Einleitung
Knusprige Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche: Ein Genuss mit Eleganz. Stell dir vor, du beißt in einen goldbraunen, knusprigen Kartoffelpuffer – außen herrlich kross, innen weich und saftig. Oben drauf liegt eine zarte Scheibe geräucherter Lachs, die sich fast auf der Zunge auflöst, und ein Klecks kühle, cremige Crème Fraîche, die mit frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone verfeinert ist. Klingt nach einem Fest für die Sinne, oder? Genau das ist dieses Gericht: simpel, aber raffiniert!
Das erste Mal, als ich diese Kartoffelpuffer gemacht habe, war ich überrascht, wie einfach sie sind – und wie unglaublich lecker. Der Schlüssel zum perfekten Puffer? Die richtige Konsistenz des Teigs und eine gute Pfanne. Mit ein paar Tricks bekommst du sie außen goldbraun und knusprig, während sie innen weich und aromatisch bleiben. Und in Kombination mit dem Lachs und der Crème Fraîche werden sie von einem bodenständigen Klassiker zu einem kleinen Luxusgericht!
Was ich an diesem Rezept liebe? Es ist wunderbar vielseitig. Du kannst die Kartoffelpuffer nach Belieben verfeinern – zum Beispiel mit etwas Meerrettich in der Crème Fraîche für eine leichte Schärfe oder mit ein paar Kapern für eine würzige Note. Serviere sie als edle Vorspeise, herzhaftes Frühstück oder leichtes Abendessen mit einem frischen Salat. Egal wann du sie genießt – sie sind immer ein kleines Highlight!
Perfekt für:
- Ein luxuriöses Frühstück oder Brunch
- Eine besondere Vorspeise
- Ein schnelles, aber raffiniertes Abendessen
- Gäste beeindrucken
- Liebhaber der Kombination von knusprig, cremig und würzig
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Knusprige Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche lieben wirst:
- Knusprig und zart: Außen goldbraun und kross, innen weich und saftig – genau so müssen Kartoffelpuffer sein!
- Schnell und einfach: Die Zutaten sind simpel, und das Rezept gelingt auch ohne große Kochkenntnisse.
- Perfekte Kombination: Der salzige Räucherlachs und die cremige Crème Fraîche harmonieren wunderbar mit den herzhaften Kartoffelpuffern.
- Vielseitig servierbar: Egal ob als Frühstück, Brunch oder Hauptgericht – dieses Rezept passt immer.
- Vorausplanbar: Die Puffer lassen sich vorbereiten und später aufwärmen oder sogar einfrieren.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Bratzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kalorien pro Portion: Ca. 450 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 45g, Eiweiß: 18g, Fett: 22g
Zutaten
Für die Kartoffelpuffer:
- 800 g Kartoffeln (festkochend)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- Öl zum Braten (z. B. Sonnenblumenöl)
Für das Topping:
- 200 g Räucherlachs
- 150 g Crème Fraîche
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL gehackter Dill
- 1 TL gehackter Schnittlauch
- Frisch gemahlener Pfeffer
Hervorhebungen der Zutaten
- Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln sorgen für die perfekte Konsistenz – außen knusprig, innen weich.
- Mehl: Bindet die Masse, damit die Puffer nicht auseinanderfallen.
- Räucherlachs: Sorgt für eine herzhafte, leicht salzige Note, die perfekt mit den Puffern harmoniert.
- Crème Fraîche: Bringt Frische und Cremigkeit ins Gericht – ein Muss!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kartoffelpuffer zubereiten:
- Kartoffeln reiben: Die Kartoffeln schälen und mit einer groben Reibe in eine Schüssel reiben.
- Flüssigkeit entfernen: Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen – das sorgt für extra knusprige Puffer.
- Zwiebeln hinzufügen: Die Zwiebel fein reiben und unter die Kartoffeln mischen.
- Masse binden: Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und gut vermengen.
- Öl erhitzen: Eine Pfanne mit Öl auf mittlerer Hitze erwärmen.
