Gyros-Omelette mit Schafskäse

Einleitung

Ein Gyros-Omelette mit Schafskäse ist die perfekte Kombination aus saftigem Gyros, würzigem Schafskäse und fluffigem Omelette – und das Beste daran ist, dass es in wenigen Minuten zubereitet ist! Dieses Gericht vereint alles, was man an der griechischen Küche liebt: köstliche Aromen, frische Zutaten und eine einfache Zubereitung.

Das Omelette wird mit gebratenem Gyros-Fleisch, Schafskäse und frischen Kräutern gefüllt, was es zu einer echten Geschmacksexplosion macht. Du kannst dabei auch nach Belieben noch etwas Zwiebel, Paprika oder Tomaten hinzufügen, um das Gericht noch bunter und aromatischer zu gestalten.

Ob als schnelles Mittagessen, ein herzhaftes Frühstück oder auch als Abendessen, wenn du Lust auf etwas Deftiges hast – das Gyros-Omelette ist immer eine leckere und gleichzeitig gesunde Wahl. Es sättigt dich auf angenehme Weise, ohne dass du dich schwer fühlst, und bietet dir genau die richtige Mischung aus Würze und Frische. Dieses Gericht wird dich garantiert satt und zufrieden machen!

Perfekt für:

  • Ein herzhaftes Frühstück
  • Schnelles Mittagessen
  • Abendessen unter der Woche
  • Liebhaber der griechischen Küche
  • Als Snack für zwischendurch

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du das Gyros-Omelette mit Schafskäse lieben wirst:

  • Griechische Aromen: Das Omelette wird mit klassischen griechischen Zutaten wie Gyros-Fleisch, Schafskäse und Kräutern zubereitet, was es zu einem wahren Genuss für alle Liebhaber der griechischen Küche macht.
  • Einfach und schnell: Dieses Rezept ist ideal, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Leckeres und Herzhaftes essen möchtest.
  • Würzig und aromatisch: Das Gyros-Fleisch verleiht dem Omelette einen intensiven, würzigen Geschmack, der wunderbar mit dem salzigen Schafskäse harmoniert.
  • Proteinreich und sättigend: Durch das Ei und das Gyros-Fleisch ist dieses Omelette eine gute Proteinquelle und sorgt für eine langanhaltende Sättigung.
  • Anpassbar: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Tomaten hinzufügst.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 1-2 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 30g

Zutaten

Für dieses köstliche Gyros-Omelette mit Schafskäse brauchst du die folgenden Zutaten:

  • 3 große Eier
  • 100g Gyros-Fleisch (z.B. vom Grill oder in Scheiben geschnitten)
  • 50g Schafskäse, zerbröselt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1-2 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Dill) zum Garnieren
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
  • 1 Tomate, gewürfelt (optional)

Zutaten-Highlights

  • Gyros-Fleisch: Das Gyros-Fleisch bringt den typischen griechischen Geschmack in das Omelette. Du kannst es entweder frisch zubereiten oder vom Grill oder vom Dönerteller nehmen.
  • Schafskäse: Der Schafskäse sorgt für eine cremige, leicht salzige Note, die perfekt mit dem würzigen Gyros und den frischen Kräutern harmoniert.
  • Oregano: Oregano ist ein unverzichtbares Gewürz in der griechischen Küche und gibt dem Gericht den typischen mediterranen Touch.
  • Paprika: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du dem Omelette Paprikapulver oder frische Chilischoten hinzufügen, um ihm eine pikante Note zu verleihen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereitest du das Gyros-Omelette mit Schafskäse zu:

Gyros-Fleisch anbraten:

  1. Fleisch vorbereiten: Wenn du noch rohes Gyros-Fleisch verwendest, schneide es in kleine Stücke. Falls du es bereits fertig hast, kannst du es einfach in kleine Stücke schneiden oder in Streifen zupfen.
  2. In der Pfanne braten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das Gyros-Fleisch zusammen mit den Zwiebelwürfeln an, bis es knusprig und durchgebraten ist (ca. 5-7 Minuten). Würze es mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano.

Omelette zubereiten:

  1. Eier verquirlen: Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie gut mit einer Gabel. Füge Salz und Pfeffer hinzu.
  2. Omelette braten: Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und gieße die verquirlten Eier hinein. Brate sie für etwa 2-3 Minuten, bis die Eierschicht fest wird.
  3. Füllen: Verteile das gebratene Gyros-Fleisch und die Zwiebeln gleichmäßig auf einer Hälfte des Omelettes. Streue den zerbröselten Schafskäse und die gewürfelte Tomate (falls verwendet) darüber.
  4. Omelette zusammenklappen: Klappe das Omelette vorsichtig zur Hälfte, so dass die Füllung gut eingepackt ist. Lass es noch 1-2 Minuten braten, bis das Ei vollständig durchgegart ist.

