Einleitung
Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto ist die perfekte Mischung aus herzhaften Aromen, rauchiger Tiefe und frischer Kräuternote – ein Gericht, das Wärme und Gemütlichkeit in jeden Löffel bringt. Stell dir ein reichhaltiges Gulasch vor, in dem zarte Kartoffelstücke in einer würzigen Paprikasauce geschmort werden, während im Ofen geröstete Paprika eine leicht süßliche, rauchige Note hinzufügen. Gekrönt mit einem frischen, aromatischen Petersilienpesto entsteht eine Geschmacksexplosion, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch ein optisches Highlight auf dem Teller ist. Dieses Gericht ist rustikal und dennoch raffiniert – perfekt für ein wärmendes Abendessen oder eine gesellige Runde mit Familie und Freunden.
Als ich dieses Kartoffelgulasch zum ersten Mal zubereitete, war ich überrascht, wie intensiv die Aromen miteinander verschmelzen. Die Kartoffeln nahmen die würzige Paprikasauce perfekt auf, während die Ofenpaprika durch das Rösten ihr volles Aroma entfalteten. Der Duft von Knoblauch, Zwiebeln und geräuchertem Paprikapulver füllte meine Küche und ließ das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als ich schließlich das frische Petersilienpesto darübergab, das mit Olivenöl, Zitronensaft und gerösteten Nüssen eine herrlich frische Note brachte, wusste ich, dass dieses Gericht nicht nur sättigend, sondern auch unglaublich aromatisch sein würde.
Was ich an diesem Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto am meisten liebe, ist seine Vielseitigkeit. Es kann je nach Geschmack mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen abgewandelt werden – eine Prise Chili für etwas Schärfe oder ein Hauch Kümmel für eine tiefere Würze. Auch mit gerösteten Kürbiskernen oder einem Klecks Sauerrahm als Topping wird es noch spannender. Egal, wie du es servierst, dieses Gulasch bringt herzhafte Wärme und pure Wohlfühlküche auf den Teller und macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Genussmoment.
Perfekt für:
- Familienessen
- Herbst- und Wintertage
- Vegetarische Genießer
- Meal Prep
- Gemütliche Abende
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Hier sind einige Gründe, warum Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto dein neues Lieblingsgericht werden könnte:
- Herzhaft und Sättigend: Die Kartoffeln sorgen für eine cremige Konsistenz und machen das Gulasch wunderbar sättigend.
- Würzig und Aromatisch: Paprika, Zwiebeln und Gewürze verleihen diesem Gulasch einen tiefen, vollmundigen Geschmack.
- Einfach und Gelingsicher: Ohne komplizierte Zutaten oder aufwendige Zubereitung – dieses Gericht ist einfach nachzukochen.
- Vielseitig: Kann nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie Pilzen oder Hülsenfrüchten variiert werden.
- Perfekt für Meal Prep: Am nächsten Tag schmeckt das Gulasch noch besser, da sich die Aromen weiter entfalten.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 60 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: ca. 350-400 kcal
- Hauptnährstoffe: Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 15g
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die du für dieses köstliche Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto benötigst:
- 800 g Kartoffeln (festkochend), geschält und in Würfel geschnitten
- 2 rote Paprika
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (geräuchert)
- 1 TL Kümmel, gemahlen
- 1 TL Majoran
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml passierte Tomaten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Petersilienpesto:
- 1 Bund frische Petersilie, grob gehackt
- 50 g Walnüsse oder Mandeln
- 50 ml Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zutaten-Highlights
- Kartoffeln: Die Grundlage des Gerichts, sie nehmen die Aromen wunderbar auf und sorgen für eine sämige Konsistenz.
- Paprika: Bringt eine leicht süßliche Note und ein rauchiges Aroma, besonders durch das Rösten im Ofen.
- Gewürze: Kümmel, Majoran und Paprikapulver verleihen dem Gulasch seinen typischen, herzhaften Geschmack.
- Petersilienpesto: Eine frische, nussige Ergänzung, die das Gericht geschmacklich abrundet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um das perfekte Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto zuzubereiten:
Das Gulasch vorbereiten:
- Paprika rösten: Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen. 20-25 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft. Danach in ein feuchtes Küchentuch wickeln und nach 10 Minuten die Haut abziehen. In Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark und Gewürze zugeben: Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Paprikapulver, Kümmel und Majoran hinzufügen und gut vermengen.
