Hähnchen in Frischkäsesauce

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Hähnchen in Frischkäsesauce ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das in wenigen Minuten zubereitet ist und garantiert jedes Herz erobert. Das zarte Hähnchen wird in einer cremigen, aromatischen Frischkäsesauce gegart, die mit Gewürzen und Kräutern perfekt abgestimmt ist. Diese Kombination aus saftigem Hähnchen und der reichhaltigen Sauce macht das Gericht sowohl sättigend als auch unglaublich geschmackvoll. Perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder als besonderes Gericht für Gäste – Hähnchen in Frischkäsesauce überzeugt immer. Die cremige Sauce rundet das Hähnchen perfekt ab und lässt sich hervorragend mit Reis, Pasta oder frischem Brot servieren.

Perfekt für:

  • Ein schnelles und leckeres Abendessen
  • Eine besondere Mahlzeit für Gäste
  • Gerichte, die mit Reis, Pasta oder Gemüse serviert werden
  • Ein einfaches Gericht für Meal Prep
  • Wenn du Lust auf etwas Cremiges hast

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Warum du dieses Hähnchen in Frischkäsesauce lieben wirst? Hier sind die Gründe:

  • Cremig und lecker: Die Frischkäsesauce ist wunderbar cremig und verleiht dem Hähnchen einen besonders zarten und vollmundigen Geschmack.
  • Schnell und einfach: Das Rezept ist super einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für hektische Abende, wenn du etwas Leckeres in kurzer Zeit auf den Tisch bringen möchtest.
  • Vielseitig: Du kannst das Gericht je nach Belieben anpassen und mit Gemüse oder Kräutern variieren, um verschiedene Aromen zu kreieren.
  • Ideal für Meal Prep: Das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und bleibt im Kühlschrank gut haltbar, sodass du mehrere Mahlzeiten genießen kannst.
  • Sättigend und nahrhaft: Das zarte Hähnchen kombiniert mit der cremigen Sauce sorgt für eine rundum sättigende Mahlzeit, die dennoch nicht schwer im Magen liegt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 30g

Zutaten

Für dieses köstliche Hähnchen in Frischkäsesauce benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Senf (optional)
  • Eine Handvoll frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian, gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft (optional)

Zutaten-Highlights

  • Hähnchenbrust: Zart und proteinreich, ist Hähnchenbrust der perfekte Hauptbestandteil für dieses Gericht.
  • Frischkäse: Er sorgt für eine herrlich cremige Sauce, die das Gericht besonders geschmackvoll macht.
  • Gewürze: Paprikapulver und Knoblauch verleihen dem Gericht eine würzige Tiefe, die perfekt mit der Frische des Frischkäses harmoniert.
  • Hühnerbrühe: Die Brühe bringt zusätzliche Umami-Aromen in die Sauce und sorgt für eine perfekte Konsistenz.
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Thymian sorgen für frische Akzente und eine schöne Farbgebung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist die einfache Anleitung, um dein Hähnchen in Frischkäsesauce zuzubereiten:

Hähnchen anbraten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. In Öl anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das Hähnchen darin von beiden Seiten goldbraun und durchgegart an (ca. 6-7 Minuten pro Seite). Sobald das Hähnchen fertig ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Frischkäsesauce zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und glasig sind (ca. 2-3 Minuten).
  2. Frischkäse hinzufügen: Gib den Frischkäse in die Pfanne und rühre ihn ein, bis er schmilzt und eine cremige Sauce entsteht.
  3. Brühe und Senf: Füge die Hühnerbrühe und optional den Senf hinzu, und lasse die Sauce unter Rühren leicht köcheln, bis sie etwas dicker wird (ca. 5 Minuten).
  4. Abschmecken: Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.

Hähnchen in Sauce einlegen:

  1. Hähnchen zurück in die Pfanne: Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und lasse es in der Sauce für 2-3 Minuten ziehen, damit es die Aromen aufnimmt und gut durchzogen wird.
  2. Kräuter hinzufügen: Streue die frisch gehackten Kräuter über das Hähnchen und die Sauce.

