Knuspriges Erbsenhuhn

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Knuspriges Erbsenhuhn – Zartes Hähnchen mit einer goldbraunen Kruste und einer frischen Erbsen-Note. Manchmal braucht es einfach ein Gericht, das gleichzeitig knusprig, saftig und voller Geschmack ist – genau das bekommst du mit diesem knusprigen Erbsenhuhn. Die Kombination aus zartem Hähnchen mit einer perfekt gewürzten, goldbraunen Kruste und der leichten Süße der Erbsen ist einfach unschlagbar. Ein Essen, das nicht nur auf dem Teller großartig aussieht, sondern auch geschmacklich begeistert!

Das erste Mal, als ich dieses Rezept ausprobiert habe, war ich erstaunt, wie einfach es geht. Das Hähnchen wird wunderbar knusprig, ohne dass es in Fett schwimmt, und die Erbsen bringen eine frische, leicht süßliche Note mit, die perfekt mit der herzhaften Würze harmoniert. Als ich den ersten Bissen nahm, wusste ich sofort: Das ist ein Rezept, das ich immer wieder machen werde.

Was ich an diesem Gericht besonders liebe, ist die Vielseitigkeit. Du kannst das Erbsenhuhn mit Kartoffelpüree servieren, über Reis genießen oder es einfach mit einem frischen Salat kombinieren. Die knusprige Hähnchenkruste bleibt perfekt, und die Erbsen verleihen dem Ganzen eine schöne Farbigkeit und Frische.

Egal, ob du ein schnelles Abendessen für unter der Woche suchst oder etwas Besonderes für Gäste zaubern möchtest – dieses knusprige Erbsenhuhn ist immer eine gute Wahl. Probier es aus, und ich verspreche dir: Es wird nicht das letzte Mal sein, dass es auf deinem Teller landet!

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen
  • Gesunde, knusprige Mahlzeiten
  • Ein Festessen für die Familie
  • Meal Prep für die Woche
  • Eine kreative Abwechslung zu klassischem Hähnchenschnitzel

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Knuspriges Erbsenhuhn lieben wirst:

  • Knusprig und saftig: Die Panade macht das Huhn super knusprig, während die Erbsen für Frische und Saftigkeit sorgen.
  • Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert weniger als 40 Minuten und ist unkompliziert.
  • Gesunde Alternative: Gebacken statt frittiert, mit einer frischen Gemüsekomponente.
  • Perfekt für Kinder: Die milde Süße der Erbsen macht dieses Gericht auch für Kinder unwiderstehlich.
  • Vielseitig kombinierbar: Ob mit Kartoffeln, Reis oder Salat – das Erbsenhuhn passt zu allem.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 15g

Zutaten

Für das Knusprige Erbsenhuhn benötigst du:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 100 g Paniermehl oder Panko
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 2 Eier
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Erbsen: Frische oder tiefgekühlte Erbsen sorgen für eine süßlich-frische Note.
  • Parmesan: Verleiht der Panade eine würzige Note und verstärkt die Knusprigkeit.
  • Paniermehl oder Panko: Für eine besonders knusprige Hülle.
  • Knoblauch- und Paprikapulver: Verleihen dem Huhn eine aromatische Würze.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Knuspriges Erbsenhuhn zuzubereiten:

Vorbereiten der Zutaten:

  1. Erbsen vorbereiten: Falls tiefgekühlt, lasse sie auftauen und püriere sie grob mit einer Gabel oder einem Mixer.
  2. Paniermischung herstellen: Paniermehl, Parmesan, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

Hühnchen panieren:

  1. Mehl vorbereiten: Eine Schale mit Mehl bereitstellen.
  2. Eier verquirlen: In einer zweiten Schale die Eier mit etwas Salz verquirlen.
  3. Erbsen untermischen: Die pürierten Erbsen zur Eiermischung geben.
  4. Huhn panieren: Jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in Mehl wenden, dann in die Erbsen-Ei-Mischung tauchen und anschließend in der Paniermischung wenden.

Hühnchen braten oder backen:

  1. Braten: In einer Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und das Huhn bei mittlerer Hitze von jeder Seite 5–6 Minuten goldbraun braten.
  2. Alternativ im Ofen backen: Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis das Huhn knusprig und durchgegart ist.