Garnieren und Servieren:

  1. Servieren: Richte das Gyros-Omelette auf einem Teller an und garniere es mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitronensaft, wenn du möchtest.

Wie Servieren

Das Gyros-Omelette mit Schafskäse lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit frischem Brot: Serviere das Omelette mit frischem Pitabrot oder einem knusprigen Baguette, um das Gericht abzurunden.
  • Mit Tzatziki: Für eine extra griechische Note kannst du das Omelette mit einem Löffel Tzatziki servieren.
  • Mit einem Salat: Ein frischer Salat aus Gurken, Tomaten und Oliven passt perfekt zu diesem Omelette und bringt eine leichte Frische ins Gericht.
  • Als Frühstück: Das Omelette eignet sich hervorragend als herzhaftes Frühstück und gibt dir genug Energie für den Tag.
  • Zum Abendessen: Auch als schnelles Abendessen ist das Gyros-Omelette eine leckere Wahl, die dir garantiert schmeckt.

Zusätzliche Tipps

  • Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Dill oder Petersilie für eine extra Frische im Geschmack.
  • Variiere das Gemüse: Du kannst dem Omelette auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Spinat oder Zucchini hinzufügen.
  • Schafskäse ersetzen: Wenn du keinen Schafskäse hast, kannst du ihn durch Feta oder Mozzarella ersetzen, je nachdem, was du bevorzugst.
  • Mit scharfem Paprika: Wer es gerne scharf mag, kann dem Gyros-Fleisch noch frische Chilischoten oder scharfes Paprikapulver hinzufügen.
  • Würzen: Achte darauf, das Gyros-Fleisch gut zu würzen, da es die Grundlage des Geschmacks bildet. Füge bei Bedarf noch etwas extra Paprikapulver oder Kreuzkümmel hinzu.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Gyros-Omelette mit Schafskäse, die du ausprobieren kannst:

  • Gyros-Omelette mit Auberginen: Füge gegrillte Auberginenstreifen zu deinem Omelette hinzu, um eine rauchige Note zu erhalten.
  • Veggie-Gyros-Omelette: Tausche das Gyros-Fleisch gegen gebratene Pilze oder Kichererbsen aus, um eine vegetarische Version zu machen.
  • Spinat und Schafskäse: Füge frischen Spinat zu deinem Omelette hinzu, um es noch gesünder zu machen.
  • Lachs-Gyros-Omelette: Tausche das Gyros-Fleisch gegen Lachs oder Thunfisch aus, um eine mediterrane Version zu kreieren.
  • Zwiebel-Omelette: Lass das Gyros-Fleisch weg und bereite ein einfaches Zwiebelomelette mit viel Zwiebel und Schafskäse zu.
  • Omelette mit Paprika und Tomaten: Ergänze das Omelette mit gebratener Paprika und frischen Tomaten für eine fruchtige Note.
  • Omelette mit Bacon: Füge knusprig gebratenen Bacon hinzu, um dem Omelette eine zusätzliche salzige und rauchige Note zu verleihen.
  • Omelette mit Oliven: Verfeinere dein Gyros-Omelette mit schwarzen oder grünen Oliven für ein zusätzliches mediterranes Flair.
  • Omelette mit Tzatziki: Reiche das Omelette zusammen mit einem großzügigen Löffel Tzatziki für einen extra frischen Geschmack.
  • Omelette mit Feta und Tomaten: Eine einfache Variante ist es, nur Schafskäse durch Feta zu ersetzen und Tomaten hinzuzufügen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du keine außergewöhnliche Ausrüstung, aber hier sind 10 nützliche Küchenhelfer:

  • Pfanne: Eine beschichtete Pfanne sorgt dafür, dass das Omelette nicht anhaftet und gleichmäßig gart.
  • Eierschläger: Zum Verquirlen der Eier und für ein lockeres Omelette.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Gyros-Fleischs und des Gemüses.
  • Gemüsehobel: Wenn du Paprika oder Zucchini fein hobeln möchtest.
  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer zum Schneiden des Fleisches und des Gemüses.
  • Rührlöffel: Zum Umrühren der Eier und zum Anbraten des Gyros-Fleisches.
  • Wendepfanne: Eine spezielle Omelette-Pfanne erleichtert das Wenden des Omelettes.
  • Löffel: Zum Servieren und Portionieren.
  • Reibe: Zum Zerbröseln des Schafskäses.
  • Schüssel: Zum Verquirlen der Eier.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren und Wenden der Zutaten in der Pfanne.

