Einleitung
Klebrige Pilz-Bao-Brötchen – Fluffig, herzhaft und voller Umami. Diese klebrigen Pilz-Bao-Brötchen sind der ultimative Genuss für alle, die weiche, gedämpfte Brötchen mit einer herzhaften, aromatischen Füllung lieben. Der fluffige Teig umhüllt eine saftige Pilzfüllung, die mit einer süß-salzigen Sauce aus Sojasauce, Hoisin und einem Hauch von Sesamöl verfeinert wird. Perfekt als Fingerfood, Vorspeise oder sogar als Hauptgericht – diese Bao-Brötchen sind ein echtes Highlight der asiatischen Küche!
Als ich das erste Mal selbst Bao-Brötchen gemacht habe, war ich überrascht, wie einfach es ist, sie zu Hause zu dämpfen. Der Duft des frisch gegarten Teigs war einfach unwiderstehlich! Die Pilzfüllung hat eine wunderbar herzhafte Tiefe, fast wie eine vegane Alternative zu Pulled Pork, und in Kombination mit der leichten Süße der Sauce entsteht ein unglaubliches Geschmackserlebnis.
Diese Bao-Brötchen sind vielseitig anpassbar: Du kannst Shiitake, Champignons oder Austernpilze verwenden – oder eine Mischung für noch mehr Geschmack. Wer mag, kann die Füllung mit Chili, Ingwer oder Knoblauch verfeinern. Dazu passt ein knackiger Krautsalat, eingelegte Gurken oder ein Klecks Sriracha-Mayo für eine Extraportion Würze. Ganz gleich, wie du sie genießt – diese Bao-Brötchen sind ein echter Genussmoment!
Perfekt für:
- Asiatische Themenabende
- Snacks für die Party
- Schnelles Mittagessen
- Vegetarische Gerichte
- Wer gerne mit fermentiertem Teig experimentiert
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Klebrige Pilz-Bao-Brötchen lieben wirst:
- Fluffig und zart: Die Bao-Brötchen sind unglaublich weich und schmecken fast wie Wolken im Mund.
- Herzhafter Pilzgeschmack: Die Pilzfüllung ist herzhaft und aromatisch, ideal für alle, die vegetarische Gerichte lieben.
- Süß und würzig: Die Kombination aus süßer und würziger Pilzsoße sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Ideal für Meal Prep: Diese Brötchen lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und sind perfekt für die Arbeit oder die Schule.
- Vielfältig: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du andere Pilzarten oder zusätzliches Gemüse verwendest.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Portionen: 12 Bao-Brötchen
- Kalorien pro Portion: Etwa 200-250 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 4g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 8g
Zutaten
Für die Klebrigen Pilz-Bao-Brötchen benötigst du:
Bao-Brötchen:
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 120 ml lauwarmes Wasser
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Prise Salz
Pilzfüllung:
- 300 g Pilze (z.B. Champignons oder Shiitake)
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Hoisinsauce
- 1 Teelöffel Reisessig
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Hervorhebungen der Zutaten
- Trockenhefe: Sie sorgt dafür, dass die Bao-Brötchen wunderbar aufgehen und die perfekte Konsistenz erhalten.
- Pilze: Pilze bringen eine tief umamiartige Geschmackstiefe und sorgen dafür, dass die Füllung sowohl herzhaft als auch sättigend wird.
- Hoisinsauce: Diese süße und würzige Sauce ist das Geheimnis des köstlichen, klebrigen Geschmacks der Füllung.
- Sesamöl: Fügt der Füllung eine nussige Tiefe hinzu und rundet den Geschmack ab.
- Reisessig: Der Essig bringt eine leichte Säure, die die Süße der Sauce ausgleicht und dem Gericht mehr Komplexität verleiht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Klebrigen Pilz-Bao-Brötchen zuzubereiten:
Teig für Bao-Brötchen zubereiten:
- Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser, Zucker und die Trockenhefe vermengen. 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
- Teig anrühren: In einer großen Schüssel das Mehl, Salz und Backpulver vermengen. Die Hefe-Mischung und das Pflanzenöl hinzufügen und mit einem Löffel zu einem Teig verrühren.
- Kneten: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5-7 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. In eine Schüssel legen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig portionieren: Nach dem Ruhen den Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen.
Pilzfüllung zubereiten:
- Pilze vorbereiten: Die Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- Füllung anbraten: In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und Knoblauch sowie Ingwer darin anbraten. Die Pilze hinzufügen und für ca. 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind.
- Würzen: Die Sojasauce, Hoisinsauce, Reisessig und Zucker zu den Pilzen geben und gut umrühren. Weiter köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
- Füllung abkühlen lassen: Die Pilzfüllung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Bao-Brötchen formen und dampfen:
- Brötchen füllen: Jedes Teigstück zu einem Kreis ausrollen. Einen Esslöffel Pilzfüllung in die Mitte geben und die Ränder des Teigs nach oben ziehen, um das Brötchen zu verschließen.
