Einleitung
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt – Ein köstliches und cremiges Gemüse-Highlight. Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist das perfekte Gericht für alle, die Gemüse auf eine neue, aufregende Weise genießen möchten! Der Spitzkohl wird im Ofen zart gebacken und mit einer cremigen Sauce aus Tahini und Joghurt serviert – ein einfaches, aber unglaublich geschmackvolles Gericht.
Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal gebackenen Spitzkohl probiert habe. Ich war neugierig, weil ich ihn zuvor noch nie auf diese Weise zubereitet hatte. Als der Kohl aus dem Ofen kam, war er zart und leicht karamellisiert, und die Kombination mit dem cremigen Tahini-Joghurt-Dip war einfach umwerfend. Ein wahres Fest für die Geschmacksknospen!
Was ich an diesem Rezept besonders mag, ist die Vielseitigkeit. Der gebackene Spitzkohl passt wunderbar zu vielen Hauptgerichten und eignet sich auch als leichte Beilage zu Fleisch, Fisch oder Linsen. Und der Tahini-Joghurt ist nicht nur lecker, sondern auch super gesund! Ein tolles Gericht, das sowohl für Vegetarier als auch für Veganer (mit pflanzlichem Joghurt) geeignet ist.
Wenn du also Lust auf ein kreatives, einfaches und gesundes Gericht hast, ist dieser gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt genau das Richtige!
Perfekt für:
- Eine gesunde Beilage
- Vegetarische und vegane Gerichte
- Mahlzeiten, die sowohl leicht als auch nahrhaft sind
- Gegrillte oder gebratene Gerichte als Begleiter
- Einfache Abendessen für die ganze Familie
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt lieben wirst:
- Gesund und nährstoffreich: Spitzkohl ist voller Vitamine und Mineralien, während die Tahini-Joghurt-Sauce für eine extra Portion Protein sorgt.
- Einfach zuzubereiten: In nur wenigen Schritten kannst du ein gesundes und köstliches Gericht genießen.
- Vielseitig: Es passt hervorragend zu vielen anderen Gerichten wie Reis, Quinoa oder gegrilltem Fleisch.
- Perfekt für Meal Prep: Du kannst es im Voraus zubereiten und hast immer eine gesunde Mahlzeit bereit.
- Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus geröstetem Spitzkohl und der cremigen Sauce ist einfach unvergleichlich.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 25 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 250-300 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 8g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 18g
Zutaten
Für Gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt benötigst du:
- 1 Spitzkohl (mittelgroß)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 3 Esslöffel Tahini
- 3 Esslöffel griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
Hervorhebungen der Zutaten
- Spitzkohl: Der Spitzkohl wird durch das Rösten im Ofen schön karamellisiert und bekommt eine süßliche, rauchige Note.
- Tahini: Dieses Sesampaste sorgt für eine reichhaltige, nussige Basis in der Sauce.
- Griechischer Joghurt: Er verleiht der Sauce eine cremige Konsistenz und sorgt für eine frische, leicht säuerliche Note.
- Zitronensaft: Der Zitronensaft bringt Frische und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
- Knoblauch: Frischer Knoblauch gibt der Sauce eine würzige Tiefe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Gebackenes Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zuzubereiten:
Vorbereiten des Spitzkohls:
- Spitzkohl vorbereiten: Den Spitzkohl in Viertel schneiden und den Strunk entfernen. Die äußeren Blätter nach Belieben entfernen, falls sie nicht frisch sind.
- Würzen: Die Kohlviertel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver bestreichen, sodass sie gleichmäßig gewürzt sind.
Spitzkohl backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backen: Die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 20-25 Minuten im Ofen rösten, bis der Kohl weich und leicht karamellisiert ist. Nach der Hälfte der Zeit den Kohl einmal wenden.
