Knusprige Süßmais-Wontons

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Knusprige Süßmais-Wontons sind die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und einer cremigen, leicht süßen Füllung! Goldbraun ausgebacken und herrlich knusprig, umhüllen sie eine samtige Mischung aus Süßmais, Frischkäse und aromatischen Gewürzen. Jeder Bissen bietet einen wunderbaren Kontrast zwischen der krossen Hülle und der cremigen, herzhaften Füllung – einfach unwiderstehlich! Ob als Snack, Vorspeise oder Fingerfood für Partys – diese kleinen Leckerbissen sind garantiert ein Highlight.

Das erste Mal, als ich Süßmais-Wontons zubereitet habe, war ich begeistert, wie einfach sie zu machen sind. Ein bisschen Füllen, Falten und dann ab in den Air Fryer oder in heißes Öl – und schon hatte ich perfekt goldbraune Wontons auf dem Teller. Der Duft von frisch gebackenen Teigtaschen, kombiniert mit der süßlich-würzigen Füllung, war einfach köstlich!

Was ich an diesen Knusprigen Süßmais-Wontons besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie nach Belieben variieren – zum Beispiel mit etwas Chili für eine scharfe Note oder mit Käse für noch mehr Cremigkeit. Wer es asiatisch mag, kann einen Schuss Sojasauce oder Sesamöl in die Füllung geben. Dazu ein Dip wie süß-saure Sauce oder ein würziger Chili-Dip – und schon hast du einen Snack, der garantiert alle begeistert!

Perfekt für:

  • Eine asiatische Vorspeise oder Snack
  • Knusprige Fingerfood-Häppchen für Gäste
  • Ein kreatives Rezept mit Wonton-Blättern
  • Meal-Prep: Wontons lassen sich super einfrieren
  • Ein süß-herzhafter Genussmoment

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Knusprige Süßmais-Wontons lieben wirst:

  • Knusprig & cremig zugleich: Die perfekte Kombination aus einer krossen Hülle und einer weichen, aromatischen Füllung.
  • Schnell & einfach: Mit nur wenigen Zutaten und ein paar Handgriffen hast du knusprige Wontons bereit zum Genießen.
  • Vielseitig servierbar: Ob als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht mit Beilage – sie passen immer!
  • Super zum Vorbereiten: Wontons lassen sich prima einfrieren und bei Bedarf frisch ausbacken.
  • Anpassbar nach Geschmack: Die Füllung kann nach Belieben mit Gewürzen, Käse oder anderen Zutaten variiert werden.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 20 Wontons
  • Kalorien pro Portion: Ca. 90 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 10g, Fett: 4g, Protein: 3g

Zutaten

Für die Knusprigen Süßmais-Wontons benötigst du:

  • 20 Wonton-Teigblätter (im Asia-Laden oder Supermarkt erhältlich)
  • 150 g Frischkäse
  • 100 g Mais (aus der Dose, gut abgetropft)
  • 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
  • 1 TL Sojasauce
  • ½ TL Sesamöl
  • ½ TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
  • 1 Ei (zum Bestreichen der Ränder)
  • Öl zum Frittieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Wonton-Teigblätter: Die Basis für die knusprige Hülle – leicht, dünn und einfach zu verarbeiten.
  • Frischkäse: Sorgt für eine cremige, leicht salzige Basis in der Füllung.
  • Mais: Bringt eine natürliche Süße und eine angenehme Textur.
  • Sojasauce & Sesamöl: Verleihen eine herzhafte, leicht nussige Tiefe.
  • Ingwer: Für eine dezente, asiatische Würze.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Knusprigen Süßmais-Wontons zuzubereiten:

Füllung vorbereiten:

  1. Frischkäse, Mais, Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas nachwürzen.

Wontons füllen & formen:

  1. Die Wonton-Teigblätter auf einer sauberen Arbeitsfläche auslegen.
  2. Jeweils 1 TL der Füllung in die Mitte eines Wonton-Blatts geben.
  3. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen, das Teigblatt diagonal zu einem Dreieck falten und die Ränder gut zusammendrücken.
  4. Optional: Die beiden Ecken des Dreiecks nach innen klappen und leicht zusammendrücken.

