Käse-Quark Plätzchen

Einleitung

Käse-Quark Plätzchen sind eine wahre Köstlichkeit, die sowohl süße als auch herzhafte Akzente vereint. Der zarte Mürbeteig, der mit der Frische von Quark und der milden Cremigkeit von Käse kombiniert wird, ergibt ein Gebäck, das sich durch seine einzigartige Textur und Geschmack auszeichnet. Diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig – sie passen perfekt auf jeden Kaffeetisch und sind auch bei festlichen Anlässen ein Hit.

Der Teig ist weich und hat eine leichte Konsistenz, während der Quark eine angenehme, frische Säure mitbringt, die im perfekten Einklang mit dem Käse steht. Diese Kombination sorgt für eine leichte, fast luftig-wolkenartige Struktur, die die Plätzchen zu einem echten Genuss macht. Egal, ob du sie zum Kaffee servierst, für einen festlichen Anlass zubereitest oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Arbeitstag genießt – Käse-Quark Plätzchen sind immer eine großartige Wahl.

Ein weiteres Plus: Du kannst sie nach Belieben variieren. Zum Beispiel, indem du verschiedene Käsesorten ausprobierst oder einen Hauch von Kräutern hinzufügst, wenn du den herzhafteren Geschmack noch stärker betonen möchtest. Ihre Vielseitigkeit und die einfache Zubereitung machen sie zu einem Gebäck, das immer begeistert und nie aus der Mode kommt!

Perfekt für:

  • Festliche Anlässe wie Weihnachten oder Ostern
  • Nachmittagskaffee oder -tee
  • Zum Verschenken in hübschen Boxen oder Gläsern
  • Für alle, die herzhaftes Gebäck mögen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du Käse-Quark Plätzchen lieben wirst:

  • Cremige Textur: Der Quark sorgt für eine zarte, fast schmelzende Textur, die die Plätzchen besonders luftig und weich macht.
  • Leichte Säure: Der Quark bringt eine dezente Säure ins Gebäck, die perfekt mit der Süße des Teigs harmoniert.
  • Vielseitig: Diese Plätzchen können nach Belieben mit verschiedenen Käsearten oder sogar süßen Zutaten wie Marmelade oder Nüssen verfeinert werden.
  • Schnell zubereitet: Du benötigst nur wenige Zutaten, und der Teig ist schnell zusammengerührt. Keine langen Wartezeiten – einfach ausstechen und ab in den Ofen.
  • Verführung pur: Die Kombination aus Quark und Käse gibt den Plätzchen einen einzigartigen Geschmack, der sie von anderen Plätzchen abhebt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 20-25 Plätzchen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 100-120 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 3g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 6g

Zutaten

Für die Käse-Quark Plätzchen benötigst du:

  • 250g Quark (am besten gut abgetropft)
  • 100g weiche Butter
  • 100g Frischkäse (z.B. Doppelrahmstufe)
  • 200g Mehl
  • 1 Ei
  • 100g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 50g geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Gouda)
  • Optional: Ein paar Tropfen Zitronensaft für zusätzliche Frische
  • Etwas Mehl zum Ausrollen und Ausstechen
  • Puderzucker zum Bestreuen (optional)

Zutaten-Highlights

  • Quark: Der Quark verleiht den Plätzchen eine cremige, weiche Textur und eine angenehme Frische.
  • Frischkäse: Frischkäse sorgt für eine zusätzliche Zartheit und verfeinert den Geschmack.
  • Geriebener Käse: Der Käse bringt eine leichte Würze, die zusammen mit der süßen Note des Teigs eine wunderbare Balance ergibt.
  • Vanillezucker: Der Vanillezucker sorgt für einen Hauch von Süße und rundet den Geschmack perfekt ab.
  • Mehl und Backpulver: Diese Basiszutaten sorgen für die perfekte Konsistenz des Teigs und lassen die Plätzchen wunderbar aufgehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier erfährst du, wie du diese Käse-Quark Plätzchen einfach und schnell zubereitest:

Teig vorbereiten:

  1. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren, bis die Masse hell und luftig wird.
  2. Quark und Frischkäse hinzufügen: Den Quark und den Frischkäse einrühren, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  3. Ei unterrühren: Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz mischen.
  5. Teig formen: Die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu bearbeiten.
  6. Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse unter den Teig mischen. Optional kannst du auch ein paar Tropfen Zitronensaft für zusätzliche Frische hinzufügen.