Tahini-Joghurt-Sauce zubereiten:
- Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und Ahornsirup (optional) gut vermischen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Abschmecken: Die Sauce nach Belieben mit Salz, Pfeffer und mehr Zitronensaft abschmecken.
Servieren:
- Servieren: Den gebackenen Spitzkohl auf einen Teller legen und großzügig mit der Tahini-Joghurt-Sauce bedecken. Optional mit frischen Kräutern oder Sesam bestreuen.

Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt:
- Mit gerösteten Kichererbsen – Diese sorgen für eine leckere, knusprige Textur und ergänzen den Spitzkohl perfekt.
- Mit Granatapfelkernen bestreuen – Die fruchtige Süße der Granatapfelkerne bringt eine erfrischende Note in das Gericht.
- Mit frischem Koriander garnieren – Ein paar frische Blätter sorgen für eine schöne Farbgebung und ein intensives Aroma.
- Mit gerösteten Mandeln oder Walnüssen – Für einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note, die den Tahini-Geschmack verstärkt.
- Mit einem Hauch von Zitrone beträufeln – Frisch gepresster Zitronensaft bringt einen spritzigen Kontrast zur cremigen Tahini-Sauce.
- Mit gegrilltem Hähnchen oder Lamm servieren – Eine tolle Ergänzung für eine sättigende Mahlzeit, die die Aromen der Beilage aufnimmt.
- Mit gebackenem Feta servieren – Der salzige Feta harmoniert wunderbar mit dem milden Spitzkohl und der Tahini-Sauce.
- Mit einer Handvoll frischer Petersilie – Frische Kräuter bieten eine weitere Dimension und eine schöne Farbgebung.
- Mit einem Löffel Hummus – Dieser macht das Gericht noch cremiger und gibt ihm eine zusätzliche Geschmackstiefe.
- Mit warmen Fladenbrot servieren – Ideal, um die Tahini-Joghurt-Sauce aufzutunken und die restlichen Aromen aufzunehmen.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt noch besser zu machen:
- Gebackene Chips: Wenn du die Spitzen des Spitzkohls noch mehr karamellisieren möchtest, kannst du die Blätter in kleinere Stücke schneiden und als “Kohlchips” im Ofen rösten.
- Mehr Geschmack: Für extra Geschmack kannst du die Sauce mit geräuchertem Paprika oder etwas Chili anreichern.
- Frisch und knackig: Verwende für einen zusätzlichen Crunch ein paar frisch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Koriander.
- Vegan: Um das Rezept vegan zu machen, ersetze den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Mandeljoghurt.
- Kombiniere mit Hülsenfrüchten: Du kannst das Gericht auch mit Kichererbsen oder schwarzen Bohnen kombinieren, um es noch nahrhafter zu machen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt, die du ausprobieren kannst:
- Mit Granatapfelkernen: Füge frische Granatapfelkerne hinzu, um eine süße und frische Note zu verleihen.
- Geröstete Mandeln: Streue gehackte geröstete Mandeln über das Gericht für eine nussige Textur.
- Mit Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Süßkartoffeln, Karotten oder Rote Bete mit dem Spitzkohl kombinieren.
- Scharfe Sauce: Gib etwas Chiliflocken oder scharfe Sojasauce in die Tahini-Sauce für einen würzigen Kick.
- Mit Feta: Zerbröckle etwas Feta über das fertige Gericht für eine salzige Ergänzung.
- Zitronen-Tahini-Sauce: Verwende mehr Zitronensaft in der Sauce für eine noch frischere Variante.
- Mit Zwiebeln: Röste Zwiebeln mit dem Kohl zusammen für zusätzlichen Geschmack.
- Pikante Variante: Füge etwas Harissa oder Sriracha-Sauce für eine würzige und pikante Variante hinzu.
- Mit Hummus: Verwende Hummus statt Joghurt für eine noch cremigere Sauce.
