Gebratene Hähnchenschenkel

Einleitung

Manchmal sind die einfachsten Gerichte die besten – so wie diese Gebratene Hähnchenschenkel. Außen knusprig und goldbraun, innen zart und saftig, bringen sie den perfekten Mix aus Textur und Geschmack auf den Teller. Mit einer Handvoll Gewürze und einer simplen Zubereitung zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das einfach immer passt.

Egal, ob du ein schnelles Abendessen für dich und deine Familie planst oder für ein großes Essen mit Freunden kochst – dieses Rezept macht immer eine gute Figur. Das Geheimnis liegt in der richtigen Würzung und der Technik, die Schenkel so zu braten, dass die Haut herrlich kross wird, ohne dass das Fleisch austrocknet.

Ein weiterer Pluspunkt? Du brauchst nur wenige Zutaten, und die Zubereitung ist denkbar einfach. Ob mit einer klassischen Gewürzmischung, einer mediterranen Note oder einem Hauch asiatischer Aromen – die Möglichkeiten, diesen Klassiker zu variieren, sind endlos. Probier es aus und lass dich davon überzeugen, wie unkompliziert und köstlich gebratene Hähnchenschenkel sein können!

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche
  • Festliche Mahlzeiten ohne großen Aufwand
  • Meal Prep, da die Schenkel gut aufbewahrt werden können
  • Gäste, die beeindruckt werden sollen
  • Gelegenheiten, bei denen einfach jeder satt und zufrieden sein soll

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Die Gebratenen Hähnchenschenkel überzeugen durch ihre Einfachheit und den großartigen Geschmack. Hier sind 11 Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:

  1. Knusprige Haut: Mit den richtigen Tricks wird die Haut goldbraun und superknusprig.
  2. Saftiges Fleisch: Die Schenkel bleiben durch die Gartechnik zart und saftig.
  3. Einfach zuzubereiten: Wenige Schritte, großer Geschmack – perfekt für Anfänger.
  4. Wenig Zutaten: Du benötigst nur Grundzutaten, die oft schon im Vorratsschrank sind.
  5. Vielseitig: Passt zu einer Vielzahl von Beilagen und Geschmäckern.
  6. Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diesen Klassiker.
  7. Günstig: Hähnchenschenkel sind eine budgetfreundliche Fleischoption.
  8. Aromatische Gewürze: Du kannst die Schenkel mit deinen Lieblingsgewürzen anpassen.
  9. Schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert weniger als eine Stunde.
  10. Eindrucksvoll: Ideal für Gäste, obwohl es so einfach ist.
  11. Meal-Prep-tauglich: Die Schenkel schmecken auch aufgewärmt hervorragend.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 280-320 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 25g, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 2g

Zutaten

Sammle die folgenden Zutaten für die perfekten Gebratenen Hähnchenschenkel:

Für die Hähnchenschenkel:

  • 4 Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin

Für die Beilage (optional):

  • 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 1 rote Zwiebel, geviertelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Zutaten-Highlights

  • Paprikapulver: Gibt der Haut eine schöne Farbe und ein leicht rauchiges Aroma.
  • Thymian: Harmoniert perfekt mit dem Hähnchengeschmack und sorgt für mediterranes Flair.
  • Hähnchenschenkel mit Haut: Die Haut sorgt für zusätzliche Knusprigkeit und bewahrt die Saftigkeit des Fleisches.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Hähnchenschenkel trocknen: Tupfe die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken, damit die Haut knusprig wird.

Hähnchenschenkel würzen:

  1. Gewürzmischung herstellen: Vermische Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chiliflocken (falls verwendet) und Thymian in einer kleinen Schüssel.
  2. Schenkel einölen und würzen: Reibe die Schenkel großzügig mit Olivenöl ein und bestreue sie gleichmäßig mit der Gewürzmischung.

Anbraten und Braten:

  1. Anbraten: Erhitze eine ofenfeste Pfanne oder eine große Bratpfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Lege die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne und brate sie 5 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  2. Wenden: Wende die Schenkel und brate sie weitere 2 Minuten an.
  3. In den Ofen geben: Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backe die Hähnchenschenkel für 30 Minuten.

Beilage zubereiten (optional):

  1. Gemüse vorbereiten: Vermische Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer.
  2. Backen: Verteile das Gemüse auf einem Backblech und stelle es für 30 Minuten in den Ofen, bis es goldbraun ist.

Servieren:

  1. Hähnchenschenkel prüfen: Überprüfe mit einem Fleischthermometer, ob die Innentemperatur 75 °C erreicht hat.
  2. Servieren: Arrangiere die Schenkel mit der Beilage auf einem Teller und genieße sie heiß.

