Einleitung
High Protein Curried Tempeh Wraps sind die perfekte Kombination aus würzigem Curry-Aroma, pflanzlichem Protein und frischen Zutaten – eingewickelt in einen soften Wrap. Mit herzhaft mariniertem Tempeh, knackigem Gemüse und einer cremigen Sauce sind sie nicht nur sättigend, sondern auch voller Geschmack. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen proteinreichen Snack unterwegs!
Das erste Mal, als ich diese Wraps gemacht habe, war ich überrascht, wie gut das Curry-Aroma mit dem nussigen Tempeh harmoniert. Tempeh nimmt die Gewürze wunderbar auf, und nach dem Anbraten entsteht eine köstliche, leicht knusprige Textur. Mit frischem Salat, knackigen Paprikastreifen und einer cremigen Joghurt- oder Tahini-Sauce wird daraus ein richtiges Geschmackserlebnis.
Was ich an diesen Wraps besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie mit Vollkorn-, Spinat- oder glutenfreien Wraps machen, zusätzlich Avocado oder Nüsse für mehr Cremigkeit hinzufügen oder mit einer scharfen Chili-Sauce abrunden. Sie sind nicht nur gesund und proteinreich, sondern auch einfach unwiderstehlich lecker. Perfekt für Meal-Prep oder ein leichtes, aber nahrhaftes Essen!
Perfekt für:
- Ein proteinreiches, sättigendes Mittagessen
- Meal-Prep für stressfreie Mahlzeiten
- Eine köstliche vegane Alternative zu klassischen Wraps
- Nach dem Sport für eine Extraportion Eiweiß
- Einen geschmackvollen Snack für unterwegs
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du High Protein Curried Tempeh Wraps unbedingt ausprobieren solltest:
- Proteinreich und sättigend: Tempeh ist eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und hält lange satt.
- Super aromatisch: Die würzige Curry-Marinade bringt eine tolle Geschmackstiefe in die Wraps.
- Vegan & gesund: Perfekt für eine ausgewogene Ernährung mit vielen Nährstoffen.
- Schnell & einfach: In nur 30 Minuten fertig – ideal für hektische Tage.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst Gemüse und Saucen nach Belieben variieren.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: Ca. 400 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 12g
Zutaten
Für die High Protein Curried Tempeh Wraps benötigst du:
Für den Tempeh:
- 200 g Tempeh, in dünne Streifen geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Curry-Sauce:
- 2 EL pflanzlicher Joghurt oder Kokosjoghurt
- 1 TL Currypaste oder Currypulver
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- ½ TL Senf
Wraps:
- 4 Vollkorn-Tortillas
- 1 kleine Karotte, geraspelt
- ½ Gurke, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Handvoll Babyspinat oder Salat
- ½ rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 1 EL gehackte frische Korianderblätter (optional)
Hervorhebungen der Zutaten
- Tempeh: Eine großartige pflanzliche Proteinquelle mit nussigem Geschmack.
- Currypaste: Gibt der Sauce eine intensive Würze.
- Ahornsirup: Bringt eine leichte Süße und rundet das Aroma ab.
- Vollkorn-Tortillas: Eine ballaststoffreiche Alternative zu klassischen Wraps.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um deine High Protein Curried Tempeh Wraps zuzubereiten:
Tempeh vorbereiten:
- Tempeh marinieren: In einer Schüssel Olivenöl, Currypulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Tempeh-Streifen darin wenden und mindestens 10 Minuten marinieren lassen.
Tempeh anbraten:
- Eine Pfanne erhitzen und den Tempeh bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten anbraten, bis er goldbraun und leicht knusprig ist.
- Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
Curry-Sauce zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Joghurt, Currypaste, Zitronensaft, Ahornsirup und Senf verrühren.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wraps füllen:
- Die Tortillas auf einer Arbeitsfläche ausbreiten.
- Curry-Sauce auf den Wraps verteilen und mit Babyspinat, Gurke, Karotte und Paprika belegen.
- Die Tempeh-Streifen darauflegen und mit Koriander bestreuen.
Wraps rollen & servieren:
- Die Seiten der Tortilla leicht einklappen und dann fest einrollen.
- Wraps halbieren und genießen!

Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für High Protein Curried Tempeh Wraps:
- Mit einem Joghurt-Dip servieren – Ein frischer, cremiger Dip aus griechischem Joghurt und Minze passt perfekt.
- In Scheiben geschnitten und als Fingerfood anbieten – Perfekt für Meal Prep oder Partys.
- Mit einem knackigen Gurkensalat kombinieren – Die Frische gleicht die Würze des Currys aus.
- Mit gerösteten Nüssen oder Kernen bestreuen – Cashews oder Sonnenblumenkerne geben extra Crunch.