Wontons frittieren:

  1. Öl in einem Topf oder einer Pfanne auf ca. 170°C erhitzen.
  2. Die Wontons portionsweise ca. 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Alternative Garmethoden:

  • Im Backofen: Wontons mit etwas Öl bestreichen und bei 200°C ca. 15-18 Minuten backen.
  • Im Airfryer: Wontons bei 180°C für 8-10 Minuten goldbraun backen.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Knusprige Süßmais-Wontons:

  1. Mit süß-saurer Sauce: Die klassische Dip-Sauce sorgt für eine perfekte Balance aus süß und herzhaft.
  2. Mit scharfem Chili-Dip: Ein würziger Chili-Dip gibt den knusprigen Wontons eine feurige Note.
  3. Mit einem cremigen Erdnuss-Dressing: Die Kombination aus Erdnussbutter, Sojasauce und Limette passt hervorragend zu den goldbraunen Wontons.
  4. Mit Sojasauce und Frühlingszwiebeln: Ein leichter, salziger Dip mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln bringt asiatische Aromen ins Spiel.
  5. Mit Honig-Senf-Dip: Die Mischung aus süßem Honig und würzigem Senf sorgt für eine aufregende Geschmackskombination.
  6. Mit einem asiatischen Gurkensalat: Der knackige, leicht säuerliche Salat bildet einen schönen Kontrast zur knusprigen Textur der Wontons.
  7. Mit einer Mango-Chili-Salsa: Frische Mango, rote Zwiebeln und Chili sorgen für eine fruchtig-scharfe Note.
  8. Mit geröstetem Sesam bestreut: Ein Hauch von geröstetem Sesam gibt den Wontons ein nussiges Aroma und noch mehr Crunch.
  9. Mit einem Glas eisgekühltem Weißwein: Ein leichter Riesling oder Sauvignon Blanc harmoniert wunderbar mit der Süße des Maises.
  10. Als Topping auf einem frischen Blattsalat: Die Wontons in kleinere Stücke brechen und über einen knackigen Salat mit asiatischem Dressing streuen.

Zusätzliche Tipps

  • Nicht zu viel Füllung verwenden: Sonst platzen die Wontons beim Frittieren auf.
  • Gut versiegeln: Die Ränder gut zusammendrücken, damit keine Füllung austritt.
  • Für extra Knusprigkeit: Eine doppelte Schicht Wonton-Teig verwenden.
  • Länger knusprig halten: Nach dem Frittieren auf einem Rost statt auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Für mehr Schärfe: Chiliflocken oder etwas Sriracha in die Füllung geben.

Rezeptvariationen

  • Mit Käse: Etwas geriebenen Cheddar oder Mozzarella zur Füllung geben.
  • Mit Garnelen: Fein gehackte Garnelen für eine herzhafte Note hinzufügen.
  • Mit Hähnchen: Gehacktes, gegartes Hähnchenfleisch für eine proteinreichere Variante nutzen.
  • Vegan: Frischkäse durch pürierten Tofu oder vegane Frischkäse-Alternative ersetzen.
  • Süße Variante: Statt Salz und Sojasauce etwas Zucker und Zimt für eine Dessert-Version hinzufügen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Knusprige Süßmais-Wontons:

  1. Ungekochte Wontons einfrieren – Bevor du sie frittierst oder in den Air Fryer gibst, kannst du die gefüllten, ungekochten Wontons bis zu 3 Monate einfrieren.
  2. Einzeln auf einem Blech vorfrieren – Damit die Wontons nicht zusammenkleben, lege sie zuerst auf ein Backblech und friere sie für 1 Stunde vor. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen.
  3. Gefroren garen, nicht auftauen – Direkt aus dem Gefrierfach in die Fritteuse oder Heißluftfritteuse geben. Das hält sie knusprig und verhindert, dass sie matschig werden.
  4. Gegarte Wontons im Kühlschrank lagern – Falls du Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.
  5. Im Air Fryer oder Ofen aufwärmen – Erhitze die Wontons bei 180 °C für 5–7 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.
  6. Mikrowelle vermeiden – Das Aufwärmen in der Mikrowelle macht die Wontons weich und zäh.
  7. Frittierte Wontons nicht erneut einfrieren – Sobald sie einmal frittiert wurden, verlieren sie beim erneuten Einfrieren ihre Knusprigkeit.
  8. Panade verstärken – Falls du extra knusprige Wontons möchtest, kannst du sie doppelt panieren, bevor du sie einfrierst.
  9. Luftdichte Verpackung verwenden – Ob eingefroren oder im Kühlschrank aufbewahrt, nutze gut verschlossene Behälter oder Gefrierbeutel, um Gefrierbrand oder das Austrocknen der Wontons zu verhindern.
  10. Dips separat aufbewahren – Falls du süß-saure Sauce, Chili-Dip oder Sojasauce dazu servierst, bewahre sie getrennt auf. Sie halten sich bis zu 1 Woche im Kühlschrank.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Knusprige Süßmais-Wontons:

  1. Wonton-Wrapper oder Teigausroller – Zum Formen der Wonton-Teigtaschen in die gewünschte Größe.
  2. Schneidebrett – Zum Vorbereiten der Füllung und zum Formen der Wontons.
  3. Scharfes Messer – Zum feinen Hacken von Zutaten wie Frühlingszwiebeln oder Kräutern für die Füllung.
  4. Kleine Schüssel mit Wasser – Zum Befeuchten der Teigränder, damit die Wontons perfekt versiegelt werden.
  5. Gabel oder Teigpresse – Zum Verschließen der Wontons mit einer dekorativen Kante.
  6. Fritteuse oder großer Topf – Falls die Wontons in Öl frittiert statt im Air Fryer zubereitet werden.
  7. Air Fryer oder Backblech mit Rost – Für eine fettärmere Zubereitung und extra knusprige Wontons.
  8. Schaumkelle oder Küchenzange – Zum sicheren Entnehmen der frittierten Wontons aus heißem Öl.
  9. Küchenpapier oder Abtropfgitter – Zum Abtropfen überschüssigen Öls für besonders knusprige Wontons.
  10. Dip-Schälchen oder Servierplatte – Für eine ansprechende Präsentation mit Soßen wie süß-saurer Sauce oder Chili-Dip.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für “Knusprige Süßmais-Wontons” :

  1. Welche Art von Wonton-Teigblättern sollte ich verwenden?
    Dünne, quadratische Wonton-Teigblätter sind ideal, da sie schön knusprig werden. Sie sind in asiatischen Supermärkten oder gut sortierten Lebensmittelgeschäften erhältlich.
  2. Wie verhindere ich, dass die Füllung beim Frittieren ausläuft?
    Achte darauf, die Ränder der Wonton-Blätter gut mit Wasser zu befeuchten und sie fest zu verschließen. Drücke die Luft aus der Füllung, bevor du die Wontons verschließt.
  3. Kann ich die Wontons im Air Fryer zubereiten?
    Ja! Einfach mit etwas Öl bestreichen und bei 180°C für 8–10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Wie mache ich die Süßmais-Füllung besonders cremig?
    Eine Mischung aus püriertem Süßmais, Frischkäse oder Ricotta und Gewürzen sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.
  5. Kann ich die Wontons im Voraus vorbereiten?
    Ja, du kannst sie füllen und einfrieren. Einfach ohne Auftauen direkt in heißem Öl frittieren oder im Air Fryer backen.
  6. Welche Dips passen gut zu den Süßmais-Wontons?
    Eine süß-saure Soße, ein würziger Chili-Dip oder eine cremige Knoblauch-Aioli passen perfekt dazu.
  7. Kann ich die Wontons auch ohne Frittieren zubereiten?
    Ja, du kannst sie im Ofen bei 200°C etwa 12–15 Minuten backen oder in einer Pfanne mit wenig Öl knusprig braten.
  8. Welche zusätzlichen Zutaten kann ich in die Füllung geben?
    Frühlingszwiebeln, geriebener Käse, gehackte Kräuter oder eine Prise Chiliflocken sorgen für extra Geschmack.
  9. Wie lange bleiben die Wontons knusprig?
    Am besten sofort genießen! Falls nötig, kannst du sie im Backofen bei 150°C für einige Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
  10. Kann ich anstelle von Wonton-Teigblättern auch andere Teige verwenden?
    Ja, Frühlingsrollenteig funktioniert ebenfalls gut. Wenn du dünneren Teig wie Filoteig verwendest, solltest du ihn mit etwas Öl bestreichen, damit er nicht austrocknet.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knusprige Süßmais-Wontons


