Kalorienarme Döner Rolle für Deine Diät

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Kalorienarme Döner Rolle für Deine Diät – Genuss ohne Reue. Saftiges, würzig mariniertes Hähnchen, knackiges Gemüse und ein cremiges, leichtes Joghurt-Dressing – eingerollt in eine dünne Wrap-Hülle – das ist die perfekte kalorienarme Döner Rolle! Sie bietet den vollen Geschmack eines klassischen Döners, aber mit deutlich weniger Kalorien. Ideal für alle, die sich bewusst ernähren und trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen.

Das erste Mal, als ich diese Döner Rolle zubereitet habe, war ich überrascht, wie schnell sie fertig war und wie gut sie geschmeckt hat. Die Kombination aus würzigem Hähnchen, frischem Gemüse und der cremigen, aber leichten Joghurt-Sauce war einfach perfekt. Und das Beste? Sie ist super sättigend, ohne schwer im Magen zu liegen – perfekt für die Mittagspause oder als schnelles Abendessen nach dem Sport.

Vielseitigkeit macht dieses Rezept noch besser. Für eine Extraportion Protein kann man zusätzlich Hüttenkäse oder extra mageres Fleisch verwenden. Wer es würziger mag, gibt etwas Harissa oder Chili-Flocken hinzu. Und für eine noch leichtere Variante? Einfach den Wrap durch ein Low-Carb-Fladenbrot oder Salatblätter ersetzen. Egal, wie du sie genießt – diese kalorienarme Döner Rolle ist die perfekte Balance aus Genuss und gesunder Ernährung!

Perfekt für:

  • Eine leichte, sättigende Mahlzeit
  • Meal Prep – hält sich gut für unterwegs
  • Low-Carb oder High-Protein Ernährung
  • Einen gesunden, aber dennoch herzhaften Döner-Ersatz

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du diese kalorienarme Döner Rolle unbedingt ausprobieren solltest:

  • Wenig Kalorien, voller Geschmack: Du bekommst die vollen Döner-Aromen ohne Kalorien-Overload.
  • Schnelle Zubereitung: In unter 30 Minuten fertig!
  • High Protein: Ideal für Muskelaufbau oder Sättigung in der Diät.
  • Individuell anpassbar: Du kannst Zutaten nach Geschmack variieren.
  • Meal Prep geeignet: Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Döner Rollen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 40g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 10g

Zutaten

Für 2 gesunde Döner Rollen benötigst du:

  • Für das Fleisch:
    • 250 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
    • 1 TL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • ½ TL Knoblauchpulver
    • ½ TL Zwiebelpulver
    • ½ TL Oregano
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack
    • Saft einer halben Zitrone
  • Für die Soße:
    • 150 g fettarmer griechischer Joghurt
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • ½ TL Dill, gehackt
    • Salz & Pfeffer
  • Für die Füllung:
    • 2 dünne Protein-Wraps oder Vollkorn-Tortillas
    • ½ Gurke, in dünne Streifen geschnitten
    • 1 Tomate, gewürfelt
    • ½ rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
    • ½ Kopf Eisbergsalat, fein geschnitten
    • 50 g Krautsalat (optional)
  • Hervorhebungen der Zutaten

    • Hähnchenbrust: Mageres Protein, perfekt für die Diät.
    • Fettarmer Joghurt: Macht die Soße leicht und cremig.
    • Protein-Wraps: Eine gesunde Alternative zu Weißmehl-Fladen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Fleisch vorbereiten:

    1. Marinade mischen: Olivenöl, Zitronensaft, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
    2. Hähnchen marinieren: Die Streifen mit der Marinade vermengen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen (für intensiveren Geschmack länger).

    Fleisch braten:

    1. Eine Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

    Soße zubereiten:

    1. Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Dill, Salz und Pfeffer verrühren und kurz ziehen lassen.

    Döner Rolle füllen:

    1. Die Protein-Wraps leicht erwärmen, damit sie geschmeidig werden.
    2. Erst mit der Joghurtsoße bestreichen, dann mit Salat, Tomaten, Gurke, Zwiebeln und dem gebratenen Hähnchen belegen.
    3. Fest einrollen und optional in einer heißen Pfanne kurz anrösten.

