Gebackene Hähnchennuggets

Einführung

Es gibt kaum etwas, das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen so gut ankommt wie knusprige, goldbraun Gebackene Hähnchennuggets. Sie sind die perfekte Mischung aus saftigem Hähnchenfleisch und einer knusprigen Panade, die einfach unwiderstehlich ist. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Snack für zwischendurch – diese selbstgemachten Nuggets sind einfach unschlagbar.

Was dieses Rezept besonders macht, ist, dass die Nuggets im Ofen gebacken werden, anstatt sie zu frittieren. Dadurch werden sie nicht nur gesünder, sondern auch einfacher in der Zubereitung. Du musst dir keine Sorgen über heißes Öl machen und kannst gleichzeitig eine knusprige Panade erzielen, die genauso lecker ist wie bei den klassischen frittierten Varianten.

Ich erinnere mich noch daran, wie ich als Kind Hähnchennuggets liebte und sie immer die erste Wahl bei Familienessen waren. Jetzt, wo ich selbst koche, bin ich begeistert, wie einfach es ist, sie von Grund auf selbst zu machen. Und das Beste daran: Du weißt genau, welche Zutaten verwendet werden, was besonders für Familien wichtig ist, die auf eine gesunde Ernährung achten.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Es gibt viele Gründe, warum du diese Gebackene Hähnchennuggets unbedingt ausprobieren solltest:

  • Knusprig, aber nicht frittiert: Durch das Backen im Ofen sparst du Fett, ohne auf die knusprige Textur verzichten zu müssen.
  • Gesünder als die klassische Variante: Weniger Fett und keine Zusatzstoffe – perfekt für eine gesunde, hausgemachte Mahlzeit.
  • Kinderfreundlich: Die Nuggets sind der perfekte Fingerfood für Kinder und eignen sich hervorragend als Snack oder Hauptgericht.
  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitungszeit hast du im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Du kannst die Panade nach Belieben anpassen und zum Beispiel mit verschiedenen Gewürzen oder Käse variieren.

Zubereitungszeit und Portionen

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Nährwerte pro Portion: 320 Kalorien, 28g Protein, 10g Fett, 22g Kohlenhydrate

Zutaten

Für diese leckeren Gebackene Hähnchennuggets benötigst du die folgenden Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl (am besten Panko für extra Knusprigkeit)
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl (zum Bestreichen)

Warum diese Zutaten wichtig sind:

  • Hähnchenbrustfilet: Das Hauptstück des Gerichts – zart, mager und proteinreich.
  • Paniermehl: Es sorgt für die knusprige Textur. Panko-Paniermehl ist besonders luftig und ergibt eine extra knusprige Kruste.
  • Parmesan: Gibt der Panade einen würzigen, leicht nussigen Geschmack und hilft, die Nuggets knusprig zu machen.
  • Paprika- und Knoblauchpulver: Für zusätzlichen Geschmack in der Panade.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier erfährst du, wie du die besten Gebackene Hähnchennuggets Schritt für Schritt zubereitest:

  1. Backofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
    • Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  2. Hähnchen vorbereiten:
    • Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Versuche, die Stücke gleichmäßig groß zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Eier verquirlen:
    • In einer flachen Schüssel die Eier gut verquirlen. Ein wenig Salz und Pfeffer hinzufügen, um die Eier zu würzen.
  4. Panade zubereiten:
    • In einer separaten Schüssel das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, Paprikapulver und Knoblauchpulver mischen. Gut vermengen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  5. Hähnchen panieren:
    • Nimm jeweils ein Hähnchenstück, tauche es zuerst in die verquirlten Eier, dann in die Paniermehlmischung. Drücke das Paniermehl leicht an, damit es gut haftet. Lege die panierten Hähnchenstücke auf das vorbereitete Backblech.
  6. Olivenöl auftragen:
    • Bestreiche die panierten Nuggets leicht mit Olivenöl. Das Öl hilft, die Panade knusprig und goldbraun zu backen.
  7. Backen:
    • Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Hähnchennuggets für etwa 20 Minuten. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  8. Servieren:
    • Nach dem Backen die Nuggets leicht abkühlen lassen und dann sofort servieren.

