Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. Zarte Hähnchenstreifen in einer süß-würzigen Teriyaki-Sauce bieten ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl die Herzen der Familie als auch die von Gästen erobern wird. Mit der Kombination aus umami-reichem Sojasauce, Honig und einem Hauch Ingwer bringt dieses Gericht den Geschmack Asiens direkt auf deinen Teller. Das Beste daran? Es lässt sich mit minimalem Aufwand zubereiten, sodass du im Handumdrehen ein köstliches Abendessen zaubern kannst. Serviert mit Reis oder gebratenem Gemüse wird dieses Gericht garantiert zu einem deiner Lieblingsrezepte!

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche
  • Party- oder Buffetgerichte
  • Zubereitung als Meal Prep für die Woche
  • Liebhaber der asiatischen Küche

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki lieben wirst:

  • Harmonie von süß und salzig: Die Teriyaki-Sauce bietet die perfekte Balance zwischen süßem Honig und der salzigen Tiefe der Sojasauce.
  • Zartes Hähnchen: Das Geschnetzelte Hähnchen bleibt durch das Marinieren in der Teriyaki-Sauce saftig und zart.
  • Einfach und schnell: In weniger als 30 Minuten hast du ein leckeres Gericht, das sich für jede Gelegenheit eignet – von einem schnellen Abendessen bis zu einem festlichen Anlass.
  • Flexibel: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, zum Beispiel mit zusätzlichen Gemüsearten oder Reis.
  • Sättigend und gesund: Mit magerem Hähnchenfleisch und einer leichten Sauce ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch relativ kalorienbewusst.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 15g

Zutaten

Für das Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 3 EL Sojasauce (am besten niedriger Salzgehalt)
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Reisessig oder Apfelessig
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 TL Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten (optional, zum Garnieren)
  • 200 g Reis oder gebratenes Gemüse zum Servieren

Höhepunkte der Zutaten

  • Hähnchenbrust: Hähnchenbrustfleisch ist mager, zart und eignet sich hervorragend für schnelle Pfannengerichte wie dieses.
  • Teriyaki-Sauce: Die Teriyaki-Sauce besteht aus Sojasauce, Honig und Essig und ist die Grundlage für die aromatische Glasur des Hähnchens.
  • Sesamöl: Das Sesamöl verleiht dem Gericht eine leichte nussige Note, die den Geschmack der Teriyaki-Sauce unterstreicht.
  • Frischer Ingwer und Knoblauch: Diese beiden Zutaten sorgen für einen zusätzlichen Geschmackskick und eine gewisse Schärfe im Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts ist einfach und schnell. Folge diesen Schritten:

Hähnchen marinieren:

  1. Marinade vorbereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer vermengen.
  2. Hähnchen marinieren: Das geschnittene Hähnchen in die Marinade geben und gut vermischen. Mindestens 10 Minuten marinieren lassen (länger, wenn du mehr Geschmack möchtest, aber 10 Minuten reicht schon aus).

Kochen des Hähnchens:

  1. Pfanne erhitzen: Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen.
  2. Hähnchen braten: Das marinierte Hähnchen in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 7-8 Minuten braten, bis es vollständig durchgegart und leicht gebräunt ist.
  3. Marinade einkochen: Die verbleibende Marinade in die Pfanne gießen und weiterbraten, bis die Sauce dickflüssig wird und das Hähnchen gleichmäßig überzogen ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Das Hähnchengeschnetzelte auf einem Teller anrichten und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.
  2. Mit Reis oder Gemüse servieren: Serviere das Hähnchengeschnetzelte mit frisch gekochtem Reis oder gebratenem Gemüse, um eine vollständige Mahlzeit zu erhalten.

Wie Servieren

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki lässt sich vielseitig servieren:

  • Mit Reis: Klassisch wird das Teriyaki-Hähnchen über frisch gekochtem Reis serviert – perfekt, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
  • Mit gebratenem Gemüse: Gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten ergänzen das Hähnchengeschnetzelte perfekt und machen das Gericht noch gesünder.
  • In Wraps: Fülle Tortillas mit dem Hähnchengeschnetzelten und ein paar frischen Gemüsestreifen für eine schnelle und leckere Mahlzeit.
  • Mit Noodles: Anstelle von Reis kannst du auch gebratene Nudeln oder Udon-Nudeln verwenden, um das Gericht noch vielseitiger zu gestalten.
  • Für Meal Prep: Bereite das Gericht in größeren Mengen zu und bewahre es für mehrere Mahlzeiten auf. Perfekt für die Arbeit oder ein schnelles Mittagessen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um dein Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki noch besser zu machen:

  • Verwendung von frischem Ingwer: Frischer Ingwer verleiht eine angenehme Schärfe und Frische, aber du kannst auch Ingwerpaste verwenden, wenn du Zeit sparen möchtest.
  • Saucenkonsistenz anpassen: Wenn du die Sauce dicker magst, lass sie einfach noch ein paar Minuten länger einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
  • Für einen würzigen Kick: Füge einen Teelöffel Chilipaste oder frisch gehackte Chilischoten hinzu, um dem Gericht etwas Schärfe zu verleihen.
  • Hähnchen nicht überkochen: Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, damit es saftig bleibt und nicht trocken wird.
  • Variationen in der Marinade: Experimentiere mit Zutaten wie Ananassaft oder Orangensaft in der Marinade, um eine fruchtigere Note zu erhalten.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Ideen, wie du Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki variieren kannst:

  • Mit Gemüse: Füge Gemüse wie Brokkoli, Paprika und Karotten hinzu, um das Gericht noch gesünder zu machen.
  • Mit Ananas: Für einen tropischen Touch füge Ananasstücke zur Marinade hinzu oder brate sie zusammen mit dem Hähnchen an.
  • Mit Tofu: Ersetze das Hähnchen durch Tofu, um eine vegetarische Version dieses Teriyaki-Gerichts zu kreieren.
  • Mit Süßkartoffeln: Serviere das Hähnchengeschnetzelte auf gerösteten Süßkartoffeln für eine herzhaft-süße Variation.
  • Mit Cashewkernen: Rühre Cashewkerne in das fertige Gericht ein, um eine knusprige Textur hinzuzufügen.
  • Mit Reisnudeln: Verwende Reisnudeln anstelle von normalem Reis für eine leichtere, asiatischere Variante.
  • Mit frischen Kräutern: Garniere das Gericht mit frischem Koriander oder Minze für ein zusätzliches Frische-Element.
  • Mit Pilzen: Füge sautierte Pilze wie Shiitake oder Champignons für einen erdigen Geschmack hinzu.
  • Mit einer Knoblauch-Chili-Sauce: Mische Knoblauch, Chili und Limettensaft in die Sauce für ein intensiveres Aroma.
  • Mit Mandeln: Bestreue das Hähnchengeschnetzelte mit gerösteten Mandeln für einen knackigen Akzent.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Einfrieren: Du kannst das Hähnchengeschnetzelte Teriyaki bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel zu verpacken.
  • Aufbewahren im Kühlschrank: Reste können im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, das Gericht gut abzudecken, um es frisch zu halten.
  • Reaktivieren: Beim Aufwärmen kannst du etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen.
  • Meal Prep: Bereite das Gericht vor und lagere es in Portionen im Kühlschrank oder Gefrierschrank für spätere Mahlzeiten.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung von Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki empfehlen sich folgende Utensilien:

  • Wok oder große Pfanne: Ideal, um das Hähnchen gleichmäßig zu braten und die Sauce zu reduzieren.
  • Küchenwaage: Zum genauen Abmessen der Zutaten.
  • Reisgarer: Perfekt, um Reis schnell und gleichmäßig zu kochen.
  • Schneidebrett und scharfes Messer: Für das präzise Schneiden des Hähnchens und Gemüses.
  • Kochlöffel oder Pfannenwender: Zum Umrühren des Hähnchens in der Pfanne.
  • Mikrowellengeeignetes Aufbewahrungsbehälter: Zum Aufbewahren der Reste oder für Meal Prep.
  • Reiben für Ingwer: Eine feine Reibe für das Zerkleinern des frischen Ingwers.
  • Messbecher und -löffel: Um die Flüssigkeiten und Gewürze exakt abzumessen.
  • Schalen zum Marinieren: Eine Schüssel mit Deckel oder Frischhaltefolie, um das Hähnchen gleichmäßig zu marinieren.
  • Zahnstocher: Um zu überprüfen, ob das Hähnchen vollständig durchgegart ist.