    Servieren:

    1. Mit extra Soße servieren und genießen!

    Wie Servieren

    Mit Joghurt-Kräuter-Sauce – Eine leichte Alternative zu fettiger Mayonnaise.
    Mit extra Gemüse – Salat, Gurke, Tomate und Rotkohl sorgen für Frische.
    Vollkorn-Wrap – Eine ballaststoffreiche und gesunde Basis.
    Mit scharfer Chilisauce – Falls du es würziger magst.
    Mit Zitronensaft beträufeln – Für eine erfrischende Note.
    Frischen Kräutern – Petersilie, Koriander oder Minze als Aroma-Booster.
    Mit magerem Fleisch oder Tofu – Für eine proteinreiche und kalorienarme Variante.
    Mit Feta oder Hüttenkäse – Bringt Geschmack und Cremigkeit ohne viele Kalorien.
    Ofen- oder Airfryer-Pommes – Eine gesündere Beilage.
    Als Bowl servieren – Ohne Wrap, aber mit Quinoa oder Blumenkohlreis.

    Zusätzliche Tipps

    Mageres Fleisch verwenden – Hähnchenbrust oder fettarme Putenstreifen sind ideal.
    Fettarme Sauce nutzen – Joghurt oder Quark statt fettiger Dressings.
    Wrap nicht überladen – So bleibt er leichter und handlicher.
    Viel Gemüse einbauen – Für mehr Ballaststoffe und Vitamine.
    Dünne Wraps verwenden – Spart Kalorien und macht die Rolle leichter.
    Mit Gewürzen experimentieren – Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch bringen Geschmack.
    Gegrilltes oder gebratenes Fleisch bevorzugen – Weniger Fett als Frittieren.
    Keine Fertig-Saucen nutzen – Oft voller Zucker und versteckter Kalorien.
    Wrap warm anrösten – So bleibt er stabiler und schmeckt besser.
    Mit einem Küchentuch rollen – Für eine perfekte Form ohne Bruchstellen.

    Rezeptvariationen

    Vegetarisch mit Tofu oder Falafel – Für eine fleischlose Alternative.
    Mit Low-Carb-Wraps – Weniger Kohlenhydrate, aber voller Geschmack.
    Mit griechischem Joghurt als Dip – Statt fettiger Saucen.
    Scharfer Sriracha-Sauce – Wenn du es feurig magst.
    Mit gegrilltem Gemüse – Paprika, Zucchini und Aubergine sorgen für Aroma.
    Mit Vollkorn- oder Protein-Wraps – Mehr Nährstoffe und sättigender.
    Avocado oder Hummus – Bringt gesunde Fette ins Spiel.
    Mit Zitronen-Knoblauch-Dressing – Erfrischend und würzig zugleich.
    Mit extra Rucola oder Spinat – Mehr Grünzeug für extra Vitamine.
    Als Döner-Bowl ohne Wrap – Ideal für eine Low-Carb-Diät.

    Einfrieren und Aufbewahren

    Hier sind 10 “Einfrieren und Aufbewahren”-Tipps für die kalorienarme Döner Rolle:

    1. Frisch genießen: Die Döner Rolle schmeckt am besten frisch, wenn der Wrap noch weich und das Gemüse knackig ist.
    2. Im Kühlschrank aufbewahren: Bereits gerollte Döner-Wraps halten sich bis zu 24 Stunden im Kühlschrank, idealerweise in Frischhaltefolie oder einer luftdichten Box.
    3. Zutaten separat lagern: Um ein Durchweichen zu verhindern, kannst du die Füllung (Fleisch, Gemüse, Soße) getrennt vom Wrap aufbewahren und erst beim Essen zusammenstellen.
    4. Einfrieren möglich? Wraps mit frischem Gemüse eignen sich nicht gut zum Einfrieren, aber das marinierte, gegarte Fleisch kann problemlos eingefroren werden.
    5. Fleisch einfrieren: Das gegarte Hähnchen oder Rindfleisch hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Am besten in Portionen einfrieren und nach Bedarf auftauen.
    6. Wraps getrennt einfrieren: Falls du Wraps selbst machst oder auf Vorrat hast, kannst du sie einzeln mit Backpapier dazwischen einfrieren, damit sie nicht zusammenkleben.
    7. Schonend auftauen: Gefrorenes Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder direkt in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
    8. Wraps wieder geschmeidig machen: Eingefrorene Wraps kannst du in der Mikrowelle für ein paar Sekunden oder in einer heißen Pfanne aufwärmen, um sie flexibel zu halten.
    9. Aufwärmen im Ofen oder der Pfanne: Bereits gerollte Wraps lassen sich bei 160°C für ca. 10 Minuten im Ofen erwärmen oder kurz in einer trockenen Pfanne anrösten.
    10. Meal-Prep-Tipp: Das Fleisch in einer großen Menge vorbereiten, portionsweise einfrieren und bei Bedarf frisch mit Gemüse und Soße zu einem gesunden Döner-Wrap zusammenstellen.

