Klassischer French Toast

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Klassischer French Toast, oder Armer Ritter, ist für mich der Inbegriff von Wohlfühlfrühstück. Ein bisschen altbackenes Brot, ein paar Zutaten aus dem Vorratsschrank und voilà – in wenigen Minuten steht etwas Köstliches auf dem Tisch. Das Beste daran? Du kannst den French Toast ganz nach Lust und Laune anpassen. Ich erinnere mich an Wochenenden in meiner Kindheit, wenn meine Mutter den French Toast mit einem Hauch Zimt und Zucker bestreut hat. Dieser Duft hat uns alle in die Küche gelockt, und bis heute verbinde ich damit ein Gefühl von Zuhause.

Wenn du neu in der Küche bist, ist Klassischer French Toast das perfekte Rezept, um loszulegen. Es ist wirklich kinderleicht! Alles, was du tun musst, ist das Brot in eine Mischung aus Eiern und Milch zu tauchen und es dann goldbraun zu braten. Egal, ob du es süß mit Ahornsirup oder frischen Früchten servierst oder eine herzhafte Variante mit etwas Salz und Kräutern wählst – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Und ein zusätzlicher Bonus? French Toast ist eine wunderbare Möglichkeit, Brot zu verwerten, das nicht mehr ganz frisch ist. Anstatt es wegzuwerfen, zauberst du daraus ein Frühstück, das alle begeistert. Also schnapp dir eine Pfanne, ein paar Scheiben Brot, und lass dich überraschen, wie einfach und lecker dieses Rezept ist!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum dieser Klassischer French Toast dein neuer Frühstücks-Hit wird:

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten schnell gemacht, ideal für entspannte Morgen.
  • Perfekt für Brot-Reste: Eine köstliche Art, altbackenes Brot aufzuwerten.
  • Vielseitig: Süß oder herzhaft – dieser Toast passt zu jeder Stimmung.
  • Kinderfreundlich: Die Süße und die weiche Textur lieben auch die Kleinsten.
  • Goldbraun und knusprig: Jeder Bissen ist ein Genuss – außen knusprig, innen weich.
  • Variierbar: Mit Toppings wie Früchten, Nüssen oder Ahornsirup anpassbar.
  • Aromatisch: Mit Vanille und Zimt ein Klassiker mit dem gewissen Etwas.
  • Sättigend: Ein Frühstück, das bis zum Mittag Energie liefert.
  • Optisch ansprechend: Die goldene Farbe macht Lust auf mehr!
  • Zeitloser Klassiker: French Toast hat Generationen begeistert und tut es auch heute noch.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Stück
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 200 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 8g

Zutaten

Hier sind die Zutaten für den Klassischer French Toast:

Für den French Toast:

  • 4 Scheiben altbackenes Brot (am besten Brioche oder Weißbrot)
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Butter oder Öl zum Braten

Zutaten-Höhepunkte

  • Altbackenes Brot: Sorgt dafür, dass der Toast schön knusprig wird.
  • Eier: Verleihen dem Toast eine schöne goldene Kruste.
  • Milch: Macht den Toast saftig und cremig.
  • Vanilleextrakt: Für einen Hauch von Süße und Aroma.
  • Zimt: Gibt dem Toast seine typische, warme Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese Schritte, um deinen Klassischer French Toast perfekt zuzubereiten:

1: Eier-Mischung vorbereiten

  • Eier in einer großen Schüssel aufschlagen. Milch, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und alles gut verrühren.

2: Brot eintauchen

  • Die Brotscheiben in die Mischung tauchen, sodass sie die Flüssigkeit gut aufnehmen, aber nicht zu durchweichen.

3: Braten

  • Butter oder Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die eingeweichten Brotscheiben in die Pfanne legen und von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten goldbraun braten.

4: Servieren

  • Den French Toast auf Teller legen, nach Wunsch garnieren und sofort servieren.

Wie Servieren

Hier sind einige tolle Möglichkeiten, deinen Klassischer French Toast zu servieren:

  • Mit Ahornsirup: Die klassische Wahl für süße Genießer.
  • Frische Früchte: Erdbeeren, Bananen oder Blaubeeren als fruchtige Ergänzung.
  • Zimt und Zucker: Einfach, aber immer ein Genuss.
  • Nüsse und Samen: Für eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack.
  • Schlagsahne: Eine süße Versuchung für besondere Momente.
  • Mit Honig: Eine natürliche Süße, die gut zum Zimt passt.
  • Nutella oder Erdnussbutter: Für alle Schokoladen- und Nuss-Liebhaber.
  • Puderzucker bestäubt: Einfach und elegant.
  • Joghurt und Granola: Eine leichte und sättigende Option.
  • Mit karamellisierten Äpfeln: Eine warme, herbstliche Variante.