Serviervorschläge

Hier sind einige tolle Ideen, wie du deine Gebackene Hähnchennuggets servieren kannst:

  • Mit Pommes: Ein Klassiker – knusprige Hähnchennuggets und goldene Pommes sind immer ein Hit.
  • Mit frischem Salat: Serviere die Nuggets auf einem Bett aus frischem grünen Salat mit einem leichten Dressing, um das Gericht etwas gesünder zu gestalten.
  • Mit Dip-Saucen: Hähnchennuggets sind perfekt zum Dippen! Serviere sie mit Ketchup, BBQ-Sauce, Senf oder einem cremigen Joghurt-Dip.
  • Im Wrap: Du kannst die Nuggets auch in einen Tortilla-Wrap mit Salat und Soße einwickeln und einen schnellen, leckeren Wrap zaubern.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass deine Gebackene Hähnchennuggets perfekt gelingen:

  1. Panko-Paniermehl verwenden: Panko-Paniermehl ist besonders knusprig und sorgt für die perfekte Textur bei gebackenen Nuggets. Wenn du normales Paniermehl verwendest, kannst du es im Ofen leicht anrösten, um es knuspriger zu machen.
  2. Eier gut verquirlen: Achte darauf, dass die Eier gut verquirlt sind, damit die Panade gleichmäßig an den Hähnchenstücken haftet.
  3. Olivenöl verwenden: Bestreiche die Nuggets leicht mit Olivenöl, bevor du sie backst. Das Öl hilft, dass die Panade schön goldbraun wird.
  4. Backzeit überwachen: Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher ist es wichtig, die Nuggets während des Backens im Auge zu behalten. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein, aber nicht zu lange im Ofen bleiben, damit sie nicht austrocknen.
  5. Variiere die Gewürze: Du kannst die Panade nach deinem Geschmack anpassen. Probiere Gewürze wie Curry, Chili oder Kräuter für eine interessante Note.

Rezeptvariationen

Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dieses Rezept nach deinen Vorlieben anpassen kannst:

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Paniermehl, um das Rezept für Menschen mit Glutenunverträglichkeit anzupassen.
  • Käse-Nuggets: Füge der Panade extra geriebenen Käse hinzu, um eine noch würzigere und knusprigere Kruste zu erhalten.
  • Schärfer: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken in die Panade geben.
  • Kräuter-Variante: Probiere frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in der Panade, um den Geschmack zu variieren.
  • Hähnchenbrust gegen Hähnchenschenkel austauschen: Hähnchenschenkel sind saftiger als Hähnchenbrust und ergeben ebenfalls tolle Nuggets.

Aufbewahrung und Einfrieren

Wenn du Reste hast oder deine Nuggets im Voraus zubereiten möchtest, hier ein paar Tipps zur Aufbewahrung:

  • Komplett abkühlen lassen: Lassen Sie die Nuggets vor dem Einfrieren vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, damit sie ihre knusprige Textur behalten und sich kein Kondenswasser bildet.
  • Einzeln vorfrieren: Legen Sie die abgekühlten Nuggets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und frieren Sie sie für etwa 1 Stunde ein. Dadurch kleben sie beim Einfrieren nicht zusammen.
  • Portionsweise verpacken: Geben Sie die vorgefrorenen Nuggets in luftdichte Gefrierbeutel oder Behälter, idealerweise portionsweise, um die gewünschte Menge einfach entnehmen zu können.
  • Bis zu 3 Monate einfrieren: Die Nuggets sind eingefroren bis zu 3 Monate haltbar. Notieren Sie das Einfrierdatum auf den Beuteln, um die Lagerzeit im Auge zu behalten.
  • Direkt im Ofen aufwärmen: Backen Sie die gefrorenen Nuggets bei 200 °C für 15-20 Minuten, bis sie knusprig und vollständig erhitzt sind. So bleiben sie schön knusprig.
  • Heißluftfritteuse verwenden: Für eine extra knusprige Textur können Sie die Nuggets auch in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für 8-10 Minuten aufwärmen.
  • Aufwärmen in der Mikrowelle vermeiden: Die Mikrowelle macht die Nuggets meist weich und weniger knusprig. Wenn möglich, vermeiden Sie diese Methode.
  • Schnelles Zwischenessen: Gefrorene Nuggets eignen sich perfekt als schnelles Zwischenessen – einfach bei Bedarf die gewünschte Menge entnehmen und aufwärmen.
  • Knusprigkeit auffrischen: Sprühen Sie vor dem Aufwärmen einen leichten Ölnebel auf die Nuggets, um die Kruste beim Backen schön knusprig zu halten.
  • Kreative Resteverwertung: Verarbeiten Sie aufgetaute Nuggets in Wraps, Salaten oder Sandwiches, falls Sie Abwechslung in Ihren Mahlzeiten möchten.

Besondere Ausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du keine außergewöhnlichen Küchenwerkzeuge, aber diese Dinge könnten hilfreich sein:

  • Backblech: Für das Backen der Nuggets.
  • Backpapier: Hilft, das Blech sauber zu halten und die Nuggets gleichmäßig zu backen.
  • Zange: Um die Nuggets während des Backens zu wenden.