- Puffer formen: Jeweils 1-2 EL der Masse in die Pfanne geben, leicht flach drücken und von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen: So wird überschüssiges Fett entfernt.
Topping vorbereiten:
- Crème Fraîche verfeinern: Die Crème Fraîche mit Zitronensaft, Dill, Schnittlauch und etwas Pfeffer vermengen.
- Lachs vorbereiten: Den Räucherlachs in dünne Streifen schneiden.
Anrichten:
- Servieren: Die warmen Kartoffelpuffer mit Crème Fraîche bestreichen, den Räucherlachs darauflegen und mit etwas Dill oder Schnittlauch garnieren.

Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für knusprige Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche:
- Mit frischem Dill und Zitronenzeste bestreuen – Dill und Zitronenzeste bringen eine herrlich frische Note und harmonieren perfekt mit dem Lachs.
- Mit einem Klecks Kaviar oder Lachsrogen garnieren – Für eine edle Note kannst du etwas Kaviar oder Lachsrogen auf die Crème Fraîche geben.
- Mit gehackten roten Zwiebeln und Kapern servieren – Diese würzigen Toppings verleihen den Kartoffelpuffern einen aromatischen Kick.
- Mit Avocado-Scheiben anrichten – Die cremige Avocado ergänzt die knusprigen Kartoffelpuffer und sorgt für eine feine Geschmackskombination.
- Mit einer Meerrettich-Crème Fraîche verfeinern – Ein Hauch von Meerrettich bringt eine angenehme Schärfe, die hervorragend zum Lachs passt.
- Mit Feldsalat oder Rucola anrichten – Ein frischer Salat sorgt für eine leichte, knackige Beilage.
- Mit geräuchertem Lachs und pochierten Eiern kombinieren – Diese Variante macht die Kartoffelpuffer noch raffinierter und perfekt fürs Frühstück oder Brunch.
- Mit einer Balsamico-Reduktion beträufeln – Die süß-säuerliche Note hebt die Aromen der Kartoffelpuffer und des Lachses hervor.
- Mit Radieschensprossen oder Kresse bestreuen – Die würzigen Sprossen verleihen dem Gericht eine knackige Frische.
- Mit einem Gurkensalat servieren – Ein frischer Gurkensalat mit einer leichten Joghurt-Dill-Soße macht die Kombination noch erfrischender.
Zusätzliche Tipps
Hier sind ein paar Tricks, um dein Gericht noch besser zu machen:
- Noch knuspriger: Die Puffer nach dem Braten kurz bei 180°C im Ofen backen.
- Gleichmäßige Puffer: Mit einem Eisportionierer lässt sich die Masse einfach dosieren.
- Zwiebeln vorher anbraten: Das macht sie milder und bekömmlicher.
- Crème Fraîche variieren: Statt Dill kann man auch Schnittlauch oder Meerrettich einrühren.
- Vegetarische Alternative: Statt Lachs geräucherten Tofu oder Pilze verwenden.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Knusprigen Kartoffelpuffern mit Lachs und Crème Fraîche:
- Mit Meerrettich: Etwas frisch geriebener Meerrettich in die Crème Fraîche mischen.
- Scharf: Mit Chiliflocken oder Sriracha für eine würzige Note.
- Mit Kaviar: Ein Hauch Luxus durch etwas Kaviar auf den Puffern.
- Mit Frischkäse: Statt Crème Fraîche eine Frischkäsecreme verwenden.
- Mit Lachs-Tatar: Den Räucherlachs fein würfeln und mit Kapern vermengen.
- Mit gerösteten Nüssen: Walnüsse oder Pinienkerne für zusätzlichen Crunch.
- Mit Rote Bete: Geraspelte Rote Bete unter die Kartoffelmasse mischen.
- Glutenfrei: Mehl durch Speisestärke oder Hafermehl ersetzen.
- Mit süßer Note: Eine Honig-Senf-Sauce als Topping probieren.