- Mit Mango-Chutney bestreichen – Eine süß-würzige Ergänzung für den ultimativen Geschmack.
- Als Bowl servieren – Den Wrap aufschneiden und die Füllung über Quinoa oder braunen Reis geben.
- Mit frischen Kräutern toppen – Koriander oder Petersilie für einen aromatischen Frische-Kick.
- Mit Avocadoscheiben verfeinern – Cremigkeit trifft auf würzigen Tempeh.
- Mit Ofenkartoffeln oder Süßkartoffelpommes servieren – Perfekte Beilage für eine sättigende Mahlzeit.
- In knackigem Römersalat statt Tortilla servieren – Eine Low-Carb-Variante für extra Frische!
Zusätzliche Tipps
- Tempeh dämpfen: Vor dem Marinieren kurz dämpfen, damit er die Aromen noch besser aufnimmt.
- Für mehr Knusprigkeit: Tempeh im Airfryer bei 180°C für 10 Minuten knusprig backen.
- Glutenfreie Variante: Wraps aus Mais- oder Reismehl verwenden.
- Extra Protein: Etwas Kichererbsen oder Linsen in die Füllung geben.
- Scharfe Variante: Einen Spritzer Sriracha oder Chili-Flocken hinzufügen.
Rezeptvariationen
- Mit Avocado: Für extra Cremigkeit einige Avocado-Scheiben hinzufügen.
- Mit Erdnuss-Sauce: Statt Curry-Sauce eine cremige Erdnuss-Sauce verwenden.
- Mit Tofu: Statt Tempeh gebratene Tofu-Streifen verwenden.
- Mit fermentiertem Gemüse: Kimchi oder eingelegte Karotten für zusätzlichen Geschmack.
- Mit Wrap-Alternativen: Statt Tortillas große Salatblätter oder Nori-Blätter verwenden.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für High Protein Curried Tempeh Wraps:
- Frisch genießen – Am besten schmecken die Wraps frisch, da die Füllung und das Wrap-Brot sonst mit der Zeit weicher werden.
- Im Kühlschrank lagern – Wickele die Wraps fest in Frischhaltefolie oder ein Wachstuch ein und bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
- Einzeln verpacken – Falls du mehrere Wraps machst, lagere sie einzeln eingewickelt, damit sie nicht zusammenkleben oder matschig werden.
- Soßen separat aufbewahren – Falls du cremige Soßen oder Dressings verwendest, lagere sie getrennt und gebe sie erst beim Servieren auf den Wrap, um ein Durchweichen zu vermeiden.
- Perfekt zum Einfrieren (ohne frisches Gemüse) – Wraps lassen sich bis zu 2 Monate einfrieren, allerdings sollten knackige Zutaten wie Salat oder Gurken erst nach dem Auftauen frisch hinzugefügt werden.
- Richtig einfrieren – Wickle die Wraps in Frischhaltefolie oder Backpapier ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Schonend auftauen – Lasse die Wraps am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit sie ihre Konsistenz behalten.
- Wrap kurz erwärmen – Falls du den Wrap warm genießen möchtest, kannst du ihn für 2–3 Minuten in einer Pfanne oder für 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
- Wrap-Brot separat aufbewahren – Falls du größere Mengen vorbereitest, kannst du das Wrap-Brot separat einfrieren und erst beim Servieren mit der Füllung kombinieren.
- Meal-Prep Tipp – Bereite die gewürzte Tempeh-Füllung im Voraus zu und bewahre sie getrennt im Kühlschrank auf. So kannst du die Wraps bei Bedarf frisch zusammenstellen.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für High Protein Curried Tempeh Wraps:
- Gusseiserne Pfanne oder Grillpfanne – Für eine schöne Textur und Röstaromen beim Anbraten des Tempehs.
- Schneidebrett und scharfes Messer – Zum präzisen Schneiden von Tempeh, Gemüse und Kräutern.
- Kleine Schüssel oder Rührschüssel – Zum Vermengen der Currysauce oder Marinade für den Tempeh.
- Backpinsel oder Löffel – Zum gleichmäßigen Auftragen der Marinade auf den Tempeh.
- Zitronenpresse oder Zester – Falls du frischen Zitronensaft oder Zitronenschale für die Sauce benötigst.
- Küchenzange – Zum einfachen Wenden des Tempehs in der Pfanne.
- Tortillawärmer oder feuchtes Küchentuch – Um die Wraps warm und geschmeidig zu halten.
- Gemüsehobel oder Reibe – Zum feinen Schneiden von Karotten, Kohl oder anderen Füllzutaten.
- Luftdichter Behälter – Falls du die Wraps vorbereiten und für später aufbewahren möchtest.