Zusätzliche Tipps

Um den perfekten Klassischer French Toast zu zaubern, beachte diese zusätzlichen Tipps:

  1. Altbackenes Brot verwenden: Frisches Brot kann zu weich werden und bricht leicht.
  2. Eier-Mischung gut verquirlen: So wird der Toast gleichmäßig und zart.
  3. Nicht zu viel einweichen: Brot soll saftig, aber nicht matschig werden.
  4. Butter oder Öl auf mittlerer Hitze verwenden: Das sorgt für eine schöne, goldbraune Kruste.
  5. Vanille und Zimt variieren: Für herzhafte Varianten die Süße weglassen.
  6. In kleinen Portionen braten: Überfüllte Pfannen führen zu ungleichmäßiger Bräunung.
  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen: Um überschüssiges Fett zu entfernen.
  8. Brot gleichmäßig einweichen: Leicht auf beiden Seiten andrücken, damit die Mischung eindringt.
  9. Brioche oder Hefegebäck ausprobieren: Für extra weiche und fluffige Ergebnisse.
  10. Direkt servieren: French Toast schmeckt am besten frisch aus der Pfanne.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Variationen für deinen Klassischer French Toast:

  • Französischer Brioche-Toast: Verwende Briochebrot für eine besonders zarte Textur.
  • Veganer French Toast: Milch und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
  • Schokoladen-Toast: Etwas Kakaopulver in die Eier-Mischung geben.
  • Herzhafter Toast: Käse, Kräuter und eine Prise Salz hinzufügen.
  • Zitronen-Mohn-Toast: Zitronenschale und Mohnsamen in die Mischung rühren.
  • Kokos-Toast: Kokosmilch und Kokosraspeln für einen tropischen Geschmack verwenden.
  • Gefüllter Toast: Eine Füllung aus Marmelade oder Schokoladencreme dazwischen legen.
  • Karamellisierter Apfel-Toast: Mit Apfelstücken und Zimt garnieren.
  • Proteinreicher Toast: Proteinpulver in die Eier-Mischung geben.
  • Pumpkin Spice Toast: Kürbispüree und Gewürze für eine herbstliche Variante.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier ist, wie du deinen Klassischer French Toast richtig aufbewahren kannst:

  • Luftdicht verpacken: Lassen Sie den French Toast nach dem Braten komplett abkühlen und packen Sie ihn dann in einen luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie, damit er im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch bleibt.
  • Einzeln einfrieren: Frieren Sie die French-Toast-Scheiben einzeln auf einem Backblech ein, bevor Sie sie zusammen in einen Gefrierbeutel legen. So kleben sie nicht zusammen und lassen sich einfacher entnehmen.
  • Bis zu 2 Monate einfrieren: French Toast lässt sich problemlos bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum, um die Haltbarkeit im Blick zu behalten.
  • Aufwärmen im Ofen: Erwärmen Sie die gefrorenen Scheiben im Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten, um die Textur beizubehalten und den French Toast schön knusprig zu machen.
  • Mikrowelle vermeiden: Die Mikrowelle macht den French Toast oft gummiartig. Der Ofen oder der Toaster sind besser geeignet, um die ursprüngliche Konsistenz zu erhalten.
  • Toaster-Methode: Erwärmen Sie einzelne Scheiben im Toaster – das ist schnell und sorgt für eine knusprige Oberfläche.
  • Lagerung in Portionen: Verpacken Sie den French Toast portionsweise, damit Sie nur die benötigte Menge auftauen und aufwärmen.
  • Alufolie für extra Frische: Wickeln Sie jede Scheibe in Alufolie, bevor Sie sie einfrieren. Das verhindert das Austrocknen und hält den French Toast geschmacklich frisch.
  • Topping erst beim Servieren: Fügen Sie Beläge wie Puderzucker, Obst oder Sirup erst beim Servieren hinzu, um zu verhindern, dass der French Toast matschig wird.
  • Reste als Basis für Desserts verwenden: Wenn Sie Reste haben, können Sie den French Toast auch als Basis für süße Aufläufe oder Schichtdesserts verwenden – eine köstliche Möglichkeit, nichts zu verschwenden.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien, um deinen Klassischer French Toast einfach zuzubereiten:

  1. Große Pfanne – Für gleichmäßiges Anbraten.
  2. Schneebesen – Zum gleichmäßigen Verquirlen der Eier-Mischung.
  3. Messbecher – Für präzise Mengenangaben der Flüssigkeiten.
  4. Große Schüssel – Zum Einweichen des Brots.
  5. Zange oder Pfannenwender – Zum Wenden der Brotscheiben.
  6. Küchenpapier – Zum Abtropfen des Toasts nach dem Braten.
  7. Messlöffel – Für die Gewürze wie Zimt und Vanille.
  8. Küchenwaage – Um die richtige Menge Brot und andere Zutaten abzuwiegen.
  9. Kleiner Löffel – Zum Portionieren und Verteilen des Toppings.
  10. Backofen oder Toaster – Zum Erwärmen eingefrorener Toasts.