- Vegan: Ei durch Leinsamen-Ersatz und Crème Fraîche durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für deine Knusprigen Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche:
- Kartoffelpuffer separat aufbewahren – Lagere die Kartoffelpuffer getrennt vom Lachs und der Crème Fraîche, damit sie knusprig bleiben. Im Kühlschrank halten sie bis zu 2 Tage.
- Frisch am besten – Kartoffelpuffer schmecken frisch am besten, da sie nach dem Aufbewahren ihre Knusprigkeit verlieren. Falls möglich, bereite sie frisch zu.
- Kartoffelpuffer einfrieren – Die Puffer lassen sich gut einfrieren! Lege sie auf ein Backblech, friere sie ein und packe sie danach in einen Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu 3 Monate haltbar.
- Schonend aufwärmen – Zum Wiederaufwärmen die tiefgekühlten Kartoffelpuffer bei 180 °C im Ofen für ca. 10–15 Minuten backen. So werden sie wieder knusprig.
- Lachs nicht einfrieren – Geräucherter Lachs verändert seine Konsistenz beim Einfrieren und wird oft wässrig. Besser frisch dazugeben.
- Crème Fraîche frisch verwenden – Crème Fraîche trennt sich nach dem Einfrieren und wird körnig. Am besten erst kurz vor dem Servieren dazugeben.
- Aufbewahrung im Kühlschrank – Kartoffelpuffer können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten zwischen Lagen von Küchenpapier, um Feuchtigkeit aufzusaugen.
- Puffer in der Pfanne aufwärmen – Falls kein Ofen zur Verfügung steht, kannst du die Kartoffelpuffer in einer Pfanne mit wenig Öl erneut knusprig braten.
- Nicht in der Mikrowelle erwärmen – Die Kartoffelpuffer werden in der Mikrowelle weich und verlieren ihre knusprige Textur.
- Reste verwerten – Falls du übrig gebliebene Kartoffelpuffer hast, kannst du sie als Beilage zu Salaten oder als Brotbelag mit Frischkäse und Kräutern verwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir bei der Zubereitung von knusprigen Kartoffelpuffern mit Lachs und Crème Fraîche helfen:
- Reibe oder Küchenmaschine – Zum schnellen und gleichmäßigen Reiben der Kartoffeln für die perfekte Konsistenz.
- Schneidebrett – Zum Schneiden von Lachs und Kräutern.
- Scharfes Messer – Für präzise Schnitte beim Lachs oder anderen Zutaten.
- Große Rührschüssel – Zum Mischen der geriebenen Kartoffeln mit Eiern, Mehl und Gewürzen.
- Sieb oder Küchentuch – Zum Ausdrücken der überschüssigen Flüssigkeit aus den geriebenen Kartoffeln, damit die Puffer extra knusprig werden.
- Pfanne oder Gusseisenpfanne – Für gleichmäßiges Braten mit einer schönen goldbraunen Kruste.
- Küchenzange oder Pfannenwender – Zum vorsichtigen Wenden der Kartoffelpuffer, ohne sie zu zerbrechen.
- Küchenpapier – Zum Abtropfen der Puffer, damit sie nicht zu fettig werden.
- Spritzbeutel oder Löffel – Zum sauberen Auftragen der Crème Fraîche auf die Kartoffelpuffer.
- Servierplatte – Für eine ansprechende Präsentation deiner Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Knusprige Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche:
- Wie bekomme ich meine Kartoffelpuffer besonders knusprig?
Verwende festkochende Kartoffeln, drücke die geriebenen Kartoffeln gut aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und brate sie in ausreichend heißem Öl goldbraun aus. - Kann ich die Kartoffelpuffer auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst sie im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft auf einem Backblech mit etwas Öl etwa 20-25 Minuten backen. Sie werden etwas weniger fettig, aber nicht ganz so knusprig wie in der Pfanne. - Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für Kartoffelpuffer?
Festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie weniger Stärke enthalten und die Puffer schön knusprig werden. - Kann ich die Kartoffelpuffer im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst sie vorbereiten und später im Ofen bei 180 °C für einige Minuten wieder aufwärmen, damit sie knusprig bleiben. - Wie lange halten sich Kartoffelpuffer im Kühlschrank?
