Einleitung
Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce: Ein harmonisches Geschmackserlebnis. Zart geräucherter Kabeljau trifft auf den intensiven Geschmack von frischem Butterspinat, umhüllt von einer cremigen Senfsauce – dieses Gericht ist eine perfekte Kombination aus herzhaft, würzig und fein. Der Fisch bleibt durch das Räuchern schön saftig und erhält eine rauchige Tiefe, die wunderbar mit der sanften Senfsauce und dem reichhaltigen Butterspinat harmoniert. Ein edles Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen zum Highlight wird.
Als ich dieses Gericht das erste Mal zubereitet habe, war ich fasziniert von der Einfachheit, mit der sich diese Aromen vereinen. Der Kabeljau, leicht geräuchert, bringt eine angenehme Rauchnote, die perfekt mit der cremigen Senfsauce und dem milden Butterspinat zusammenpasst. Der Duft, der beim Kochen durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich. Beim ersten Bissen war ich überrascht, wie gut die Kombination aus Fisch und Senf die perfekte Balance aus herzhaft und leicht scharf ergibt. Einfach lecker!
Was dieses Gericht so besonders macht, ist die Möglichkeit zur Variation. Du kannst den Kabeljau durch einen anderen Fisch wie Lachs oder Heilbutt ersetzen. Die Senfsauce lässt sich zudem variieren – probiere doch mal eine süßere Variante mit Honig oder eine schärfere Version mit Dijon-Senf. Serviere das Gericht auf einem Bett aus gebratenem Gemüse oder einem frischen Salat für noch mehr Frische. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Teller!
Perfekt für:
- Ein leichtes Abendessen
- Schnelle Mahlzeiten unter der Woche
- Wenn du Gäste beeindrucken möchtest
- Liebhaber von Fischgerichten
- Ein gesundes Gericht mit wenig Aufwand
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Geräucherten Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce lieben wirst:
- Zart und rauchig: Der geräucherte Kabeljau bringt ein wunderbar intensives Aroma, das perfekt mit dem weichen Spinat harmoniert.
- Leicht und gesund: Dieses Gericht ist ideal, wenn du nach etwas Leichtem suchst, das trotzdem vollgepackt mit Geschmack ist.
- Einfache Zubereitung: Du musst nur die einzelnen Komponenten anbraten und kombinieren – keine komplizierten Schritte.
- Vielseitig: Du kannst das Gericht je nach Vorliebe anpassen, zum Beispiel mit anderen grünen Blattgemüsen oder verschiedenen Senfsorten.
- Schnell und praktisch: In weniger als 30 Minuten hast du ein komplettes Gericht auf dem Tisch, das trotzdem nach einem echten Genuss schmeckt.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Portionen: 2-3 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 20g
Zutaten
Für Geräucherten Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce benötigst du:
- 2 Filets geräucherter Kabeljau (ca. 150g pro Stück)
- 300g frischer Spinat (oder 200g gefrorener Spinat)
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Esslöffel Weißwein oder Gemüsebrühe
- 100ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- Frischer Dill (optional, zum Garnieren)
Hervorhebungen der Zutaten
- Geräucherter Kabeljau: Der Kabeljau ist der Star dieses Gerichts, und durch das Räuchern bekommt er ein tiefes, herzhaftes Aroma.
- Frischer Spinat: Der Spinat sorgt für eine leichte, gesunde Beilage, die perfekt zu den anderen Zutaten passt.
- Senf und Sahne: Diese beiden Zutaten verleihen der Sauce eine schöne Kombination aus Würze und Cremigkeit, die die Frische des Spinat und den Geschmack des Fisches wunderbar ergänzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Geräucherten Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce zuzubereiten:
Fisch zubereiten:
- Fisch vorbereiten: Die geräucherten Kabeljaufilets leicht mit einem Tuch abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Fisch anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Kabeljaufilets bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Fisch herausnehmen: Den Fisch aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Spinat zubereiten:
- Spinat kochen: In derselben Pfanne die Butter schmelzen und den frischen Spinat hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren braten, bis der Spinat zusammenfällt (ca. 3-4 Minuten).
