Kebab-Schale Mit Nudeln oder Zoodles

Einleitung

Diese Kebab-Schale mit Nudeln oder Zoodles ist der perfekte Mix aus Tradition und Moderne! Hier vereinen sich die intensiven, rauchigen Aromen eines klassischen Kebabs mit der Frische knackiger Zutaten zu einem Gericht, das deinen Gaumen verwöhnt und gleichzeitig unkompliziert ist. Egal, ob du dich für herkömmliche Nudeln oder leichte Zoodles entscheidest, diese Schale ist ein wahrer Genuss und kann ganz nach deinem Geschmack angepasst werden.

Der Star dieser Schale sind die saftigen Kebab-Streifen, die in aromatischen Gewürzen mariniert und perfekt angebraten werden. Kombiniert mit frischem Gemüse und einer leichten, cremigen Joghurtsauce entsteht ein ausgewogenes Gericht, das sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Die Joghurtsauce bringt eine erfrischende Note, während die bunte Auswahl an Toppings wie Kirschtomaten, Gurken oder Kräutern für extra Frische sorgt.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit: Ob für ein schnelles Abendessen, ein entspanntes Essen mit Freunden oder als Meal-Prep für die Woche – diese Kebab-Schale passt sich deinem Alltag an und bringt Abwechslung in deine Küche. Und das Beste? Sie ist in weniger als 30 Minuten zubereitet! Probiere es aus und entdecke, wie einfach Genuss und gesunde Ernährung kombiniert werden können.

Perfekt für:

  • Ein schnelles und gesundes Abendessen
  • Meal Prep für die Woche
  • Low-Carb-Optionen (mit Zoodles)
  • BBQ-Fans, die neue Varianten suchen
  • Ein gemütliches Mittagessen mit mediterranem Flair

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 11 Gründe, warum diese Kebab-Schale mit Nudeln oder Zoodles dein neues Lieblingsgericht wird:

  1. Aromatisch und herzhaft: Die marinierten Kebab-Streifen bringen intensive Gewürzaromen und eine herrliche Rauchigkeit ins Spiel.
  2. Anpassbar: Wähle zwischen klassischen Nudeln oder Low-Carb-Zoodles, je nachdem, was du bevorzugst.
  3. Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch!
  4. Gesund und bunt: Die Schale ist vollgepackt mit frischem Gemüse und einer leichten Joghurtsauce.
  5. Ideal fürs Meal Prep: Perfekt, um mehrere Portionen im Voraus zuzubereiten.
  6. Vielfältig: Kombiniere es mit Reis, Quinoa oder einem knackigen Salat als Basis.
  7. Mediterranes Flair: Die Gewürze und die Sauce verleihen dem Gericht einen Hauch von Urlaub am Mittelmeer.
  8. Frei von Langeweile: Dank der vielen Optionen wird es nie eintönig.
  9. Familienfreundlich: Kinder lieben die Kombination aus buntem Gemüse und Nudeln.
  10. Halal-freundlich: Perfekt für alle, die eine halal-konforme Ernährung bevorzugen.
  11. Einfach wandelbar: Du kannst es vegetarisch machen oder das Protein anpassen – es passt immer!

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-500 Kalorien (je nach Basis)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 20-25g, Kohlenhydrate: 30-40g, Fett: 12-15g

Zutaten

Hier ist, was du für diese köstliche Kebab-Schale mit Nudeln oder Zoodles brauchst:

Kebab-Streifen:

  • 400 g Hähnchen- oder Rinderfilet, in Streifen geschnitten
  • 3 EL griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Korianderpulver
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • Saft einer halben Zitrone

Basis:

  • 300 g gekochte Nudeln (z. B. Spaghetti oder Penne) oder 3 mittelgroße Zucchini, in Zoodles geschnitten

Joghurtsauce:

  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Topping:

  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • ½ Gurke, gewürfelt
  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt
  • Sesam oder geröstete Pinienkerne

Hervorzuhebende Zutaten

  • Kebab-Gewürze: Die Mischung aus Paprika, Kreuzkümmel und Koriander gibt den Kebab-Streifen ihren authentischen Geschmack.
  • Zoodles: Eine leichte Alternative zu Nudeln, die sich hervorragend mit den würzigen Zutaten kombinieren lässt.
  • Griechischer Joghurt: Basis für die cremige Sauce und die Marinade – sorgt für Frische und Balance.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kebab-Streifen zubereiten:

