Einleitung
Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat: Cremig, würzig und einfach köstlich. Eine ofengebackene Süßkartoffel, gefüllt mit würzigem Feta, frischem Spinat und aromatischen Gewürzen – dieses Gericht ist pure Wohlfühlküche! Die Süßkartoffel wird wunderbar weich und leicht karamellisiert, während die Feta-Spinat-Füllung für eine herzhafte Note sorgt. Perfekt als gesundes Mittag- oder Abendessen, das sättigt, ohne schwer im Magen zu liegen.
Beim ersten Mal war ich sofort begeistert, wie einfach dieses Gericht zuzubereiten ist. Während die Süßkartoffeln im Ofen garen, bleibt genug Zeit, um die Füllung vorzubereiten. Der cremige Feta schmilzt leicht in der warmen Kartoffel, der Spinat bringt Frische, und mit einer Prise Chili oder gerösteten Pinienkernen bekommt das Ganze noch mehr Pep. Ein echtes Soulfood, das sich leicht anpassen lässt!
Das Beste an diesem Rezept? Es ist extrem wandelbar! Wer mag, kann noch Kichererbsen, geröstete Nüsse oder einen Löffel Joghurt dazugeben. Auch ein Hauch Zitronensaft oder etwas Honig sorgt für spannende Kontraste. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – diese gefüllte Süßkartoffel ist immer eine gute Idee!
Perfekt für:
- Ein schnelles, gesundes Abendessen
- Vegetarische Gerichte, die satt machen
- Meal Prep für die Woche
- Ein leichtes Mittagessen
- Eine köstliche Beilage für festliche Anlässe
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat lieben wirst:
- Gesund und nahrhaft: Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, während Feta und Spinat wertvolle Proteine und Mineralstoffe liefern.
- Super einfach zuzubereiten: Die meiste Arbeit erledigt der Ofen für dich!
- Herrlich aromatisch: Die Kombination aus süßer Kartoffel, würzigem Feta und nussigem Spinat ist einfach unwiderstehlich.
- Vielseitig abwandelbar: Du kannst das Rezept mit weiteren Zutaten ergänzen, wie Nüssen, getrockneten Tomaten oder Kräutern.
- Perfekt für Meal Prep: Die Süßkartoffeln lassen sich vorbereiten und schmecken auch am nächsten Tag noch fantastisch!
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Ballaststoffe: 8g, Protein: 15g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 12g
Zutaten
Für die Gefüllten Süßkartoffeln mit Feta und Spinat benötigst du:
- 4 mittelgroße Süßkartoffeln
- 200 g Feta
- 100 g frischer Spinat
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Pinienkerne oder Walnüsse (optional, zum Garnieren)
Hervorhebungen der Zutaten
- Süßkartoffeln: Die Basis des Rezepts – süß, cremig und vollgepackt mit Nährstoffen.
- Feta: Sorgt für eine leicht salzige, würzige Note und eine cremige Konsistenz.
- Spinat: Gibt dem Gericht Frische und eine Extraportion Vitamine.
- Knoblauch und Zwiebeln: Verleihen der Füllung Tiefe und Würze.
- Pinienkerne oder Walnüsse: Für einen knusprigen, nussigen Akzent.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat zuzubereiten:
Süßkartoffeln backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Kartoffeln vorbereiten: Wasche die Süßkartoffeln gründlich und trockne sie ab. Steche sie mit einer Gabel mehrfach ein und reibe sie mit 1 Esslöffel Olivenöl ein.
- Backen: Lege die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie für ca. 40 Minuten, bis sie weich sind.
Füllung zubereiten:
- Spinat anbraten: In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin glasig anbraten.
- Spinat dazugeben: Den frischen Spinat hinzufügen und kurz anbraten, bis er zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
- Feta zerbröseln: Den Feta mit den Händen oder einer Gabel zerkrümeln und unter den Spinat mischen. Mit Zitronensaft abschmecken.
Süßkartoffeln füllen und servieren:
- Kartoffeln aufschneiden: Die gebackenen Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen, der Länge nach aufschneiden und das Innere mit einer Gabel leicht auflockern.
- Füllen: Die Spinat-Feta-Mischung auf die Kartoffeln verteilen.
- Garnieren: Mit Pinienkernen oder Walnüssen bestreuen und servieren!

Wie Servieren
Gefüllte Süßkartoffeln mit Feta und Spinat lassen sich auf viele Arten servieren:
- Mit gerösteten Pinienkernen toppen – Sie sorgen für einen feinen, nussigen Crunch.
- Mit einem Klecks griechischem Joghurt servieren – Die leichte Säure ergänzt die Süße der Kartoffel perfekt.
- Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln – Für eine süß-herzhafte Kombination, die wunderbar mit Feta harmoniert.
