Gegrilltes Putenfilet mit braunem Zucker und Vollkornsenf

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Das gegrillte Putenfilet mit braunem Zucker und Vollkornsenf-Glasur bringt eine herrliche Mischung aus Süße und Würze auf den Teller und ist dabei einfach zuzubereiten. Der karamellisierte Zucker verleiht dem Fleisch eine köstlich knusprige Kruste, während der Senf mit seinen herzhaften Aromen das zarte, saftige Putenfilet perfekt ergänzt. Die Glasur sorgt dafür, dass das Filet beim Grillen schön saftig bleibt und voller Geschmack ist.

Dieses Rezept eignet sich wunderbar für ein unkompliziertes Abendessen, das dennoch Eindruck macht, oder als besonderes Highlight beim Grillen. Die Zubereitung ist angenehm schnell: Die Glasur aus braunem Zucker und Vollkornsenf wird vorbereitet und das Putenfilet damit großzügig bestrichen. Während des Grillens entwickelt sich eine köstliche Kruste, die das Aroma im Fleisch versiegelt und ihm eine leicht karamellisierte Note verleiht.

Serviert mit frischen, knackigen Salaten oder gegrilltem Gemüse ist dieses Putenfilet ein vielseitiger Genuss, der alle Geschmäcker begeistert. Für ein leichtes Sommeressen kann es auch mit einem Spritzer Zitrone und gehackten frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinert werden. Ob als Mittelpunkt eines gemütlichen Grillabends oder als unkomplizierte Mahlzeit unter der Woche – dieses Rezept wird sicher schnell zu einem Favoriten auf dem Speiseplan!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 11 Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Einzigartige Kombination aus Süße und Würze: Brauner Zucker und Senf ergänzen sich perfekt.
  • Schnelle Zubereitung: Nur wenige Zutaten und schnell gemacht.
  • Perfekte Kruste: Die Glasur sorgt für eine herrlich karamellisierte Oberfläche.
  • Zartes Fleisch: Die Pute bleibt saftig und aromatisch.
  • Vielseitig: Eignet sich für Grill oder Pfanne.
  • Klassisch und raffiniert: Ein einfaches, aber dennoch besonderes Rezept.
  • Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Wenige Zutaten und dennoch ein intensives Aroma.
  • Gesund und leicht: Ideal für eine proteinreiche, leichte Mahlzeit.
  • Ideal für Gäste: Sieht beeindruckend aus und schmeckt noch besser.
  • Anpassbar: Kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.
  • Einfach zu variieren: Lässt sich leicht mit verschiedenen Senfsorten und Gewürzen anpassen.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 40g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 10g

Zutaten

Für das gegrillte Putenfilet benötigst du:

  • 4 Putenfilets (ca. 150-200 g pro Filet)
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Vollkornsenf
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver (optional)

Zum Servieren

  • Frische Petersilie, gehackt
  • Zitronenspalten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um das gegrillte Putenfilet zuzubereiten:

Marinade Vorbereiten

  1. In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, Vollkornsenf, Olivenöl, Salz, Pfeffer, gehackten Knoblauch und optional das Paprikapulver gut vermischen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
  2. Die Putenfilets mit der Marinade bestreichen und etwa 10-15 Minuten ziehen lassen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du sie auch bis zu 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.

Grillen oder Braten

  1. Den Grill oder eine Grillpfanne bei mittlerer Hitze vorheizen.
  2. Die marinierten Putenfilets auf den Grill legen und ca. 5-6 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durchgegart und die Oberfläche schön karamellisiert ist. Wenn du eine Grillpfanne verwendest, achte darauf, die Filets nicht zu dicht nebeneinander zu legen.
  3. Die Filets vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen.

Anrichten

  • Die Putenfilets auf einem Teller anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten servieren. Die Zitrone bringt eine frische, leicht säuerliche Note ins Gericht.

Wie Servieren

Hier sind 10 kreative Ideen, wie du dein gegrilltes Putenfilet servieren kannst:

  • Mit einem knackigen Salat: Ein frischer, gemischter Salat passt hervorragend dazu.
  • Auf Couscous-Bett: Der Couscous nimmt den Geschmack der Marinade auf und ist eine leichte Beilage.
  • Mit Grillgemüse: Gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen ergänzen das Gericht perfekt.
  • Auf einem frischen Bauernbrot: Für ein rustikales und sättigendes Gericht.
  • Mit Ofenkartoffeln: Kartoffeln aus dem Ofen runden das Essen ab.
  • Mit Kräuterreis: Der Kräuterreis nimmt die Aromen wunderbar auf.
  • Mit Röstgemüse: Süßkartoffeln, Karotten und Rote Beete passen ideal zur süßen Note des Zuckers.
  • Mit Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat für eine herzhaft-deftige Variante.
  • Mit gegrilltem Spargel: Spargel bringt eine knackige Frische auf den Teller.
  • Mit Balsamico-Reduktion: Ein Spritzer Balsamico verleiht dem Gericht zusätzliche Tiefe und Komplexität.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps für das perfekte Putenfilet:

  1. Brauner Zucker für Karamellisierung: Der Zucker sorgt für eine schöne, knusprige Kruste.
  2. Hochwertigen Vollkornsenf verwenden: Der Senf bringt eine würzige Tiefe ins Gericht.
  3. Nicht zu heiß grillen: Die Putenfilets sollten bei mittlerer Hitze gegrillt werden, damit sie zart bleiben.
  4. Kurz ruhen lassen: Nach dem Grillen kurz ruhen lassen, damit die Säfte im Fleisch bleiben.
  5. Gewürze variieren: Probiere zusätzlich Thymian oder Rosmarin für mehr Aroma.
  6. Für mehr Schärfe: Einen Hauch Chiliflocken hinzufügen.
  7. Über Nacht marinieren: Wenn möglich, die Filets länger marinieren lassen.
  8. Öl für Saftigkeit: Das Olivenöl hilft, das Fleisch zart zu halten.
  9. Pfanne leicht ölen: Bei der Verwendung einer Pfanne nur wenig Öl verwenden, da das Fleisch schon eingeölt ist.
  10. Grillzeit beachten: Nicht zu lange grillen, damit die Filets nicht austrocknen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Variationen für gegrilltes Putenfilet:

  1. Mit Ahornsirup statt Zucker: Ahornsirup bringt eine milde Süße ins Gericht.
  2. Mit Dijonsenf: Ersetze den Vollkornsenf durch Dijonsenf für eine feinere Note.
  3. Mit Honig-Senf-Marinade: Honig statt Zucker für eine andere Süße.
  4. Mit Curry-Gewürz: Etwas Currypulver in die Marinade geben für eine exotische Note.
  5. Mit Knoblauch-Paprika-Marinade: Mehr Paprika und Knoblauch für eine intensivere Würze.
  6. Mit Ananas-Salsa: Eine fruchtige Ananas-Salsa als Topping passt perfekt.
  7. Mit Rosmarin und Thymian: Frische Kräuter für ein mediterranes Flair.
  8. Mit Chili und Limette: Für eine pikante Variante, Chili und Limettensaft hinzufügen.
  9. Mit Teriyaki-Sauce: Eine asiatische Variante mit Teriyaki und frischem Ingwer.
  10. Mit Apfel-Zwiebel-Chutney: Das Chutney bringt eine süß-herzhafte Note zum Putenfilet.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind einige Tipps, um dein gegrilltes Putenfilet richtig zu lagern:

  1. Frisch genießen: Am besten frisch vom Grill essen, da das Aroma dann am intensivsten ist.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Gekühlt im Behälter für bis zu 2 Tage haltbar.
  3. Einfrieren möglich: Die Filets können eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
  4. Wiederaufwärmen im Ofen: Auf niedriger Hitze im Ofen erwärmen, um die Saftigkeit zu bewahren.
  5. Nicht in der Mikrowelle aufwärmen: So bleibt die Kruste schön knusprig.
  6. Marinade separat aufbewahren: Die restliche Marinade kann für andere Gerichte aufbewahrt werden.
  7. Einzeln einfrieren: Die Filets einzeln einfrieren, damit sie sich leichter portionieren lassen.
  8. Zum Aufwärmen leicht einölen: Vor dem Erwärmen etwas Öl auf das Fleisch geben.
  9. Nicht zu lange aufbewahren: Ideal innerhalb von 2-3 Monaten verzehren.
  10. Kühl lagern: Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und immer kühl lagern.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept empfiehlt sich folgende Ausrüstung:

  • Grill: Zum optimalen Grillen der Putenfilets.
  • Grillzange: Zum Wenden und Herausnehmen der Filets.
  • Schneidebrett: Für die Zubereitung der Zutaten.
  • Messer: Für das Schneiden von Knoblauch und Filets.
  • Schüssel: Zum Anrühren der Marinade.
  • Silikonpinsel: Zum Bestreichen der Filets mit der Marinade.
  • Alufolie: Zum Abdecken der Filets nach dem Grillen.
  • Küchenthermometer: Um die Garzeit des Fleisches genau zu überprüfen.
  • Pfanne (für Innenanwendung): Wenn du die Filets in der Küche zubereiten möchtest.
  • Aufbewahrungsbehälter: Zum Einfrieren oder Lagern der Reste.