    Spezialausrüstung

    Grillpfanne oder Kontaktgrill – Für perfekt gegrilltes Fleisch oder Tofu.
    Küchenreibe – Zum feinen Raspeln von Gemüse.
    Messerschärfer – Damit das Schneiden von Fleisch oder Gemüse mühelos geht.
    Hitzebeständiger Pfannenwender – Zum stressfreien Wenden des Fleisches.
    Küchenwaage – Zur genauen Portionskontrolle für Kalorienbewusste.
    Schneidebrett mit Saftrille – Verhindert Chaos beim Schneiden von saftigen Zutaten.
    Salatschleuder – Für knusprigen, trockenen Salat ohne Wasserrückstände.
    Luftdichte Vorratsbehälter – Falls du Meal-Prepping planst.
    Mörser & Stößel – Für besonders aromatische Gewürzmischungen.
    Backpapier oder Wrap-Papier – Zum Einrollen und Transportieren ohne Kleckern.

    Häufige Fragen (FAQ)

    Hier sind 10 FAQs für “Kalorienarme Döner Rolle für Deine Diät”:

    1. Was macht diese Döner Rolle kalorienarm?
      Sie wird mit magerem Fleisch (z. B. Hähnchen oder Pute), einer leichten Joghurtsoße und einem Vollkorn- oder Protein-Wrap zubereitet.
    2. Welche Alternativen gibt es für das Fladenbrot?
      Statt klassischem Fladenbrot kannst du Low-Carb-Tortillas, Protein-Wraps oder sogar Salatblätter als Wrap verwenden.
    3. Wie kann ich die Soße gesünder machen?
      Verwende fettarmen Joghurt, Zitronensaft und Kräuter anstelle von Mayonnaise oder Sahnesoßen.
    4. Welche Fleischsorten eignen sich am besten?
      Mageres Hähnchen- oder Putenfleisch ist ideal. Du kannst aber auch fettarmes Rindfleisch oder vegetarische Alternativen wie Tofu oder Seitan nehmen.
    5. Wie kann ich die Döner Rolle noch eiweißreicher machen?
      Durch zusätzliches Eiweiß aus Hüttenkäse, Skyr oder proteinreichem Fladenbrot kannst du den Eiweißgehalt weiter erhöhen.
    6. Welche Gemüse passen am besten in die Döner Rolle?
      Frischer Salat, Gurken, Tomaten, Rotkohl, Paprika und Zwiebeln sorgen für Geschmack und wenig Kalorien.
    7. Kann ich die Döner Rolle vorbereiten und mitnehmen?
      Ja! Wickel sie fest in Frischhaltefolie oder eine Box, damit sie nicht aufweicht, und bewahre sie gekühlt auf.
    8. Wie kann ich die Döner Rolle noch würziger machen?
      Mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauchpulver oder frischen Kräutern wie Petersilie und Minze.
    9. Wie viele Kalorien hat eine Portion?
      Das hängt von den Zutaten ab, aber eine kalorienarme Döner Rolle hat ca. 300–400 kcal pro Portion.
    10. Gibt es eine vegane Variante?
      Ja! Verwende Tofu, Seitan oder Jackfruit als Fleischersatz und eine pflanzliche Joghurtsoße mit Kräutern.
    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Kalorienarme Döner Rolle für Deine Diät