- Mit Granatapfelkernen garnieren – Sie bringen eine fruchtige Frische und einen schönen Farbkontrast.
- Mit frischen Kräutern bestreuen – Petersilie, Koriander oder Minze geben eine aromatische Note.
- Mit einem Spritzer Zitronensaft abrunden – Die leichte Säure hebt die Aromen des Gerichts hervor.
- Mit Chili-Flocken oder Harissa würzen – Für eine angenehme Schärfe und einen orientalischen Touch.
- Mit einer Knoblauch-Tahini-Soße servieren – Die cremige Sesamsoße macht das Gericht noch geschmackvoller.
- Mit gehackten Walnüssen toppen – Sie sorgen für Biss und passen perfekt zum Feta.
- Mit einer Beilage aus Rucola-Salat servieren – Der leicht scharfe Rucola bildet einen schönen Kontrast zur Süße der Kartoffel.
Zusätzliche Tipps
- Ofenkartoffeln noch aromatischer machen: Reibe die Süßkartoffeln vor dem Backen mit etwas Meersalz und Knoblauchöl ein.
- Feta-Alternative: Probiere Ziegenkäse oder Ricotta für eine mildere Note.
- Crunch hinzufügen: Röste die Pinienkerne vor dem Garnieren für noch mehr Geschmack.
- Extra cremig: Mische etwas Frischkäse oder Joghurt unter die Füllung.
- Für eine vegane Variante: Ersetze den Feta durch eine pflanzliche Käsealternative oder Hefeflocken.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Gefüllten Süßkartoffeln mit Feta und Spinat, die du ausprobieren kannst:
- Mit Kichererbsen: Ergänze geröstete Kichererbsen für extra Protein.
- Mit Avocado: Ein paar Avocado-Scheiben machen das Gericht noch cremiger.
- Mit getrockneten Tomaten: Für eine mediterrane Note.
- Mit Pilzen: Gebratene Champignons passen perfekt dazu.
- Mit Quinoa: Quinoa in die Füllung mischen für eine sättigendere Version.
- Mit Hummus: Ein Klecks Hummus als Topping ist einfach köstlich.
- Mit Granatapfelkernen: Eine fruchtige, leicht säuerliche Ergänzung.
- Mit Parmesan: Etwas Parmesan darüber streuen für mehr Würze.
- Mit Bohnen: Schwarze Bohnen für eine mexikanische Note hinzufügen.
- Mit Kürbiskernen: Für zusätzlichen Crunch.
Einfrieren und Aufbewahren
- Kühlschranklagerung: Die gefüllten Süßkartoffeln können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Frischhaltefolie für mehr Frische: Jede Süßkartoffelhälfte einzeln in Frischhaltefolie wickeln oder in einem Behälter mit Deckel lagern, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
- Süßkartoffeln separat aufbewahren: Falls möglich, die Süßkartoffeln ohne Feta und Spinat lagern und die Füllung erst beim Aufwärmen hinzufügen – so bleibt der Geschmack intensiver.
- Aufwärmen im Ofen: Die beste Methode zum Wiedererwärmen ist 10–15 Minuten bei 180 °C Umluft im Backofen – so bleibt die Süßkartoffel schön weich und die Füllung aromatisch.
- Mikrowellenoption für Eilige: Falls es schnell gehen muss, kann die gefüllte Süßkartoffel in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 2–3 Minuten erwärmt werden. Dabei ein feuchtes Küchentuch darüberlegen, um Austrocknen zu vermeiden.
- Einfrieren der Süßkartoffel möglich: Die gebackenen Süßkartoffeln (ohne Feta und Spinat) können in Gefrierbeuteln oder Frischhaltefolie eingewickelt bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Feta nicht einfrieren: Da Feta beim Einfrieren bröckelig und trocken wird, sollte er lieber frisch hinzugefügt werden.
- Spinat mit Bedacht einfrieren: Falls der Spinat bereits blanchiert oder angebraten wurde, kann er mit etwas Olivenöl in kleinen Portionen eingefroren und später zur Süßkartoffel gegeben werden.
- Schonendes Auftauen: Die gefrorene Süßkartoffel über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- Knuspriger Twist: Wer mag, kann die aufgewärmte gefüllte Süßkartoffel vor dem Servieren für 3–5 Minuten unter den Backofengrill geben – das sorgt für eine leicht knusprige Oberfläche.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat:
- Backblech – Damit die Süßkartoffeln gleichmäßig im Ofen garen.
- Backpapier – Verhindert, dass die Kartoffeln am Blech kleben.
- Scharfes Messer – Zum einfachen Halbieren und Aushöhlen der Süßkartoffeln.
- Löffel oder Melonenausstecher – Hilft, das Innere der Süßkartoffeln vorsichtig herauszulösen.
- Schneidebrett – Für das sichere Schneiden von Spinat, Zwiebeln und anderen Zutaten.