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffelwürfel dazugeben, mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Petersilienpesto zubereiten:
- Alle Zutaten mixen: Während das Gulasch kocht, alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer oder Mörser geben und zu einer cremigen Paste verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Finalisieren und Servieren:
- Paprika unterheben: Die gerösteten Paprikastreifen unter das fertige Gulasch mischen und noch 5 Minuten ziehen lassen.
- Anrichten: Das Gulasch in tiefe Teller geben, mit einem Löffel Petersilienpesto garnieren und servieren.

Servierideen
Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
- Mit frischem Brot: Ein Stück knuspriges Bauernbrot passt perfekt, um die würzige Sauce aufzutunken.
- Mit einem Klecks Joghurt: Ein Löffel Naturjoghurt oder Sauerrahm bringt eine angenehme Frische ins Gericht.
- Mit gerösteten Nüssen: Ein paar gehackte Walnüsse oder Mandeln sorgen für zusätzlichen Crunch.
- Mit einem grünen Salat: Ein frischer Beilagensalat macht die Mahlzeit noch ausgewogener.
Zusätzliche Tipps
- Kartoffelsorte beachten: Festkochende Kartoffeln behalten besser ihre Form, während mehligkochende eine sämigere Konsistenz ergeben.
- Gulasch ziehen lassen: Am besten schmeckt das Gulasch, wenn es etwas durchzieht – ideal für den nächsten Tag!
- Pesto variieren: Statt Petersilie kannst du auch Basilikum oder Rucola verwenden.
- Scharfe Note: Wer es gerne scharf mag, kann etwas Chiliflocken oder frische Chili hinzufügen.
Rezeptvariationen
- Mit Pilzen: Champignons oder Austernpilze verleihen dem Gulasch eine herzhafte Tiefe.
- Mit Süßkartoffeln: Eine süßliche Note für eine interessante Geschmackskombination.
- Mit Bohnen oder Kichererbsen: Macht das Gericht noch proteinreicher.
- Mit Räuchertofu: Für eine zusätzliche rauchige und herzhafte Note.
Aufbewahrung & Einfrieren
Hier sind 10 “Einlegen und Aufbewahrung” (marinieren und lagern) Tipps für Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto:
- Paprika im Ofen rösten: Die Paprika halbieren, entkernen, mit Olivenöl bestreichen und bei 200°C ca. 20–30 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft. Anschließend in einem geschlossenen Behälter auskühlen lassen und die Haut abziehen.
- Gulasch über Nacht ziehen lassen: Kartoffelgulasch schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen sich intensivieren. Am besten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Kartoffeln nicht zu lange lagern: Gekochte Kartoffeln neigen dazu, ihre Konsistenz zu verändern. Falls das Gulasch aufbewahrt wird, die Kartoffeln nur bissfest garen, damit sie beim Wiederaufwärmen nicht zerfallen.
- Richtig einfrieren: Kartoffelgulasch kann eingefroren werden, jedoch können die Kartoffeln leicht mehlig werden. Besser ist es, die Kartoffeln erst frisch zu kochen und dann zur aufgewärmten Sauce zu geben.
- Schonendes Auftauen: Das gefrorene Gulasch langsam im Kühlschrank auftauen lassen und bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls nötig, mit etwas Brühe oder Wasser verdünnen.
- Petersilienpesto separat lagern: Das Pesto hält sich in einem Glas mit einer dünnen Schicht Olivenöl im Kühlschrank bis zu einer Woche.
- Pesto einfrieren: Petersilienpesto kann in kleinen Portionen (z. B. in Eiswürfelformen) eingefroren werden. So kann man es bei Bedarf portionsweise entnehmen.
- Paprika getrennt aufbewahren: Die geröstete Paprika in einer verschließbaren Dose oder in Olivenöl eingelegt aufbewahren. Im Kühlschrank hält sie sich so bis zu 5 Tage.
- Würze intensivieren: Beim Wiederaufwärmen frische Kräuter oder einen Schuss Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen aufzufrischen.
- Perfektes Servieren: Das heiße Kartoffelgulasch mit gerösteten Paprikastreifen garnieren, einen Löffel Petersilienpesto darüber geben und mit frischen Kräutern bestreuen.
FAQs für Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto:
- Was ist Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto?
- Es ist ein herzhaftes, vegetarisches Gulasch auf Basis von Kartoffeln, Paprika und Gewürzen, das mit gerösteter Ofenpaprika und frischem Petersilienpesto verfeinert wird.