Sie bleiben 1–2 Tage frisch. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und erhitze sie vor dem Verzehr noch einmal. - Kann ich die Kartoffelpuffer einfrieren?
Ja, nach dem Abkühlen kannst du sie einfrieren und später direkt im Ofen bei 200 °C knusprig aufbacken. - Kann ich statt Crème Fraîche auch eine leichtere Alternative verwenden?
Ja, Schmand, saure Sahne oder griechischer Joghurt sind gute Alternativen, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst. - Welcher Lachs passt am besten zu den Kartoffelpuffern?
Geräucherter Lachs ist eine klassische Wahl, aber auch gebeizter oder leicht gegrillter Lachs schmeckt hervorragend dazu. - Kann ich die Kartoffelpuffer glutenfrei machen?
Ja, ersetze das Mehl durch Kartoffelstärke oder eine glutenfreie Mehlmischung, um sie glutenfrei zu halten. - Wie kann ich die Kartoffelpuffer stilvoll anrichten?
Staple sie auf einem Teller, toppe sie mit Crème Fraîche, Räucherlachs und frischen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch und garniere sie mit etwas Zitronenzeste für einen frischen Geschmack.

Knusprige Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
Für die Kartoffelpuffer:
- 800 g Kartoffeln (festkochend)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- Öl zum Braten (z. B. Sonnenblumenöl)
Für das Topping:
- 200 g Räucherlachs
- 150 g Crème Fraîche
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL gehackter Dill
- 1 TL gehackter Schnittlauch
- Frisch gemahlener Pfeffer
Instructions
Kartoffelpuffer zubereiten:
- Kartoffeln reiben: Die Kartoffeln schälen und mit einer groben Reibe in eine Schüssel reiben.
- Flüssigkeit entfernen: Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen – das sorgt für extra knusprige Puffer.
- Zwiebeln hinzufügen: Die Zwiebel fein reiben und unter die Kartoffeln mischen.
- Masse binden: Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und gut vermengen.
- Öl erhitzen: Eine Pfanne mit Öl auf mittlerer Hitze erwärmen.
- Puffer formen: Jeweils 1-2 EL der Masse in die Pfanne geben, leicht flach drücken und von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen: So wird überschüssiges Fett entfernt.
Topping vorbereiten:
- Crème Fraîche verfeinern: Die Crème Fraîche mit Zitronensaft, Dill, Schnittlauch und etwas Pfeffer vermengen.
- Lachs vorbereiten: Den Räucherlachs in dünne Streifen schneiden.
Anrichten:
- Servieren: Die warmen Kartoffelpuffer mit Crème Fraîche bestreichen, den Räucherlachs darauflegen und mit etwas Dill oder Schnittlauch garnieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 450 kcal
- Fat: 22g
- Carbohydrates: 45g
- Protein: 18g
Fazit
Knusprige Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche sind die perfekte Kombination aus herzhaft, cremig und raffiniert! Die goldbraun gebackenen Kartoffelpuffer sind außen herrlich knusprig und innen zart, während der feine Räucherlachs mit seiner milden Salzigkeit für eine elegante Note sorgt. Dazu ein Klecks erfrischende Crème Fraîche und ein Hauch frischer Dill – einfach unwiderstehlich!
Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, begeistert dieses Rezept mit seiner perfekten Balance aus knuspriger Textur und cremigem Topping. Die Kartoffelpuffer erhalten durch die richtige Mischung aus geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen ihre perfekte Konsistenz. Die Crème Fraîche bringt eine angenehme Frische, und wer es noch feiner mag, kann mit etwas Zitronensaft oder Kaviar eine besondere Note hinzufügen.
Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Knusprigen Kartoffelpuffern mit Lachs und Crème Fraîche zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du dieses köstliche Gericht zubereitest! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, welche kreativen Zutaten du hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Braten und Genießen!