Gartengemüse-Quiche ohne Kruste

Einleitung

Die Gartengemüse-Quiche ohne Kruste ist wirklich ein toller Leckerbissen! Sie kombiniert frisches, saisonales Gemüse mit einer cremigen Eimasse, und das Beste daran? Du sparst dir den Aufwand mit dem Teig! Diese Quiche ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt, wenn du eine leichte, gesunde Mahlzeit möchtest, die sich für jede Tageszeit eignet.

Um die Quiche zuzubereiten, brauchst du ein buntes Sortiment an Gemüse – denk an Zucchini, Paprika, Spinat und vielleicht ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie. Du kannst wirklich kreativ sein und das Gemüse verwenden, das du gerade zur Hand hast oder was dir am besten schmeckt.

Die Zubereitung ist kinderleicht: Zuerst schnippelst du das Gemüse in kleine Stücke und brätst es in einer Pfanne an, bis es leicht weich ist. Währenddessen verrührst du Eier mit etwas Milch oder Sahne, Salz, Pfeffer und deinen Lieblingsgewürzen in einer Schüssel. Mische dann das angebratene Gemüse unter die Eimasse.

Gib die Mischung in eine gefettete Auflaufform und backe sie bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten, bis die Quiche goldbraun und die Eimasse fest ist. Lass sie nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest.

Diese Quiche ist nicht nur lecker, sondern auch wunderbar vielseitig. Du kannst sie warm servieren oder kalt genießen – perfekt für ein Picknick oder als Snack für unterwegs. Und sie sieht mit all dem bunten Gemüse einfach fantastisch aus! Egal, ob du sie für ein Mittagessen, Abendessen oder als Teil eines Brunch-Buffets zubereitest, sie wird garantiert gut ankommen. Lass dich von der Farbenpracht inspirieren und genieße die gesunden Aromen dieser Quiche!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum die Gartengemüse-Quiche ohne Kruste zu einem Lieblingsrezept werden könnte:

  • Schnell und Einfach: In nur wenigen Schritten zubereitet, ideal für geschäftige Tage.
  • Gesund und Nahrhaft: Vollgepackt mit frischem Gemüse, perfekt für eine gesunde Ernährung.
  • Vielseitig: Du kannst das Gemüse nach Saison oder Vorliebe variieren.
  • Leicht und Bekömmlich: Eine leichte Alternative zu traditionellen Quiches mit Teig.
  • Ideal zum Vorbereiten: Perfekt zum Vorkochen und für Meal Prep.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob als Hauptgericht oder Beilage, sie passt immer.
  • Glutenfrei: Diese Quiche ist eine tolle Option für glutenfreie Ernährung.
  • Einfache Portionierung: Kann in Stücke geschnitten und leicht serviert werden.
  • Lecker warm oder kalt: Diese Quiche schmeckt sowohl frisch gebacken als auch als Resteküche.
  • Familienfreundlich: Ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 180 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 10g, Kohlenhydrate: 6g, Fett: 12g

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Gartengemüse-Quiche ohne Kruste:

Für die Quiche:

  • 6 große Eier
  • 1 Tasse Milch (oder pflanzliche Milch)
  • 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Feta)
  • 1 Tasse Brokkoli, klein geschnitten
  • 1 Tasse Paprika, gewürfelt
  • 1 Tasse Zucchini, gerieben
  • 1/2 Tasse Zwiebel, gewürfelt
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano

Hervorhebung der Zutaten

  • Eier: Die Basis für die Füllung, sorgen für die cremige Konsistenz.
  • Milch: Macht die Quiche schön luftig und leicht.
  • Geriebener Käse: Fügt Geschmack und eine herrliche, schmelzige Textur hinzu.
  • Gemüse: Frisches Gemüse bringt Farbe, Geschmack und Nährstoffe in das Gericht.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und Oregano runden das Geschmacksprofil ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese Schritte, um eine köstliche Gartengemüse-Quiche ohne Kruste zuzubereiten:

Ofen Vorheizen

  • Heize deinen Ofen auf 180°C vor und fette eine 23 cm große Quicheform oder eine Auflaufform ein.

Gemüse Vorbereiten

  • Wasche und schneide das Gemüse klein. Du kannst es nach Belieben variieren!

Eimasse Zubereiten

  • In einer großen Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen und gut vermischen.

Käse Hinzufügen

  • Den geriebenen Käse unter die Eimasse heben und gut vermengen.

Gemüse Mischen

  • Das vorbereitete Gemüse in die Eimasse einrühren, bis alles gut verteilt ist.

In die Form Gießen

  • Die Mischung in die vorbereitete Quicheform gießen und gleichmäßig verteilen.

