Gefüllter Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis

Einleitung

Ein Gefüllter Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis ist ein herbstlicher Traum, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich auf ganzer Linie überzeugt. Die Kombination aus der zarten Süße des gebackenen Kürbisses und der herzhaften Füllung aus nussigen Maronen, würzigem Spinat und aromatischem Reis ist einfach unwiderstehlich. Dieses Gericht ist perfekt für besondere Momente – sei es ein festliches Dinner, ein gemütliches Familienessen oder ein Feiertagsschmaus.

Durch das Backen im Ofen entfaltet der Kürbis seinen natürlichen, süßen Geschmack, während die Füllung reichhaltig und sättigend bleibt. Besonders schön: Dieses Gericht kann sowohl als vegetarisches Highlight als auch mit kleinen Anpassungen vegan serviert werden. Es lässt sich gut vorbereiten, sodass du die gemeinsame Zeit mit deinen Gästen genießen kannst, ohne in der Küche gestresst zu sein.

Ob du eine kreative Alternative zu klassischen Hauptgerichten suchst oder einfach Lust auf etwas Neues hast, der Gefüllte Kürbisbraten wird dich und deine Lieben mit Sicherheit begeistern. Dekorativ aufgeschnitten und serviert, ist er ein echter Hingucker, der zeigt, wie köstlich und vielseitig die Herbstküche sein kann.

Perfekt für:

  • Herbstliche Dinnerpartys
  • Festliche Anlässe wie Erntedank oder Weihnachten
  • Vegetarische oder vegane Menüs (mit kleinen Anpassungen)
  • Gemütliche Sonntagsessen
  • Ein farbenfrohes, gesundes Gericht

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 11 Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Herbstlich und aromatisch: Kürbis, Maronen und Spinat vereinen sich zu einem wahren Fest für die Geschmacksknospen.
  • Optisch beeindruckend: Der gefüllte Kürbis ist ein echter Hingucker auf jeder Tafel.
  • Perfekte Balance: Die Süße des Kürbis harmoniert ideal mit der herzhaften Füllung.
  • Vielseitig: Funktioniert als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
  • Saisonale Zutaten: Kürbis und Maronen sind typische Herbststars, die Frische und Saisonalität auf deinen Teller bringen.
  • Vegetarisch oder vegan möglich: Mit wenigen Anpassungen kannst du dieses Gericht vegan zubereiten.
  • Einfach zuzubereiten: Auch wenn es beeindruckend aussieht, ist das Rezept leicht nachzukochen.
  • Gut vorzubereiten: Der Kürbisbraten kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren nur noch erwärmt werden.
  • Gesund und sättigend: Eine nahrhafte Mahlzeit voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
  • Festlich: Ideal für besondere Anlässe oder wenn du einfach mal etwas Außergewöhnliches ausprobieren möchtest.
  • Kreativ: Dieses Rezept gibt dir Raum für eigene Variationen, z. B. mit anderen Nüssen, Käse oder Gewürzen.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 90 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 60 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Ballaststoffe, Eisen, Vitamin C

Zutaten

Hier ist, was du für den Gefüllter Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis benötigst:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 150 g Reis (z. B. Natur- oder Basmatireis)
  • 200 g gekochte Maronen (vakuumiert oder frisch)
  • 150 g frischer Spinat
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Rosmarin, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver (süß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan oder veganer Käseersatz)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis: Dieser Kürbis ist perfekt für gefüllte Gerichte, da er eine essbare Schale hat und beim Backen süß und zart wird.
  • Maronen: Die nussigen Aromen der Maronen geben der Füllung eine besondere Tiefe und Herbstlichkeit.
  • Spinat: Frischer Spinat bringt Farbe und Nährstoffe in die Füllung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese Schritte, um deinen Gefüllten Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis zuzubereiten:

Vorbereitung:

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis waschen, einen “Deckel” abschneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Innen leicht salzen und beiseite stellen.
  2. Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser gar kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Füllung zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  2. Maronen und Spinat hinzufügen: Die Maronen grob hacken und zusammen mit dem Spinat in die Pfanne geben. Alles anbraten, bis der Spinat zusammenfällt.
  3. Reis untermischen: Den gekochten Reis in die Pfanne geben und gut vermischen.
  4. Abschmecken: Mit Gemüsebrühe, Thymian, Rosmarin, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Optional den geriebenen Käse unterrühren.

Kürbis füllen und backen:

  1. Kürbis füllen: Die vorbereitete Füllung in den ausgehöhlten Kürbis geben. Den “Deckel” wieder aufsetzen.
  2. Backen: Den Kürbis in eine ofenfeste Form setzen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 60 Minuten backen. Falls nötig, den Kürbis während des Backens mit etwas Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  3. Prüfen: Mit einem Messer testen, ob der Kürbis weich ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Den Kürbis auf einer Servierplatte präsentieren und in Scheiben schneiden oder die Füllung direkt aus dem Kürbis servieren.