- Dämpfen: Die gefüllten Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Dämpfgestell legen und in einen Dampfgarer oder Topf mit Dämpfeinsatz stellen. Für etwa 15-20 Minuten dämpfen, bis die Brötchen aufgegangen sind und durchgegart.
Servieren:
- Garnieren und servieren: Die fertigen Bao-Brötchen mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.

Wie Servieren
Klebrige Pilz-Bao-Brötchen können auf verschiedene Weisen serviert werden:
- Mit Reis: Serviere die Bao-Brötchen zusammen mit gedämpftem Reis für ein vollständiges asiatisches Gericht.
- Mit einer Soße: Du kannst die Brötchen zusätzlich mit einer extra Portion Hoisinsauce oder süßer Sojasauce servieren.
- Für Meal Prep: Diese Brötchen lassen sich wunderbar für die Woche vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Mit Salat: Ein frischer Salat mit Gurken und Karotten passt perfekt zu den klebrigen Bao-Brötchen.
- Als Snack: Ideal als Snack für zwischendurch oder als Fingerfood bei einer Party.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Klebrigen Pilz-Bao-Brötchen noch besser zu machen:
- Verschiedene Pilzsorten verwenden: Du kannst auch Shiitake, Austernpilze oder Champignons mischen, um mehr Textur und Geschmack zu erzielen.
- Frische Kräuter: Füge der Füllung frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum hinzu, um zusätzliche Frische zu bringen.
- Teig vorbereiten: Du kannst den Teig auch am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Würzige Variante: Füge etwas Chili oder Chilipaste zur Pilzfüllung hinzu, wenn du es schärfer magst.
- Vegetarische Variation: Du kannst die Pilzfüllung mit Tofu oder Seitan ergänzen, um den Proteingehalt zu erhöhen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Klebrigen Pilz-Bao-Brötchen, die du ausprobieren kannst:
- Mit Edamame: Füge gekochte Edamame-Bohnen zur Pilzfüllung hinzu für eine zusätzliche Portion Protein.
- Mit Shiitake-Pilzen: Verwende Shiitake-Pilze, um einen intensiveren Umami-Geschmack zu erzielen.
- Mit Tofu: Tausche die Pilze gegen Tofu aus, wenn du eine vegetarische Version ohne Pilze bevorzugst.
- Scharfe Variante: Mische etwas Sriracha oder Chili-Soße in die Pilzfüllung für eine scharfe Note.
- Mit Gemüse: Ergänze die Pilzfüllung mit anderem Gemüse wie Karotten oder Paprika.
- Mit Knoblauch-Chili-Sauce: Verwende Knoblauch-Chili-Sauce anstelle der Hoisinsauce für ein würziges Kick.
- Mit Süßkartoffeln: Füge Süßkartoffelwürfel in die Pilzfüllung ein, um eine herzhafte Süße zu erreichen.
- Mit Sesamsamen: Streue Sesamsamen auf die gefüllten Bao-Brötchen, um eine extra Knusprigkeit hinzuzufügen.
- Mit Frischkäse: Füge etwas Frischkäse in die Füllung für eine cremigere Textur hinzu.
- Mit Tempura-Gemüse: Füge knusprig frittiertes Gemüse in die Füllung, um eine interessante Textur zu schaffen.
Einfrieren und Aufbewahren
- Lagerung im Kühlschrank: Die Bao-Brötchen lassen sich für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Einfrieren: Du kannst die ungedämpften Brötchen auch einfrieren. Lege sie einzeln in Gefrierbeutel und friere sie ein. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch.
- Aufwärmen: Dämpfe die gefrorenen Brötchen für 10-15 Minuten oder erwärme sie in der Mikrowelle mit einem feuchten Tuch, um sie wieder weich zu machen.
- Füllung separat aufbewahren: Du kannst die Pilzfüllung ebenfalls einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Vorsicht beim Aufwärmen: Dämpfe die Brötchen sanft, um zu verhindern, dass sie austrocknen oder zu klebrig werden.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:
- Dämpfgarer oder Dämpfeinsatz
- Große Schüssel zum Mischen des Teigs
- Kleine Schüssel zum Mischen der Füllung
- Teigrolle
- Messer für das Schneiden der Pilze
- Löffel zum Portionieren der Füllung
- Frischhaltefolie für das Ruhenlassen des Teigs
- Backpapier
- Pinsel zum Bestreichen des Teigs
- Messbecher für präzise Zutaten
- Frischhaltefolie oder Zip-Lock-Beutel für die Aufbewahrung
FAQs
Hier sind FAQs für “Klebrige Pilz-Bao-Brötchen”:
- Kann ich den Bao-Teig im Voraus vorbereiten?
Ja! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden vorher im Kühlschrank gehen lassen. Alternativ kannst du bereits gedämpfte Baos einfrieren und später aufwärmen. - Welche Pilze eignen sich am besten für die Füllung?
