Gebratene Lasagne

Einleitung

Die gebratene Lasagne ist eine absolute Überraschung für alle Lasagne-Fans, die die klassische Variante schon lieben, aber mal etwas Neues ausprobieren möchten. In dieser Version trifft die gewohnte, leckere Füllung auf eine wunderbar knusprige Kruste, die beim Braten entsteht und der Lasagne einen ganz besonderen Kick verleiht. So bekommst du die perfekte Kombination aus saftigen Lasagnenudeln, würziger Fleischsoße und der knusprigen Textur, die du so in der klassischen Lasagne nicht findest.

Die Zubereitung ist dabei schnell und unkompliziert, was diese gebratene Lasagne ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen macht. Du kannst sie genauso wie die klassische Lasagne mit Béchamelsauce, einer würzigen Tomatensauce und Hackfleisch zubereiten, aber auch mit einer vegetarischen Füllung aus Gemüse oder einer cremigen Pilzsauce – ganz nach deinem Geschmack!

Wenn du es besonders schnell und praktisch magst, kannst du sogar die Lasagnenudeln vorab kochen, die Soße vorbereiten und dann alles in einer Pfanne zusammenbraten, um die knusprige Kruste zu erreichen. Egal, ob du sie für dich allein oder für Gäste zubereitest, diese gebratene Lasagne wird auf jeden Fall für Begeisterung sorgen.

Die gebratene Lasagne ist die perfekte Wahl für alle, die sowohl die Aromen der klassischen Lasagne lieben als auch die Abwechslung einer neuen, knusprigen Textur suchen. Einfach zubereitet, unglaublich lecker und garantiert ein Hit!

Perfekt für:

  • Ein herzhaftes Abendessen
  • Wenn du eine neue Variante der klassischen Lasagne ausprobieren möchtest
  • Für Mahlzeiten mit der Familie oder Freunden
  • Ein einfaches Gericht, das sich gut vorbereiten lässt
  • Alle, die Knusprigkeit lieben

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum die gebratene Lasagne definitiv ein Highlight für dich ist:

  • Knusprige Kruste: Der Bratvorgang verleiht der Lasagne eine goldene, knusprige Oberfläche, die perfekt im Kontrast zu den saftigen Schichten ist.
  • Traditioneller Geschmack: Trotz des ungewöhnlichen Bratens bleibt der klassische Geschmack von Lasagne mit Bolognese und cremiger Bechamelsauce erhalten.
  • Einfach und schnell: Du kannst diese Lasagne in nur wenigen Schritten zubereiten – eine schnelle und unkomplizierte Variante des Klassikers.
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst sie nach Belieben füllen – ob mit Gemüse, zusätzlich mit Käse oder sogar vegetarisch.
  • Perfekt für Meal-Prepping: Diese gebratene Lasagne lässt sich hervorragend vorbereiten und aufbewahren, um sie später zu genießen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 500-600 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 25g

Zutaten

Für diese köstliche gebratene Lasagne brauchst du folgende Zutaten:

  • 12 Lasagneblätter (vorzugsweise die, die nicht vorgekocht werden müssen)
  • 500 g Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Selleriestange, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) Tomaten (stückig)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 1 Teelöffel Basilikum
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Bechamelsauce (fertig oder selbstgemacht)
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Zutaten-Highlights

  • Hackfleisch: Für den typischen, herzhaften Geschmack der Lasagne sorgt das Hackfleisch, das mit den Tomaten und Gewürzen eine köstliche Bolognese ergibt.
  • Bechamelsauce: Diese cremige Sauce ist ein wichtiger Bestandteil der Lasagne und sorgt für die weiche, saftige Textur.
  • Mozzarella und Parmesan: Der Mozzarella schmilzt wunderbar, während der Parmesan der Lasagne einen intensiven Geschmack verleiht.
  • Frische Kräuter: Oregano und Basilikum bringen das mediterrane Aroma und die Frische, die Lasagne so unverwechselbar machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um deine gebratene Lasagne zuzubereiten:

Hackfleischsauce zubereiten:

  1. Gemüse vorbereiten: Schneide die Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel.
  2. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie für ca. 5 Minuten an, bis das Gemüse weich ist.
  3. Fleisch hinzufügen: Gib das Hackfleisch dazu und brate es an, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind.
  4. Tomaten und Gewürze: Füge die Tomaten, das Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Zucker sowie Salz und Pfeffer hinzu und lass die Sauce bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten köcheln.

