Einleitung
Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes – knusprig, käsig und voller Geschmack! Diese kleinen Kartoffelhäppchen sind die perfekte Mischung aus zartem Inneren und goldbrauner Kruste. Der würzige Cheddar verleiht ihnen eine herrlich herzhafte Note, während frischer Schnittlauch für eine feine, aromatische Frische sorgt. Ideal als Beilage, Snack oder sogar als Partyfood – sie sind einfach unwiderstehlich!
Das erste Mal, als ich diese kleinen Bakes ausprobierte, war ich überrascht, wie einfach sie zu machen sind. Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundzutaten, eine Schüssel zum Mischen und ein Backblech – und schon verwandeln sich einfache Kartoffeln in ein echtes Geschmackserlebnis! Der geschmolzene Cheddar zieht beim ersten Bissen diese unwiderstehlichen Fäden, und der Duft, der aus dem Ofen strömt, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Was ich an diesen Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie pur genießen oder mit einem cremigen Dip wie Sour Cream oder Knoblauch-Aioli servieren. Wer es noch würziger mag, kann Speckwürfel oder etwas Paprikapulver unter die Masse mischen. Für eine leichte Variante kannst du auch Süßkartoffeln verwenden – das gibt eine ganz neue, leicht süße Note. Egal, wie du sie servierst, eines ist sicher: Diese Kartoffelhäppchen sind ein garantierter Hit für jede Gelegenheit!
Perfekt für:
- Ein gemütliches Abendessen
- Eine raffinierte Beilage zu Fleisch oder Fisch
- Ein Party-Snack, der alle begeistert
- Meal-Prep für stressfreie Tage
- Käseliebhaber, die sich ein Upgrade für Kartoffeln wünschen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes lieben wirst:
- Knusprige Ränder, weiches Inneres: Perfekte Textur für maximalen Genuss.
- Extra käsig: Cheddar sorgt für eine wunderbar cremige und herzhafte Note.
- Einfache Zubereitung: Alles mischen, in eine Form geben und ab in den Ofen!
- Tolles Fingerfood: Perfekt für Partys oder als Snack.
- Vielfältig abwandelbar: Einfach mit Kräutern, Speck oder anderen Käsesorten variieren.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: Ca. 320 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 35g, Eiweiß: 10g, Fett: 15g
Zutaten
Für die Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes brauchst du:
- 500 g Kartoffeln, gekocht und zerstampft
- 100 g Cheddar, gerieben
- 1 Ei
- 2 EL Mehl
- 2 EL saure Sahne
- 2 EL Milch
- 2 EL Butter, geschmolzen
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
- 1 EL Butter zum Einfetten der Form
Hervorhebungen der Zutaten
- Cheddar: Sorgt für einen intensiven, herzhaften Geschmack.
- Saure Sahne: Gibt den Bakes eine cremige Konsistenz und leichte Säure.
- Schnittlauch: Bringt Frische und eine milde Zwiebelnote.
- Backpulver: Sorgt für eine lockere und luftige Textur.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes zuzubereiten:
Vorbereitung:
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Muffinform oder kleine Auflaufförmchen mit Butter einfetten.
Teig vorbereiten:
- Kartoffeln zerstampfen: Die gekochten Kartoffeln in eine große Schüssel geben und gut zerdrücken.
- Restliche Zutaten hinzufügen: Geriebenen Cheddar, Ei, Mehl, saure Sahne, Milch, Butter, Backpulver, Salz und Pfeffer dazugeben.
- Schnittlauch unterrühren: Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Bakes formen und backen:
- Den Kartoffelteig in die eingefettete Muffinform oder kleine Förmchen geben.
- 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Ränder knusprig werden.
Servieren:
- Kurz abkühlen lassen und mit frischem Schnittlauch bestreuen.
- Direkt aus der Form genießen oder vorsichtig herauslösen.

Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes:
- Mit einem Klecks Sauerrahm: Die cremige Frische von Sauerrahm ergänzt die käsige Würze der Bakes perfekt.
- Mit extra Cheddar-Topping: Noch mehr geschmolzener Cheddar obendrauf sorgt für eine extra käsige Kruste.
- Mit knusprigem Speck: Feine Speckwürfel oder knusprige Bacon-Crumbles verleihen den Bakes eine herzhafte Note.
- Mit frischen Frühlingszwiebeln: Fein geschnittene Frühlingszwiebeln bringen eine angenehme Frische und Farbe ins Gericht.