Wie Servieren

Hier sind 11 Ideen, wie du deine Gebratenen Hähnchenschenkel servieren kannst:

  1. Klassisch: Mit Kartoffelpüree und Buttergemüse.
  2. Rustikal: Auf einem Bett aus geröstetem Gemüse.
  3. Mediterran: Mit einem frischen Tomatensalat und Brot.
  4. Reisgericht: Mit würzigem Basmati-Reis und einer Zitronenscheibe.
  5. Leicht: Mit gedünstetem Brokkoli und grünen Bohnen.
  6. Mit Soße: Ergänze die Schenkel mit einer leichten Bratensoße.
  7. Brotzeit: Serviere sie mit frischem Baguette und Dips.
  8. Auf Salat: Zupfe das Fleisch ab und gib es auf einen gemischten Salat.
  9. Als Grillgericht: Kombiniere es mit gegrilltem Mais und Paprika.
  10. Kalt: Perfekt für ein Picknick am nächsten Tag.
  11. International: Mit würziger BBQ-Soße und Maisbrot.

Zusätzliche Tipps

  • Perfekt knusprige Haut: Die Haut wird besonders knusprig, wenn du sie während des Backens nicht zudeckst.
  • Aromen variieren: Probiere Zitronenschale oder Honig für eine fruchtige Note.
  • Fett entfernen: Wenn die Haut zu fettig ist, kannst du sie nach dem Braten abtupfen.
  • Scharfer Kick: Füge Cayennepfeffer oder scharfe Sriracha hinzu.
  • Richtig lagern: Schenkel lassen sich hervorragend einfrieren und aufwärmen.
  • Zeit sparen: Verwende Gewürzmischungen aus dem Supermarkt.
  • Hähnchen ohne Haut: Für eine leichtere Variante die Haut entfernen.
  • Fleischthermometer: So vermeidest du, dass das Fleisch zu trocken wird.
  • Pfanne richtig erhitzen: Eine gut vorgeheizte Pfanne sorgt für optimale Bräunung.
  • Beilage vorbereiten: Während die Schenkel im Ofen sind, kannst du die Beilage zubereiten.

Rezeptvariationen

  1. Asiatisch: Würze die Schenkel mit Sojasauce, Ingwer und Sesamöl.
  2. Scharf: Mit einer Marinade aus Harissa oder Chilipaste.
  3. Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander.
  4. Zitrus: Marinieren mit Zitronensaft und Orangenabrieb.
  5. Süß: Glasieren mit Honig und Senf.
  6. Grill: Statt im Ofen auf dem Grill zubereiten.
  7. Indisch: Mit einer Tandoori-Gewürzmischung würzen.
  8. Käse: Mit Parmesan und Kräutern bestreuen.
  9. Mediterran: Mit Oliven, Tomaten und Feta backen.
  10. Low Carb: Ohne Beilage, dafür mit einem Dip servieren.

Besondere Ausrüstung

  1. Ofenfeste Pfanne
  2. Fleischthermometer
  3. Schneidebrett
  4. Scharfes Messer
  5. Rührschüssel
  6. Pinsel für die Gewürze
  7. Bratzange
  8. Backblech (für Beilagen)
  9. Küchenpapier
  10. Messlöffel

Lagerung und Aufbewahrung für Gebratene Hähnchenschenkel

  1. Abkühlen lassen: Lasse die gebratenen Hähnchenschenkel vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst. Dadurch wird verhindert, dass sich Kondenswasser bildet, das die Haut weich machen könnte.
  2. Kühlschranklagerung: Bewahre die Hähnchenschenkel in einem luftdichten Behälter oder gut verschlossenen Beutel im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch.
  3. Trennung von Beilagen: Lagere Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Gemüse separat, damit diese nicht durchweichen oder an Geschmack verlieren.
  4. Einfrieren: Hähnchenschenkel eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie anschließend in einen Gefrierbeutel oder -behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  5. Gefrierhaltbarkeit: Im Gefrierschrank sind gebratene Hähnchenschenkel bis zu 3 Monate haltbar. Beschrifte den Behälter mit dem Einfrierdatum, um die Frische im Blick zu behalten.
  6. Schonendes Auftauen: Lass die Hähnchenschenkel über Nacht im Kühlschrank auftauen, um eine gleichmäßige Konsistenz und Saftigkeit zu gewährleisten.
  7. Erwärmen im Backofen: Zum Aufwärmen die Hähnchenschenkel im Backofen bei 180 °C erhitzen. Lege sie auf ein Backblech und bedecke sie leicht mit Alufolie, um ein Austrocknen zu verhindern. Entferne die Folie kurz vor Ende, um die Haut wieder knusprig zu machen.
  8. Pfannenaufwärmen: Erhitze die Hähnchenschenkel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzu, um die Saftigkeit zu bewahren, und brate sie leicht an, um die Haut zu revitalisieren.
  9. Mikrowellenaufwärmen: Die Hähnchenschenkel können auch in der Mikrowelle erwärmt werden. Achte darauf, sie mit einem feuchten Küchentuch abzudecken, damit sie nicht austrocknen.
  10. Aromen auffrischen: Verfeinere die Hähnchenschenkel nach dem Aufwärmen mit einer Prise frischen Kräutern, einem Spritzer Zitronensaft oder einer Prise Gewürze, um den Geschmack wieder zu intensivieren.