  • Author: Kristin
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 20 Wonton-Teigblätter (im Asia-Laden oder Supermarkt erhältlich)
  • 150 g Frischkäse
  • 100 g Mais (aus der Dose, gut abgetropft)
  • 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
  • 1 TL Sojasauce
  • ½ TL Sesamöl
  • ½ TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
  • 1 Ei (zum Bestreichen der Ränder)

 

  • Öl zum Frittieren

Instructions

Füllung vorbereiten:

  1. Frischkäse, Mais, Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas nachwürzen.

Wontons füllen & formen:

  1. Die Wonton-Teigblätter auf einer sauberen Arbeitsfläche auslegen.
  2. Jeweils 1 TL der Füllung in die Mitte eines Wonton-Blatts geben.
  3. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen, das Teigblatt diagonal zu einem Dreieck falten und die Ränder gut zusammendrücken.
  4. Optional: Die beiden Ecken des Dreiecks nach innen klappen und leicht zusammendrücken.

Wontons frittieren:

  1. Öl in einem Topf oder einer Pfanne auf ca. 170°C erhitzen.
  2. Die Wontons portionsweise ca. 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Alternative Garmethoden:

 

  • Im Backofen: Wontons mit etwas Öl bestreichen und bei 200°C ca. 15-18 Minuten backen.
  • Im Airfryer: Wontons bei 180°C für 8-10 Minuten goldbraun backen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 20 Wontons
  • Calories: 90 kcal
  • Fat: 4g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 3g

Fazit

Knusprige Süßmais-Wontons sind die perfekte Kombination aus knuspriger Hülle und cremig-süßer Füllung! Die goldbraun ausgebackenen Teigtaschen stecken voller Geschmack – mit einer Mischung aus süßem Mais, Frischkäse und würzigen Aromen. Ob als Party-Snack, Vorspeise oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch, diese Wontons sind immer ein Genuss! Dank ihrer handlichen Größe sind sie außerdem perfekt zum Dippen.

Das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Verfeinere die Füllung mit Frühlingszwiebeln, Chili oder Knoblauch für eine würzige Note. Falls du es etwas herzhafter magst, kannst du knusprigen Speck oder geriebenen Käse hinzufügen. Serviere die Wontons mit süß-saurer Sauce, scharfem Sriracha-Dip oder einem cremigen Avocado-Dressing für das ultimative Geschmackserlebnis.

Ich freue mich darauf, eure knusprigen Süßmais-Wonton-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Ofenkartoffeln: Unglaublich ultimative gesunde, herzhafte Leckerbissen für jeden Anlass

Gefüllte Ofenkartoffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit ihrer vielseitigen Füllung und der herzhaften Kruste sind sie nicht ...
Read more

Orientalische Auberginenpfanne: Ein unglaubliches ultimativer Genuss für Feinschmecker

Orientalische Auberginenpfanne ist ein aromatisches Gemüsegericht, das selbst die wählerischsten Feinschmecker begeistert. Diese köstliche Pfanne vereint eine Vielzahl von frischen Zutaten, die harmonisch aufeinander ...
Read more

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl mit einem unglaublichen ultimativen Rezept für 5 Portionen Easy Vegan General Tso’s Cauliflower

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl und einer süß-sauren Sauce. Mit dem Rezept für Easy Vegan General Tso’s Cauliflower zauberst du ein pflanzliches ...
Read more