Garnelencurry mit Zuckerschoten

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Garnelencurry mit Zuckerschoten ist ein exotisches und köstliches Gericht, das die Aromen von zarten Garnelen mit der Frische und dem Biss von Zuckerschoten kombiniert. Das Curry hat eine harmonische Mischung aus würzigen, süßen und sauren Aromen, die perfekt miteinander verschmelzen. Es ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das sich ideal für ein schnelles Abendessen eignet und mit Reis oder Naan-Brot serviert werden kann. Die Zuckerschoten sorgen für eine knackige Textur und ergänzen das sanfte Aroma der Garnelen, während die Gewürze das Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis machen.

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche
  • Exotische Gerichte für Gäste
  • Mittagessen
  • Reis oder Naan als Beilage
  • Liebhaber von Meeresfrüchten und Curry

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier ist der Grund, warum Garnelencurry mit Zuckerschoten dein neues Lieblingsgericht wird:

  • Würzige und aromatische Soße: Das Curry hat eine wunderbar cremige und gewürzte Soße, die die Garnelen und Zuckerschoten perfekt umhüllt.
  • Schnell und einfach: Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung hast du ein köstliches Gericht, das dich und deine Gäste begeistert.
  • Perfekte Texturen: Die Garnelen sind zart und saftig, während die Zuckerschoten einen knackigen Bissen bieten.
  • Vielfältige Variationen: Du kannst das Curry nach Belieben anpassen, indem du zusätzliches Gemüse oder andere Gewürze hinzufügst.
  • Gesund und leicht: Das Gericht ist leicht, aber dennoch sättigend, mit einer guten Balance aus Proteinen und gesunden Zutaten.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-400 Kalorien
  • Hauptnährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 20g

Zutaten

Hier ist, was du für dieses köstliche Garnelencurry mit Zuckerschoten benötigst:

  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 200g Zuckerschoten, geputzt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Hervorhebungen der Zutaten

  • Garnelen: Garnelen sind reich an Eiweiß und enthalten nur wenig Fett, was sie zu einer gesunden Wahl für dieses Gericht macht.
  • Kokosmilch: Die Kokosmilch verleiht dem Curry eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack, der perfekt mit den Gewürzen harmoniert.
  • Currypaste: Die rote Currypaste sorgt für die nötige Würze und einen tiefen Geschmack im Curry, der es besonders aromatisch macht.
  • Zuckerschoten: Die Zuckerschoten bringen eine knackige Textur und einen frischen, leicht süßen Geschmack, der gut mit den Garnelen und der würzigen Soße harmoniert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um das perfekte Garnelencurry mit Zuckerschoten zuzubereiten:

Vorbereitung des Currys:

  1. Vorbereiten der Zutaten: Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln. Die Zuckerschoten waschen und in kleinere Stücke schneiden.
  2. Garnelen anbraten: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die Garnelen hinzu und brate sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie rosa und durchgegart sind. Entnehme sie und stelle sie beiseite.
  3. Gemüse anbraten: Im gleichen Öl die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5 Minuten).

Zubereitung der Currysoße:

  1. Currypaste und Gewürze hinzufügen: Füge die rote Currypaste, den Ingwer, die Sojasauce und den braunen Zucker hinzu und rühre alles gut um, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  2. Kokosmilch einrühren: Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre die Soße gut um, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat. Lass die Soße bei niedriger Hitze für 5 Minuten köcheln.

Curry zusammenstellen:

  1. Zuckerschoten und Garnelen hinzufügen: Gib die Zuckerschoten und die vorgebratenen Garnelen zurück in die Pfanne und rühre sie vorsichtig unter die Soße. Lass das Curry für weitere 5-7 Minuten köcheln, bis die Zuckerschoten zart, aber noch knackig sind.
  2. Abschmecken: Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Füge nach Belieben mehr Currypaste hinzu, wenn du es schärfer magst.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile das Garnelencurry auf Tellern und garniere es mit frischem Koriander, wenn du möchtest. Dazu passt Reis oder Naan-Brot.