- Mit einer würzigen Knoblauchbutter: Ein bisschen geschmolzene Knoblauchbutter darüberträufeln – für ein noch intensiveres Aroma.
- Mit einer scharfen Sauce: Ein Spritzer Sriracha oder eine rauchige BBQ-Soße gibt den Bakes eine spannende Geschmackstiefe.
- Mit einem grünen Beilagensalat: Ein frischer Salat mit Zitronen-Dressing bringt eine tolle Balance zur cremigen Textur.
- Mit einem pochierten Ei: Die Kombination aus flüssigem Eigelb und den würzigen Kartoffel-Bakes ist einfach unwiderstehlich.
- Mit gerösteten Nüssen: Ein paar gehackte, geröstete Walnüsse oder Pekannüsse sorgen für einen köstlichen Crunch.
- Mit karamellisierten Zwiebeln: Die süßlichen, weichen Zwiebeln runden die würzige Käse-Kartoffel-Kombination wunderbar ab.
Zusätzliche Tipps
- Kartoffeln richtig vorbereiten: Sie sollten noch warm, aber nicht mehr heiß sein, damit sich die Zutaten gut vermischen.
- Nicht zu viel Mehl verwenden: Sonst werden die Bakes zu fest.
- Für extra Knusprigkeit: Eine dünne Schicht Butter auf die Oberfläche geben, bevor sie in den Ofen kommen.
- Alternative Käsesorten: Statt Cheddar kann auch Gouda oder Parmesan verwendet werden.
- Vegetarisch und glutenfrei: Mehl durch eine glutenfreie Alternative ersetzen.
Rezeptvariationen
- Mit Kräutern: Thymian oder Rosmarin sorgen für ein tolles Aroma.
- Mit extra Käse: Ein Stück Mozzarella in die Mitte setzen für einen geschmolzenen Kern.
- Mit Paprika: Für eine süßlich-würzige Note Paprikawürfel unter den Teig mischen.
- Mit Jalapeños: Eine schärfere Version für alle, die es feurig mögen.
- Als Mini-Bakes: In kleineren Förmchen für ein Fingerfood-Erlebnis backen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes:
- Im Kühlschrank aufbewahren – Bewahre die Bakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.
- Vollständig abkühlen lassen – Lasse die Bakes nach dem Backen komplett auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie aufbewahrst oder einfrierst.
- Luftdicht verpacken – Zum Einfrieren die Bakes einzeln in Frischhaltefolie wickeln und dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box legen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Maximale Haltbarkeit im Gefrierschrank: 2 Monate – Die Bakes können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Danach kann sich die Konsistenz verändern.
- Portionenweise einfrieren – Falls du nicht alle auf einmal essen möchtest, friere sie in einzelnen Portionen ein, damit du nur so viele auftauen kannst, wie du brauchst.
- Schonendes Auftauen im Kühlschrank – Lasse die Bakes über Nacht im Kühlschrank auftauen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu bewahren.
- Aufwärmen im Ofen für Knusprigkeit – Erhitze die Bakes bei 180 °C für 10–15 Minuten, damit sie wieder knusprig werden. In der Mikrowelle werden sie eher weich.
- Frischen Schnittlauch nach dem Aufwärmen hinzufügen – Schnittlauch verliert beim Einfrieren sein Aroma. Füge ihn nach dem Erhitzen frisch hinzu.
- Mit etwas Käse überbacken – Falls die Bakes nach dem Auftauen etwas trocken wirken, kannst du sie mit etwas geriebenem Cheddar bestreuen und im Ofen kurz überbacken.
- Nicht mehrmals einfrieren – Einmal aufgetaute Kartoffel-Bakes sollten nicht erneut eingefroren werden, da sich ihre Konsistenz verschlechtern kann. Am besten frisch genießen oder portionsweise einfrieren.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes:
- Muffinblech oder kleine Auflaufformen – Für die perfekte Portionsgröße der Bakes.
- Gemüsehobel oder Mandoline – Zum gleichmäßigen Schneiden der Kartoffeln für eine schöne Schichtung.
- Scharfes Messer – Zum Hacken des Schnittlauchs und eventueller weiterer Zutaten.
- Schneidebrett – Zum Vorbereiten der Kartoffeln, des Schnittlauchs und des Käses.
- Käsereibe – Falls du den Cheddar frisch reiben möchtest, für ein besonders cremiges Ergebnis.
