Gegrillter Kimchi-Käse

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Gegrillter Kimchi-Käse: Würzig, käsig und einfach unwiderstehlich. Knuspriges Brot, geschmolzener Käse und würziger Kimchi – diese Kombination ist einfach unschlagbar! Der scharfe, fermentierte Kimchi bringt eine angenehme Säure und Tiefe, die perfekt mit dem cremigen Käse harmoniert. Außen goldbraun geröstet, innen herrlich deftig – dieser gegrillte Kimchi-Käse ist das ultimative Comfort Food mit einem koreanischen Twist.

Beim ersten Mal war ich überrascht, wie genial Kimchi und Käse zusammenpassen. Der Käse schmilzt wunderbar und umhüllt den leicht säuerlich-scharfen Kimchi, während das Brot schön knusprig wird. Der Geschmack? Unfassbar gut – herzhaft, würzig, mit einem Hauch Umami. Einfach eine Geschmacksexplosion bei jedem Bissen!

Das Beste an diesem Rezept? Es ist super anpassbar! Ob mit Cheddar, Gouda oder Mozzarella – jeder Käse bringt seine eigene Note mit. Wer es noch pikanter mag, kann eine Prise Chili oder eine würzige Sauce hinzufügen. Auch eine knusprige Sesamkruste oder ein Klecks Gochujang-Mayo als Dip machen diesen gegrillten Käse zu einem echten Highlight. Perfekt als Snack, schnelles Mittagessen oder als besondere Variante des klassischen Grilled Cheese!

Perfekt für:

  • Ein schnelles und einfaches Mittagessen
  • Einen gemütlichen Filmabend
  • Einen kreativen Twist für das klassische Käsebrot
  • Ein Gericht mit Umami-Explosion
  • Vegetarische Genießer

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Gegrillten Kimchi-Käse lieben wirst:

  • Einfach & schnell: In weniger als 15 Minuten kannst du dieses Geschmackserlebnis genießen.
  • Perfekte Fusion: Die Kombination aus scharfem Kimchi und cremigem Käse ist einfach unwiderstehlich.
  • Knusprig & cremig: Das Brot wird außen knusprig, während der Käse innen herrlich schmilzt.
  • Gesund & würzig: Kimchi ist nicht nur lecker, sondern auch probiotisch und gesund.
  • Variabel: Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren und das Gericht nach deinem Geschmack anpassen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 18g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 22g

Zutaten

Für Gegrillten Kimchi-Käse benötigst du:

  • 4 Scheiben Brot (z.B. Sauerteigbrot oder Brioche)
  • 100 g Kimchi, fein gehackt
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella)
  • 1 EL Butter oder vegane Margarine
  • 1 TL Sesamöl (optional für extra Aroma)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional für eine süße Note)
  • 1 Prise Chiliflocken (für extra Schärfe, optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Kimchi: Die würzige, fermentierte Kohlmischung bringt eine pikante Tiefe in den gegrillten Käse.
  • Geriebener Käse: Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten sorgt für die beste Schmelztextur.
  • Sesamöl: Gibt dem Sandwich eine zusätzliche asiatische Note.
  • Honig oder Ahornsirup: Balanciert die Säure des Kimchis wunderbar aus.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um dein Gegrilltes Kimchi-Käse-Sandwich zuzubereiten:

Vorbereitung:

  1. Kimchi vorbereiten: Das Kimchi fein hacken und, falls es sehr feucht ist, leicht ausdrücken, damit das Brot nicht zu feucht wird.
  2. Käse reiben: Den Käse frisch reiben, damit er besonders gut schmilzt.

Zusammenstellen des Sandwiches:

  1. Butter auftragen: Eine Seite jeder Brotscheibe mit Butter oder Margarine bestreichen.
  2. Kimchi & Käse schichten: Auf die ungebutterte Seite einer Brotscheibe etwas Käse streuen, dann das gehackte Kimchi darauf verteilen und mit dem restlichen Käse bedecken. Die zweite Brotscheibe mit der gebutterten Seite nach außen darauflegen.