    • Author: Kristin
    • Total Time: 30 Minuten

    Ingredients

    Scale
    • Für das Fleisch:

      • 250 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
      • 1 TL Olivenöl
      • 1 TL Paprikapulver
      • ½ TL Kreuzkümmel
      • ½ TL Knoblauchpulver
      • ½ TL Zwiebelpulver
      • ½ TL Oregano
      • Salz & Pfeffer nach Geschmack
      • Saft einer halben Zitrone
  • Für die Soße:

    • 150 g fettarmer griechischer Joghurt
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • ½ TL Dill, gehackt
    • Salz & Pfeffer
  • Für die Füllung:

    • 2 dünne Protein-Wraps oder Vollkorn-Tortillas
    • ½ Gurke, in dünne Streifen geschnitten
    • 1 Tomate, gewürfelt
    • ½ rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
    • ½ Kopf Eisbergsalat, fein geschnitten
    • 50 g Krautsalat (optional)

  • Instructions

    Fleisch vorbereiten:

    1. Marinade mischen: Olivenöl, Zitronensaft, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
    2. Hähnchen marinieren: Die Streifen mit der Marinade vermengen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen (für intensiveren Geschmack länger).

    Fleisch braten:

    1. Eine Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

    Soße zubereiten:

    1. Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Dill, Salz und Pfeffer verrühren und kurz ziehen lassen.

    Döner Rolle füllen:

    1. Die Protein-Wraps leicht erwärmen, damit sie geschmeidig werden.
    2. Erst mit der Joghurtsoße bestreichen, dann mit Salat, Tomaten, Gurke, Zwiebeln und dem gebratenen Hähnchen belegen.
    3. Fest einrollen und optional in einer heißen Pfanne kurz anrösten.

    Servieren:

    1. Mit extra Soße servieren und genießen!
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 15 Minuten

    Nutrition

    • Serving Size: 2 Döner Rollen
    • Calories: 350-400 kcal
    • Fat: 10g
    • Carbohydrates: 25g
    • Protein: 40g

    Fazit

    Kalorienarme Döner Rolle für Deine Diät – eine leichte, aber unglaublich leckere Alternative zum klassischen Döner! Diese Rolle kombiniert saftiges, gewürztes Hähnchen oder Rindfleisch mit frischem Gemüse und einem cremigen, leichten Joghurt-Dressing – alles eingewickelt in eine kalorienarme Wrap-Variante. Perfekt für alle, die gesund genießen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten!

    Was macht die kalorienarme Döner Rolle so besonders? Sie liefert den vollen Döner-Geschmack, bleibt aber durch den Einsatz von magerem Fleisch, viel frischem Gemüse und einer proteinreichen Sauce herrlich leicht. Noch besser? Du kannst sie individuell anpassen – mit Vollkorn-Wraps, Tofu für eine vegetarische Version oder einer extra Portion Kräuter für noch mehr Frische.

    Ich kann es kaum erwarten, deine Version der kalorienarmen Döner Rolle zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich auf deine kreative Umsetzung! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle mir, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Genießen!

    Die Leser lieben diese Rezepte!

    Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser unglaublichen ultimativen No-Bake Mini Egg Cheesecake!

    Erlebe den süßen Genuss des Osterfestes mit dieser herrlichen No-Bake Mini Egg Cheesecake! Diese einfache und köstliche Nachspeise kombiniert cremigen Käsekuchen mit den beliebten ...
    Read more

    Käseüberbackene Nachos: Ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier

    Käseüberbackene Nachos sind ein unglaublicher ultimativer Snack für jede Feier. Bei jeder Gelegenheit, sei es eine Geburtstagsfeier, ein Spielabend oder einfach ein gemütlicher Abend ...
    Read more

    Jajka faszerowane awokado: Ein Unglaublich Kreatives Rezept für Ostern

    Jajka faszerowane awokado sind ein unglaublich kreatives und gesundes Ostergericht, das in jedem Jahr zu einem besonderen Highlight wird. Diese gefüllten Eier kombinieren das ...
    Read more