Frequently asked questions (FAQ)

Hier sind einige 10 häufig gestellte Fragen und Antworten zu diesem Rezept:

  1. Was sind Gebackene Hähnchennuggets?
    • Gebackene Hähnchennuggets sind kleine Stücke Hähnchenfleisch, die in einer Panade gewälzt und dann im Ofen gebacken werden, anstatt sie zu frittieren.
  2. Welche Zutaten brauche ich für die Panade?
    • Typische Zutaten für die Panade sind Mehl, Paniermehl oder Panko, Eier und Gewürze wie Salz, Pfeffer, Paprika oder Knoblauchpulver.
  3. Wie lange müssen die Hähnchennuggets im Ofen gebacken werden?
    • Die Hähnchennuggets sollten bei 200-220°C etwa 20-25 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Kann ich die Nuggets auch einfrieren?
    • Ja, du kannst die rohen oder gebackenen Hähnchennuggets einfrieren. Rohe Nuggets sollten vor dem Backen aufgetaut werden, gebackene Nuggets können direkt im Ofen oder der Mikrowelle aufgewärmt werden.
  5. Welche Beilagen passen gut zu gebackenen Hähnchennuggets?
    • Gebackene Hähnchennuggets passen gut zu Pommes, Salat, Reis oder gedünstetem Gemüse. Dips wie Ketchup, BBQ-Sauce oder Honig-Senf sind beliebte Begleiter.
  6. Wie bekomme ich die Nuggets besonders knusprig?
    • Verwende Panko (japanisches Paniermehl) anstelle von normalem Paniermehl und bestreiche die Nuggets vor dem Backen leicht mit Öl oder besprühe sie mit Öl-Spray.
  7. Kann ich die Hähnchennuggets glutenfrei zubereiten?
    • Ja, du kannst glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl verwenden, um die Hähnchennuggets glutenfrei zu machen.
  8. Sind Gebackene Hähnchennuggets gesünder als frittierte?
    • Ja, da die Nuggets im Ofen gebacken werden, benötigen sie weniger Fett als frittierte Nuggets und sind somit eine fettärmere und gesündere Alternative.
  9. Kann ich auch Hähnchenbrustfilet für die Nuggets verwenden?
    • Ja, Hähnchenbrustfilet eignet sich hervorragend für Hähnchennuggets, da es mager und zart ist.
  10. Wie bewahre ich übrig gebliebene Hähnchennuggets auf?
    • Übrig gebliebene Nuggets sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen die Nuggets im Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten backen, bis sie wieder knusprig sind.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebackene Hähnchennuggets


  • Author: Maria
  • Total Time: 35 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl (am besten Panko für extra Knusprigkeit)
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl (zum Bestreichen)

Instructions

  • Backofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
    • Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  • Hähnchen vorbereiten:
    • Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Versuche, die Stücke gleichmäßig groß zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  • Eier verquirlen:
    • In einer flachen Schüssel die Eier gut verquirlen. Ein wenig Salz und Pfeffer hinzufügen, um die Eier zu würzen.
  • Panade zubereiten:
    • In einer separaten Schüssel das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, Paprikapulver und Knoblauchpulver mischen. Gut vermengen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  • Hähnchen panieren:
    • Nimm jeweils ein Hähnchenstück, tauche es zuerst in die verquirlten Eier, dann in die Paniermehlmischung. Drücke das Paniermehl leicht an, damit es gut haftet. Lege die panierten Hähnchenstücke auf das vorbereitete Backblech.
  • Olivenöl auftragen:
    • Bestreiche die panierten Nuggets leicht mit Olivenöl. Das Öl hilft, die Panade knusprig und goldbraun zu backen.
  • Backen:
    • Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Hähnchennuggets für etwa 20 Minuten. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  • Servieren:
    • Nach dem Backen die Nuggets leicht abkühlen lassen und dann sofort servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4 Personen
  • Calories: 320 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 22g
  • Protein: 28g

Fazit

Selbstgemachte Gebackene Hähnchennuggets sind ein absolutes Muss! Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch gesünder als die gekaufte Variante und dabei genauso knusprig und köstlich. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Snack für zwischendurch – ob du sie für dich selbst, deine Familie oder Gäste machst, diese Nuggets werden garantiert alle begeistern.

Ich hoffe sehr, dass du dieses Rezept ausprobierst und es mit mir auf Instagram teilst! Verwende gerne den Hashtag und markiere mich, damit ich deine leckeren Nuggets bewundern kann. Ich freue mich schon riesig darauf zu sehen, wie deine Kreation gelungen ist! Viel Spaß beim Kochen, und vergiss nicht, dir den einen oder anderen Nugget für dich selbst zu sichern – guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Protein Nudeln mit Hüttenkäse

Einleitung Protein Nudeln mit Hüttenkäse sind ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dir nicht nur hilft, deine Proteinzufuhr zu steigern, sondern auch ein fantastischer ...
Read more

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more