Abschmecken und Servieren:

  1. Abschmecken: Probiere die Sauce und passe die Gewürze nach Belieben an.
  2. Servieren: Serviere das Hähnchen zusammen mit der Frischkäsesauce, zum Beispiel mit Reis, Pasta oder frischem Gemüse.

Wie man serviert

Hähnchen in Frischkäsesauce lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit Reis: Der Salat oder Reis ist eine perfekte Beilage zu der cremigen Sauce und nimmt die Aromen wunderbar auf.
  • Mit Pasta: Eine Portion Pasta wie Penne oder Tagliatelle passt ideal zu diesem Gericht und macht es noch sättigender.
  • Mit Gemüse: Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder grüne Bohnen ergänzt das Gericht und sorgt für eine frische Komponente.
  • Auf frischem Brot: Du kannst das Hähnchen auch auf frischem Brot oder Baguette servieren – das nimmt die köstliche Sauce gut auf.
  • Mit Kartoffeln: Ein Klassiker: Bratkartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree passen hervorragend zu diesem Gericht.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige praktische Tipps, um das Hähnchen in Frischkäsesauce noch besser zu machen:

  • Für extra Cremigkeit: Du kannst statt Hühnerbrühe auch Sahne verwenden, um eine noch reichhaltigere Sauce zu erhalten.
  • Für eine würzige Note: Gib einen Teelöffel Currypulver oder Chili-Flocken in die Sauce, wenn du es etwas schärfer magst.
  • Hähnchenfilets dünn klopfen: Wenn du das Hähnchen dünn klopfst, wird es schneller gar und bleibt besonders saftig.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Seitan-Streifen und verwende pflanzlichen Frischkäse.
  • Mehr Gemüse: Du kannst auch zusätzliches Gemüse wie Paprika, Pilze oder Zucchini in der Sauce mitkochen, um mehr Abwechslung zu bieten.
  • Länger ziehen lassen: Wenn du Zeit hast, lass das Gericht nach dem Kochen noch etwas ziehen, damit sich die Aromen besser entwickeln.
  • Kräuter nach Wahl: Petersilie, Thymian oder auch Rosmarin passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Für noch mehr Frische: Ein Spritzer Zitronensaft oder ein wenig frische Zitrusschale gibt dem Gericht eine herrlich frische Note.
  • Für den Extra-Kick: Probiere, einen Teelöffel Senf oder ein wenig Parmesan in die Sauce zu rühren, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Toppings variieren: Ein paar Röstzwiebeln oder geröstete Pinienkerne obendrauf machen das Gericht noch aufregender.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Varianten des Hähnchens in Frischkäsesauce, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Paprika und Zwiebeln: Gebratene Paprika und Zwiebeln in die Sauce geben, um einen süß-würzigen Geschmack zu erzielen.
  • Mit Spinat: Frischen Spinat in der Sauce mitköcheln lassen – das verleiht dem Gericht eine zusätzliche grüne Note.
  • Hähnchen in Tomatensauce: Ersetze den Frischkäse durch Tomatenmark oder passierte Tomaten für eine frische, fruchtige Sauce.
  • Mit Pilzen: Gebratene Champignons oder andere Pilze in die Sauce integrieren, um eine erdige, umami-reiche Note zu bekommen.
  • Hähnchen mit Feta: Füge Feta-Würfel in die Sauce ein, um einen cremig-salzigen Akzent zu setzen.
  • Mit Senf und Honig: Eine Mischung aus Senf und Honig in die Sauce geben, um eine süß-saure Variante zu kreieren.
  • Mit Currypaste: Füge etwas rote Currypaste in die Sauce ein, um dem Gericht eine exotische, würzige Note zu verleihen.
  • Mit Tomaten und Basilikum: Frische Tomaten und Basilikum in die Sauce geben, um eine mediterrane Variante zu kreieren.
  • Mit Speck: Gebratener Speck kann eine leckere Salzigkeit und einen rauchigen Geschmack in das Gericht bringen.
  • Mit Zucchini: Zucchini in Scheiben schneiden und in der Sauce mitkochen – sie verleihen dem Gericht eine angenehme Frische.