- Wie bereite ich Kartoffelgulasch zu?
- Zwiebeln anbraten, Kartoffelwürfel hinzufügen, mit Brühe und Tomaten schmoren und mit Gewürzen wie Paprika, Majoran und Knoblauch abschmecken.
- Wie mache ich Ofenpaprika?
- Paprika in grobe Stücke schneiden, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C im Ofen rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
- Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für Gulasch?
- Festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln bleiben beim Schmoren in Form und sorgen für eine gute Konsistenz.
- Wie bereite ich das Petersilienpesto zu?
- Petersilie, Knoblauch, Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln), Parmesan, Olivenöl und Zitronensaft pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Kann ich das Gulasch vegan zubereiten?
- Ja, einfach den Parmesan im Pesto durch eine pflanzliche Alternative oder Hefeflocken ersetzen und eine Gemüsebrühe für das Gulasch verwenden.
- Wie lange sollte Kartoffelgulasch kochen?
- Etwa 25–30 Minuten, bis die Kartoffeln weich sind und die Aromen sich gut verbunden haben.
- Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
- Frisches Bauernbrot, ein knackiger Salat oder ein Klecks Sauerrahm passen gut dazu.
- Kann ich das Kartoffelgulasch aufbewahren oder einfrieren?
- Ja, es hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank und kann eingefroren werden. Das Pesto sollte separat aufbewahrt und frisch hinzugefügt werden.
- Welche Gewürze geben dem Gulasch die beste Würze?
- Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert), Majoran, Kreuzkümmel, Knoblauch und Lorbeerblätter sorgen für ein kräftiges Aroma.

Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto
- Total Time: 60 Minuten
Ingredients
- 800 g Kartoffeln (festkochend), geschält und in Würfel geschnitten
- 2 rote Paprika
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (geräuchert)
- 1 TL Kümmel, gemahlen
- 1 TL Majoran
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml passierte Tomaten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Petersilienpesto:
- 1 Bund frische Petersilie, grob gehackt
- 50 g Walnüsse oder Mandeln
- 50 ml Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Das Gulasch vorbereiten:
- Paprika rösten: Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen. 20-25 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft. Danach in ein feuchtes Küchentuch wickeln und nach 10 Minuten die Haut abziehen. In Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark und Gewürze zugeben: Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Paprikapulver, Kümmel und Majoran hinzufügen und gut vermengen.
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffelwürfel dazugeben, mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Petersilienpesto zubereiten:
- Alle Zutaten mixen: Während das Gulasch kocht, alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer oder Mörser geben und zu einer cremigen Paste verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Finalisieren und Servieren:
- Paprika unterheben: Die gerösteten Paprikastreifen unter das fertige Gulasch mischen und noch 5 Minuten ziehen lassen.
- Anrichten: Das Gulasch in tiefe Teller geben, mit einem Löffel Petersilienpesto garnieren und servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 350-400 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 50g
- Protein: 6g
Fazit
Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto ist eine fantastische Möglichkeit, ein herzhaftes und aromatisches Gericht zu genießen, das mit einer harmonischen Kombination aus würzigen Kartoffeln, gerösteter Paprika und frischem Pesto begeistert. Die Kartoffeln schmoren langsam in einer tief aromatischen Sauce mit Paprika, Zwiebeln und Gewürzen, während die im Ofen geröstete Paprika eine wunderbare Süße und Rauchnote hinzufügt. Das Petersilienpesto sorgt mit seiner Frische für einen perfekten geschmacklichen Kontrast.
Was dieses Rezept besonders macht, ist seine Vielseitigkeit; du kannst es nach Belieben mit weiteren Gemüsesorten ergänzen oder mit etwas Chili für eine angenehme Schärfe verfeinern. Auch eine vegane Variante lässt sich ganz einfach umsetzen, indem du das Gulasch ohne tierische Produkte zubereitest.
Perfekt für gemütliche Abende oder als wärmende Mahlzeit an kühleren Tagen, wird das Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika und Petersilienpesto schnell zu einem Highlight in deiner Küche. Ich kann es kaum erwarten, dass du dieses köstliche Rezept ausprobierst! Vergiss nicht, deine kreativen Kreationen zu teilen und mich in den sozialen Medien zu markieren—ich liebe es, zu sehen, wie du es nach deinem eigenen Stil zubereitest! Genieß jeden würzigen Bissen!