Plätzchen ausstechen und backen:

  1. Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
  2. Plätzchen ausstechen: Mit Ausstechformen (z.B. Sterne, Kreise oder Herzen) die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  3. Backen: Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Abkühlen lassen: Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Servieren und Genießen:

  1. Optional: Bestäuben: Wenn du möchtest, kannst du die Plätzchen zum Schluss mit etwas Puderzucker bestäuben, um sie noch verführerischer aussehen zu lassen.

Serviervorschläge

Diese Käse-Quark Plätzchen können auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Mit Marmelade: Für eine süße Variante kannst du die Plätzchen mit etwas Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere) füllen und wie ein Sandwich zusammenkleben.
  • Mit frischen Kräutern: Garniere die Plätzchen mit fein gehackten Kräutern wie Rosmarin oder Thymian für eine herzhaftere Variante.
  • Zum Tee oder Kaffee: Diese Plätzchen sind perfekt als Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee – besonders, wenn du eine Pause vom Alltag brauchst.
  • Für Partys: Serviere sie auf einem Buffet zusammen mit anderen kleinen Snacks und Gebäckstücken.
  • Geschenkidee: Verpacke die Plätzchen in einem schönen Glas oder einer Box, um sie als selbstgemachtes Geschenk zu verschenken.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Käse-Quark Plätzchen noch besser zu machen:

  • Den Teig kühlen: Wenn du den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lässt, wird er leichter zu verarbeiten und die Plätzchen behalten beim Backen ihre Form.
  • Zitronensaft hinzufügen: Ein Hauch Zitronensaft im Teig bringt zusätzliche Frische und eine schöne Balance zur milden Käse-Quark-Mischung.
  • Käse nach Wahl: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie Parmesan für einen intensiveren Geschmack oder mildem Gouda für eine cremigere Note.
  • Teig dünn ausrollen: Wenn du die Plätzchen dünner ausrollst, werden sie knuspriger. Für weichere Plätzchen rolle den Teig dicker aus.
  • Vorsicht beim Backen: Achte darauf, dass die Plätzchen nicht zu dunkel werden, da sie sonst trocken werden können.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Käse-Quark Plätzchen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Nüssen: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig, um mehr Textur und Geschmack zu erzielen.
  • Pikante Kräuter: Mische getrocknete Kräuter wie Oregano oder Basilikum in den Teig für eine italienische Variante.
  • Tomaten und Basilikum: Für eine mediterrane Version kannst du getrocknete Tomaten und Basilikum hinzufügen.
  • Schinken-Käse-Variante: Vermenge gewürfelten Schinken und geriebenen Käse im Teig für eine herzhafte Version.
  • Poppy Seed Plätzchen: Füge Mohnsamen zum Teig hinzu, um den Plätzchen einen leicht nussigen Geschmack und eine interessante Textur zu verleihen.
  • Mit Knoblauch: Ein wenig Knoblauchpulver im Teig bringt eine würzige Note, die gut zu den Käsesaromen passt.
  • Mit Chili: Wenn du es scharf magst, füge etwas Chili oder Paprikapulver hinzu.
  • Käse-Marmelade-Plätzchen: Streiche etwas Marmelade (z.B. Aprikose) zwischen zwei Plätzchen und verleihe ihnen einen süß-salzigen Geschmack.
  • Gefüllte Plätzchen: Schneide die Plätzchen aus und fülle sie mit einer Käsecreme oder Frischkäse.
  • Mit Sesam: Streue etwas Sesam auf die Plätzchen, bevor du sie backst, für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Spezialausrüstung

Um diese Käse-Quark Plätzchen perfekt zuzubereiten, benötigst du die folgende Ausrüstung:

  • Teigrolle: Eine Teigrolle hilft dir, den Teig gleichmäßig auszurollen.
  • Ausstechformen: Mit Ausstechformen kannst du die Plätzchen in verschiedene Formen bringen.
  • Backpapier: Backpapier sorgt dafür, dass die Plätzchen nicht an der Backform kleben und leicht herausgenommen werden können.
  • Backblech: Ein Backblech ist ideal, um die Plätzchen gleichmäßig zu backen.
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine: Diese Geräte erleichtern das Verrühren der Zutaten und sparen Zeit.
  • Messbecher: Ein Messbecher hilft dir, genau die richtige Menge Flüssigkeit zu verwenden.
  • Gitterrost: Ein Gitterrost ist ideal zum Abkühlen der Plätzchen, damit sie knusprig bleiben.
  • Schneidebrett: Zum Zerkleinern von Nüssen oder Kräutern.
  • Schüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten.
  • Pinsel: Um die Plätzchen nach dem Backen mit Puderzucker zu bestreuen.