- Backpinsel – Zum Einfetten der Förmchen, damit nichts haften bleibt.
- Rührschüssel – Zum Vermengen der Kartoffelscheiben mit Käse, Gewürzen und Sahne.
- Löffel oder Küchenzange – Zum gleichmäßigen Portionieren der Masse in die Förmchen.
- Ofen oder Air Fryer – Zum goldbraunen Backen der Kartoffel-Bakes.
- Kühlgitter – Zum kurzen Abkühlen nach dem Backen, damit die Bakes ihre Form behalten.
FAQ
Hier sind häufig gestellte Fragen (FAQ) für “Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes”:
- Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Mehligkochende Kartoffeln wie Russet oder vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie eine cremige Konsistenz nach dem Backen haben. - Kann ich einen anderen Käse anstelle von Cheddar verwenden?
Ja! Gouda, Emmentaler oder Gruyère sind gute Alternativen. Für eine würzigere Note kann auch Blauschimmelkäse hinzugefügt werden. - Wie bekomme ich die Bakes besonders knusprig?
Die Oberfläche leicht mit Butter bestreichen oder mit etwas zusätzlichem geriebenem Käse bestreuen, bevor sie in den Ofen kommen. - Kann ich die Bakes im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst sie am Vortag vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach auf Raumtemperatur kommen lassen. - Wie bewahre ich Reste auf?
Im Kühlschrank halten sie sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen im Ofen oder Air Fryer knusprig backen. - Kann ich sie einfrieren?
Ja! Ungebackene Bakes können eingefroren und direkt aus dem Gefrierschrank gebacken werden. Die Backzeit verlängert sich dann um ca. 10–15 Minuten. - Welche Gewürze passen gut dazu?
Knoblauchpulver, Paprikapulver, schwarzer Pfeffer und Muskatnuss verstärken den Geschmack der Kartoffeln und des Cheddars. - Kann ich sie auch ohne Ei zubereiten?
Ja, das Ei hilft zwar bei der Bindung, kann aber durch etwas mehr Käse oder einen Esslöffel Speisestärke ersetzt werden.

Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes
- Total Time: 50 Minuten
Ingredients
- 500 g Kartoffeln, gekocht und zerstampft
- 100 g Cheddar, gerieben
- 1 Ei
- 2 EL Mehl
- 2 EL saure Sahne
- 2 EL Milch
- 2 EL Butter, geschmolzen
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
- 1 EL Butter zum Einfetten der Form
Instructions
Vorbereitung:
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Muffinform oder kleine Auflaufförmchen mit Butter einfetten.
Teig vorbereiten:
- Kartoffeln zerstampfen: Die gekochten Kartoffeln in eine große Schüssel geben und gut zerdrücken.
- Restliche Zutaten hinzufügen: Geriebenen Cheddar, Ei, Mehl, saure Sahne, Milch, Butter, Backpulver, Salz und Pfeffer dazugeben.
- Schnittlauch unterrühren: Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Bakes formen und backen:
- Den Kartoffelteig in die eingefettete Muffinform oder kleine Förmchen geben.
- 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Ränder knusprig werden.
Servieren:
- Kurz abkühlen lassen und mit frischem Schnittlauch bestreuen.
- Direkt aus der Form genießen oder vorsichtig herauslösen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 320 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 35g
- Protein: 10g
Fazit
Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes – außen knusprig, innen herrlich cremig und vollgepackt mit würzigem Cheddar und frischem Schnittlauch! Diese kleinen, goldbraunen Kartoffelhäppchen sind das perfekte Comfort Food – ob als Beilage, Snack oder sogar als Partyfood. Der geschmolzene Käse und die buttrige Konsistenz machen sie unwiderstehlich und garantieren einen vollen Genussmoment bei jedem Bissen.
Das Beste daran? Du kannst die Bakes ganz nach deinem Geschmack abwandeln! Verwende andere Käsesorten wie Gruyère oder Parmesan für eine intensivere Note, mische etwas knusprigen Speck unter oder würze die Masse mit Knoblauch und Paprikapulver für einen extra Kick. Falls du es etwas leichter magst, kannst du auch eine Kombination aus Kartoffeln und Süßkartoffeln verwenden – die Möglichkeiten sind endlos!
Ich freue mich darauf, eure Kartoffel-Cheddar-Schnittlauch-Bakes zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!