Grillen des Sandwiches:

  1. Pfanne erhitzen: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls du Sesamöl verwendest, kannst du es jetzt in die Pfanne geben.
  2. Sandwich braten: Das Sandwich in die Pfanne legen und auf jeder Seite 3-4 Minuten braten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
  3. Optional: Nach dem Wenden einen kleinen Klecks Honig oder Ahornsirup auf das Sandwich geben, um eine leicht süßliche Note zu erhalten.

Servieren:

  1. Schneiden & genießen: Das Sandwich aus der Pfanne nehmen, diagonal halbieren und sofort genießen!

Wie Servieren

Gegrillter Kimchi-Käse schmeckt am besten in Kombination mit:

  • Mit geröstetem Sesam bestreuen – Die nussige Note passt wunderbar zu der würzigen Schärfe des Kimchis.
  • Mit einem Spiegelei servieren – Das cremige Eigelb ergänzt die knusprige Käsekruste perfekt.
  • Mit frischen Frühlingszwiebeln garnieren – Sie bringen eine angenehme Frische und etwas Schärfe.
  • Mit einer Honig-Sriracha-Soße beträufeln – Die Kombination aus süß und scharf hebt die Aromen auf ein neues Level.
  • Mit knusprigem Brot oder geröstetem Baguette servieren – Perfekt zum Dippen oder als herzhafter Snack.
  • Mit Avocado-Scheiben kombinieren – Die Cremigkeit der Avocado balanciert die Würze des Kimchis wunderbar aus.
  • Mit eingelegtem Ingwer toppen – Für eine feine, leicht süßliche Note, die gut mit dem geschmolzenen Käse harmoniert.
  • Mit Reis oder einem warmen Getreide wie Quinoa servieren – Eine sättigende Beilage, die die intensiven Aromen ergänzt.
  • Mit einer leichten Sojasoße beträufeln – Sie verstärkt den Umami-Geschmack des Käse-Kimchi-Duos.
  • Mit Kimchi-Mayonnaise oder Gochujang-Dip servieren – Extra Cremigkeit und eine würzig-scharfe Note für noch mehr Geschmack.

Zusätzliche Tipps

  • Brotwahl: Sauerteigbrot oder Brioche machen das Sandwich besonders lecker.
  • Extra knusprig: Bestreiche das Brot mit einer dünnen Schicht Mayo statt Butter für eine knusprigere Kruste.
  • Käse-Mischung: Eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella sorgt für Geschmack und perfekte Schmelztextur.
  • Kimchi nicht zu feucht: Falls dein Kimchi sehr saftig ist, drücke es etwas aus, damit das Brot nicht durchweicht.
  • Pfanneneinstellung: Brate das Sandwich bei mittlerer Hitze, damit der Käse schmilzt, ohne dass das Brot verbrennt.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Gegrilltem Kimchi-Käse, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Avocado: Füge Avocado-Scheiben hinzu, um eine cremige Textur zu erhalten.
  • Mit Ei: Ein Spiegelei zwischen Kimchi und Käse macht das Sandwich noch sättigender.
  • Mit Speck: Für eine herzhafte Variante kannst du knusprigen Speck hinzufügen.
  • Mit Tofu: Marinierten, gebratenen Tofu als zusätzliche Schicht für extra Protein.
  • Mit Sesamsamen: Geröstete Sesamsamen über das Kimchi streuen für extra Crunch.
  • Mit scharfem Käse: Nutze würzigen Blauschimmelkäse für ein intensiveres Aroma.
  • Mit süß-saurer Sauce: Ein paar Tropfen süß-saure Sauce in das Kimchi einarbeiten.
  • Mit Nüssen: Fein gehackte Walnüsse oder Mandeln sorgen für eine nussige Note.
  • Mit Trüffelöl: Ein Spritzer Trüffelöl gibt dem Sandwich eine luxuriöse Note.
  • Mit knusprigem Tempeh: Statt Speck eine vegane Alternative für den Umami-Kick.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Gegrillten Kimchi-Käse:

  • Am besten frisch genießen: Gegrillter Kimchi-Käse schmeckt direkt aus der Pfanne oder vom Grill am besten, da der Käse schön geschmolzen und das Brot knusprig ist.
  • Kurzzeitige Kühlschranklagerung: Falls Reste übrig bleiben, können sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Tag aufbewahrt werden.
  • Knusprigkeit bewahren: Wickeln Sie das Sandwich locker in Backpapier oder Küchenpapier, bevor es in den Kühlschrank kommt – so bleibt es nicht zu feucht.
  • Aufwärmen in der Pfanne: Damit das Brot wieder knusprig wird, sollte der Kimchi-Käse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für 3–5 Minuten erwärmt werden.
  • Ofen-Alternative: Eine weitere Option ist das Aufwärmen im Backofen bei 180 °C Umluft für 5–7 Minuten – so wird der Käse wieder schön cremig.
  • Mikrowelle nur als Notlösung: Falls es schnell gehen muss, kann das Sandwich in der Mikrowelle für 30–60 Sekunden erwärmt werden. Allerdings wird das Brot dabei eher weich statt knusprig.
  • Nicht zum Einfrieren empfohlen: Gegrillter Kimchi-Käse eignet sich nicht gut zum Einfrieren, da das Brot matschig wird und der Käse seine cremige Konsistenz verliert.
  • Kimchi separat lagern: Falls das Sandwich vorbereitet, aber nicht sofort gegessen wird, kann der Kimchi separat aufbewahrt und erst beim Grillen hinzugefügt werden, um das Brot nicht aufzuweichen.
  • Für Meal Prep: Ungegrillt aufbewahren: Eine gute Alternative ist, das Sandwich ungegrillt im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufzubewahren und erst kurz vor dem Essen frisch zu grillen.
  • Extraknusprig machen: Falls das Brot nach dem Aufwärmen nicht mehr knusprig genug ist, kann es für 2–3 Minuten unter den Backofengrill gelegt werden, um es aufzufrischen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Gegrillter Kimchi-Käse:

  • Grillpfanne oder Kontaktgrill – Für perfekte Grillstreifen und eine knusprige Kruste.
  • Pfannenwender oder Grillzange – Zum vorsichtigen Wenden des geschmolzenen Käse-Sandwiches.
  • Scharfes Messer – Zum feinen Schneiden von Kimchi, falls nötig.
  • Schneidebrett – Zum sicheren Vorbereiten der Zutaten.
  • Backpapier oder Dauerbackfolie – Falls du den Käse im Ofen oder Airfryer grillen möchtest.
  • Küchenpinsel – Um das Brot mit Butter oder Öl zu bestreichen für extra Knusprigkeit.
  • Reibe – Falls du zusätzlichen Käse fein reiben möchtest.
  • Schüssel – Zum Vermengen von Kimchi mit zusätzlichen Gewürzen oder Saucen.
  • Toaster oder Sandwichmaker – Falls du eine Alternative zur Grillpfanne bevorzugst.
  • Küchentuch oder Serviette – Zum Abtupfen von überschüssiger Kimchi-Flüssigkeit, damit das Brot knusprig bleibt.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Gegrillter Kimchi-Käse:

  1. Welche Käsesorten eignen sich am besten?
    Cheddar, Gouda, Mozzarella oder eine Mischung aus mehreren Sorten sorgt für eine perfekte Balance aus Schmelz und Geschmack.
  2. Welches Brot passt am besten?
    Sauerteigbrot, Brioche oder rustikales Landbrot sind ideal, da sie knusprig werden und den kräftigen Geschmack des Kimchis gut ergänzen.
  3. Wie verhindere ich, dass das Brot verbrennt, bevor der Käse schmilzt?
    Die Hitze auf mittlere Stufe stellen und den Toast mit einem Deckel abdecken, damit der Käse gleichmäßig schmilzt.
  4. Kann ich den Kimchi vorher anbraten?
    Ja, leicht angebratener Kimchi wird milder und karamellisiert leicht, was das Aroma noch intensiver macht.
  5. Wie mache ich das Sandwich extra knusprig?
    Bestreiche die Außenseiten des Brotes mit Butter oder Mayonnaise, bevor du es in der Pfanne brätst.
  6. Kann ich das Rezept vegan machen?
    Ja, verwende veganen Käse und achte darauf, dass der Kimchi keine Fischsauce enthält.
  7. Wie kann ich den Geschmack noch verstärken?
    Füge etwas Sesamöl oder eine Prise Gochugaru (koreanisches Chilipulver) hinzu, um eine tiefere Würze zu erhalten.
  8. Kann ich das Sandwich im Ofen oder im Airfryer zubereiten?
    Ja, backe es bei 180 °C für 10–15 Minuten oder im Airfryer bei 170 °C für 8–10 Minuten.
  9. Welche Beilage passt dazu?
    Ein frischer Gurkensalat, eingelegtes Gemüse oder eine scharfe Sriracha-Mayo sind tolle Ergänzungen.
  10. Kann ich das Sandwich vorbereiten?
    Am besten wird es frisch zubereitet, aber du kannst die Zutaten vorbereiten und das Sandwich kurz vor dem Servieren grillen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gegrillter Kimchi-Käse