FAQ

Hier sind 7 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Gegrilltes Putenfilet mit braunem Zucker und Vollkornsenf auf Deutsch:

  1. Was macht das Putenfilet durch die Marinade besonders?
    Die Mischung aus braunem Zucker und Vollkornsenf gibt dem Putenfilet eine süßlich-würzige Note. Der braune Zucker karamellisiert beim Grillen, was eine leckere Kruste erzeugt, während der Senf eine angenehme Schärfe und Tiefe verleiht.
  2. Wie lange sollte ich das Putenfilet marinieren?
    Mindestens 30 Minuten, aber optimalerweise 2 bis 4 Stunden. Längeres Marinieren lässt die Aromen besser einziehen. Länger als 8 Stunden sollte es jedoch nicht sein, um die Textur des Fleisches nicht zu beeinträchtigen.
  3. Kann ich eine andere Senfsorte verwenden?
    Ja, du kannst auch Dijon-Senf oder Honig-Senf verwenden. Vollkornsenf gibt jedoch durch seine grobe Textur und das milde Aroma eine besondere Note, die gut zu dem braunen Zucker passt.
  4. Wie kann ich das Putenfilet saftig halten?
    Achte darauf, das Putenfilet nicht zu lange zu grillen, da es sonst trocken werden kann. Verwende ein Fleischthermometer und ziehe das Filet bei einer Kerntemperatur von 74 °C vom Grill, um es saftig und zart zu halten.
  5. Kann ich das Rezept im Ofen zubereiten?
    Ja, du kannst das Putenfilet auch im Ofen zubereiten. Brate es zunächst bei hoher Hitze (ca. 200 °C) an und lass es dann bei 180 °C garen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.
  6. Wie erhalte ich eine schöne Kruste?
    Die Kruste entsteht durch das Karamellisieren des braunen Zuckers. Achte darauf, das Filet bei hoher Hitze anzubraten oder zu grillen, damit der Zucker schmilzt und eine goldbraune, knusprige Oberfläche entsteht.
  7. Kann ich braunen Zucker durch eine Alternative ersetzen?
    Ja, Kokosblütenzucker oder Ahornsirup eignen sich gut als Alternativen. Sie haben einen ähnlichen Karamellgeschmack, aber teste eventuell vorher die Süße, da sie unterschiedlich ausfallen kann.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gegrilltes Putenfilet mit braunem Zucker und Vollkornsenf


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Putenfilets (ca. 150-200 g pro Filet)
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Vollkornsenf
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver (optional)

Instructions

Marinade Vorbereiten

  1. In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, Vollkornsenf, Olivenöl, Salz, Pfeffer, gehackten Knoblauch und optional das Paprikapulver gut vermischen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
  2. Die Putenfilets mit der Marinade bestreichen und etwa 10-15 Minuten ziehen lassen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du sie auch bis zu 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.

Grillen oder Braten

  1. Den Grill oder eine Grillpfanne bei mittlerer Hitze vorheizen.
  2. Die marinierten Putenfilets auf den Grill legen und ca. 5-6 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durchgegart und die Oberfläche schön karamellisiert ist. Wenn du eine Grillpfanne verwendest, achte darauf, die Filets nicht zu dicht nebeneinander zu legen.
  3. Die Filets vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen.

Anrichten

  • Die Putenfilets auf einem Teller anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten servieren. Die Zitrone bringt eine frische, leicht säuerliche Note ins Gericht.

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 40g

Fazit

Das Gegrillte Putenfilet mit braunem Zucker und Vollkornsenf ist ein echter Genuss und bringt eine wunderbare Balance aus Würze und Süße auf den Teller. Ob beim sommerlichen Grillabend oder beim gemütlichen Dinner mit Familie und Freunden – dieses Rezept ist schnell zubereitet und ein echter Hingucker. Die karamellisierte Kruste und das zarte, saftige Fleisch machen dieses Gericht unwiderstehlich und garantiert zum neuen Lieblingsgericht! Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig, von dir zu hören. Teile deine Version auf Instagram und markiere uns – ich bin gespannt, deine kreativen Varianten zu sehen und gemeinsam deine kulinarischen Erfolge zu feiern!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Bärlauch-Focaccia: Ein Wunderbares Ultimatives Rezept

Bärlauch-Focaccia ist ein unglaublich aromatisches Brot, das die frischen Aromen des Frühlings perfekt einfängt. Diese besondere Focaccia vereint den einzigartigen Geschmack von Bärlauch mit ...
Read more

Zucchini-Cheddar Blätterteig-Zupfbrot: Ein Unglaublich Ultimatives Snackvergnügen für jede Gelegenheit!

Zucchini-Cheddar Blätterteig-Zupfbrot ist der perfekte Snack, um deine Gäste zu beeindrucken oder einfach einen genussvollen Moment für dich selbst zu schaffen. Mit seiner knusprigen, ...
Read more

Halloumi aus der Heißluftfritteuse: Unglaublich Knusprig und Herzhaft

Halloumi aus der Heißluftfritteuse ist ein unglaubliches Rezept, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Dieser köstliche Käse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich ...
Read more