Bechamelsauce vorbereiten:

  1. Butter schmelzen: Schmelze in einem Topf bei mittlerer Hitze die Butter und rühre das Mehl ein, um eine Mehlschwitze zu machen.
  2. Milch einrühren: Füge langsam die Milch hinzu, während du ständig rührst, damit keine Klumpen entstehen. Lass die Sauce bei niedriger Hitze für 5-7 Minuten dick werden.
  3. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Lasagne zusammenstellen:

  1. Lasagneblätter vorbereiten: Koche die Lasagneblätter nach Packungsanweisung, wenn du welche verwendest, die vorgekocht werden müssen.
  2. Lasagne schichten: Fette eine Auflaufform ein und beginne mit einer Schicht Hackfleischsauce. Darauf kommen dann die Lasagneblätter, gefolgt von einer Schicht Bechamelsauce und etwas Mozzarella.
  3. Wiederholen: Wiederhole den Schichtvorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und ende mit einer Schicht Bechamelsauce und Parmesan.

Lasagne braten:

  1. Backen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Lasagne für ca. 20 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
  2. Abschließend: Lass die Lasagne vor dem Schneiden etwa 5 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.

Serviervorschläge

Die gebratene Lasagne lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren:

  • Mit frischem Salat: Ein gemischter grüner Salat mit einem leichten Dressing ist der perfekte Kontrast zur reichen Lasagne.
  • Mit Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist ein beliebtes Beilagen-Highlight, das hervorragend zu Lasagne passt.
  • Mit geriebenem Parmesan: Bestreue die Lasagne nach dem Backen mit noch etwas frisch geriebenem Parmesan für eine extra Portion Geschmack.
  • Mit gegrilltem Gemüse: Du kannst das Gericht mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Auberginen ergänzen, um noch mehr Frische und Vielfalt zu bieten.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um deine gebratene Lasagne noch besser zu machen:

  • Für extra Knusprigkeit: Wenn du die Lasagne noch knuspriger magst, kannst du sie unter dem Grill für 2-3 Minuten bräunen.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch gebratene Pilze oder eine Gemüsefüllung, um eine vegetarische Lasagne zu kreieren.
  • Vorkochen der Lasagne: Bereite die Lasagne im Voraus zu und bewahre sie im Kühlschrank auf. Am nächsten Tag ist sie noch aromatischer.
  • Die richtige Auflaufform: Achte darauf, eine passende Auflaufform zu wählen, damit die Lasagne schön gleichmäßig gart.
  • Für noch mehr Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Ricotta oder Gorgonzola, um der Lasagne noch mehr Tiefe zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen, die du ausprobieren kannst, um deine gebratene Lasagne nach Belieben anzupassen:

  • Mit Spinat: Füge frischen Spinat zu den Schichten hinzu, um eine leckere grüne Variante zu kreieren.
  • Mit Auberginen: Tausche eine Schicht Lasagneblätter gegen dünn geschnittene, gebratene Auberginen aus.
  • Mit Zucchini: Zucchini in Scheiben schneiden und anstelle von Lasagneblättern verwenden für eine glutenfreie Option.
  • Mit Wurst: Ersetze das Hackfleisch durch italienische Wurst für einen würzigeren Geschmack.
  • Mit Pilzen: Eine Pilz-Bolognese-Variante gibt der Lasagne eine erdige und herzhafte Note.
  • Mit Ricotta: Ersetze die Bechamelsauce teilweise oder ganz durch Ricotta für eine cremigere Textur.
  • Mit Schinken: Für eine zusätzliche salzige Komponente kannst du Schinkenwürfel in die Schichten geben.
  • Mit Paprika: Brate Paprika mit dem Gemüse an, um zusätzliche Süße und Farbe zu erzielen.
  • Mit Pesto: Ein Löffel Basilikum-Pesto zwischen den Schichten kann für eine frische, aromatische Note sorgen.
  • Mit einem Kräutermix: Experimentiere mit verschiedenen Kräutermischungen wie Rosmarin oder Thymian für eine andere Geschmacksrichtung.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung der gebratenen Lasagne benötigst du einige nützliche Küchenhelfer:

