Fleischrouladen nach italienischer Art

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Fleischrouladen nach italienischer Art sind ein Klassiker der deutschen Küche, aber in dieser Version bekommst du ein aufregendes italienisches Upgrade! Die Kombination aus zartem Rinderfilet, würzigem Schinken, aromatischem Basilikum und schmelzendem Parmesan macht diese Rouladen zu einem wahren Genuss. Die Füllung sorgt für eine perfekte Balance zwischen herzhaften und frischen Aromen, und die zarte Zubereitung macht jedes Bissen zu einem Genuss. Diese Fleischrouladen sind ideal für ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Sonntagsmahl und verzaubern nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen. Und das Beste: Sie sind einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst!

Perfekt für:

  • Festliche Abendessen oder besondere Anlässe
  • Sonntagsessen mit der Familie
  • Wenn du deine Gäste mit etwas Besonderem beeindrucken möchtest
  • Ein gemütliches Gericht für kalte Wintertage

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist der Grund, warum du diese Fleischrouladen nach italienischer Art lieben wirst:

  • Aromatische Füllung: Die Kombination aus Schinken, Basilikum und Parmesan bringt die italienische Küche direkt auf deinen Teller.
  • Zartes Fleisch: Die Rinderrouladen bleiben durch das langsame Schmoren wunderbar saftig und zart.
  • Klassischer Komfort: Trotz der gehobenen Aromen bleiben diese Rouladen ein herzhaftes, komfortables Gericht – perfekt für alle, die es sich richtig gut gehen lassen wollen.
  • Ein Hauch von Italien: Mit dieser italienischen Variante bringst du ein bisschen Urlaub auf deinen Teller, ohne das Land verlassen zu müssen.
  • Ein Highlight für jedes Abendessen: Deine Gäste werden von diesem Gericht begeistert sein, denn es sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch himmlisch.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 500-600 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 45g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 30g

Zutaten

Für diese Fleischrouladen nach italienischer Art brauchst du folgende Zutaten:

  • 4 dünne Rinderrouladen (ca. 150g pro Stück)
  • 4 Scheiben Schinken (z.B. Prosciutto di Parma)
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Tomatensauce
  • 150ml Rinderbrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • Zahnstocher oder Küchengarn zum Verschließen der Rouladen
  • 1 Teelöffel Zucker (optional)

Zutaten-Highlights

  • Schinken: Der Schinken sorgt nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern verleiht der Füllung auch eine wunderbare Würze.
  • Basilikum: Frisches Basilikum bringt eine leichte, grüne Frische in die Rouladen und passt perfekt zur italienischen Note.
  • Parmesan: Der würzige Parmesan schmilzt beim Schmoren und sorgt für eine köstliche, geschmackvolle Füllung.
  • Tomatensauce: Die Tomatensauce ergänzt die Rouladen perfekt und sorgt für eine fruchtige und aromatische Basis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die perfekten Fleischrouladen nach italienischer Art zuzubereiten:

Fleisch vorbereiten:

  1. Rouladen vorbereiten: Lege die Rinderrouladen flach auf ein Schneidebrett und klopfe sie mit einem Fleischklopfer leicht flach, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Füllen: Lege auf jede Roulade eine Scheibe Schinken, ein paar Basilikumblätter und eine großzügige Menge Parmesan. Rolle die Rouladen auf und fixiere sie mit Zahnstocher oder Küchengarn, um die Füllung sicher zu halten.

Anbraten:

  1. Rouladen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Rouladen rundum an, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  2. Zwiebel und Knoblauch: Gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf und brate sie für etwa 3-4 Minuten mit, bis sie weich und aromatisch sind.

Kochen:

  1. Sauce hinzufügen: Gieße die Tomatensauce und die Rinderbrühe in den Topf und rühre um. Füge Oregano, Salz und Pfeffer hinzu und bringe alles zum Kochen.
  2. Simmern lassen: Decke den Topf ab und lasse die Rouladen bei niedriger Hitze für etwa 1 Stunde schmoren. Die Rouladen sollten zart und die Sauce aromatisch sein.
  3. Würzen: Probiere die Sauce und passe sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder einem Teelöffel Zucker an, um die Säure der Tomaten abzurunden.