- Hochleistungsmixer oder Pürierstab – Falls du eine cremige Currysauce oder Dressing zubereiten möchtest.
FAQ
Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für High Protein Curried Tempeh Wraps auf Deutsch:
- Was ist Tempeh und warum ist es proteinreich?
Tempeh ist ein fermentiertes Sojaprodukt mit hohem Eiweißgehalt und einer festen, bissfesten Konsistenz. Es enthält etwa 19 g Protein pro 100 g. - Wie bereite ich Tempeh für die Wraps richtig zu?
Schneide ihn in dünne Streifen oder Würfel, mariniere ihn mit Currypaste oder -gewürzen und brate ihn knusprig an. - Welche Currypaste eignet sich am besten?
Gelbe oder rote Currypaste geben eine würzige Note, aber Currypulver mit etwas Kokosmilch funktioniert auch. - Welche Wraps sind am besten für dieses Rezept?
Vollkorn-Tortillas, Low-Carb-Wraps oder sogar Salatblätter für eine leichtere Variante. - Welche Toppings passen gut dazu?
Avocado, knackiger Rotkohl, Karottenstreifen, frischer Koriander und ein Joghurt-Dressing runden die Wraps perfekt ab. - Kann ich den Wrap meal-preppen?
Ja, aber die Füllung und der Wrap sollten separat gelagert werden, damit nichts durchweicht. - Gibt es eine glutenfreie Version?
Verwende glutenfreie Wraps oder ersetze den Tempeh durch Kichererbsen, falls er Weizen enthält. - Wie mache ich eine cremige Sauce dazu?
Vermische Joghurt oder vegane Mayonnaise mit Zitronensaft, Currypulver und etwas Ahornsirup. - Wie lange hält sich die Tempeh-Füllung im Kühlschrank?
Gekühlt in einem luftdichten Behälter bleibt sie bis zu 4 Tage frisch. - Kann ich die Wraps einfrieren?
Die Füllung ja, aber die Wraps sollten frisch zusammengerollt werden, da sie sonst matschig werden.

High Protein Curried Tempeh Wraps
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
Für den Tempeh:
- 200 g Tempeh, in dünne Streifen geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Curry-Sauce:
- 2 EL pflanzlicher Joghurt oder Kokosjoghurt
- 1 TL Currypaste oder Currypulver
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- ½ TL Senf
Für die Wraps:
- 4 Vollkorn-Tortillas
- 1 kleine Karotte, geraspelt
- ½ Gurke, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Handvoll Babyspinat oder Salat
- ½ rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- 1 EL gehackte frische Korianderblätter (optional)
Instructions
Tempeh vorbereiten:
- Tempeh marinieren: In einer Schüssel Olivenöl, Currypulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Tempeh-Streifen darin wenden und mindestens 10 Minuten marinieren lassen.
Tempeh anbraten:
- Eine Pfanne erhitzen und den Tempeh bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten anbraten, bis er goldbraun und leicht knusprig ist.
- Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
Curry-Sauce zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Joghurt, Currypaste, Zitronensaft, Ahornsirup und Senf verrühren.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wraps füllen:
- Die Tortillas auf einer Arbeitsfläche ausbreiten.
- Curry-Sauce auf den Wraps verteilen und mit Babyspinat, Gurke, Karotte und Paprika belegen.
- Die Tempeh-Streifen darauflegen und mit Koriander bestreuen.
Wraps rollen & servieren:
- Die Seiten der Tortilla leicht einklappen und dann fest einrollen.
- Wraps halbieren und genießen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 400 kcal
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 45g
- Protein: 30g
Fazit
High Protein Curried Tempeh Wraps sind die perfekte Kombination aus würzigem Geschmack, nahrhaften Zutaten und sättigendem Protein! Saftig angebratenes Tempeh, mariniert in einer aromatischen Curry-Mischung, kombiniert mit knackigem Gemüse und einer cremigen Sauce – eingerollt in einen weichen Wrap ergibt das eine köstliche, gesunde Mahlzeit für unterwegs oder zuhause.
Das Beste daran? Diese Wraps sind nicht nur vollgepackt mit pflanzlichem Protein, sondern auch super einfach zuzubereiten! Ob du sie warm oder kalt genießt, mit zusätzlichem Spinat, Avocado oder einem frischen Joghurt-Dip verfeinerst – die Möglichkeiten sind endlos. Perfekt für Meal Prep, schnelles Mittagessen oder einen sättigenden Snack nach dem Training.
Ich bin gespannt auf eure High Protein Curried Tempeh Wraps Kreationen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich freue mich darauf zu sehen, wie ihr dieses gesunde Rezept umsetzt. Hinterlasst mir auch einen Kommentar und erzählt, welche Zutaten ihr hinzugefügt habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!