  • Author: Kristin
  • Total Time: 15 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Scheiben Brot (z.B. Sauerteigbrot oder Brioche)
  • 100 g Kimchi, fein gehackt
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella)
  • 1 EL Butter oder vegane Margarine
  • 1 TL Sesamöl (optional für extra Aroma)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional für eine süße Note)
  • 1 Prise Chiliflocken (für extra Schärfe, optional)

Instructions

Vorbereitung:

  1. Kimchi vorbereiten: Das Kimchi fein hacken und, falls es sehr feucht ist, leicht ausdrücken, damit das Brot nicht zu feucht wird.
  2. Käse reiben: Den Käse frisch reiben, damit er besonders gut schmilzt.

Zusammenstellen des Sandwiches:

  1. Butter auftragen: Eine Seite jeder Brotscheibe mit Butter oder Margarine bestreichen.
  2. Kimchi & Käse schichten: Auf die ungebutterte Seite einer Brotscheibe etwas Käse streuen, dann das gehackte Kimchi darauf verteilen und mit dem restlichen Käse bedecken. Die zweite Brotscheibe mit der gebutterten Seite nach außen darauflegen.

Grillen des Sandwiches:

  1. Pfanne erhitzen: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls du Sesamöl verwendest, kannst du es jetzt in die Pfanne geben.
  2. Sandwich braten: Das Sandwich in die Pfanne legen und auf jeder Seite 3-4 Minuten braten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
  3. Optional: Nach dem Wenden einen kleinen Klecks Honig oder Ahornsirup auf das Sandwich geben, um eine leicht süßliche Note zu erhalten.

Servieren:

  1. Schneiden & genießen: Das Sandwich aus der Pfanne nehmen, diagonal halbieren und sofort genießen!
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 400-500 Kcal
  • Fat: 22g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 18g

Fazit

Gegrillter Kimchi-Käse ist die perfekte Fusion aus würzigem, fermentiertem Kimchi und cremig geschmolzenem Käse – ein Genuss für alle, die es herzhaft und leicht scharf mögen! Das Zusammenspiel von scharfer Säure und geschmolzener Käsecremigkeit macht dieses Gericht unwiderstehlich. Ob als Snack, Beilage oder sogar als Hauptgericht mit etwas Brot oder Reis – dieser gegrillte Käse hebt Comfort Food auf ein ganz neues Level.

Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Kochkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Der Kimchi bringt eine angenehm würzige Schärfe, während der geschmolzene Käse für eine herrliche Cremigkeit sorgt. Durch das Grillen entwickelt sich eine goldbraune Kruste, die für zusätzlichen Geschmack und eine tolle Textur sorgt – einfach unschlagbar lecker!

Ich kann es kaum erwarten, deine Kimchi-Käse-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Gericht zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Kochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser unglaublichen ultimativen No-Bake Mini Egg Cheesecake!

Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser herrlichen No-Bake Mini Egg Cheesecake! Diese einfache und köstliche Nachspeise kombiniert cremigen Käsekuchen mit den beliebten ...
Read more

Käseüberbackene Nachos: Ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier

Käseüberbackene Nachos sind ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier. Bei jeder Gelegenheit, sei es eine Geburtstagsfeier, ein Spielabend oder einfach ein gemütlicher Abend ...
Read more

Jajka faszerowane awokado: Ein Unglaublich Kreatives Rezept für Ostern

Jajka faszerowane awokado sind ein unglaublich kreatives und gesundes Ostergericht, das in jedem Jahr zu einem besonderen Highlight wird. Diese gefüllten Eier kombinieren das ...
Read more