Einleitung
Karotten in Putenschinken eingewickelt: Herzhaft, knackig & unwiderstehlich. Stell dir zarte, leicht süßliche Karotten vor, die in würzigen, saftig gebratenen Putenschinken gewickelt sind – eine perfekte Kombination aus knackig und herzhaft! Ob als gesunder Snack, raffinierte Beilage oder Fingerfood für besondere Anlässe, diese kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch.
Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Rezept ausprobiert habe. Ich wollte eine gesunde, aber dennoch herzhafte Beilage kreieren, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht. Die leichte Süße der Karotten harmoniert perfekt mit dem würzigen Aroma des Putenschinkens, und durch das Anbraten wird alles wunderbar aromatisch. Ein kleiner Klecks Kräuterquark oder eine Honig-Senf-Sauce dazu – und schon war ich hin und weg!
Was ich an diesem Rezept liebe? Es lässt sich ganz einfach variieren! Du kannst die Karotten mit einer dünnen Schicht Frischkäse bestreichen, bevor du sie einwickelst, oder sie mit Sesam oder Parmesan bestreuen, bevor sie in den Ofen kommen. Auch als Grillbeilage sind sie unschlagbar! Egal, ob als Snack, auf einem Buffet oder als gesunde Alternative zu Speck-umwickelten Gerichten – diese Karotten in Putenschinken sind immer ein Hit!
Perfekt für:
- Ein schnelles, aber besonderes Abendessen
- Eine gesunde Beilage zu Fleisch oder Fisch
- Party-Snacks oder Fingerfood für Gäste
- Meal Prep – ideal zum Mitnehmen in die Arbeit
- Kinderfreundlich – lecker und gleichzeitig nahrhaft
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Karotten in Putenschinken eingewickelt lieben wirst:
- Einfach und schnell: Du brauchst nur wenige Zutaten und hast in kurzer Zeit ein köstliches Gericht.
- Gesund und leicht: Karotten liefern wertvolle Vitamine, und der Putenschinken sorgt für eine fettarme Eiweißquelle.
- Knusprig und aromatisch: Durch das Backen im Ofen wird der Schinken herrlich kross und umhüllt die Karotten mit einer würzigen Note.
- Perfekt als Snack oder Beilage: Diese Karotten passen zu fast allem – ob pur, mit Dip oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch.
- Variabel abwandelbar: Du kannst mit Gewürzen, Kräutern oder Dips nach Belieben experimentieren.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 150-180 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Vitamin A, Protein, Ballaststoffe
Zutaten
Für die Karotten in Putenschinken eingewickelt benötigst du:
- 8 mittelgroße Karotten
- 8 Scheiben Putenschinken
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig (optional, für eine leichte Süße)
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Thymian (zum Garnieren)
Hervorhebungen der Zutaten
- Putenschinken: Fettarme, würzige Alternative zu Speck – sorgt für tollen Geschmack ohne schwer zu sein.
- Karotten: Sie werden im Ofen schön weich, karamellisieren leicht und harmonieren perfekt mit dem Schinken.
- Honig: Eine kleine Menge verstärkt die natürliche Süße der Karotten und gibt einen köstlichen Kontrast zum salzigen Schinken.
- Paprikapulver: Für eine leichte Würze und eine schöne Farbe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Karotten in Putenschinken eingewickelt zuzubereiten:
Karotten vorbereiten:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vor.
- Karotten schälen: Die Karotten gründlich waschen, schälen und die Enden abschneiden.
- Vorgaren: Damit die Karotten beim Backen weich genug werden, kannst du sie 5 Minuten in kochendem Wasser vorgaren. Danach gut abtropfen lassen.
Würzen und einwickeln:
- Würzmischung vorbereiten: Olivenöl, Honig, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Karotten einreiben: Die Karotten mit der Würzmischung bestreichen, sodass sie gleichmäßig gewürzt sind.
- In Schinken einwickeln: Jede Karotte in eine Scheibe Putenschinken einwickeln, dabei leicht andrücken, damit sie hält.
Backen:
- Auf ein Backblech legen: Ein mit Backpapier belegtes Blech vorbereiten und die Karotten mit etwas Abstand darauflegen.
- Backen: Für ca. 25-30 Minuten backen, bis der Schinken knusprig ist und die Karotten weich sind. Falls sie zu dunkel werden, kannst du sie mit Alufolie abdecken.
Servieren:
- Garnieren: Die fertigen Karotten mit frischen Kräutern bestreuen.
- Genießen: Am besten warm servieren – pur oder mit einem leckeren Dip!

Wie Servieren
Hier sind 10 köstliche Serviervorschläge für Karotten in Putenschinken eingewickelt:
- Mit einer Honig-Senf-Dip-Sauce – Perfekt für eine süß-würzige Geschmacksnote.
- Mit einem frischen Joghurt-Kräuter-Dip – Erfrischend und leicht für einen sommerlichen Touch.