- Mit gebratenem Tofu: Serviere das Gericht mit knusprig gebratenem Tofu für eine vollständige vegane Mahlzeit.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind “Einfrieren und Aufbewahren”-Tipps für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt:
- Spitzkohl richtig lagern: Bewahren Sie den gebackenen Spitzkohl im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er bis zu 2 Tage frisch und knusprig.
- Spitzkohl einfrieren: Der gebackene Spitzkohl lässt sich gut einfrieren, allerdings kann er nach dem Auftauen etwas weicher werden. Wickeln Sie den Spitzkohl in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Haltbarkeit: bis zu 3 Monate.
- Tahini-Joghurt-Dip getrennt aufbewahren: Der Dip sollte separat im Kühlschrank aufbewahrt werden, da er bei längerem Lagern wässrig werden kann. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter für bis zu 2–3 Tage auf.
- Spitzkohl vor dem Einfrieren abkühlen lassen: Lassen Sie den gebackenen Spitzkohl vollständig abkühlen, bevor Sie ihn einfrieren, um Kondensation und eine matschige Textur zu vermeiden.
- Tahini-Joghurt-Dip nicht einfrieren: Der Tahini-Joghurt-Dip sollte nicht eingefroren werden, da sich die Konsistenz beim Auftauen verändern kann. Bereiten Sie ihn frisch zu, wenn Sie ihn wieder verwenden möchten.
- Spitzkohl nach dem Auftauen aufwärmen: Um den Spitzkohl nach dem Auftauen wieder aufzuwärmen, können Sie ihn im Ofen bei 160°C für 10–15 Minuten aufbacken, um die Knusprigkeit zu erhalten.
- Spitzkohl in Portionen einfrieren: Wenn Sie nur kleine Mengen des gebackenen Spitzkohls auf einmal benötigen, frieren Sie ihn in einzelnen Portionen ein. So können Sie nur so viel auftauen, wie Sie benötigen.
- Frischen Spitzkohl vorbereiten und einfrieren: Wenn Sie frischen Spitzkohl zubereiten und den Rest einfrieren möchten, schneiden Sie den Kohl in Stücke, würzen Sie ihn und frieren Sie ihn dann in einem Gefrierbeutel ein. So können Sie ihn später backen.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt:
- Backblech – Zum Rösten des Spitzkohls im Ofen.
- Backpapier – Um den Spitzkohl vor dem Anhaften zu schützen und für eine gleichmäßige Röstung.
- Schneidebrett und scharfes Messer – Zum Schneiden und Vorbereiten des Spitzkohls.
- Küchenpinsel – Zum Bestreichen des Kohls mit Öl oder Gewürzen für extra Geschmack.
- Schüssel – Zum Mischen des Tahini-Joghurt-Dips und der Gewürze.
- Schneebesen – Zum Glattrühren der Tahini-Joghurt-Mischung, damit sie schön cremig wird.
- Teelöffel und Esslöffel – Zum Abmessen von Gewürzen und Zutaten für das Dressing.
- Ofenhandschuhe – Zum sicheren Herausnehmen des heißen Backblechs aus dem Ofen.
- Gabel oder Zange – Zum Wenden des Spitzkohls, um ihn gleichmäßig zu rösten.
- Kochlöffel – Zum Umrühren der Tahini-Joghurt-Mischung, falls nötig.
FAQs
Hier sind FAQs für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt:
- Wie bereite ich den Spitzkohl richtig vor?
Entferne die äußeren Blätter des Spitzkohls und schneide ihn in Viertel oder kleinere Stücke. Achte darauf, den Strunk zu entfernen, um die Blätter besser zu rösten. - Kann ich auch normalen Weißkohl verwenden?
Ja, du kannst auch Weißkohl verwenden, aber der Spitzkohl hat eine zartere Textur und einen milderen Geschmack. Der Weißkohl wird etwas fester und könnte mehr Zeit zum Garen benötigen. - Wie kann ich den Tahini-Joghurt-Dip variieren?