Backen

  • Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Quiche fest und leicht goldbraun ist.

Abkühlen Lassen

  • Nach dem Backen die Quiche etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie in Stücke schneidest.

Servieren und Genießen

  • Die Quiche warm oder kalt servieren, ideal als leichtes Hauptgericht oder Snack.

Wie Servieren

Hier sind einige tolle Möglichkeiten, die Gartengemüse-Quiche ohne Kruste zu genießen:

  • Mit frischem Salat: Ein grüner Salat passt hervorragend dazu.
  • Als Snack: Ideal für eine kleine Mahlzeit zwischendurch.
  • Mit Joghurt-Dip: Ein leichtes Dressing macht die Quiche noch köstlicher.
  • Mit frischen Kräutern garniert: Petersilie oder Schnittlauch bringen Frische.
  • Für ein Picknick: Perfekt als Fingerfood für unterwegs.
  • Mit einer Scheibe Brot: Serviere mit einem Stück Baguette oder Ciabatta.
  • Als Teil eines Brunch-Buffets: Ideal, um mit Freunden zu teilen.
  • Mit einer Tasse Suppe: Eine perfekte Kombination für ein leichtes Abendessen.
  • Gekühlt als Resteverwertung: Schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker.
  • Mit einer Portion Obst: Für eine süße Abwechslung als Nachtisch.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um das Beste aus deiner Gartengemüse-Quiche ohne Kruste herauszuholen:

  1. Gemüse variieren: Nutze saisonales Gemüse für unterschiedliche Geschmäcker.
  2. Eier leicht aufschlagen: Schlage die Eier nicht zu stark, um eine fluffige Textur zu erzielen.
  3. Backzeit anpassen: Achte darauf, die Quiche regelmäßig zu überprüfen, um ein Überbacken zu vermeiden.
  4. Für extra Geschmack: Röste das Gemüse leicht vor dem Hinzufügen für intensiveren Geschmack.
  5. Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für neue Aromen.
  6. Glutenfreie Milch verwenden: Ersetze die Milch durch eine pflanzliche Variante.
  7. Resteverwertung: Nutze übrig gebliebenes Gemüse aus dem Kühlschrank.
  8. Lagerung: Die Quiche kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  9. Einfrieren: Portionsweise einfrieren für schnelle Snacks.
  10. Gesunde Fette hinzufügen: Ein paar Avocadoscheiben auf die Quiche legen, bevor du sie servierst.

Rezeptvariationen

Hier sind einige interessante Variationen für die Gartengemüse-Quiche ohne Kruste:

  • Mediterrane Variante: Füge Oliven, getrocknete Tomaten und Feta hinzu.
  • Asiatische Note: Verwende asiatisches Gemüse wie Bok Choy und Sojasauce.
  • Herzhafte Speckquiche: Ergänze die Mischung mit gebratenem Speck oder Schinken.
  • Pilz-Quiche: Integriere verschiedene Pilzsorten für einen umami Geschmack.
  • Spinat und Feta: Eine klassische Kombination, die immer gut ankommt.
  • Süßkartoffel-Quiche: Tausche die Zucchini gegen geriebene Süßkartoffel aus.
  • Kräuter-Quiche: Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu.
  • Mexikanische Quiche: Mit Jalapeños, Mais und schwarzen Bohnen anpassen.
  • Fisch-Quiche: Füge geräucherten Lachs oder Thunfisch für zusätzlichen Geschmack hinzu.
  • Quiche mit Quinoa: Mische gekochte Quinoa in die Gemüsefüllung für mehr Protein.

Einfrieren und Aufbewahrung

So kannst du die Gartengemüse-Quiche ohne Kruste aufbewahren und einfrieren:

  • Aufbewahrung: Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.
  • Einfrieren: Nach dem Abkühlen in Portionen einfrieren, bis zu 2 Monate haltbar.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien, die dir helfen, die Gartengemüse-Quiche ohne Kruste zuzubereiten:

  1. Quicheform oder Auflaufform – Für das Backen der Quiche.
  2. Schneebesen – Zum Verquirlen der Eier und Milch.
  3. Gemüseschneider – Zum schnellen und gleichmäßigen Schneiden des Gemüses.
  4. Rührschüssel – Für die Zubereitung der Eimasse.
  5. Spachtel – Zum Mischen der Zutaten.
  6. Mikrowellengeeignete Schüssel – Zum Erweichen von Gemüse bei Bedarf.
  7. Küchenwaage – Für präzises Abmessen der Zutaten.
  8. Teigrolle – Falls du einen Teig für eine klassische Quiche machen möchtest.
  9. **

Ofenhandschuhe** – Um die heiße Quiche sicher herauszunehmen.