- Fertigstellen: Den Spinat beiseitestellen, sobald er weich ist.
Senfsauce zubereiten:
- Sauce ansetzen: In der gleichen Pfanne, in der der Fisch und Spinat gegart wurden, den Senf, Weißwein oder Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen. Gut verrühren und auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt (ca. 5 Minuten).
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken, um die Aromen abzurunden.
Servieren:
- Anrichten: Den Butterspinat auf Teller verteilen, den Fisch darauf legen und mit der Senfsauce übergießen.
- Garnieren: Nach Belieben mit frischem Dill oder zusätzlichem Pfeffer garnieren.

Wie Servieren
Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:
- Mit Kartoffelpüree: Ein klassischer Begleiter für Fischgerichte, der das Gericht wunderbar ergänzt.
- Mit Reis: Jasmin- oder Basmatireis passen hervorragend zu den Aromen der Senfsauce.
- Mit gebratenen Kartoffeln: Wenn du etwas mehr Biss haben möchtest, serviere das Gericht mit knusprigen, gebratenen Kartoffeln.
- Als leichte Mahlzeit: Der Fisch zusammen mit dem Spinat ist ein tolles, leichtes Gericht für den Sommer.
- Für Meal Prep: Bereite das Gericht vor und genieße es auch am nächsten Tag. Der Geschmack bleibt auch nach dem Aufwärmen intensiv.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce noch besser zu machen:
- Senf nach Geschmack: Wenn du es würziger magst, kannst du mehr Senf hinzufügen oder auf einen schärferen Senf umsteigen.
- Fisch richtig garen: Achte darauf, dass der Kabeljau nicht zu lange brät, da er schnell trocken werden kann. Der Fisch sollte noch saftig und zart bleiben.
- Butter und Sahne: Für eine noch reichhaltigere Sauce kannst du die Menge an Butter und Sahne erhöhen.
- Weißwein ersetzen: Wenn du keinen Weißwein hast, kannst du auch Gemüsebrühe verwenden – so bleibt es alkoholfrei.
- Senfsauce eindicken: Wenn du eine dickere Sauce möchtest, kannst du die Hitze etwas erhöhen und die Sauce länger köcheln lassen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Geräuchertem Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce, die du ausprobieren kannst:
- Mit frischen Kräutern: Füge frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian zur Senfsauce hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu erzielen.
- Mit Kartoffeln: Brate kleine Kartoffeln und serviere sie anstelle von Reis oder Püree.
- Mit Creme fraiche: Ersetze die Sahne durch Creme fraiche, um der Sauce eine leicht säuerliche Note zu verleihen.
- Mit Spargel: Der Geschmack von Spargel passt wunderbar zu dem rauchigen Kabeljau und dem zarten Spinat.
- Kräuterbutter: Verfeinere den Spinat mit einer Kräuterbutter statt mit normaler Butter.
- Zitronensauce: Gib einen Schuss Zitronensaft direkt in die Sauce, um sie erfrischender zu machen.
- Mit Pilzen: Füge sautierte Pilze in die Senfsauce für ein erdigeres Aroma.
- Vegetarische Variante: Verwende statt Fisch gebratenen Tofu für eine vegetarische Variante.
- Mit Knoblauch: Füge etwas Knoblauch zur Senfsauce hinzu, um einen zusätzlichen Kick zu bekommen.
- Mit Kapern: Kapern passen hervorragend zu Fischgerichten und bringen einen tollen salzigen Kontrast.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für dein Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce:
- Kühl aufbewahren – Bewahre das fertige Gericht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 2 Tage frisch bleibt. Achte darauf, dass der Spinat gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu vermeiden.
- Fisch getrennt aufbewahren – Wenn du den Kabeljau und die Sauce aufbewahren möchtest, lagere sie in getrennten Behältern. Der Fisch bleibt so saftiger und die Senfsauce behält ihre Konsistenz.