- Zusammen mit einem knackigen Blattsalat – Für eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit.
- Mit gerösteten Pinienkernen bestreut – Für eine leicht nussige Note.
- Als Beilage zu Kartoffelstampf oder Süßkartoffelpüree – Cremig trifft auf herzhaft-knusprig.
- Mit Parmesan bestreut und kurz gratiniert – Für eine köstlich würzige Käsekruste.
- Zusammen mit einem cremigen Risotto – Besonders lecker mit Zitronen- oder Kräuterrisotto.
- Mit gebratenen Champignons und Knoblauch – Eine aromatische Kombination.
- Auf knusprigem Vollkornbrot serviert – Für ein herzhaftes Fingerfood oder eine schnelle Mahlzeit.
- Mit einem Spiegelei oder pochiertem Ei darüber – Perfekte Mischung aus herzhaft und cremig.
Zusätzliche Tipps
- Noch knuspriger? Stelle für die letzten 5 Minuten die Grillfunktion des Ofens an.
- Karotten gleichmäßig garen: Achte darauf, Karotten ähnlicher Größe zu verwenden, damit sie gleichmäßig durchbacken.
- Vegetarische Variante: Tausche den Putenschinken gegen dünne Zucchinischeiben oder Räuchertofu.
- Mit Käse: Vor dem Backen kannst du etwas Parmesan über die Karotten streuen.
- Vegan möglich: Statt Honig Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Karotten in Putenschinken eingewickelt:
- Mit Speck: Für eine herzhaftere Version kannst du statt Putenschinken Bacon verwenden.
- Mit Ziegenkäse: Karotten erst mit einer dünnen Schicht Ziegenfrischkäse bestreichen, bevor sie eingewickelt werden.
- Mit Sesam: Vor dem Backen Sesam über die Karotten streuen für ein leicht nussiges Aroma.
- Mit Rosmarin: Karotten mit frischen Rosmarinzweigen backen für ein mediterranes Aroma.
- Mit Senf: Vor dem Einwickeln die Karotten mit etwas Dijon-Senf bestreichen.
- Mit Chili: Eine Prise Chiliflocken sorgt für eine schärfere Variante.
- Mit Zitronenabrieb: Etwas Zitronenschale über die fertigen Karotten reiben für eine frische Note.
- Mit Balsamico-Glasur: Nach dem Backen mit Balsamico-Creme beträufeln.
- Mit Walnüssen: Geröstete Walnüsse darüberstreuen für mehr Crunch.
- Mit Süßkartoffeln: Karotten mit Süßkartoffelsticks kombinieren für eine bunte Mischung.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps für Einfrieren und Aufbewahren von Karotten in Putenschinken eingewickelt:
- Roh oder gegart einfrieren – Du kannst die Karotten entweder roh oder nach dem Blanchieren einfrieren, um die beste Textur zu erhalten.
- Einzeln vorfrosten – Damit die Röllchen nicht zusammenkleben, lege sie zuerst einzeln auf ein Backblech und friere sie kurz an. Danach in einen Gefrierbeutel geben.
- Luftdicht verpacken – Nutze Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Maximale Haltbarkeit – Im Gefrierschrank bleiben die Röllchen bis zu 3 Monate frisch.
- Schnell auftauen – Am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, um den Geschmack und die Konsistenz zu bewahren.
- Direkt aus dem Gefrierschrank backen – Falls es schnell gehen muss, kannst du sie auch direkt aus dem gefrorenen Zustand im Ofen bei 180 °C für 15–20 Minuten backen.
- Nicht in der Mikrowelle auftauen – Dadurch wird der Putenschinken zu weich und die Karotten können matschig werden.
- Vakuumieren für längere Haltbarkeit – Falls du einen Vakuumierer hast, verlängert sich die Haltbarkeit im Gefrierschrank auf bis zu 6 Monate.
- Im Kühlschrank lagern – Im Kühlschrank halten sich die Röllchen bis zu 2 Tage, am besten in einer Frischhaltedose.
- Aufbacken für mehr Knusprigkeit – Falls die Röllchen nach dem Auftauen etwas weich sind, einfach bei 200 °C für 5 Minuten im Ofen aufknuspern.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir helfen, Karotten in Putenschinken eingewickelt perfekt zuzubereiten:
- Gemüseschäler – Damit du die Karotten schnell und sauber schälen kannst.
- Scharfes Messer – Zum präzisen Zuschneiden der Karotten auf die gewünschte Länge.
- Schneidebrett – Für eine sichere und hygienische Vorbereitung der Zutaten.
- Topf oder Dampfgarer – Falls du die Karotten kurz vorgaren möchtest, damit sie weicher sind.
- Sieb oder Küchenpapier – Um die Karotten nach dem Garen gut abtropfen zu lassen.