Wie man serviert

Garnelencurry mit Zuckerschoten kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit Reis: Serviere das Curry mit duftendem Basmatireis, um die Soße aufzunehmen und das Gericht zu ergänzen.
  • Mit Naan: Ein warmes Naan-Brot ist perfekt, um das Curry aufzutunken.
  • Mit einem frischen Salat: Ein leichter Salat aus Gurken und Tomaten mit einem Zitronendressing ist eine erfrischende Beilage.
  • Für Gäste: Dieses Curry eignet sich hervorragend für ein Dinner mit Freunden oder Familie. Es lässt sich gut vorbereiten und lässt sich einfach in großen Mengen zubereiten.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um dein Garnelencurry mit Zuckerschoten noch besser zu machen:

  • Achte auf die Garzeit der Garnelen: Gar die Garnelen nur kurz an, da sie sonst zäh werden können. Sie sollten gerade rosa und durchgegart sein.
  • Kombiniere das Curry mit verschiedenen Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Karotten oder Paprika hinzufügen.
  • Verwende frischen Ingwer: Frischer Ingwer gibt dem Curry einen zusätzlichen Geschmacksschub, aber du kannst auch gemahlenen Ingwer verwenden, wenn du keine frische Wurzel hast.
  • Schärfe nach Belieben: Passe die Menge der Currypaste an, je nachdem, wie scharf du das Curry magst.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Garnelencurry mit Zuckerschoten, die du ausprobieren kannst:

  • Curry mit Hühnchen: Ersetze die Garnelen durch Hühnchenbrust für eine herzhaftere Variante.
  • Vegetarisches Curry: Verwende Tofu oder Seitan statt Garnelen, um eine vegetarische Version zu kreieren.
  • Curry mit Mango: Füge Mango-Würfel hinzu, um eine süße und fruchtige Note zu erhalten.
  • Linsencurry: Ergänze das Curry mit gekochten roten Linsen für eine extra Portion Protein und Textur.
  • Kürbis-Curry: Gib gewürfelten Kürbis dazu, um ein herbstliches und cremiges Curry zu erhalten.
  • Kokosnuss-Curry: Füge Kokosraspeln oder -flocken hinzu, um den Kokosgeschmack zu verstärken.
  • Curry mit grünen Bohnen: Tausche die Zuckerschoten gegen grüne Bohnen aus, um eine Variation zu schaffen.
  • Schärferes Curry: Erhöhe die Menge an Currypaste oder füge frische Chilischoten hinzu, um das Curry schärfer zu machen.
  • Curry mit Erdnüssen: Füge geröstete Erdnüsse hinzu, um eine knackige Textur und einen nussigen Geschmack zu bekommen.
  • Süßkartoffel-Curry: Ersetze die Zuckerschoten durch gewürfelte Süßkartoffeln für ein herzhaftes und süßes Curry.

Gefrieren und Aufbewahren von Garnelencurry mit Zuckerschoten

  1. Garnelen und Curry getrennt einfrieren: Für die beste Textur sollten Sie das Garnelencurry und die Zuckerschoten separat einfrieren. Garnelen können beim Einfrieren gummiartig werden, und die Zuckerschoten verlieren beim Auftauen häufig ihre Knackigkeit.
  2. Abkühlen lassen: Lassen Sie das Garnelencurry mit Zuckerschoten vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren. Dies verhindert, dass sich beim Einfrieren Kondenswasser bildet, was die Qualität des Currys beeinträchtigen könnte.
  3. Luftdichte Verpackung: Füllen Sie das abgekühlte Curry in luftdichte Gefrierbehälter oder -beutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  4. Haltbarkeit im Gefrierschrank: Das Garnelencurry bleibt im Gefrierschrank bis zu 2-3 Monate frisch. Um die beste Qualität zu erhalten, sollten Sie das Gericht innerhalb dieses Zeitrahmens verbrauchen.
  5. Auftauen und Aufwärmen: Lassen Sie das Curry über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Aufwärmen können Sie es in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und nach Belieben frische Zuckerschoten oder Gemüse hinzufügen, um die Textur zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Garnelen nicht zu lange erhitzt werden, um eine gummiartige Konsistenz zu vermeiden.
  6. Vermeiden von zu viel Flüssigkeit: Curry mit zu viel Flüssigkeit kann nach dem Einfrieren wässrig werden. Achten Sie darauf, dass das Curry eine gute Konsistenz hat, bevor Sie es einfrieren. Sie können die Flüssigkeit nach dem Auftauen nach Belieben mit etwas Kokosmilch oder Brühe anpassen.
  7. Vermeiden von wiederholtem Einfrieren: Einmal aufgetaute Portionen sollten nicht erneut eingefroren werden, da dies die Textur der Garnelen und des Currys erheblich beeinträchtigen könnte.
  8. Verfeinerung nach dem Aufwärmen: Nach dem Aufwärmen können Sie das Curry mit frischen Kräutern wie Koriander garnieren und etwas Limettensaft hinzufügen, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Spezielle Ausstattungen

Hier sind 10 spezielle Ausstattungen, die du für die Zubereitung von Garnelencurry mit Zuckerschoten benötigst:

  • Wok oder große Pfanne: Ein Wok eignet sich hervorragend zum Anbraten der Garnelen und Gemüse.
  • Schneidebrett und Messer: Ein gutes Messer und ein stabiles Schneidebrett sind notwendig, um das Gemüse gleichmäßig zu schneiden.
  • Messbecher und Löffel: Genaues Abmessen der Zutaten sorgt dafür, dass das Curry die richtige Konsistenz bekommt.
  • Löffel zum Rühren: Ein stabiler Löffel zum Umrühren der Soße hilft dabei, alle Zutaten gleichmäßig zu vermischen.
  • Pfannenwender: Ein Pfannenwender hilft dabei, die Garnelen vorsichtig zu wenden, ohne sie zu beschädigen.
  • Kochlöffel aus Holz: Ein Holzlöffel ist ideal zum Umrühren der Currysoße, ohne die Pfanne zu zerkratzen.
  • Dampfgarer für Reis: Ein Dampfgarer stellt sicher, dass der Reis perfekt zubereitet wird.
  • Messbecher für Flüssigkeiten: Ein Messbecher hilft, die Kokosmilch und andere Flüssigkeiten genau abzumessen.
  • Teller zum Servieren: Wähle hübsche Teller, um das Curry stilvoll zu servieren.
  • Küchenwaage: Eine Küchenwaage kann hilfreich sein, wenn du die Zutaten besonders präzise abwiegen möchtest.

FAQ-Bereich

  1. Kann ich statt Garnelen auch anderes Fleisch verwenden?
    Ja, du kannst Hühnchen oder Tofu verwenden, um das Curry anzupassen.
  2. Wie scharf ist dieses Curry?
    Das Curry ist mild, aber du kannst die Schärfe nach Belieben durch mehr Currypaste oder frische Chilischoten anpassen.
  3. Kann ich das Gericht ohne Kokosmilch zubereiten?
    Ja, du kannst auch Sahne oder Gemüsebrühe statt Kokosmilch verwenden, aber der Geschmack wird etwas anders sein.
  4. Wie lange kann ich das Curry aufbewahren?
    Das Curry bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch, oder du kannst es einfrieren.
  5. Kann ich Zuckerschoten durch anderes Gemüse ersetzen?
    Ja, grüne Bohnen oder Paprika eignen sich hervorragend als Ersatz für Zuckerschoten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Garnelencurry mit Zuckerschoten


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 200g Zuckerschoten, geputzt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Vorbereitung des Currys:

  1. Vorbereiten der Zutaten: Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln. Die Zuckerschoten waschen und in kleinere Stücke schneiden.
  2. Garnelen anbraten: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die Garnelen hinzu und brate sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie rosa und durchgegart sind. Entnehme sie und stelle sie beiseite.
  3. Gemüse anbraten: Im gleichen Öl die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5 Minuten).

Zubereitung der Currysoße:

  1. Currypaste und Gewürze hinzufügen: Füge die rote Currypaste, den Ingwer, die Sojasauce und den braunen Zucker hinzu und rühre alles gut um, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  2. Kokosmilch einrühren: Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre die Soße gut um, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat. Lass die Soße bei niedriger Hitze für 5 Minuten köcheln.

Curry zusammenstellen:

  1. Zuckerschoten und Garnelen hinzufügen: Gib die Zuckerschoten und die vorgebratenen Garnelen zurück in die Pfanne und rühre sie vorsichtig unter die Soße. Lass das Curry für weitere 5-7 Minuten köcheln, bis die Zuckerschoten zart, aber noch knackig sind.
  2. Abschmecken: Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Füge nach Belieben mehr Currypaste hinzu, wenn du es schärfer magst.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile das Garnelencurry auf Tellern und garniere es mit frischem Koriander, wenn du möchtest. Dazu passt Reis oder Naan-Brot.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 25g

Fazit

Garnelencurry mit Zuckerschoten ist ein würziges, aromatisches Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist. Mit der Kombination aus Garnelen, Zuckerschoten und einer cremigen Kokos-Curry-Soße ist dieses Gericht perfekt für jedes Abendessen. Es lässt sich leicht anpassen und kann nach Belieben variiert werden. Dieses Curry wird dir garantiert immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern! Guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebackene Haferflocken-Muffins

Einführung Gebackene Haferflocken-Muffins sind der perfekte Start in den Tag oder ein gesunder Snack für zwischendurch. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ...
Read more

Tzatziki Hähnchensalat

Einführung Tzatziki Hähnchensalat ist eine erfrischende und leichte Abwandlung des klassischen Hähnchensalats, die die cremige, knoblauchhaltige Güte von Tzatziki-Sauce mit zartem, gegrilltem Hähnchen kombiniert. ...
Read more

Cobb Salad

Einführung Der Cobb Salad ist mehr als nur ein Salat; er ist eine Ikone. Mit seinen ordentlich angeordneten Reihen aus frischen, geschmackvollen Zutaten ist ...
Read more