Spezialausrüstung

Für dieses Hähnchen in Frischkäsesauce benötigst du keine spezielle Ausrüstung, aber folgende Utensilien machen die Zubereitung leichter:

  • Große Pfanne: Ideal für das Anbraten des Hähnchens und das Kochen der Sauce.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett für das Zubereiten von Gemüse und Kräutern.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren der Sauce und zum Vermeiden von Anbrennen.
  • Kochthermometer: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen die richtige Temperatur erreicht hat.
  • Knoblauchpresse: Eine Knoblauchpresse erleichtert das Zerkleinern der Knoblauchzehen.
  • Kleine Schüssel: Zum Abmessen und Vermengen der Gewürze.
  • Zitruspresse: Um frischen Zitronensaft schnell und ohne Kerne zu extrahieren.
  • Messbecher: Für präzise Mengenangaben von Brühe oder Frischkäse.
  • Papiertücher: Zum Abtrocknen des Hähnchens vor dem Anbraten.
  • Reibe: Falls du Parmesan oder andere Hartkäse über das Gericht reiben möchtest.
  • Schöpfkelle: Zum Servieren der Sauce und zum Verteilen auf dem Hähnchen.

Einfrieren und Aufbewahren für Hähnchen in Frischkäsesauce

  1. Hähnchen und Sauce getrennt einfrieren: Es ist ratsam, das Hähnchen und die Frischkäsesauce separat einzufrieren. Das Hähnchen behält seine Textur besser, wenn es nicht mit der Sauce eingefroren wird, da Frischkäsesauce beim Einfrieren und Auftauen ihre Konsistenz verändern kann.
  2. Hähnchen vollständig abkühlen lassen: Bevor du das Hähnchen einfrierst, lasse es vollständig abkühlen, um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden. Dies hilft, das Fleisch saftig zu halten.
  3. Frischkäsesauce in einem separaten Behälter einfrieren: Die Sauce kann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel eingefroren werden. Beachte, dass Frischkäse bei extremem Einfrieren etwas seine Konsistenz verändern kann. Beim Aufwärmen kannst du die Sauce mit etwas zusätzlichem Sahne oder Milch glatt rühren.
  4. Luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel verwenden: Verwende luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel, um sowohl das Hähnchen als auch die Sauce einzufrieren. So verhinderst du Gefrierbrand und erhältst die Aromen.
  5. Haltbarkeit im Gefrierschrank: Das Hähnchen in Frischkäsesauce bleibt im Gefrierschrank etwa 1-2 Monate frisch. Achte darauf, alles gut zu verpacken, um die Frische zu bewahren.
  6. Auftauen und Aufwärmen: Lasse das Hähnchen und die Sauce im Kühlschrank auftauen. Beim Erwärmen in einem Topf oder in der Mikrowelle kannst du bei Bedarf etwas zusätzliche Flüssigkeit wie Brühe oder Milch hinzufügen, um die Sauce cremig zu machen. Das Hähnchen solltest du in der Pfanne oder im Ofen vorsichtig erwärmen.