FAQ Section

  1. Kann ich den Quark durch eine andere Zutat ersetzen?
    Ja, du kannst den Quark durch Frischkäse oder griechischen Joghurt ersetzen. Diese Zutaten verleihen den Plätzchen ebenfalls eine cremige Konsistenz, aber der Geschmack könnte leicht variieren.
  2. Kann ich den Käse auch durch einen anderen Käse ersetzen?
    Ja, du kannst den Käse durch einen milden Frischkäse oder sogar Mozzarella ersetzen. Für mehr Geschmack kannst du auch einen würzigeren Käse wie Cheddar verwenden.
  3. Sind die Plätzchen auch ohne Zucker lecker?
    Ja, du kannst den Zucker reduzieren oder ganz weglassen, wenn du die Plätzchen herzhafter machen möchtest. In diesem Fall könntest du mehr Gewürze wie Knoblauch- oder Zwiebelpulver hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  4. Kann ich die Plätzchen auch im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren. So lassen sich die Plätzchen schneller backen, wenn du sie frisch zubereiten möchtest.
  5. Wie lange halten die Plätzchen frisch?
    Die Plätzchen bleiben bei richtiger Lagerung (in einem luftdichten Behälter) etwa 3-4 Tage frisch. Sie schmecken besonders gut, wenn sie noch leicht warm sind, sind aber auch kalt köstlich.
  6. Kann ich den Teig auch einfrieren?
    Ja, du kannst den Teig in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren. Vor dem Backen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann weiterverarbeiten.
  7. Wie kann ich die Plätzchen noch knuspriger machen?
    Für eine noch knusprigere Textur kannst du die Plätzchen etwas länger backen oder sie mit einem dünnen Schicht Käse bestreuen, bevor du sie in den Ofen gibst.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Käse-Quark Plätzchen


  • Author: Kristin
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 250g Quark (am besten gut abgetropft)
  • 100g weiche Butter
  • 100g Frischkäse (z.B. Doppelrahmstufe)
  • 200g Mehl
  • 1 Ei
  • 100g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 50g geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Gouda)
  • Optional: Ein paar Tropfen Zitronensaft für zusätzliche Frische
  • Etwas Mehl zum Ausrollen und Ausstechen
  • Puderzucker zum Bestreuen (optional)

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren, bis die Masse hell und luftig wird.
  2. Quark und Frischkäse hinzufügen: Den Quark und den Frischkäse einrühren, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  3. Ei unterrühren: Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz mischen.
  5. Teig formen: Die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu bearbeiten.
  6. Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse unter den Teig mischen. Optional kannst du auch ein paar Tropfen Zitronensaft für zusätzliche Frische hinzufügen.

Plätzchen ausstechen und backen:

  1. Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
  2. Plätzchen ausstechen: Mit Ausstechformen (z.B. Sterne, Kreise oder Herzen) die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  3. Backen: Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Abkühlen lassen: Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Servieren und Genießen:

  1. Optional: Bestäuben: Wenn du möchtest, kannst du die Plätzchen zum Schluss mit etwas Puderzucker bestäuben, um sie noch verführerischer aussehen zu lassen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 20-25
  • Calories: 100-120 kcal
  • Fat: 6g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 3g

Fazit

Diese Käse-Quark Plätzchen sind ein absolutes Highlight für alle, die herzhaftes Gebäck lieben. Mit ihrer zarten Textur und dem kräftigen Käsegeschmack sind sie perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Snack für zwischendurch, zum Abendessen oder als kleines Geschenk. Die Kombination aus Quark und Käse sorgt für einen besonders leckeren Biss, und die Plätzchen lassen sich wunderbar variieren. Du kannst zum Beispiel verschiedene Käsesorten ausprobieren oder noch Kräuter und Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Das Beste daran: Sie sind super einfach zuzubereiten und lassen sich auch gut im Voraus backen. Du kannst sie mit Freunden und Familie teilen oder als kleines, leckeres Geschenk verpacken. Egal, wie du sie servierst – sie werden garantiert schnell vernascht!

Also, schnapp dir die Zutaten und leg los! Wenn du deine Käse-Quark Plätzchen ausprobierst, vergiss nicht, ein Foto zu machen und uns auf Instagram zu taggen. Wir freuen uns darauf, deine leckeren Kreationen zu sehen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Protein Nudeln mit Hüttenkäse

Einleitung Protein Nudeln mit Hüttenkäse sind ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dir nicht nur hilft, deine Proteinzufuhr zu steigern, sondern auch ein fantastischer ...
Read more

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more