Einfrieren und Aufbewahren

  1. Abkühlen lassen: Lasse das Hähnchengeschnetzelte mit Teriyaki-Sauce nach dem Kochen vollständig abkühlen, bevor du es aufbewahrst. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit im Behälter bildet, was das Gericht matschig machen kann.
  2. Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre das Gericht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort für 2-3 Tage frisch. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um das Austrocknen des Hähnchens zu vermeiden.
  3. Einfrieren des Gerichts: Für eine längere Aufbewahrung kannst du das Hähnchengeschnetzelte mit Teriyaki-Sauce im Gefrierschrank einfrieren. Verpacke es in einem luftdichten Gefrierbeutel oder einem Behälter. Es bleibt bis zu 3 Monate frisch.
  4. Portionieren vor dem Einfrieren: Wenn du das Gericht in kleineren Portionen einfrierst, kannst du nur die Menge auftauen, die du benötigst. Dies ist besonders praktisch, wenn du das Gericht schnell und einfach genießen möchtest.
  5. Sauce separat einfrieren: Wenn du die Teriyaki-Sauce separat aufbewahren möchtest, kannst du sie in einem eigenen Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren. So bleibt die Sauce frisch und die Konsistenz wird beim Aufwärmen bewahrt.

FAQ Section

  1. Kann ich das Hähnchengeschnetzelte auch mit einer anderen Fleischsorte zubereiten?
    Ja, du kannst das Hähnchen durch Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu ersetzen. Achte darauf, dass du die Garzeiten anpasst, je nach Fleischsorte.
  2. Wie lange sollte das Hähnchen in der Teriyaki-Sauce marinieren?
    Ideal ist es, das Hähnchengeschnetzelte 30 Minuten bis 1 Stunde in der Teriyaki-Sauce zu marinieren. Wenn du wenig Zeit hast, reichen auch 15 Minuten, um die Aromen gut aufzunehmen.
  3. Kann ich die Teriyaki-Sauce auch selber machen?
    Ja, du kannst die Teriyaki-Sauce einfach selbst zubereiten. Mische Sojasauce, Honig, Reisessig, Knoblauch, Ingwer und etwas Maisstärke, um eine dickflüssige, selbstgemachte Sauce zu bekommen.
  4. Welches Gemüse passt gut zu diesem Gericht?
    Zu Hähnchengeschnetzeltem Teriyaki passen Gemüsearten wie Paprika, Zucchini, Brokkoli, Zuckerschoten oder Karotten. Du kannst das Gemüse je nach Saison oder Vorliebe variieren.
  5. Kann ich das Gericht auch glutenfrei zubereiten?
    Ja, ersetze die Sojasauce durch glutenfreie Tamari-Sauce und überprüfe die anderen Zutaten auf Gluten. So bleibt das Gericht für alle glutenempfindlichen Personen geeignet.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki


  • Author: Kristin
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 3 EL Sojasauce (am besten niedriger Salzgehalt)
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Reisessig oder Apfelessig
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 TL Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten (optional, zum Garnieren)
  • 200 g Reis oder gebratenes Gemüse zum Servieren

Instructions

Hähnchen marinieren:

  1. Marinade vorbereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer vermengen.
  2. Hähnchen marinieren: Das geschnittene Hähnchen in die Marinade geben und gut vermischen. Mindestens 10 Minuten marinieren lassen (länger, wenn du mehr Geschmack möchtest, aber 10 Minuten reicht schon aus).

Kochen des Hähnchens:

  1. Pfanne erhitzen: Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen.
  2. Hähnchen braten: Das marinierte Hähnchen in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 7-8 Minuten braten, bis es vollständig durchgegart und leicht gebräunt ist.
  3. Marinade einkochen: Die verbleibende Marinade in die Pfanne gießen und weiterbraten, bis die Sauce dickflüssig wird und das Hähnchen gleichmäßig überzogen ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Das Hähnchengeschnetzelte auf einem Teller anrichten und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.
  2. Mit Reis oder Gemüse servieren: Serviere das Hähnchengeschnetzelte mit frisch gekochtem Reis oder gebratenem Gemüse, um eine vollständige Mahlzeit zu erhalten.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 30g

Fazit

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist der ideale Mix aus süß, salzig und würzig – perfekt für ein schnelles, aber dennoch elegantes Abendessen. Mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du ein Gericht, das dich und deine Familie garantiert begeistern wird. Wie immer, lade deine Freunde ein, ihre Kreationen zu teilen und dich auf Instagram zu taggen. Wer weiß, vielleicht findest du neue Ideen und Variationen, die du ausprobieren möchtest!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more

One Pot Orzo Pasta mit Hähnchen

Einleitung One Pot Orzo Pasta mit Hähnchen ist ein einfaches, leckeres und dennoch elegantes Gericht, das in nur einem Topf zubereitet wird – perfekt ...
Read more