Wie Servieren

  • Mit einer Soße: Dazu passt eine cremige Pilz- oder Kräutersoße hervorragend.
  • Als Beilage: Perfekt als Beilage zu gebratenem Fisch, Fleisch oder einem veganen Braten.
  • Mit frischem Salat: Ein einfacher grüner Salat rundet das Gericht ab.
  • Mit Brot: Dazu frisches Baguette oder herzhaftes Vollkornbrot servieren.
  • Festlich angerichtet: Mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone dekorieren.
  • Für die Extraportion: Mit gehobeltem Parmesan oder veganem Käse bestreuen.

Zusätzliche Tipps

  • Kürbis richtig vorbereiten: Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden – das spart Zeit.
  • Maronen verarbeiten: Frische Maronen vor dem Kochen anritzen und im Backofen rösten, dann schälen.
  • Abwechslung in der Füllung: Statt Maronen kannst du auch Walnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit orientalischen Gewürzen wie Zimt, Kreuzkümmel oder Kurkuma für einen besonderen Touch.
  • Mehr Aroma: Gib einen Schuss Weißwein oder Zitronensaft zur Füllung, um die Aromen aufzufrischen.
  • Vegetarisch oder vegan: Ersetze den Käse durch eine vegane Alternative oder lasse ihn weg.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren:

  1. Käsefüllung: Füge Feta oder Ziegenkäse zur Füllung hinzu.
  2. Mediterrane Note: Ergänze getrocknete Tomaten und Oliven.
  3. Orientalisch: Verfeinere die Füllung mit Ras el-Hanout und Granatapfelkernen.
  4. Asiatisch: Verwende Jasminreis, Sojasauce und Ingwer.
  5. Mit Quinoa: Ersetze den Reis durch Quinoa für eine proteinreiche Variante.
  6. Pilz-Füllung: Frische Champignons oder Steinpilze ergänzen die Füllung perfekt.
  7. Mit Hülsenfrüchten: Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu.
  8. Fruchtige Note: Rosinen oder Cranberries sorgen für eine süß-herzhafte Kombination.
  9. Gewürzmischung: Probier eine italienische oder mexikanische Gewürzmischung.
  10. Mit Hackfleisch: Für eine nicht-vegetarische Variante kannst du Hackfleisch hinzufügen.

Spezialausrüstung

  1. Scharfes Messer zum Schneiden des Kürbisses
  2. Löffel zum Aushöhlen des Kürbisses
  3. Große Pfanne für die Füllung
  4. Topf für den Reis
  5. Ofenfeste Form
  6. Backpapier
  7. Alufolie zum Abdecken
  8. Küchenwaage
  9. Schneidbrett
  10. Reibe für den Käse

Lagerung und Aufbewahrung für Gefüllter Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis

Gefüllter Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis ist nicht nur ein Hingucker, sondern lässt sich auch hervorragend aufbewahren und wieder aufwärmen. Hier sind 8 Tipps für die richtige Lagerung und Aufbewahrung dieses köstlichen Gerichts:

  1. Kürbisbraten vollständig auskühlen lassen
    Vor der Lagerung solltest du den Kürbisbraten vollständig abkühlen lassen, damit keine Feuchtigkeit entsteht, die das Gericht matschig machen könnte.
  2. Portionenweise verpacken
    Schneide den Kürbisbraten in Portionen und verpacke diese einzeln in luftdichte Behälter. So kannst du nur die Menge entnehmen, die du brauchst.
  3. Im Kühlschrank lagern
    Der Kürbisbraten hält sich im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter bis zu 3 Tage frisch.
  4. Einfrieren möglich
    Die gefüllten Kürbisstücke kannst du einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einen gefriergeeigneten Beutel legen. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
  5. Reis separat einfrieren
    Wenn du Maronen-Spinat-Reis übrig hast, friere ihn separat in einem Behälter oder Beutel ein, damit die Konsistenz optimal bleibt.
  6. Wiedereinfrieren vermeiden
    Einmal aufgetaute Speisen solltest du nicht erneut einfrieren, um Geschmack und Textur zu erhalten.
  7. Aufwärmen im Ofen
    Erwärme den Kürbisbraten im Ofen bei 180 °C für etwa 15–20 Minuten, damit die Füllung gleichmäßig warm wird und der Kürbis seine Konsistenz behält.
  8. Mikrowelle für den Reis
    Der Maronen-Spinat-Reis lässt sich schnell in der Mikrowelle aufwärmen. Gib einen Esslöffel Wasser hinzu, damit er nicht austrocknet.