  1. Marinieren: Das Fleisch mit griechischem Joghurt, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Knoblauchpulver, Salz und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Abdecken und mindestens 10 Minuten marinieren lassen.
  2. Anbraten: Eine Pfanne oder Grillpfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Kebab-Streifen etwa 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Die Basis vorbereiten:

  1. Nudeln kochen: Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen und abtropfen lassen. Alternativ die Zoodles in einer heißen Pfanne mit einem Spritzer Olivenöl 2-3 Minuten leicht anbraten.

Die Joghurtsauce zubereiten:

  1. Mischen: Griechischen Joghurt, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.

Anrichten:

  1. Schichtweise füllen: Nudeln oder Zoodles in eine Schale geben. Die Kebab-Streifen darauflegen und mit Kirschtomaten, Zwiebeln, Gurken und frischen Kräutern toppen.
  2. Sauce hinzufügen: Die Joghurtsauce großzügig über die Schale träufeln.
  3. Verzieren: Mit Sesam oder gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Wie Servieren

Hier sind 11 Serviervorschläge für die Kebab-Schale mit Nudeln oder Zoodles:

  1. Mit Fladenbrot: Ein Stück frisch gebackenes Fladenbrot als Beilage reicht aus, um die Schale perfekt zu ergänzen.
  2. Mit Hummus: Hummus als Dip oder Beilage hinzufügen, um einen weiteren mediterranen Touch zu verleihen.
  3. Low-Carb-Option: Zoodles als Basis für eine leichtere, kohlenhydratarme Variante verwenden.
  4. Für die Kinder: Mit kurzen Nudeln wie Fusilli oder Penne anrichten – kinderfreundlich und einfach zu essen.
  5. Mit Reis: Tausche die Nudeln gegen Basmatireis für eine traditionelle Note.
  6. Als Wrap: Fülle die Zutaten in ein Fladenbrot und rolle sie zu einem köstlichen Wrap zusammen.
  7. Mit Avocado: Frische Avocadoscheiben hinzufügen für eine cremige, gesunde Ergänzung.
  8. Mit Feta: Zerbröselten Feta darüberstreuen, um eine salzige und cremige Note hinzuzufügen.
  9. Für Meal Prep: In einzelne Behälter aufteilen und im Kühlschrank lagern – ideal für unterwegs.
  10. Als Buffetgericht: Alle Zutaten separat servieren, damit jeder seine eigene Schale zusammenstellen kann.
  11. Mit gegrilltem Gemüse: Ergänze die Schale mit gegrilltem Gemüse wie Paprika oder Aubergine.

Zusätzliche Tipps

  1. Fleisch marinieren: Je länger die Kebab-Streifen marinieren, desto intensiver wird der Geschmack – am besten über Nacht.
  2. Zoodles nicht übergaren: Zucchini-Nudeln sollten nur kurz erhitzt werden, damit sie nicht matschig werden.
  3. Vegetarisch machen: Ersetze das Fleisch durch Halloumi, Tofu oder gegrillte Pilze.
  4. Sauce abwandeln: Für mehr Würze eine Prise Chiliflocken in die Joghurtsauce geben.
  5. Zoodles spiralisieren: Wenn du keinen Spiralschneider hast, kannst du einen Sparschäler verwenden.
  6. Crunch hinzufügen: Geröstete Kichererbsen als knuspriges Topping verwenden.
  7. Frisch servieren: Die Schale schmeckt am besten frisch zubereitet, aber Reste lassen sich gut aufwärmen.
  8. Grill statt Pfanne: Die Kebab-Streifen auf dem Grill zubereiten, um ein rauchiges Aroma zu erhalten.
  9. Mit Kräutern experimentieren: Frische Minze oder Dill verleihen dem Gericht eine neue Note.
  10. Knoblauch anpassen: Die Menge an Knoblauch in der Sauce kann je nach Geschmack angepasst werden.