  • Auflaufform: Eine mittelgroße bis große Auflaufform ist ideal, um die Lasagne zu schichten und zu backen.
  • Pfanne: Eine große Pfanne zum Anbraten des Hackfleisches und Gemüse.
  • Topf: Ein Topf für die Bechamelsauce.
  • Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Gemüses und der Lasagneblätter.
  • Kochlöffel: Zum Rühren der Bolognese und der Bechamelsauce.
  • Reibe: Eine feine Reibe zum Zerkleinern des Parmesans.
  • Zitronenpresse: Um frischen Zitronensaft über die Lasagne zu träufeln, wenn gewünscht.
  • Schöpfkelle: Zum portionierten Verteilen der Bolognese- und Bechamelsauce.
  • Grillfunktion im Ofen: Für extra Knusprigkeit und zum Überbacken.
  • Alufolie: Um die Lasagne während des Backens abzudecken, wenn sie zu schnell bräunt.

Einfrieren und Aufbewahren

  1. Abkühlen lassen: Lasse die gebratene Lasagne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst. So verhinderst du, dass sich Kondenswasser bildet und die Lasagne matschig wird.
  2. Einzelne Portionen einfrieren: Schneide die Lasagne in Portionen und friere sie einzeln ein. So kannst du nur so viel auftauen, wie du gerade benötigst.
  3. Luftdichte Verpackung: Verwende luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel, um die Lasagne zu verpacken. Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszupressen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  4. Gefrierbeutel verwenden: Gefrierbeutel sparen Platz und sind ideal für das Einfrieren von Lasagne. Drücke möglichst viel Luft heraus, um die Qualität zu erhalten.
  5. Haltbarkeit im Gefrierfach: Die gebratene Lasagne bleibt bis zu 2-3 Monate im Gefrierfach frisch, ohne dass Geschmack oder Textur verloren gehen.
  6. Auftauen im Kühlschrank: Lasse die Lasagne über Nacht im Kühlschrank auftauen, um eine gleichmäßige Temperatur und Konsistenz zu gewährleisten.
  7. Wiederaufwärmen im Ofen: Die Lasagne kann im Ofen bei 180°C für 20-30 Minuten wieder erwärmt werden. Decke sie mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern und den Käse schön schmelzen zu lassen.
  8. Mikrowelle zum schnellen Aufwärmen: Für eine schnelle Erwärmung kannst du die Lasagne auch in der Mikrowelle auf niedriger Stufe aufwärmen. Achte darauf, die Portionen nicht zu lange zu erhitzen, damit sie nicht austrocknen.
  9. Verzierung nach dem Einfrieren: Falls du frischen Käse oder Kräuter als Topping verwendet hast, füge diese erst nach dem Aufwärmen hinzu, um ihre Frische und den Geschmack zu bewahren.
  10. Längere Frische im Kühlschrank: Wenn du die Lasagne innerhalb der nächsten 2-3 Tage verzehren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit sie frisch bleibt.

FAQ Section für Gebratene Lasagne

  1. Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Lasagne komplett im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Sie lässt sich auch super einfrieren und später aufwärmen.
  2. Wie kann ich die Lasagne für mehr Personen anpassen?
    Um die Lasagne für mehr Personen zu machen, kannst du die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen und in einer größeren Auflaufform zubereiten.
  3. Kann ich die Fleischsauce durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst das Fleisch durch vegetarische Alternativen wie Linsen, Pilze oder vegetarisches Hackfleisch ersetzen, um eine fleischfreie Version der Lasagne zu machen.
  4. Kann ich die Lasagne auch ohne Bechamelsauce machen?
    Ja, du kannst die Bechamelsauce durch eine einfache Tomatensauce oder eine Sahnesauce ersetzen, wenn du es etwas leichter magst.
  5. Wie kann ich die Lasagne schärfer machen?
    Für eine schärfere Lasagne kannst du einfach etwas Chili oder Paprikapulver zur Fleischsauce hinzufügen. Frische Chili oder eine Prise Cayennepfeffer sorgen für den extra Kick.
  6. Was kann ich tun, wenn ich keine Lasagneplatten habe?
    Du kannst auch Alternativen wie Zucchini- oder Auberginenscheiben verwenden, um die Lasagneplatten zu ersetzen. Das macht die Lasagne noch leichter und eignet sich für eine kohlenhydratarme Variante.
  7. Kann ich die Lasagne in einer anderen Form zubereiten?
    Ja, du kannst die Lasagne auch in kleineren Portionsformen zubereiten, wenn du individuelle Portionen bevorzugst. Diese Variante ist ideal für Meal Prep oder größere Familienessen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebratene Lasagne