- Gefriergeeignet – Geräucherter Kabeljau lässt sich gut einfrieren, allerdings kann der Spinat beim Auftauen seine Textur verlieren. Friere den Fisch und den Spinat separat ein, wenn du das Gericht länger aufbewahren möchtest.
- Senfsauce separat einfrieren – Die Senfsauce kannst du separat in einem luftdichten Behälter einfrieren. Achte darauf, dass sie beim Auftauen gut durchgerührt wird, um die Konsistenz zu erhalten.
- Maximal 1 Monat einfrieren – Du kannst den Fisch und die Senfsauce für bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren, danach verliert der Fisch an Qualität.
- Langsame Auftauung – Lass den gefrorenen Kabeljau und die Senfsauce über Nacht im Kühlschrank auftauen, um Geschmack und Textur zu bewahren.
- Aufwärmen im Ofen – Um den Fisch und Spinat schonend wieder aufzuwärmen, lege den Kabeljau bei 150 °C für 10–15 Minuten in den Ofen. Die Senfsauce kannst du bei schwacher Hitze auf dem Herd erwärmen.
- Mikrowellenaufwärmen – Wenn du es schneller magst, kannst du den Fisch und den Spinat in der Mikrowelle bei mittlerer Stufe für 1–2 Minuten erwärmen. Achte darauf, den Fisch nicht zu überhitzen, damit er nicht trocken wird.
- Vermeide wiederholtes Einfrieren – Einmal aufgetaute Zutaten wie der Kabeljau und der Spinat sollten nicht wieder eingefroren werden, da sie an Textur verlieren können.
- Frisch zubereiten – Wenn möglich, bereite den Spinat und die Senfsauce frisch zu, wenn du das Gericht erneut servierst, da die frischen Zutaten den Geschmack am besten erhalten.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir bei der Zubereitung von Geräuchertem Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce helfen:
- Große Pfanne – Zum Zubereiten des Spinats und der Senfsauce sowie zum Anbraten des Kabeljaus.
- Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Schneiden des Geräucherten Kabeljaus und der Zutaten für die Senfsauce.
- Silikonspatel – Zum Rühren der Senfsauce, damit sie nicht an der Pfanne kleben bleibt.
- Rührschüssel – Zum Vermengen der Zutaten für die Senfsauce oder zum Anrühren von Gewürzen.
- Kochlöffel – Zum Umrühren des Spinats in der Pfanne, um ihn gleichmäßig zu garen.
- Sieb oder Abtropfsieb – Falls du Flüssigkeit aus dem Spinat abgießen musst.
- Topf oder kleine Pfanne – Zum Erwärmen der Senfsauce, um sie gleichmäßig und ohne Klumpen zu erhitzen.
- Küchenzange – Zum Hantieren mit dem Kabeljau, um ihn vorsichtig zu wenden, ohne ihn zu zerreißen.
- Messbecher und Löffel – Zum genauen Abmessen von Brühe, Senf oder Sahne für die Sauce.
- Servierplatte oder Teller – Zum Anrichten des fertigen Gerichts, damit es sowohl geschmacklich als auch visuell perfekt aussieht.
FAQ
Hier ist die FAQ-Sektion für Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce auf Deutsch:
- Was ist geräucherter Kabeljau?
Geräucherter Kabeljau ist Kabeljau, der durch das Räuchern einen intensiven, rauchigen Geschmack erhält. Der Fisch hat eine feste Textur und eignet sich perfekt für Gerichte mit kräftigen Aromen. - Kann ich den geräucherten Kabeljau durch einen anderen Fisch ersetzen?
Ja, du kannst geräucherten Kabeljau durch anderen geräucherten Fisch wie Lachs oder Makrele ersetzen. Wenn du keinen geräucherten Fisch verwendest, kannst du auch frischen Kabeljau nehmen, aber die Rauchnote wird fehlen. - Warum passt Butterspinat gut zu geräuchertem Kabeljau?