Shiitake, Austernpilze und Portobellos sind ideal, da sie ein kräftiges Aroma haben und schön saftig bleiben. Du kannst aber auch Champignons verwenden. - Wie bekomme ich den Teig besonders fluffig?
Lasse ihn lange genug gehen (mindestens 1–2 Stunden), knete ihn gut durch und dämpfe die Baos sanft mit einem Deckel, damit sie nicht zu feucht werden. - Kann ich die Bao-Brötchen auch in der Pfanne braten oder backen?
Gedämpft sind sie am fluffigsten, aber du kannst sie nach dem Dämpfen kurz in der Pfanne anbraten, um eine leicht knusprige Kruste zu bekommen. - Wie bekomme ich eine richtig klebrige Pilzfüllung?
Verwende eine Mischung aus Sojasauce, Hoisinsauce, Ahornsirup oder Honig und etwas Speisestärke, um die Sauce einzudicken. - Sind Bao-Brötchen vegan?
Der Teig ist meist vegan (wenn keine Milch oder Butter verwendet wird). Achte darauf, dass die Füllung rein pflanzlich ist, z. B. mit Tamari statt Fischsauce. - Kann ich die Bao-Brötchen einfrieren?
Ja, sowohl der rohe als auch der gedämpfte Teig lässt sich einfrieren. Einfach gedämpfte Baos im Dampfgarer oder in der Mikrowelle mit etwas Wasser wieder erwärmen. - Was passt als Topping zu den Pilz-Baos?
Frische Kräuter wie Koriander, Frühlingszwiebeln, gerösteter Sesam und Chili-Flocken sorgen für extra Geschmack und Textur.

Klebrige Pilz-Bao-Brötchen
- Total Time: 1 Stunde 20 Minuten
Ingredients
Für die Bao-Brötchen:
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 120 ml lauwarmes Wasser
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Prise Salz
Für die Pilzfüllung:
- 300 g Pilze (z.B. Champignons oder Shiitake)
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Hoisinsauce
- 1 Teelöffel Reisessig
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Instructions
Teig für Bao-Brötchen zubereiten:
- Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser, Zucker und die Trockenhefe vermengen. 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
- Teig anrühren: In einer großen Schüssel das Mehl, Salz und Backpulver vermengen. Die Hefe-Mischung und das Pflanzenöl hinzufügen und mit einem Löffel zu einem Teig verrühren.
- Kneten: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5-7 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. In eine Schüssel legen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig portionieren: Nach dem Ruhen den Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen.
Pilzfüllung zubereiten:
- Pilze vorbereiten: Die Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- Füllung anbraten: In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und Knoblauch sowie Ingwer darin anbraten. Die Pilze hinzufügen und für ca. 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind.
- Würzen: Die Sojasauce, Hoisinsauce, Reisessig und Zucker zu den Pilzen geben und gut umrühren. Weiter köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
- Füllung abkühlen lassen: Die Pilzfüllung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Bao-Brötchen formen und dampfen:
- Brötchen füllen: Jedes Teigstück zu einem Kreis ausrollen. Einen Esslöffel Pilzfüllung in die Mitte geben und die Ränder des Teigs nach oben ziehen, um das Brötchen zu verschließen.
- Dämpfen: Die gefüllten Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Dämpfgestell legen und in einen Dampfgarer oder Topf mit Dämpfeinsatz stellen. Für etwa 15-20 Minuten dämpfen, bis die Brötchen aufgegangen sind und durchgegart.
Servieren:
- Garnieren und servieren: Die fertigen Bao-Brötchen mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 12
- Calories: 200-250 Kcal
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 35g
- Protein: 4g
Fazit
Klebrige Pilz-Bao-Brötchen – fluffig, herzhaft und voller umami-reicher Aromen! Diese gedämpften, weichen Bao-Brötchen sind mit einer köstlichen, klebrigen Pilzfüllung gefüllt, die durch eine Kombination aus Sojasauce, Hoisin und Ingwer eine tiefwürzige Note bekommt. Perfekt für alle, die asiatische Street-Food-Köstlichkeiten lieben und auf der Suche nach einer köstlichen, vegetarischen Alternative sind.
Warum wirst du Klebrige Pilz-Bao-Brötchen lieben? Die Kombination aus dem luftigen, leicht süßlichen Teig und der würzig-klebrigen Pilzfüllung ist einfach unwiderstehlich. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Fingerfood oder als Teil eines asiatischen Buffets. Außerdem kannst du sie wunderbar vorbereiten und sogar einfrieren, um jederzeit frische, dampfende Baos genießen zu können.
Ich freue mich darauf, deine klebrigen Pilz-Bao-Brötchen zu sehen! Teile deine Kreationen auf Instagram und markiere mich, damit ich deine köstlichen Variationen bewundern kann. Verrate mir auch gerne, mit welchen Zutaten du deine Baos vielleicht noch verfeinert hast. Viel Spaß beim Dampfgaren und Genießen!