Servieren:

  1. Garnieren und servieren: Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Wie Servieren

Das Knusprige Erbsenhuhn kann auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Mit Kartoffelpüree: Perfekt für ein gemütliches Abendessen.
  • Auf einem knackigen Salat: Für eine leichtere Mahlzeit.
  • Mit Reis: Eine klassische Kombination, die immer passt.
  • Als Sandwich: In einem Brötchen mit etwas Salat und Soße.
  • Mit einer Dip-Sauce: Zum Beispiel Joghurt-Kräuter-Dip oder Zitronen-Mayonnaise.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Knuspriges Erbsenhuhn noch besser zu machen:

  • Besonders knusprig: Verwende Panko statt normalem Paniermehl.
  • Extra würzig: Füge Zitronenabrieb zur Paniermischung hinzu.
  • Fettärmer: Statt in Öl zu braten, das Huhn im Ofen backen.
  • Für Kinder geeignet: Etwas Honig oder Ahornsirup in die Erbsenmischung geben, um die Süße zu betonen.
  • Mit mehr Gemüse: Karotten oder Zucchini raspeln und in die Panade mischen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Knusprigem Erbsenhuhn, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Zitronennote: Zitronensaft und -abrieb in die Paniermischung geben.
  • Mit Chili: Etwas Chili-Flocken für eine schärfere Note hinzufügen.
  • Glutenfrei: Statt Paniermehl Mandelmehl oder glutenfreie Cornflakes verwenden.
  • Mit Kokos: Paniermehl durch Kokosraspeln ersetzen.
  • Vegetarische Variante: Statt Huhn dicke Zucchinischeiben verwenden.
  • Mit Nüssen: Gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Panade mischen.
  • Mit Sesam: Sesamkörner für ein asiatisches Aroma in die Paniermischung geben.
  • Mediterrane Version: Getrocknete Tomaten und Oregano hinzufügen.
  • Süßliche Note: Mit etwas Honig in der Panade für eine karamellisierte Kruste.
  • Käseliebhaber: Mit extra Parmesan oder geriebenem Mozzarella überbacken.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Kühlen vor dem Einfrieren – Bevor du deinen Hefezopf einfrierst, lasse ihn vollständig abkühlen. Ein warmes Gebäck könnte beim Einfrieren Feuchtigkeit abgeben und die Textur beeinträchtigen.
  • Ganz einfrieren oder in Portionen schneiden? – Du kannst den Zopf ganz einfrieren oder ihn in Portionen schneiden, falls du nur kleine Mengen zur Hand haben möchtest. In Scheiben geschnitten ist er schneller aufzutauen.
  • Luftdicht verpacken – Wickele den Hefezopf in Frischhaltefolie und lege ihn dann in einen Gefrierbeutel oder eine Luftdichte Box. So bleibt das Gebäck frisch und verliert nicht an Geschmack.
  • Länger haltbar machen – Um den Zopf für längere Zeit im Gefrierschrank zu lagern, kannst du ihn zusätzlich in Alufolie einwickeln, um ihn noch besser vor Gefrierbrand zu schützen.
  • Haltbarkeit – Ein Hefezopf hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Danach kann er an Qualität verlieren, aber in den ersten Wochen bleibt er frisch und lecker.
  • Vor dem Verzehr auftauen – Lasse den Zopf bei Raumtemperatur auftauen, um die Konsistenz zu bewahren. Dies dauert normalerweise 1-2 Stunden. Für eine schnelle Variante kannst du ihn auch in der Mikrowelle oder im Ofen auftauen.
  • Aufbacken für die Frische – Um den Zopf wieder knusprig und frisch zu machen, kannst du ihn im Ofen bei 180°C für 5-10 Minuten aufbacken. So erhält er eine schöne Kruste, fast wie frisch gebacken!
  • Individuell einfrieren – Falls du einzelne Portionen von Zopfstücken bevorzugst, kannst du Scheiben oder kleine Teile des Zopfs separat einpacken. So hast du immer nur so viel, wie du gerade brauchst.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:

  • Küchenmixer für die Erbsen
  • Drei Schalen für die Panierstraße
  • Backblech mit Backpapier (für die Ofenvariante)
  • Pfanne mit hohem Rand (für die Bratvariante)
  • Küchenthermometer zur Temperaturkontrolle
  • Schneidebrett für die Vorbereitung
  • Reibe für Parmesan
  • Zange zum Wenden des Hühnchens
  • Servierzange für das Anrichten

FAQs

Hier sind FAQs für Knuspriges Erbsenhuhn:

  1. Was ist Erbsenhuhn?
    Erbsenhuhn ist ein Gericht, bei dem zartes Hähnchen mit knackigen Erbsen und einer würzigen Sauce kombiniert wird. Es kann gebraten oder gebacken werden, um eine knusprige Textur zu erhalten.
  2. Wie bekomme ich das Hähnchen besonders knusprig?
    Verwende eine Mischung aus Maisstärke und Mehl oder Panko-Paniermehl für eine extra knusprige Kruste. Brate das Hähnchen in heißem Öl oder backe es bei hoher Temperatur im Ofen.
  3. Kann ich gefrorene Erbsen verwenden?
    Ja, gefrorene Erbsen sind eine großartige Option. Sie sollten nur kurz mitgegart werden, damit sie knackig bleiben und ihre leuchtend grüne Farbe behalten.
  4. Welche Gewürze passen am besten zum Erbsenhuhn?
    Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Zitronensaft, Pfeffer und eine Prise Zucker verstärken den Geschmack und verleihen dem Gericht eine köstliche Würze.
  5. Kann ich das Gericht auch mit Hähnchenbrust statt Hähnchenschenkeln machen?
    Ja, Hähnchenbrust eignet sich gut, wird aber schneller trocken. Achte darauf, sie nicht zu lange zu garen, damit das Fleisch saftig bleibt.
  6. Wie kann ich das Gericht gesünder machen?
    Statt das Hähnchen zu frittieren, kannst du es im Ofen backen oder in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl anbraten. Außerdem kannst du Vollkornreis oder Quinoa als Beilage wählen.
  7. Welche Beilagen passen gut zu knusprigem Erbsenhuhn?
    Reis, gebratene Nudeln, Kartoffelpüree oder ein frischer Salat sind perfekte Begleiter für dieses Gericht.
  8. Kann ich das Erbsenhuhn auch vegetarisch zubereiten?
    Ja, du kannst das Hähnchen durch knusprig gebackenen Tofu oder Blumenkohl ersetzen. Die knusprige Panade funktioniert genauso gut mit pflanzlichen Alternativen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knuspriges Erbsenhuhn


  • Author: Kristin
  • Total Time: 35 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 100 g Paniermehl oder Panko
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 2 Eier
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Vorbereiten der Zutaten:

  1. Erbsen vorbereiten: Falls tiefgekühlt, lasse sie auftauen und püriere sie grob mit einer Gabel oder einem Mixer.
  2. Paniermischung herstellen: Paniermehl, Parmesan, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

Hühnchen panieren:

  1. Mehl vorbereiten: Eine Schale mit Mehl bereitstellen.
  2. Eier verquirlen: In einer zweiten Schale die Eier mit etwas Salz verquirlen.
  3. Erbsen untermischen: Die pürierten Erbsen zur Eiermischung geben.
  4. Huhn panieren: Jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in Mehl wenden, dann in die Erbsen-Ei-Mischung tauchen und anschließend in der Paniermischung wenden.

Hühnchen braten oder backen:

  1. Braten: In einer Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und das Huhn bei mittlerer Hitze von jeder Seite 5–6 Minuten goldbraun braten.
  2. Alternativ im Ofen backen: Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis das Huhn knusprig und durchgegart ist.

Servieren:

  1. Garnieren und servieren: Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450 Kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 35g

Fazit

Knuspriges Erbsenhuhn – ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht mit asiatischem Touch! Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigen Erbsen und einer würzig-knusprigen Panade macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder als Highlight einer bunten Bowl.

Das Geheimnis für die ultimative Knusprigkeit liegt in der Zubereitung: Das Hähnchen wird mit einer Mischung aus Speisestärke und Gewürzen umhüllt und dann goldbraun gebraten. Dadurch bekommt es eine herrlich knusprige Textur, während das Fleisch innen schön saftig bleibt. Die Erbsen bringen eine angenehme Frische ins Gericht und sorgen für den perfekten Kontrast zur würzigen Sauce.

Dieses Gericht lässt sich nach Belieben abwandeln: Du kannst zusätzlich Karotten, Paprika oder Frühlingszwiebeln dazugeben, um noch mehr Farbe und Geschmack ins Spiel zu bringen. Serviert mit Reis, Glasnudeln oder einfach pur – es schmeckt immer!

Wenn du das Rezept ausprobierst, lass mich wissen, wie es dir gelungen ist! Teile dein Foto auf Instagram und tagge mich – ich freue mich auf deine Kreationen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Ricotta und Squash Blossom Pizza: Eine unglaublich ultimative Delikatesse für deine Geschmacksknospen

Ricotta und Squash Blossom Pizza ist eine köstliche vegetarische Delikatesse, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Die Kombination aus zartem Ricotta, saisonalen Kürbisblüten und einem ...
Read more

Menemen mit Feta: Ein unglaubliches, ultimatives Frühstückserlebnis

Menemen mit Feta ist nicht nur ein Gericht, sondern ein tolles Frühstückserlebnis, das die Sinne anregt. Diese türkische Spezialität vereint die besten Aromen von ...
Read more

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Sweet & Spicy Korean Fried Chicken ist ein köstliches Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen hellauf begeistern wird. Die Kombination aus zarter Hühnchenbrust, umhüllt von einer ...
Read more