Du kannst den Dip mit etwas Zitronensaft, Knoblauch oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander verfeinern, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen. - Muss der Spitzkohl vor dem Backen gewürzt werden?
Ja, es empfiehlt sich, den Spitzkohl mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und eventuell Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprika zu würzen, bevor du ihn in den Ofen gibst. Das sorgt für einen intensiveren Geschmack. - Wie lange muss der Spitzkohl im Ofen bleiben?
Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) sollte der Spitzkohl ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und zart ist. Du kannst ihn auch nach der Hälfte der Zeit wenden, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. - Kann ich den Tahini-Joghurt auch als Dressing für andere Gerichte verwenden?
Absolut! Der Tahini-Joghurt ist ein toller Dip oder Dressing für Salate, gegrilltes Gemüse oder sogar als Sauce zu Reisgerichten. - Kann ich den Spitzkohl auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst den Spitzkohl auch grillen. Bestreiche ihn mit Olivenöl und würze ihn, bevor du ihn auf den Grill legst. Grille ihn für etwa 10-15 Minuten, bis er zart und leicht angebräunt ist. - Ist dieses Gericht vegan?
Wenn du einen pflanzlichen Joghurt verwendest, ist das Gericht vegan. Achte darauf, einen ungesüßten pflanzlichen Joghurt wie Soja-, Kokos- oder Mandeljoghurt zu wählen.

Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
- Total Time: 35 Minuten
Ingredients
- 1 Spitzkohl (mittelgroß)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 3 Esslöffel Tahini
- 3 Esslöffel griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
Instructions
Vorbereiten des Spitzkohls:
- Spitzkohl vorbereiten: Den Spitzkohl in Viertel schneiden und den Strunk entfernen. Die äußeren Blätter nach Belieben entfernen, falls sie nicht frisch sind.
- Würzen: Die Kohlviertel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver bestreichen, sodass sie gleichmäßig gewürzt sind.
Spitzkohl backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backen: Die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 20-25 Minuten im Ofen rösten, bis der Kohl weich und leicht karamellisiert ist. Nach der Hälfte der Zeit den Kohl einmal wenden.
Tahini-Joghurt-Sauce zubereiten:
- Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und Ahornsirup (optional) gut vermischen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Abschmecken: Die Sauce nach Belieben mit Salz, Pfeffer und mehr Zitronensaft abschmecken.
Servieren:
- Servieren: Den gebackenen Spitzkohl auf einen Teller legen und großzügig mit der Tahini-Joghurt-Sauce bedecken. Optional mit frischen Kräutern oder Sesam bestreuen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 250-300 Kcal
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 15g
- Protein: 8g
Fazit
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt – ein veganes Highlight, das unglaublich einfach zuzubereiten und dabei voller Geschmack ist! Der zarte, leicht süßliche Spitzkohl wird im Ofen perfekt geröstet, wodurch er eine wunderbar rauchige Note bekommt. Die Kombination mit einem cremigen Tahini-Joghurt-Dip verleiht dem Gericht eine köstliche, aromatische Frische, die den Kohl perfekt ergänzt.
Du kannst den Spitzkohl entweder in Spalten schneiden oder ganz lassen, je nachdem, wie du ihn lieber magst. Das Rösten im Ofen bringt die natürlichen Aromen des Kohls zur Geltung, während das Tahini-Joghurt-Dressing mit seinem Mix aus erfrischendem Joghurt, nussigem Tahini, Zitronensaft und Gewürzen einen wunderbar cremigen Kontrast bietet.
Dieses Gericht eignet sich perfekt als leichtes Abendessen oder als Beilage zu anderen Hauptgerichten. Du wirst überrascht sein, wie gut diese beiden Zutaten zusammen harmonieren!
Ich freue mich schon, deine Kreation zu sehen! Teile ein Foto auf Instagram und markiere mich – ich bin gespannt, wie du dieses leckere Gericht umsetzt!