FAQ Section

  1. Kann ich das Gyros-Omelette auch ohne Schafskäse zubereiten?
    Ja, du kannst den Schafskäse weglassen oder durch eine andere Käsesorte wie Feta oder Halloumi ersetzen. Für eine vegane Variante kannst du einen pflanzlichen Käse verwenden.
  2. Wie kann ich das Gyros-Omelette würziger machen?
    Du kannst mehr Gyros-Gewürz oder sogar eine Prise Chili hinzufügen, wenn du es schärfer magst. Auch ein bisschen Zitronensaft oder Essig kann die Aromen verstärken.
  3. Kann ich das Gyros-Omelette auch im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Füllung im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du das Omelette servierst, einfach die Füllung in die frisch gebackenen Eier füllen.
  4. Welches Gemüse passt gut in das Gyros-Omelette?
    Paprika, Zwiebeln und Tomaten passen hervorragend dazu und ergänzen die Gyros-Geschmackskombination. Auch etwas Spinat oder Aubergine könnte gut zur Füllung passen.
  5. Kann ich das Omelette auch mit einer anderen Fleischsorte zubereiten?
    Ja, du kannst das Gyros auch mit Hähnchen oder Rindfleisch zubereiten. Wenn du eine vegetarische Variante möchtest, kannst du Tofu oder Tempeh statt Fleisch verwenden.
  6. Wie bekomme ich das Omelette besonders fluffig?
    Um das Omelette fluffig zu machen, schlägst du die Eier gut auf und gibst einen kleinen Schuss Wasser oder Milch dazu, bevor du sie in der Pfanne backst.
  7. Kann ich das Omelette im Ofen anstelle in der Pfanne zubereiten?
    Ja, du kannst das Omelette auch im Ofen backen, um es gleichmäßig zu garen. Achte darauf, die Temperatur auf etwa 180°C einzustellen und das Omelette 10-15 Minuten zu backen.
  8. Wie kann ich das Omelette noch proteinreicher machen?
    Du kannst mehr Eier verwenden oder zusätzliches Protein wie Hühnchen, Kichererbsen oder Bohnen in die Füllung geben.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gyros-Omelette mit Schafskäse


  • Author: Kristin
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 3 große Eier
  • 100g Gyros-Fleisch (z.B. vom Grill oder in Scheiben geschnitten)
  • 50g Schafskäse, zerbröselt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 12 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Dill) zum Garnieren
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
  • 1 Tomate, gewürfelt (optional)

Instructions

Gyros-Fleisch anbraten:

  1. Fleisch vorbereiten: Wenn du noch rohes Gyros-Fleisch verwendest, schneide es in kleine Stücke. Falls du es bereits fertig hast, kannst du es einfach in kleine Stücke schneiden oder in Streifen zupfen.
  2. In der Pfanne braten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das Gyros-Fleisch zusammen mit den Zwiebelwürfeln an, bis es knusprig und durchgebraten ist (ca. 5-7 Minuten). Würze es mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano.

Omelette zubereiten:

  1. Eier verquirlen: Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie gut mit einer Gabel. Füge Salz und Pfeffer hinzu.
  2. Omelette braten: Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und gieße die verquirlten Eier hinein. Brate sie für etwa 2-3 Minuten, bis die Eierschicht fest wird.
  3. Füllen: Verteile das gebratene Gyros-Fleisch und die Zwiebeln gleichmäßig auf einer Hälfte des Omelettes. Streue den zerbröselten Schafskäse und die gewürfelte Tomate (falls verwendet) darüber.
  4. Omelette zusammenklappen: Klappe das Omelette vorsichtig zur Hälfte, so dass die Füllung gut eingepackt ist. Lass es noch 1-2 Minuten braten, bis das Ei vollständig durchgegart ist.

Garnieren und Servieren:

  1. Servieren: Richte das Gyros-Omelette auf einem Teller an und garniere es mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitronensaft, wenn du möchtest.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 1-2
  • Calories: 450-500 kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 5g
  • Protein: 30g

Fazit

Das Gyros-Omelette mit Schafskäse ist ein wahres Geschmackserlebnis. Mit seiner einfachen Zubereitung und den intensiven Aromen ist es das perfekte Gericht für alle, die griechische Küche lieben und trotzdem etwas Schnelles und Leckeres zubereiten möchten. Es ist gesund, sättigend und lässt sich vielfältig variieren – vielleicht mit etwas frischem Gemüse oder einer würzigen Soße. Egal, ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen – dieses Omelette wird dich immer wieder begeistern und ist ideal, um ein wenig griechisches Flair in deinen Alltag zu bringen.

Die Leser lieben diese Rezepte!

Paella mit Hähnchen

Einleitung Paella mit Hähnchen – Ein wahres Meisterwerk der spanischen Küche, das jeden Esstisch zum Strahlen bringt! Diese Paella ist eine wahre Geschmacksexplosion, die ...
Read more

Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße

Einleitung Lachs in Frühlingszwiebel-Sahnesoße – Ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis ist! Der zarte Lachs, der in einer cremigen ...
Read more

Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung

Einleitung Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung – Ein Gericht, das nicht nur fantastisch klingt, sondern auch genau so schmeckt! Das saftige Hähnchenfilet wird mit ...
Read more