FAQ: Gefüllter Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis

Hier sind häufig gestellte Fragen und hilfreiche Antworten zu diesem festlichen Gericht:

  1. Welcher Kürbis eignet sich am besten für dieses Rezept?
    Hokkaido-Kürbis ist ideal, da er eine essbare Schale hat und sich leicht aushöhlen lässt. Alternativ kannst du Butternut-Kürbis verwenden.
  2. Kann ich die Maronen durch etwas anderes ersetzen?
    Ja, gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Kastanien sind gute Alternativen, falls du keine Maronen zur Hand hast.
  3. Wie mache ich den Reis noch aromatischer?
    Du kannst den Reis in Gemüsebrühe oder Kokosmilch garen und Gewürze wie Zimt, Muskatnuss oder Kurkuma hinzufügen.
  4. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst den Kürbis und die Füllung separat vorbereiten. Fülle den Kürbis kurz vor dem Backen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  5. Welche Beilage passt zu diesem Gericht?
    Ein frischer grüner Salat, geröstetes Wurzelgemüse oder eine leichte Joghurtsoße sind ideale Begleiter.
  6. Wie kann ich den Kürbis leicht aushöhlen, ohne ihn zu beschädigen?
    Verwende einen stabilen Löffel oder einen Eisportionierer. Erhitze den Kürbis vorher 10 Minuten im Ofen, um das Fruchtfleisch weicher zu machen.
  7. Kann ich die Füllung variieren?
    Ja, statt Spinat und Reis kannst du Quinoa, Bulgur oder Couscous verwenden. Füge zusätzlich getrocknete Cranberries oder Rosinen für eine süße Note hinzu.
  8. Wie lange bleibt der gefüllte Kürbis frisch?
    Im Kühlschrank hält er sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Er lässt sich auch einfrieren, sollte aber vor dem Servieren schonend aufgetaut werden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gefüllter Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis


  • Author: Kristin
  • Total Time: 90 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 150 g Reis (z. B. Natur- oder Basmatireis)
  • 200 g gekochte Maronen (vakuumiert oder frisch)
  • 150 g frischer Spinat
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Rosmarin, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver (süß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan oder veganer Käseersatz)

Instructions

Vorbereitung:

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis waschen, einen “Deckel” abschneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Innen leicht salzen und beiseite stellen.
  2. Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser gar kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Füllung zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  2. Maronen und Spinat hinzufügen: Die Maronen grob hacken und zusammen mit dem Spinat in die Pfanne geben. Alles anbraten, bis der Spinat zusammenfällt.
  3. Reis untermischen: Den gekochten Reis in die Pfanne geben und gut vermischen.
  4. Abschmecken: Mit Gemüsebrühe, Thymian, Rosmarin, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Optional den geriebenen Käse unterrühren.

Kürbis füllen und backen:

  1. Kürbis füllen: Die vorbereitete Füllung in den ausgehöhlten Kürbis geben. Den “Deckel” wieder aufsetzen.
  2. Backen: Den Kürbis in eine ofenfeste Form setzen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 60 Minuten backen. Falls nötig, den Kürbis während des Backens mit etwas Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  3. Prüfen: Mit einem Messer testen, ob der Kürbis weich ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Den Kürbis auf einer Servierplatte präsentieren und in Scheiben schneiden oder die Füllung direkt aus dem Kürbis servieren.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-450 kcal

Fazit

Der Gefüllter Kürbisbraten mit Maronen-Spinat-Reis ist ein wahres Fest für die Sinne und ideal für alle, die den Herbst in vollen Zügen genießen möchten. Dieses Rezept vereint die warme, süßliche Note des Kürbisses mit der nussigen Tiefe der Maronen und der frischen, leicht herben Note des Spinats – eine perfekte Kombination für die kühlere Jahreszeit.

Die Zubereitung ist zwar ein wenig aufwändiger, aber die Mühe lohnt sich. Der Kürbis wird ausgehöhlt und dann mit einer aromatischen Mischung aus Reis, Maronen, Spinat und Gewürzen gefüllt. Nach dem Backen ist der Kürbis schön saftig und nimmt die Aromen der Füllung perfekt auf, während die goldbraune Kruste ihm eine zusätzliche Note von Gemütlichkeit verleiht.

Ob du diesen gefüllten Kürbisbraten als Hauptgericht für ein festliches Abendessen oder als Highlight für ein gemütliches Herbst- oder Winterbuffet servierst – er wird sicherlich ein echter Hingucker und Geschmacksbringer. Die Füllung kann nach Belieben angepasst werden, um deinen persönlichen Vorlieben gerecht zu werden. Zum Beispiel könnten noch etwas Ziegenkäse oder gehackte Walnüsse für extra Cremigkeit und Textur hinzugefügt werden.

Probier dieses Rezept aus und lass dich von den saisonalen Aromen des Herbstes verzaubern. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! Und wenn du es ausprobierst, teile deine Kreation auf Social Media – wir würden uns freuen, deine Version zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Protein Nudeln mit Hüttenkäse

Einleitung Protein Nudeln mit Hüttenkäse sind ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dir nicht nur hilft, deine Proteinzufuhr zu steigern, sondern auch ein fantastischer ...
Read more

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more