  1. Schneidebrett – Für die Vorbereitung des Gemüses.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Gartengemüse-Quiche ohne Kruste:

  1. Kann ich die Quiche auch mit einer Kruste zubereiten?
    Ja, du kannst einen fertigen Mürbeteig oder Blätterteig verwenden, wenn du eine traditionelle Quiche mit Kruste bevorzugst. Achte darauf, die Backzeit entsprechend anzupassen.
  2. Kann ich die Gemüsesorten variieren?
    Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen. Zucchini, Paprika, Spinat oder Brokkoli sind tolle Alternativen und sorgen für Abwechslung.
  3. Wie lange ist die Quiche haltbar?
    Die Gartengemüse-Quiche ist im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage haltbar. Du solltest sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  4. Kann ich die Quiche einfrieren?
    Ja, du kannst die Quiche einfrieren. Lasse sie nach dem Backen vollständig abkühlen und wickle sie dann gut ein. Im Gefrierfach hält sie sich bis zu 2 Monate.
  5. Kann ich die Quiche auch vegan zubereiten?
    Ja, du kannst die Eier durch einen pflanzlichen Eiersatz ersetzen, wie z.B. Leinsamen oder Kichererbsenmehl, und pflanzliche Milch verwenden.
  6. Wie lange sollte ich die Quiche backen?
    Die Quiche sollte bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 bis 40 Minuten gebacken werden, bis die Eimischung fest ist und die Oberfläche goldbraun wird.
  7. Kann ich frische Kräuter hinzufügen?
    Ja, frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Petersilie passen hervorragend zur Quiche und verleihen ihr zusätzlichen Geschmack.
  8. Wie kann ich die Quiche würzen?
    Du kannst die Quiche nach Belieben mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Paprika oder Muskatnuss würzen. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen!
  9. Kann ich den Käse weglassen?
    Ja, du kannst den Käse weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen. Die Quiche bleibt trotzdem lecker und saftig.
  10. Welche Beilagen empfehlen sich zu dieser Quiche?
    Die Gartengemüse-Quiche passt gut zu einem frischen Salat oder einer leichten Suppe. Auch ein Kräuterquark ist eine schöne Ergänzung.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gartengemüse-Quiche ohne Kruste


  • Author: Maria
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 6 große Eier
  • 1 Tasse Milch (oder pflanzliche Milch)
  • 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Feta)
  • 1 Tasse Brokkoli, klein geschnitten
  • 1 Tasse Paprika, gewürfelt
  • 1 Tasse Zucchini, gerieben
  • 1/2 Tasse Zwiebel, gewürfelt
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano

Instructions

Ofen Vorheizen

  • Heize deinen Ofen auf 180°C vor und fette eine 23 cm große Quicheform oder eine Auflaufform ein.

Gemüse Vorbereiten

  • Wasche und schneide das Gemüse klein. Du kannst es nach Belieben variieren!

Eimasse Zubereiten

  • In einer großen Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen und gut vermischen.

Käse Hinzufügen

  • Den geriebenen Käse unter die Eimasse heben und gut vermengen.

Gemüse Mischen

  • Das vorbereitete Gemüse in die Eimasse einrühren, bis alles gut verteilt ist.

In die Form Gießen

  • Die Mischung in die vorbereitete Quicheform gießen und gleichmäßig verteilen.

Backen

  • Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Quiche fest und leicht goldbraun ist.

Abkühlen Lassen

  • Nach dem Backen die Quiche etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie in Stücke schneidest.

Servieren und Genießen

  • Die Quiche warm oder kalt servieren, ideal als leichtes Hauptgericht oder Snack.

Nutrition

  • Serving Size: 6
  • Calories: 180 kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 6g
  • Protein: 10g

Fazit

Ich hoffe, du probierst dieses köstliche Rezept für die Gartengemüse-Quiche ohne Kruste bald aus! Es ist eine einfache und gesunde Option, die nicht nur köstlich ist, sondern auch voller frischer Aromen steckt. Egal, ob du sie warm zum Abendessen genießt oder kalt als Snack – sie wird dir bestimmt schmecken!

Wenn du die Quiche ausprobierst, freue ich mich darauf, zu hören, wie sie dir gelungen ist! Teile ein Bild deines Ergebnisses auf Instagram und vergiss nicht, mich zu taggen. Ich kann es kaum erwarten, deine kreativen Variationen zu sehen! Lass mich auch gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat oder welche anderen Gemüsesorten du verwendet hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Protein Nudeln mit Hüttenkäse

Einleitung Protein Nudeln mit Hüttenkäse sind ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dir nicht nur hilft, deine Proteinzufuhr zu steigern, sondern auch ein fantastischer ...
Read more

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more