FAQ Section für Hähnchen in Frischkäsesauce

  1. Kann ich das Hähnchen auch durch ein anderes Fleisch ersetzen?
    Ja, du kannst das Hähnchen durch Putenbrust, Schweinefilet oder auch Rindfleisch ersetzen. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen, da verschiedene Fleischsorten unterschiedlich lange zum Garen benötigen.
  2. Wie kann ich die Frischkäsesauce dicker machen?
    Falls die Sauce zu dünn ist, kannst du etwas Frischkäse mehr hinzufügen oder einen Esslöffel Mehl oder Maisstärke in die Sauce einrühren. Lass die Sauce dann für ein paar Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
  3. Kann ich die Frischkäsauce auch ohne Sahne zubereiten?
    Ja, du kannst die Sahne durch etwas Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafermilch ersetzen. Für eine cremigere Textur kannst du auch etwas Cashewcreme oder Kokosmilch verwenden.
  4. Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird?
    Um zu verhindern, dass das Hähnchen trocken wird, solltest du es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten und nicht zu lange garen. Du kannst auch die Hähnchenbrust in kleinere Stücke schneiden, damit es schneller und gleichmäßiger gart.
  5. Wie kann ich die Sauce würziger machen?
    Wenn du es würziger magst, kannst du Knoblauch, Pfeffer, Paprikapulver oder auch ein bisschen Chili hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft bringt zusätzlich Frische in die Sauce.
  6. Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?
    Ja, du kannst das Hähnchen im Ofen zubereiten, nachdem du es in der Pfanne angebraten hast. Lege es einfach in eine Auflaufform, bedecke es mit der Frischkäsesauce und backe es bei 180°C für etwa 20-30 Minuten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchen in Frischkäsesauce


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Senf (optional)
  • Eine Handvoll frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian, gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft (optional)

Instructions

Hähnchen anbraten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. In Öl anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das Hähnchen darin von beiden Seiten goldbraun und durchgegart an (ca. 6-7 Minuten pro Seite). Sobald das Hähnchen fertig ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Frischkäsesauce zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und glasig sind (ca. 2-3 Minuten).
  2. Frischkäse hinzufügen: Gib den Frischkäse in die Pfanne und rühre ihn ein, bis er schmilzt und eine cremige Sauce entsteht.
  3. Brühe und Senf: Füge die Hühnerbrühe und optional den Senf hinzu, und lasse die Sauce unter Rühren leicht köcheln, bis sie etwas dicker wird (ca. 5 Minuten).
  4. Abschmecken: Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.

Hähnchen in Sauce einlegen:

  1. Hähnchen zurück in die Pfanne: Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und lasse es in der Sauce für 2-3 Minuten ziehen, damit es die Aromen aufnimmt und gut durchzogen wird.
  2. Kräuter hinzufügen: Streue die frisch gehackten Kräuter über das Hähnchen und die Sauce.

Abschmecken und Servieren:

  1. Abschmecken: Probiere die Sauce und passe die Gewürze nach Belieben an.
  2. Servieren: Serviere das Hähnchen zusammen mit der Frischkäsesauce, zum Beispiel mit Reis, Pasta oder frischem Gemüse.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 5g
  • Protein: 30g

Fazit

Hähnchen in Frischkäsesauce ist ein unschlagbares Gericht, das durch seine Cremigkeit und den köstlichen Geschmack begeistert. Es ist einfach zuzubereiten, lässt sich vielfältig abwandeln und sorgt für ein rundum befriedigendes Essen. Mit frischen Kräutern, einer herrlich cremigen Sauce und zartem Hähnchen wird dieses Gericht sicherlich zum Highlight deines nächsten Abendessens. Also schnapp dir dein Hähnchen und mach dich bereit, ein köstliches, herzhaftes Gericht zu genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Philly Cheesesteak Bowls

Einführung Philly Cheesesteak Bowls sind eine köstliche und gesündere Variante des klassischen Philly Cheesesteak Sandwiches. Statt eines Brötchens werden die herzhaften Zutaten in einer ...
Read more

Schneller Southwest-Hähnchensalat

Einführung Der Schneller Southwest-Hähnchensalat ist ein lebendiges und erfrischendes Gericht, das perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder ein Picknick geeignet ist. ...
Read more

Frühlingssalat

Einführung Der Frühlingssalat ist eine lebendige und erfrischende Hommage an die Saison. Er vereint die frischesten Zutaten, die der Frühling zu bieten hat, zu ...
Read more