FAQ

  1. Welches Brot ist am besten für French Toast geeignet?
    Brioche, Hefegebäck oder altbackenes Weißbrot geben dem French Toast eine ideale Konsistenz.
  2. Kann ich French Toast im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst den Toast bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen im Ofen oder Toaster erhitzen.
  3. Kann ich French Toast einfrieren?
    Ja, French Toast kann eingefroren und bei Bedarf im Toaster aufgewärmt werden.
  4. Welche pflanzlichen Alternativen kann ich für veganen French Toast verwenden?
    Milch kann durch Pflanzenmilch und Eier durch eine Mischung aus Bananenpüree oder Leinsamen ersetzt werden.
  5. Wie mache ich den Toast knuspriger?
    Die Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und wenig Fett verwenden, um eine knusprige Kruste zu erzielen.
  6. Kann ich auch Vollkornbrot verwenden?
    Ja, Vollkornbrot funktioniert, ergibt aber eine festere Konsistenz.
  7. Was kann ich als Topping verwenden?
    Ahornsirup, frische Früchte, Nüsse, Honig oder Schlagsahne sind beliebte Optionen.
  8. Kann ich Zucker in die Eier-Mischung geben?
    Ja, Zucker kann für extra Süße direkt in die Eier-Mischung gegeben werden.
  9. Kann ich den Toast auch im Ofen zubereiten?
    Ja, du kannst den Toast bei 180 °C im Ofen backen, wenn du größere Mengen zubereitest.
  10. Wie verhindere ich, dass der Toast durchweicht?
    Die Brotscheiben nicht zu lange in der Mischung einweichen und gut abtropfen lassen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Klassischer French Toast


  • Author: Maria
  • Total Time: 15 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Scheiben altbackenes Brot (am besten Brioche oder Weißbrot)
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Butter oder Öl zum Braten

Instructions

Schritt 1: Eier-Mischung vorbereiten

  • Eier in einer großen Schüssel aufschlagen. Milch, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und alles gut verrühren.

Schritt 2: Brot eintauchen

  • Die Brotscheiben in die Mischung tauchen, sodass sie die Flüssigkeit gut aufnehmen, aber nicht zu durchweichen.

Schritt 3: Braten

  • Butter oder Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die eingeweichten Brotscheiben in die Pfanne legen und von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten goldbraun braten.

Schritt 4: Servieren

  • Den French Toast auf Teller legen, nach Wunsch garnieren und sofort servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 200 kcal
  • Fat: 8g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 6g

Fazit

Nun bist du bereit, einen köstlichen und goldbraunen French Toast zu zaubern! Ob als Frühstück, Brunch oder sogar Dessert – dieser French Toast ist vielseitig und wird dir garantiert den Tag versüßen. Lass deiner Kreativität bei den Toppings freien Lauf und genieße jeden Bissen!

Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich darauf, deine Ergebnisse zu sehen! Teile gerne ein Foto deines French Toasts auf Instagram und markiere mich, damit ich deine Kreation bewundern kann. Schreib mir auch gerne in die Kommentare, wie es dir geschmeckt hat, oder ob du eigene Variationen ausprobiert hast. Viel Spaß beim Braten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Bärlauch-Focaccia: Ein Wunderbares Ultimatives Rezept

Bärlauch-Focaccia ist ein unglaublich aromatisches Brot, das die frischen Aromen des Frühlings perfekt einfängt. Diese besondere Focaccia vereint den einzigartigen Geschmack von Bärlauch mit ...
Read more

Zucchini-Cheddar Blätterteig-Zupfbrot: Ein Unglaublich Ultimatives Snackvergnügen für jede Gelegenheit!

Zucchini-Cheddar Blätterteig-Zupfbrot ist der perfekte Snack, um deine Gäste zu beeindrucken oder einfach einen genussvollen Moment für dich selbst zu schaffen. Mit seiner knusprigen, ...
Read more

Halloumi aus der Heißluftfritteuse: Unglaublich Knusprig und Herzhaft

Halloumi aus der Heißluftfritteuse ist ein unglaubliches Rezept, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Dieser köstliche Käse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich ...
Read more