- Pfanne – Zum Anbraten von Zwiebeln und Spinat für die Füllung.
- Küchenpinsel – Um die Süßkartoffeln vor dem Backen mit etwas Öl zu bestreichen.
- Reibe – Falls du etwas geriebenen Käse oder Zitronenschale für mehr Aroma hinzufügen möchtest.
- Ofenhandschuhe – Um die heißen Süßkartoffeln sicher aus dem Ofen zu nehmen.
- Kleine Schüssel – Zum Vermengen der Füllung mit Feta und Gewürzen.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat:
- Wie bekomme ich die Süßkartoffeln besonders weich und cremig?
Backe sie bei 200 °C für ca. 45–50 Minuten, bis sie sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen. Alternativ kannst du sie vorgaren und dann backen. - Kann ich die Süßkartoffeln auch in der Mikrowelle garen?
Ja, einfach mit einer Gabel mehrmals einstechen und für ca. 8–10 Minuten bei hoher Leistung garen. Dann noch kurz im Ofen überbacken. - Kann ich den Feta durch eine vegane Alternative ersetzen?
Ja, pflanzlicher Feta-Ersatz oder Cashew-Creme sind tolle Alternativen. - Wie verhindere ich, dass die Süßkartoffeln zu matschig werden?
Nicht zu lange garen und auf einem Gitterrost backen, damit die Feuchtigkeit besser entweichen kann. - Welche Gewürze passen gut dazu?
Knoblauch, Muskat, Kreuzkümmel, Paprikapulver und etwas Zitronensaft verstärken das Aroma von Süßkartoffeln, Feta und Spinat. - Kann ich andere Füllungen verwenden?
Ja! Hummus, geröstete Kichererbsen, Avocado oder geriebener Käse passen ebenfalls gut. - Kann ich die gefüllten Süßkartoffeln vorbereiten?
Ja, du kannst die Kartoffeln vorbacken und die Füllung vorbereiten. Kurz vor dem Servieren einfach überbacken. - Wie bewahre ich Reste auf?
In einer luftdichten Dose im Kühlschrank halten sie sich bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen oder in der Pfanne erhitzen. - Kann ich das Rezept Low Carb machen?
Süßkartoffeln sind nicht Low Carb, aber du kannst stattdessen Kürbis oder Zucchini als Basis verwenden. - Welcher Dip passt gut dazu?
Ein Joghurt-Knoblauch-Dip oder eine Tahini-Sauce ergänzen das Gericht perfekt!

Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat
- Total Time: 50 Minuten
Ingredients
- 4 mittelgroße Süßkartoffeln
- 200 g Feta
- 100 g frischer Spinat
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Pinienkerne oder Walnüsse (optional, zum Garnieren)
Instructions
Süßkartoffeln backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Kartoffeln vorbereiten: Wasche die Süßkartoffeln gründlich und trockne sie ab. Steche sie mit einer Gabel mehrfach ein und reibe sie mit 1 Esslöffel Olivenöl ein.
- Backen: Lege die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie für ca. 40 Minuten, bis sie weich sind.
Füllung zubereiten:
- Spinat anbraten: In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin glasig anbraten.
- Spinat dazugeben: Den frischen Spinat hinzufügen und kurz anbraten, bis er zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
- Feta zerbröseln: Den Feta mit den Händen oder einer Gabel zerkrümeln und unter den Spinat mischen. Mit Zitronensaft abschmecken.
Süßkartoffeln füllen und servieren:
- Kartoffeln aufschneiden: Die gebackenen Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen, der Länge nach aufschneiden und das Innere mit einer Gabel leicht auflockern.
- Füllen: Die Spinat-Feta-Mischung auf die Kartoffeln verteilen.
- Garnieren: Mit Pinienkernen oder Walnüssen bestreuen und servieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 350-400 Kcal
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 50g
- Protein: 15g
Fazit
Gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat ist ein wahres Geschmackserlebnis – cremig, herzhaft und voller Nährstoffe. Die Süße der Kartoffel kombiniert mit der würzigen Salzigkeit des Fetas und der frischen Note des Spinats ergibt eine perfekte Balance. Ob als leichte Hauptmahlzeit, Beilage oder vegetarische Köstlichkeit für besondere Anlässe – dieses Gericht überzeugt mit einfacher Zubereitung und maximalem Genuss.
Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Kochkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Die Süßkartoffel wird im Ofen wunderbar weich und karamellisiert leicht, während der Feta beim Überbacken eine goldene Kruste bekommt. Der frische Spinat sorgt für eine angenehme Leichtigkeit, und mit Gewürzen oder Nüssen lässt sich das Gericht nach Belieben variieren – eine unwiderstehliche Kombination!
Ich kann es kaum erwarten, deine gefüllten Süßkartoffel-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Gericht zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Kochen!