Rezeptvariationen

  1. Orientalische Schale: Füge Kichererbsen und Rosinen hinzu, um einen orientalischen Touch zu kreieren.
  2. Italienische Version: Tausche die Joghurtsauce gegen Pesto und Parmesan aus.
  3. Vegetarisch: Verwende gegrillte Aubergine oder Falafel statt Fleisch.
  4. Mit Fisch: Gegrillte Garnelen oder Lachsfilets als Proteinoption verwenden.
  5. Gewürz-Upgrade: Harissa-Paste in die Marinade mischen für mehr Würze.
  6. Fruchtig: Granatapfelkerne für eine süße und fruchtige Note hinzufügen.
  7. Low-Fat: Die Joghurtsauce mit fettarmem Joghurt zubereiten.
  8. Thai-Twist:*Die Joghurtsauce mit Limettenblättern und Ingwer würzen.
  9. Mit Käse: Gegrillten Halloumi als zusätzliches Topping verwenden.
  10. Reis-Schale: Basmatireis oder Quinoa als Basis für eine sättigendere Variante nutzen.

Spezialausrüstung

  1. Spiralschneider (für Zoodles)
  2. Grillpfanne
  3. Zitronenpresse
  4. Rührschüsseln
  5. Messbecher und Löffel
  6. Schneidebrett
  7. Scharfes Messer
  8. Küchenzange
  9. Grill oder Gasbrenner für extra Rauchigkeit
  10. Schale für ansprechendes Anrichten

Lagerung und Aufbewahrung

  1. Frisch genießen: Dieses Gericht schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung.
  2. Im Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahren – bis zu 3 Tage haltbar.
  3. Getrennt aufbewahren: Sauce, Fleisch und Basis separat lagern, um die Frische zu erhalten.
  4. Zoodles aufwärmen: Zoodles in der Mikrowelle oder in einer heißen Pfanne erwärmen.
  5. Nudeln aufwärmen: Mit einem Spritzer Olivenöl in der Mikrowelle oder Pfanne erhitzen.
  6. Eingefroren: Die Kebab-Streifen können bis zu 2 Monate eingefroren werden.
  7. Sauce separat einfrieren: Die Joghurtsauce in kleinen Portionen einfrieren, um sie später einfach aufzutauen.
  8. Meal Prep: Die Schale in Lunchboxen vorbereiten und mit frischen Kräutern vor dem Verzehr aufpeppen.
  9. Zoodles frisch machen: Zoodles immer frisch zubereiten, da sie bei Lagerung Wasser ziehen.
  10. Reste variieren: Die Reste als Wrap-Füllung verwenden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kebab-Schale mit Nudeln oder Zoodles

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Zubereitung dieser vielseitigen und köstlichen Kebab-Schale.

  1. Kann ich normale Nudeln durch Zoodles ersetzen?
    Absolut! Zoodles (Zucchini-Nudeln) sind eine großartige, kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Achte darauf, die Zoodles nur kurz zu garen, damit sie ihre Konsistenz behalten.
  2. Welche Fleischsorten eignen sich für die Kebab-Schale?
    Du kannst neben klassischem Hähnchenfleisch auch Rind, Lamm oder Pute verwenden. Achte darauf, das Fleisch gut zu würzen, damit es den typischen Kebab-Geschmack erhält.
  3. Wie bereite ich Zoodles am besten zu?
    Zoodles können roh oder leicht gedämpft verwendet werden. Alternativ kannst du sie kurz in der Pfanne anbraten, aber achte darauf, sie nicht zu lange zu garen, um ein matschiges Ergebnis zu vermeiden.
  4. Welche Soßen passen gut zur Kebab-Schale?
    Knoblauch-Joghurt-Soße, Tzatziki, Tahini-Dressing oder eine würzige Tomatensoße sind perfekte Begleiter für dieses Gericht.
  5. Kann ich die Schale auch vegetarisch machen?
    Ja, du kannst das Fleisch durch gebratene Kichererbsen, Tofu oder Halloumi ersetzen, um eine vegetarische Version der Kebab-Schale zu kreieren.
  6. Wie lagere ich übrig gebliebenes Essen?
    Bewahre die Zutaten getrennt auf, damit die Konsistenz erhalten bleibt. Fleisch und Soßen können bis zu 2 Tage im Kühlschrank gelagert werden, Zoodles sollten möglichst frisch verzehrt werden.
  7. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die einzelnen Komponenten wie Fleisch, Soßen und Gemüse im Voraus vorbereiten und vor dem Servieren frisch anrichten.
  8. Welche Gewürze sorgen für das typische Kebab-Aroma?
    Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauchpulver, und eine Prise Zimt oder Sumach verleihen deinem Fleisch das authentische Kebab-Geschmackserlebnis.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kebab-Schale Mit Nudeln oder Zoodles