  • Author: Kristin
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 12 Lasagneblätter (vorzugsweise die, die nicht vorgekocht werden müssen)
  • 500 g Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Selleriestange, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) Tomaten (stückig)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Oregano
  • 1 Teelöffel Basilikum
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Bechamelsauce (fertig oder selbstgemacht)
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Instructions

Hackfleischsauce zubereiten:

  1. Gemüse vorbereiten: Schneide die Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel.
  2. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie für ca. 5 Minuten an, bis das Gemüse weich ist.
  3. Fleisch hinzufügen: Gib das Hackfleisch dazu und brate es an, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind.
  4. Tomaten und Gewürze: Füge die Tomaten, das Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Zucker sowie Salz und Pfeffer hinzu und lass die Sauce bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten köcheln.

Bechamelsauce vorbereiten:

  1. Butter schmelzen: Schmelze in einem Topf bei mittlerer Hitze die Butter und rühre das Mehl ein, um eine Mehlschwitze zu machen.
  2. Milch einrühren: Füge langsam die Milch hinzu, während du ständig rührst, damit keine Klumpen entstehen. Lass die Sauce bei niedriger Hitze für 5-7 Minuten dick werden.
  3. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

Lasagne zusammenstellen:

  1. Lasagneblätter vorbereiten: Koche die Lasagneblätter nach Packungsanweisung, wenn du welche verwendest, die vorgekocht werden müssen.
  2. Lasagne schichten: Fette eine Auflaufform ein und beginne mit einer Schicht Hackfleischsauce. Darauf kommen dann die Lasagneblätter, gefolgt von einer Schicht Bechamelsauce und etwas Mozzarella.
  3. Wiederholen: Wiederhole den Schichtvorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und ende mit einer Schicht Bechamelsauce und Parmesan.

Lasagne braten:

  1. Backen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Lasagne für ca. 20 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.
  2. Abschließend: Lass die Lasagne vor dem Schneiden etwa 5 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 500-600 kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 30g

Fazit

Die gebratene Lasagne ist eine fantastische und unerwartete Variante des klassischen Lasagnerezepts, die nicht nur durch ihren köstlichen Geschmack begeistert, sondern auch durch die knusprige Textur, die beim Braten entsteht. Die saftigen Schichten und der knusprige Rand sorgen für ein unverwechselbares Genusserlebnis – ein Gericht, das sowohl in der Familie als auch bei Gästen ein echter Hit ist.

Es ist unglaublich vielseitig und lässt sich nach deinem Geschmack anpassen – ob du vegetarische oder fleischige Füllungen bevorzugst, das Rezept lässt dir alle Freiheiten. Die Zubereitung ist schnell und einfach, sodass du eine außergewöhnliche Lasagne genießen kannst, die in nur kurzer Zeit auf dem Tisch steht.

Wenn du deine gebratene Lasagne ausprobierst, teile dein Ergebnis auf Instagram und tagge uns – wir sind schon gespannt, wie dir diese köstliche Variante gelungen ist! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Erdbeer-Quark-Sahnetorte ohne Gelatine

Einleitung Die Erdbeer-Quark-Sahnetorte ohne Gelatine ist der perfekte Sommerkuchen, der mit seiner Leichtigkeit und Fruchtigkeit begeistert. Besonders an heißen Tagen oder bei festlichen Anlässen ...
Read more

Paella mit Hähnchen

Einleitung Paella mit Hähnchen – Ein wahres Meisterwerk der spanischen Küche, das jeden Esstisch zum Strahlen bringt! Diese Paella ist eine wahre Geschmacksexplosion, die ...
Read more

Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße

Einleitung Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße – Ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis ist! Der zarte Lachs, der in einer cremigen ...
Read more