FAQ für Gebratene Hähnchenschenkel

  1. Welcher Teil des Hähnchens eignet sich am besten für dieses Rezept?
    Für gebratene Hähnchenschenkel werden vorzugsweise Schenkel mit Haut und Knochen verwendet, da sie saftiger bleiben und die Haut beim Braten schön knusprig wird. Du kannst aber auch entbeinte Schenkel verwenden, wenn du es bevorzugst.
  2. Wie bekomme ich die Haut besonders knusprig?
    Die Haut wird besonders knusprig, wenn du die Schenkel vor dem Braten trocken tupfst und sie bei mittlerer bis hoher Hitze zuerst mit der Hautseite nach unten anbrätst. Salz und ein wenig Öl helfen ebenfalls, die Haut knusprig zu machen.
  3. Kann ich das Gericht im Ofen fertig garen?
    Ja, nach dem Anbraten kannst du die Hähnchenschenkel im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten fertig garen. So wird das Fleisch durchgegart, ohne dass die Haut verbrennt.
  4. Welche Gewürze passen gut zu gebratenen Hähnchenschenkeln?
    Klassische Gewürze sind Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Thymian und Rosmarin. Du kannst die Schenkel auch mit Zitronensaft oder einer Marinade aus Sojasauce und Honig verfeinern, um eine süß-salzige Note hinzuzufügen.
  5. Kann ich Hähnchenschenkel ohne Öl braten?
    Theoretisch ja, aber etwas Öl sorgt für eine bessere Wärmeübertragung und verhindert, dass die Haut an der Pfanne klebt. Alternativ kannst du eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden.
  6. Was passt gut als Beilage?
    Beilagen wie Kartoffelpüree, Bratkartoffeln, Reis, Ofengemüse oder ein frischer Salat harmonieren perfekt mit gebratenen Hähnchenschenkeln. Auch eine cremige Sauce, wie eine Knoblauch- oder Senfsauce, ergänzt das Gericht wunderbar.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebratene Hähnchenschenkel


  • Author: Kristin
  • Total Time: 50 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Hähnchenschenkel:

  • 4 Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin

Für die Beilage (optional):

  • 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 1 rote Zwiebel, geviertelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Instructions

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Hähnchenschenkel trocknen: Tupfe die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken, damit die Haut knusprig wird.

Hähnchenschenkel würzen:

  1. Gewürzmischung herstellen: Vermische Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chiliflocken (falls verwendet) und Thymian in einer kleinen Schüssel.
  2. Schenkel einölen und würzen: Reibe die Schenkel großzügig mit Olivenöl ein und bestreue sie gleichmäßig mit der Gewürzmischung.

Anbraten und Braten:

  1. Anbraten: Erhitze eine ofenfeste Pfanne oder eine große Bratpfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Lege die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne und brate sie 5 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  2. Wenden: Wende die Schenkel und brate sie weitere 2 Minuten an.
  3. In den Ofen geben: Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backe die Hähnchenschenkel für 30 Minuten.

Beilage zubereiten (optional):

  1. Gemüse vorbereiten: Vermische Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer.
  2. Backen: Verteile das Gemüse auf einem Backblech und stelle es für 30 Minuten in den Ofen, bis es goldbraun ist.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 280-320 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 2g
  • Protein: 25g

Fazit

Gebratene Hähnchenschenkel sind der Inbegriff von Komfortessen – saftig, würzig und mit einer unwiderstehlich knusprigen Haut! Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ein Garant für zufriedene Gesichter, egal ob bei einem gemütlichen Familienessen oder einem entspannten Abend mit Freunden.

Das Beste daran? Die Vielseitigkeit! Du kannst sie mit klassischen Beilagen wie Kartoffelpüree oder frischem Salat servieren oder dich an kreative Kombinationen wagen, wie einer süß-sauren Sauce oder geröstetem Gemüse. Sie schmecken einfach immer fantastisch und sind dabei herrlich unkompliziert.

Also, ran an die Pfanne und lass dich vom herrlichen Duft und dem unvergleichlichen Geschmack überraschen. Diese Hähnchenschenkel werden garantiert ein Liebling in deiner Küche!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Paella mit Hähnchen

Einleitung Paella mit Hähnchen – Ein wahres Meisterwerk der spanischen Küche, das jeden Esstisch zum Strahlen bringt! Diese Paella ist eine wahre Geschmacksexplosion, die ...
Read more

Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße

Einleitung Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße – Ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis ist! Der zarte Lachs, der in einer cremigen ...
Read more

Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung

Einleitung Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung – Ein Gericht, das nicht nur fantastisch klingt, sondern auch genau so schmeckt! Das saftige Hähnchenfilet wird mit ...
Read more