  • Author: Kristin
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Kebab-Streifen:

  • 400 g Hähnchen- oder Rinderfilet, in Streifen geschnitten
  • 3 EL griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Korianderpulver
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • Saft einer halben Zitrone

Für die Basis:

  • 300 g gekochte Nudeln (z. B. Spaghetti oder Penne) oder 3 mittelgroße Zucchini, in Zoodles geschnitten

Für die Joghurtsauce:

  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Topping:

  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • ½ Gurke, gewürfelt
  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt
  • Sesam oder geröstete Pinienkerne

Instructions

Kebab-Streifen zubereiten:

  1. Marinieren: Das Fleisch mit griechischem Joghurt, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Knoblauchpulver, Salz und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Abdecken und mindestens 10 Minuten marinieren lassen.
  2. Anbraten: Eine Pfanne oder Grillpfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Kebab-Streifen etwa 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Die Basis vorbereiten:

  1. Nudeln kochen: Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen und abtropfen lassen. Alternativ die Zoodles in einer heißen Pfanne mit einem Spritzer Olivenöl 2-3 Minuten leicht anbraten.

Die Joghurtsauce zubereiten:

  1. Mischen: Griechischen Joghurt, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.

Anrichten:

  1. Schichtweise füllen: Nudeln oder Zoodles in eine Schale geben. Die Kebab-Streifen darauflegen und mit Kirschtomaten, Zwiebeln, Gurken und frischen Kräutern toppen.
  2. Sauce hinzufügen: Die Joghurtsauce großzügig über die Schale träufeln.
  3. Verzieren: Mit Sesam oder gerösteten Pinienkernen bestreuen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 400-500 kcal
  • Fat: 12-15g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Protein: 20-25g

Fazit

Die Kebab-Schale mit Nudeln oder Zoodles ist ein wahres Multitalent, das Geschmack, Vielfalt und gesunde Zutaten auf den Teller bringt! Egal, ob du dich für klassische Nudeln entscheidest oder die leichte, kohlenhydratarme Variante mit Zoodles bevorzugst – dieses Gericht passt sich deinen Vorlieben perfekt an. Es vereint herzhaftes Kebab-Gewürz mit frischem Gemüse und cremigen Saucen, die an einen entspannten Urlaubstag erinnern.

Das Beste daran? Dieses Rezept ist im Handumdrehen fertig, sodass es sich ideal für stressige Wochentage oder ein schnelles Abendessen eignet. Es ist nicht nur gesund und sättigend, sondern auch ein echter Hingucker – besonders, wenn du es mit knackigen Toppings wie frischen Kräutern, Granatapfelkernen oder einem Klecks Joghurt-Dip verfeinerst.

Lass dich von der Vielseitigkeit inspirieren und experimentiere mit deinen Lieblingszutaten. Vielleicht möchtest du eine vegane Variante ausprobieren oder das Gericht mit einer würzigen Tomaten-Chili-Sauce aufpeppen? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wir sind gespannt auf deine Kreationen! Teile dein Ergebnis auf Instagram und markiere uns – wir freuen uns darauf, deine Interpretation dieser leckeren Kebab-Schale zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Protein Nudeln mit Hüttenkäse

Einleitung Protein Nudeln mit Hüttenkäse sind ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dir nicht nur hilft, deine Proteinzufuhr zu steigern, sondern auch ein fantastischer ...
Read more

Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki

Einleitung Hähnchengeschnetzeltes Teriyaki ist ein leckeres, asiatisch inspiriertes Gericht, das schnell und einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen Wochenend-Luxus. ...
Read more

Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse

Einleitung Hähnchenfilet mit Teriyaki-Sauce und Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt zu einem schnellen Abendessen oder für die Wochenendküche passt. ...
Read more