Der cremige, zarte Butterspinat harmoniert perfekt mit dem intensiven, salzigen Geschmack des geräucherten Kabeljaus und bringt eine angenehme Frische in das Gericht. Er ergänzt den Fisch geschmacklich ohne ihn zu überdecken. - Kann ich frischen Spinat statt Butterspinat verwenden?
Ja, du kannst frischen Spinat verwenden. Achte darauf, ihn kurz zu blanchieren oder in der Pfanne zusammen mit etwas Butter zu dünsten, um ihm die gewünschte Konsistenz und den Geschmack zu verleihen. - Kann ich die Senfsauce im Voraus zubereiten?
Ja, die Senfsauce lässt sich gut im Voraus zubereiten. Du kannst sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erwärmen, bevor du sie über den Fisch gibst. - Welcher Senf eignet sich am besten für die Senfsauce?
Für die Senfsauce kannst du einen mittelscharfen Senf verwenden, der dem Gericht eine schöne Balance zwischen Schärfe und Würze verleiht. Auch Dijon-Senf oder Senf aus der Region kann gut passen. - Wie lange muss der geräucherte Kabeljau gegart werden?
Da der Kabeljau bereits geräuchert ist, muss er nur leicht erhitzt werden. Lege ihn für 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze in die Pfanne oder im Ofen, bis er warm und zart ist.

Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 2 Filets geräucherter Kabeljau (ca. 150g pro Stück)
- 300g frischer Spinat (oder 200g gefrorener Spinat)
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Esslöffel Weißwein oder Gemüsebrühe
- 100ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- Frischer Dill (optional, zum Garnieren)
Instructions
Fisch zubereiten:
- Fisch vorbereiten: Die geräucherten Kabeljaufilets leicht mit einem Tuch abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Fisch anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Kabeljaufilets bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Fisch herausnehmen: Den Fisch aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Spinat zubereiten:
- Spinat kochen: In derselben Pfanne die Butter schmelzen und den frischen Spinat hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren braten, bis der Spinat zusammenfällt (ca. 3-4 Minuten).
- Fertigstellen: Den Spinat beiseitestellen, sobald er weich ist.
Senfsauce zubereiten:
- Sauce ansetzen: In der gleichen Pfanne, in der der Fisch und Spinat gegart wurden, den Senf, Weißwein oder Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen. Gut verrühren und auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt (ca. 5 Minuten).
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken, um die Aromen abzurunden.
Servieren:
- Anrichten: Den Butterspinat auf Teller verteilen, den Fisch darauf legen und mit der Senfsauce übergießen.
- Garnieren: Nach Belieben mit frischem Dill oder zusätzlichem Pfeffer garnieren.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 2-3
- Calories: 350-400 Kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 10g
- Protein: 30g
Fazit
Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce ist ein elegantes und gleichzeitig unkompliziertes Gericht, das den Geschmack von zartem Kabeljau mit dem intensiven Aroma des Räucherns kombiniert. Der Butterspinat sorgt für eine cremige Textur, während die Senfsauce eine angenehme Schärfe hinzufügt, die perfekt mit dem Fisch harmoniert. Dieses Gericht ist ideal für ein schmackhaftes Abendessen, das nicht viel Aufwand erfordert und dennoch jeden begeistert.
Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, begeistert Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce mit einer köstlichen Mischung aus rauchigem Fisch, zartem Spinat und einer würzigen Senfsoße. Ob du es mit frischem Brot oder einer Beilage wie Kartoffelpüree oder Reis servierst – hier kannst du nach Belieben variieren! Am besten servierst du es direkt nach dem Garen, damit der Kabeljau schön saftig bleibt und die Senfsauce ihre ganze Aromen entfaltet.
Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Geräucherter Kabeljau mit Butterspinat und Senfsauce zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du dieses köstliche Gericht zubereitest! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, welche kreativen Beilagen du dazu serviert hast. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!