße sie mit Bananenscheiben.
  • Apfel-Zimt-Pancakes: Mische gewürfelte Äpfel und Zimt in den Teig für einen herbstlichen Genuss.
  • Herzhafte Pancakes: Füge Käse, Schinken oder Kräuter in den Teig für eine herzhafte Variante hinzu.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Einfrieren: Du kannst übrig gebliebene Pancakes bis zu 2 Monate einfrieren. Lege sie in eine Schicht Backpapier und stecke sie dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Zum Erwärmen einfach im Toaster oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bleiben die Pancakes für 2-3 Tage frisch. Sie können entweder im Toaster oder in der Mikrowelle wieder aufgewärmt werden.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Ausrüstungsgegenstände, die dir bei der Zubereitung von Einfache Pancakes helfen können:

  • Pfanne oder Grillplatte: Eine gute, antihaftbeschichtete Pfanne ist entscheidend für gleichmäßiges Braten.
  • Teigschaber: Um den Teig gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen.
  • Messbecher: Für präzises Abmessen der Zutaten.
  • Kelle: Zum Portionieren des Teigs in gleichmäßige Häufchen.
  • Schneebesen: Für das Mischen der feuchten Zutaten.
  • Rührschüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten.
  • Küchenwaage: Um die Zutaten genau abzuwiegen.
  • Backpapier: Wenn du die Pancakes einfrieren möchtest, hilft Backpapier dabei, sie voneinander zu trennen.
  • Luftdichte Aufbewahrungsbox: Zum Frischhalten der Pancakes.
  • Wendepfanne: Eine spezielle Pfanne für Pfannkuchen oder Pancakes hilft dabei, sie gleichmäßig und ohne Ankleben zu braten.

FAQ Section

  1. Kann ich die Pancakes auch ohne Ei zubereiten?
    Ja, du kannst die Eier durch einen Ei-Ersatz wie Apfelmus, zerdrückte Banane oder Leinsamenmehl ersetzen. Dies sorgt für eine ähnliche Konsistenz und Geschmack.
  2. Kann ich die Pancakes auch mit Vollkornmehl machen?
    Ja, du kannst das Weizenmehl durch Vollkornmehl ersetzen. Beachte, dass die Pancakes dadurch etwas dichter und herzhafter werden, aber immer noch lecker!
  3. Wie kann ich die Pancakes fluffiger machen?
    Für besonders fluffige Pancakes achte darauf, dass der Teig nicht zu stark gerührt wird. Lasse ihn ruhig etwas klumpig, da dies die Textur verbessert. Ein wenig Backpulver sorgt ebenfalls für extra Fluffigkeit.
  4. Kann ich den Zucker im Rezept reduzieren?
    Ja, du kannst den Zucker nach Belieben reduzieren oder auch durch alternative Süßstoffe wie Honig oder Ahornsirup ersetzen.
  5. Kann ich die Pancakes auch in der Mikrowelle zubereiten?
    Die Mikrowelle ist nicht ideal für Pancakes, da sie die gewünschte Konsistenz und den Goldbraun-Effekt nicht erreicht. Die besten Ergebnisse bekommst du, wenn du die Pancakes in einer Pfanne zubereitest.
  6. Wie lange kann ich die Pancakes aufbewahren?
    Die Pancakes bleiben im Kühlschrank für 1-2 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren und später im Toaster oder Ofen aufwärmen.
  7. Kann ich die Pancakes im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Pancakes im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen behalten sie ihre fluffige Konsistenz, wenn du sie in der Pfanne oder im Toaster erhitzt.
  8. Kann ich den Teig auch länger ruhen lassen?
    Ja, du kannst den Teig ruhig 15–30 Minuten ruhen lassen, um ihn noch luftiger zu machen. Das gibt dem Backpulver mehr Zeit, sich zu entfalten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Einfache Pancakes


  • Author: Kristin
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 Ei
  • 1 Tasse Milch
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter (plus etwas mehr zum Braten)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz miteinander vermengen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Ei, die Milch und die geschmolzene Butter (und Vanilleextrakt, falls verwendet) miteinander verrühren.
  3. Teig vermengen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder Holzlöffel kurz verrühren, bis alles gerade so miteinander vermischt ist. Achtung: Der Teig darf ruhig ein paar Klümpchen haben – nicht zu lange rühren, damit die Pancakes schön fluffig bleiben.

Pancakes braten:

  1. Pfanne erhitzen: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und mit ein wenig Butter einfetten.
  2. Pancakes braten: Mit einer Kelle etwas Teig in die Pfanne geben und einen kleinen Kreis formen (ca. 8-10 cm Durchmesser). Wenn Bläschen auf der Oberseite erscheinen und die Ränder fest werden, die Pancakes wenden (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
  3. Pancakes fertigstellen: Auf die andere Seite wenden und weitere 1-2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Wiederhole dies, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Servieren und genießen:

  1. Pancakes anrichten: Die fertigen Pancakes übereinander stapeln und nach Belieben mit Toppings wie Ahornsirup, frischen Früchten, Nüssen oder Puderzucker garnieren.
  2. Genießen: Die Pancakes sofort servieren, während sie noch warm und fluffig sind.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 8-10 Pancakes
  • Calories: 200-250 kcal
  • Fat: 7g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 5g

Fazit

Diese Einfache Pancakes sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein leckeres Frühstück zaubern, das garantiert der ganzen Familie schmeckt. Die Pancakes lassen sich nach Belieben anpassen und variieren, sodass du immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren kannst.

Sei kreativ mit deinen Toppings – ob frische Beeren, Ahornsirup, Schokoladenstückchen oder sogar Nüsse – du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen. Und wenn du mal Lust auf eine neue Variante hast, versuche doch mal Bananen oder Zimt hinzuzufügen. Diese Pancakes sind die perfekte Grundlage für viele köstliche Ideen, die dir und deiner Familie sicherlich gefallen werden!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Paella mit Hähnchen

Einleitung Paella mit Hähnchen – Ein wahres Meisterwerk der spanischen Küche, das jeden Esstisch zum Strahlen bringt! Diese Paella ist eine wahre Geschmacksexplosion, die ...
Read more

Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße

Einleitung Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße – Ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis ist! Der zarte Lachs, der in einer cremigen ...
Read more

Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung

Einleitung Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung – Ein Gericht, das nicht nur fantastisch klingt, sondern auch genau so schmeckt! Das saftige Hähnchenfilet wird mit ...
Read more