- Zahnstocher oder Küchengarn – Falls du den Schinken fixieren möchtest, damit er beim Backen oder Braten nicht aufgeht.
- Backblech & Backpapier – Falls du die Karottenpäckchen im Ofen knusprig backen möchtest.
- Pfanne mit Antihaftbeschichtung – Falls du die Karottenpäckchen in der Pfanne anbraten möchtest.
- Küchenpinsel – Falls du die Röllchen mit etwas Öl oder Honig glasieren möchtest.
- Servierplatte – Damit du die fertigen Schinken-Karotten-Röllchen stilvoll anrichten kannst.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Karotten in Putenschinken eingewickelt:
- Welche Karottensorte eignet sich am besten?
Am besten funktionieren junge, dünne Möhren oder bunte Karotten für ein optisch ansprechendes Ergebnis. - Sollte ich die Karotten vorkochen?
Ja, blanchierte oder leicht vorgekochte Karotten werden zarter und garen gleichmäßiger im Ofen oder in der Pfanne. - Wie verhindere ich, dass der Putenschinken trocken wird?
Bestreiche ihn mit etwas Olivenöl oder Butter und backe die Röllchen nicht zu lange, damit er saftig bleibt. - Kann ich sie auch in der Pfanne zubereiten?
Ja, brate die Schinken-Karotten-Röllchen in etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze an, bis der Schinken knusprig ist. - Welche Gewürze passen dazu?
Thymian, Rosmarin, Knoblauchpulver oder etwas Honig sorgen für eine aromatische Note. - Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Karotten vorbereiten, einwickeln und bis zur Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren. - Welche Dip-Saucen passen gut dazu?
Ein Joghurtdip mit Knoblauch, eine Honig-Senf-Sauce oder eine leichte Kräutercreme ergänzen das Gericht perfekt. - Kann ich eine vegetarische Alternative machen?
Statt Putenschinken kannst du Zucchinistreifen oder Auberginenscheiben verwenden. - Wie mache ich sie besonders knusprig?
Ein Hauch Parmesan oder Sesam über den Schinken gestreut sorgt für extra Knusprigkeit. - Welche Beilage passt gut dazu?
Serviere sie mit einem frischen Salat, gerösteten Kartoffeln oder einem leichten Couscous.

Karotten in Putenschinken eingewickelt
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
- 8 mittelgroße Karotten
- 8 Scheiben Putenschinken
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig (optional, für eine leichte Süße)
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Thymian (zum Garnieren)
Instructions
Karotten vorbereiten:
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vor.
- Karotten schälen: Die Karotten gründlich waschen, schälen und die Enden abschneiden.
- Vorgaren: Damit die Karotten beim Backen weich genug werden, kannst du sie 5 Minuten in kochendem Wasser vorgaren. Danach gut abtropfen lassen.
Würzen und einwickeln:
- Würzmischung vorbereiten: Olivenöl, Honig, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Karotten einreiben: Die Karotten mit der Würzmischung bestreichen, sodass sie gleichmäßig gewürzt sind.
- In Schinken einwickeln: Jede Karotte in eine Scheibe Putenschinken einwickeln, dabei leicht andrücken, damit sie hält.
Backen:
- Auf ein Backblech legen: Ein mit Backpapier belegtes Blech vorbereiten und die Karotten mit etwas Abstand darauflegen.
- Backen: Für ca. 25-30 Minuten backen, bis der Schinken knusprig ist und die Karotten weich sind. Falls sie zu dunkel werden, kannst du sie mit Alufolie abdecken.
Servieren:
- Garnieren: Die fertigen Karotten mit frischen Kräutern bestreuen.
- Genießen: Am besten warm servieren – pur oder mit einem leckeren Dip!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 150-180 Kcal
Fazit
Karotten in Putenschinken eingewickelt – ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das mit seiner Kombination aus zarter Süße und herzhafter Würze begeistert. Die knackigen Karotten werden leicht vorgegart, damit sie schön weich sind, aber noch einen angenehmen Biss haben. Anschließend werden sie in aromatischen Putenschinken gewickelt und entweder in der Pfanne angebraten oder im Ofen knusprig gebacken.
Beim Backen karamellisiert die natürliche Süße der Karotten, während der Putenschinken eine köstliche, leicht salzige Note hinzufügt. Ein Hauch von Honig oder Ahornsirup kann das Aroma noch verstärken, und mit etwas frischem Thymian oder Rosmarin wird das Ganze besonders fein. Dieses Gericht ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch wunderbar vielseitig – ob als raffinierte Beilage, gesunder Snack oder elegantes Fingerfood für Gäste.
Ich freue mich darauf, deine Kreation zu sehen! Teile dein Karotten-Putenschinken-Meisterwerk auf Instagram und tagge mich – ich bin gespannt auf deine Version. Und vergiss nicht, mir in den Kommentaren zu erzählen, wie du dein Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Genießen!