Servieren:

  1. Rouladen herausnehmen: Nimm die Rouladen vorsichtig aus der Sauce und entferne die Zahnstocher oder das Küchengarn.
  2. Anrichten: Serviere die Rouladen auf einem Teller, übergieße sie mit der Tomatensauce und garniere sie nach Belieben mit frischem Basilikum und etwas zusätzlichem Parmesan.

Wie man serviert

Diese Fleischrouladen nach italienischer Art lassen sich wunderbar servieren:

  • Mit Pasta: Serviere die Rouladen auf einem Bett aus frischer Pasta, z.B. Tagliatelle oder Spaghetti. Die Sauce passt perfekt zu den Nudeln.
  • Mit Kartoffeln: Für eine herzhaftere Mahlzeit kannst du die Rouladen mit Kartoffelgratin, Ofenkartoffeln oder einem cremigen Kartoffelpüree kombinieren.
  • Mit Gemüse: Ergänze die Rouladen mit gedünstetem Gemüse wie grünen Bohnen, Karotten oder Zucchini für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Mit einem frischen Salat: Ein einfacher, frischer Salat aus Rucola oder gemischtem Grün bietet einen perfekten Kontrast zur herzhaften Füllung der Rouladen.
  • Mit knusprigem Brot: Ein Stück knuspriges Brot zum Eintunken in die Sauce rundet das Gericht hervorragend ab.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um diese Fleischrouladen nach italienischer Art noch besser zu machen:

  • Die Rouladen richtig anbraten: Achte darauf, die Rouladen gründlich anzubraten, bevor du sie schmoren lässt. So wird die äußere Schicht schön karamellisiert und intensiviert den Geschmack.
  • Tomatensauce selbst machen: Du kannst die Tomatensauce auch selbst zubereiten, indem du frische Tomaten kochst und pürierst. Das gibt der Sauce eine besonders frische Note.
  • Füllung anpassen: Du kannst die Füllung variieren, indem du zusätzlich gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten hinzufügst, um noch mehr mediterrane Aromen zu integrieren.
  • Rouladen im Voraus zubereiten: Du kannst die Rouladen auch einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag lässt sich das Gericht leicht aufwärmen und schmeckt oft noch besser.
  • Küchengarn verwenden: Wenn du Küchengarn anstelle von Zahnstocher verwendest, kannst du die Rouladen nach dem Schmoren einfach vorsichtig entfernen, ohne die Füllung zu beschädigen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Fleischrouladen nach italienischer Art, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Mozzarella: Füge eine Scheibe Mozzarella in die Füllung für einen extra cremigen Geschmack.
  • Mit Pilzen: Ergänze die Füllung mit gebratenen Pilzen, um eine erdige Note zu erzeugen.
  • Mit Ricotta: Statt Parmesan kannst du Ricotta für eine etwas mildere, cremigere Variante verwenden.
  • Mit Spinat: Kombiniere Spinat und Ricotta in der Füllung für eine klassische italienische Variante.
  • Mit Pesto: Versuche, etwas Basilikum-Pesto in die Rouladen zu füllen, um einen noch intensiveren Basilikumgeschmack zu erhalten.
  • Mit Artischocken: Füge gehackte Artischockenherzen in die Füllung, um das Gericht noch mediterraner zu gestalten.
  • Mit Oliven: Schwarze Oliven oder grüne Oliven können der Füllung eine salzige Tiefe verleihen.
  • Mit getrockneten Tomaten: Getrocknete Tomaten in der Füllung bieten eine süße, intensivere Tomatennote.
  • Mit Prosciutto Cotto: Verwende gekochten Schinken anstelle von rohem Schinken für eine weniger intensive, aber trotzdem schmackhafte Variante.
  • Mit Ricotta und Parmesan: Kombiniere Ricotta und Parmesan für eine cremige, aber trotzdem würzige Füllung.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du keine außergewöhnliche Ausrüstung, aber folgende Küchengeräte und Utensilien können hilfreich sein:

  • Fleischklopfer: Um die Rinderrouladen gleichmäßig zu klopfen.
  • Zahnstocher oder Küchengarn: Zum Sichern der Rouladen.
  • Großer Topf oder Schmortopf: Zum Schmoren der Rouladen und für die Sauce.
  • Pfanne zum Anbraten: Eine Pfanne mit dickem Boden für gleichmäßiges Anbraten.
  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer zum Schneiden von Fleisch und Gemüse.
  • Schneidebrett: Zum Vorbereiten der Zutaten.
  • Reibe: Für den frisch geriebenen Parmesan.
  • Schöpfkelle: Zum Servieren der Sauce.
  • Rührlöffel: Zum Umrühren der Sauce während des Kochens.
  • Gargerät (z.B. Küchenthermometer): Um sicherzustellen, dass das Fleisch perfekt gegart ist.
  • Frischhaltefolie oder Aufbewahrungsbehälter: Für das Aufbewahren der Rouladen, falls du sie im Voraus zubereitest.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind hilfreiche Tipps, um Fleischrouladen nach italienischer Art mit Schinken, Basilikum und Parmesan richtig zu lagern und einzufrieren:

  1. Abkühlen lassen: Lass die Fleischrouladen nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie aufbewahrst. So verhinderst du, dass sich Kondenswasser bildet, das das Fleisch beeinträchtigen könnte.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Du kannst die Fleischrouladen im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Packe sie in einen luftdichten Behälter oder wickle sie in Frischhaltefolie, um den Geschmack und die Feuchtigkeit zu erhalten.
  3. Einfrieren der Fleischrouladen: Um die Fleischrouladen länger haltbar zu machen, kannst du sie einfrieren. Wickel jede Roulade einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch im Gefrierschrank.
  4. Soße separat aufbewahren: Wenn du die Fleischrouladen in einer Soße servierst, solltest du diese ebenfalls separat aufbewahren. Die Soße kann im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt oder im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  5. Vor dem Einfrieren anbraten: Um den Geschmack und die Textur zu erhalten, kannst du die Rouladen vor dem Einfrieren leicht anbraten. Dadurch bleibt die äußere Schicht beim späteren Aufwärmen knusprig, und der Geschmack ist intensiver.
  6. Einfrieren von Einzelportionen: Wenn du die Fleischrouladen in Einzelportionen einfrierst, kannst du sie bei Bedarf schneller auftauen und aufwärmen. Teile die Fleischrouladen vor dem Einfrieren in Portionen und verpacke sie entsprechend.

FAQ Section

  1. Kann ich anstelle von Rindersteaks auch Schweinefleisch verwenden?
    Ja, du kannst auch Schweinefleisch verwenden. Achte darauf, dass das Schweinefleisch dünn geschnitten ist, damit es genauso gut rollt und zart wird wie Rindfleisch.
  2. Wie lange muss ich die Fleischrouladen schmoren lassen?
    Die Fleischrouladen sollten in der Sauce etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren, je nachdem, wie dick das Fleisch ist. Dadurch wird es schön zart und nimmt den Geschmack der Füllung gut auf.
  3. Kann ich die Rouladen auch im Slow Cooker zubereiten?
    Ja, du kannst die Fleischrouladen auch im Slow Cooker zubereiten. Gib die angebratenen Rouladen zusammen mit der Sauce in den Slow Cooker und lasse sie für 4-5 Stunden auf niedriger Stufe garen, bis sie zart sind.
  4. Was kann ich als Ersatz für Basilikum verwenden?
    Falls du kein frisches Basilikum zur Hand hast, kannst du auch getrocknetes Basilikum oder andere Kräuter wie Oregano oder Thymian verwenden. Diese passen gut zur italienischen Aromenpalette.
  5. Kann ich die Fleischrouladen auch im Ofen zubereiten?
    Ja, du kannst die Fleischrouladen im Ofen zubereiten. Brate sie zuerst in einer Pfanne an, um eine schöne Kruste zu bekommen, und stelle sie dann in eine Auflaufform mit der Sauce. Decke sie ab und lasse sie bei 180°C für etwa 1,5 Stunden garen.
  6. Wie kann ich die Fleischrouladen für Meal Prep vorbereiten?
    Die Fleischrouladen lassen sich hervorragend für Meal Prep vorbereiten. Bereite die Rouladen und die Sauce vor und lagere sie getrennt im Kühlschrank. Sie sind für 2-3 Tage haltbar und können leicht wieder erwärmt werden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Fleischrouladen nach italienischer Art


  • Author: Kristin
  • Total Time: 1 Stunde 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 dünne Rinderrouladen (ca. 150g pro Stück)
  • 4 Scheiben Schinken (z.B. Prosciutto di Parma)
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Tomatensauce
  • 150ml Rinderbrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • Zahnstocher oder Küchengarn zum Verschließen der Rouladen
  • 1 Teelöffel Zucker (optional)

Instructions

Fleisch vorbereiten:

  1. Rouladen vorbereiten: Lege die Rinderrouladen flach auf ein Schneidebrett und klopfe sie mit einem Fleischklopfer leicht flach, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Füllen: Lege auf jede Roulade eine Scheibe Schinken, ein paar Basilikumblätter und eine großzügige Menge Parmesan. Rolle die Rouladen auf und fixiere sie mit Zahnstocher oder Küchengarn, um die Füllung sicher zu halten.

Anbraten:

  1. Rouladen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Rouladen rundum an, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  2. Zwiebel und Knoblauch: Gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf und brate sie für etwa 3-4 Minuten mit, bis sie weich und aromatisch sind.

Kochen:

  1. Sauce hinzufügen: Gieße die Tomatensauce und die Rinderbrühe in den Topf und rühre um. Füge Oregano, Salz und Pfeffer hinzu und bringe alles zum Kochen.
  2. Simmern lassen: Decke den Topf ab und lasse die Rouladen bei niedriger Hitze für etwa 1 Stunde schmoren. Die Rouladen sollten zart und die Sauce aromatisch sein.
  3. Würzen: Probiere die Sauce und passe sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder einem Teelöffel Zucker an, um die Säure der Tomaten abzurunden.

Servieren:

  1. Rouladen herausnehmen: Nimm die Rouladen vorsichtig aus der Sauce und entferne die Zahnstocher oder das Küchengarn.
  2. Anrichten: Serviere die Rouladen auf einem Teller, übergieße sie mit der Tomatensauce und garniere sie nach Belieben mit frischem Basilikum und etwas zusätzlichem Parmesan.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde 10 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 500-600 kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 45g

Fazit

Diese Fleischrouladen nach italienischer Art sind eine köstliche Variante des klassischen Rezepts und bringen die Aromen Italiens direkt auf deinen Teller. Die Kombination aus Schinken, Basilikum und Parmesan macht sie zu einem echten Highlight für jedes Abendessen. Die Rouladen sind zart, würzig und vollgepackt mit mediterranen Aromen – perfekt für ein festliches Mahl oder ein gemütliches Familienessen. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von den Aromen verzaubern – deine Gäste werden begeistert sein!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebackene Eier

Einführung Gebackene Eier sind eine einfache, vielseitige und köstliche Möglichkeit, ein herzhaftes Frühstück, einen Brunch oder sogar ein leichtes Abendessen zuzubereiten. Im Wesentlichen werden ...
Read more

Gebackene Haferflocken-Muffins

Einführung Gebackene Haferflocken-Muffins sind der perfekte Start in den Tag oder ein gesunder Snack für zwischendurch. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ...
Read more

Tzatziki Hähnchensalat

Einführung Tzatziki Hähnchensalat ist eine erfrischende und leichte Abwandlung des klassischen Hähnchensalats, die die cremige, knoblauchhaltige Güte von Tzatziki-Sauce mit zartem, gegrilltem Hähnchen kombiniert. ...
Read more