Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln: Cremig, aromatisch & voller Wohlfühlgeschmack. Eine samtige Kokosmilchbasis, gewürzt mit duftendem Curry, Ingwer und Knoblauch, bildet die perfekte Grundlage für diese wärmende Suppe. Die zarten, fluffigen Knödel saugen all die würzigen Aromen auf und machen das Gericht zu einer herrlich sättigenden Mahlzeit. Jede Löffelportion verbindet exotische Gewürze mit einer cremigen Textur – einfach unwiderstehlich!

Beim ersten Mal war es der Duft, der sofort verzauberte. Während die Kokosmilch mit den Gewürzen köchelte, breitete sich ein betörendes Aroma in der Küche aus. Die Knödel wurden sanft in der Suppe gegart und nahmen die intensiven Aromen auf. Der erste Löffel? Eine perfekte Mischung aus cremiger Kokosmilch, würziger Tiefe und den zarten, fast schmelzenden Knödeln – pure Wohltat!

Diese Suppe lässt sich wunderbar variieren. Für etwas mehr Frische sorgt ein Spritzer Limettensaft oder gehackter Koriander. Wer es gerne schärfer mag, kann mit Chili oder Sambal Oelek nachwürzen. Für eine noch herzhaftere Note passen Garnelen, Tofu oder knackiges Gemüse wie Pak Choi oder Karotten hervorragend dazu. Egal, wie sie serviert wird – diese Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln ist ein echtes Soulfood-Highlight!

Perfekt für:

  • Ein schnelles und wärmendes Abendessen
  • Gemütliche Herbst- und Wintertage
  • Vegetarische oder vegane Ernährung
  • Meal Prep für die Woche
  • Ein beeindruckendes, aber einfaches Gericht für Gäste

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du diese Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln lieben wirst:

  • Aromatisch und cremig: Die Kombination aus Kokosmilch, Curry und Gewürzen macht diese Suppe unwiderstehlich.
  • Einfach und schnell: In weniger als 40 Minuten steht diese Köstlichkeit auf dem Tisch.
  • Sättigend: Dank der Knödel wird die Suppe zu einer vollwertigen, sättigenden Mahlzeit.
  • Perfekt für Meal Prep: Lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
  • Vielseitig anpassbar: Ob mit Gemüse, Tofu oder Garnelen – du kannst sie nach deinem Geschmack variieren.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 12g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 20g

Zutaten

Für die Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln brauchst du:

Suppe:

  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Esslöffel rote Currypaste
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 100 g Zuckerschoten oder Erbsen
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Limettensaft
  • 1 Handvoll frischer Koriander (zum Garnieren)

Knödel:

  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 Teelöffel Sesamöl

Hervorhebungen der Zutaten:

  • Kokosmilch: Macht die Suppe wunderbar cremig und gibt ihr eine exotische Note.
  • Currypaste: Sorgt für Würze und Tiefe im Geschmack.
  • Knödel: Eine perfekte, fluffige Ergänzung zur Suppe.
  • Frischer Ingwer: Verleiht eine angenehme Schärfe und sorgt für eine leichte Frische.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln zuzubereiten:

Die Suppe vorbereiten:

  1. Zwiebeln anschwitzen: In einem großen Topf das Kokosöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  2. Gewürze hinzufügen: Knoblauch, Ingwer, Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz anrösten, bis die Aromen sich entfalten.
  3. Flüssigkeiten angießen: Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und aufkochen lassen.
  4. Gemüse hinzufügen: Karotten, Paprika und Zuckerschoten in die Suppe geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Abschmecken: Sojasauce und Limettensaft einrühren, dann die Hitze reduzieren.

Die Knödel zubereiten:

  1. Teig mischen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Kokosmilch und Sesamöl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  2. Knödel formen: Den Teig in kleine Kugeln formen (etwa walnussgroß).
  3. Knödel garen: Die Knödel vorsichtig in die heiße Suppe geben und etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Servieren:

  1. Suppe anrichten: Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und mit frischem Koriander garnieren.
  2. Genießen: Am besten sofort heiß servieren!

Wie Servieren

Diese Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit frischen Korianderblättern und Limettenscheiben – Für eine frische, aromatische Note direkt vor dem Servieren.
  • Mit knusprigem Naan oder Roti – Perfekt, um die würzige Kokos-Curry-Brühe aufzusaugen.
  • Mit einem Spritzer Chili-Öl oder Sriracha – Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.
  • Mit gerösteten Erdnüssen oder Cashews – Eine knusprige Garnierung, die einen tollen Kontrast zur cremigen Suppe bildet.
  • Mit extra Gemüse – Gedämpfte Karotten, Pak Choi oder Zuckerschoten sorgen für noch mehr Geschmack und Biss.
  • Mit einem weich gekochten Ei – Das flüssige Eigelb verbindet sich wunderbar mit der würzigen Kokos-Curry-Brühe.
  • Mit knusprig gebratenem Tofu oder Hähnchenstreifen – Für eine Extraportion Protein und Geschmack.
  • Mit schwarzem Sesam und Frühlingszwiebeln – Eine asiatisch inspirierte Garnierung, die für optische Highlights sorgt.
  • Mit einem Hauch Zitronengras und Kaffirlimettenblättern – Für noch mehr Tiefe und Frische in der Suppe.
  • Mit gedämpftem Jasmin- oder Kokosreis als Beilage – Falls du eine sättigendere Variante suchst.

Zusätzliche Tipps

  • Für extra Cremigkeit: Einen Esslöffel Erdnussbutter in die Suppe einrühren.
  • Knödel noch fluffiger: Ein wenig mehr Backpulver hinzufügen.
  • Meal Prep Tipp: Die Suppe schmeckt am nächsten Tag noch intensiver!
  • Extra Protein: Tofu, Hähnchen oder Garnelen hinzufügen.
  • Vegetarisch & vegan: Dieses Rezept ist 100 % vegan und vegetarisch.

Rezeptvariationen

  • Mit Süßkartoffeln: Anstelle von Karotten kannst du Süßkartoffeln verwenden.
  • Mit Glasnudeln: Anstelle von Knödeln kannst du Reis- oder Glasnudeln hinzufügen.
  • Mit Pilzen: Shiitake oder Champignons sorgen für eine herzhafte Note.
  • Mit Zitronengras: Verleiht der Suppe eine frische, aromatische Note.
  • Mit Kokos-Reis: Serviere die Suppe mit Kokos-Reis für eine noch exotischere Note.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln:

  • Frisch genießen – Die Suppe schmeckt am besten frisch, da die Knödel in der Brühe mit der Zeit weicher werden und an Konsistenz verlieren können.
  • Knödel separat aufbewahren – Falls du Reste hast, bewahre die Knödel und die Suppe getrennt auf, damit die Knödel nicht durchweichen.
  • Kühlschrank-Aufbewahrung – Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Knödel nicht einfrieren – Knödel können nach dem Einfrieren matschig werden, daher lieber frisch zubereiten oder separat einfrieren.
  • Suppe einfrieren – Die Kokosnuss-Curry-Brühe kann gut eingefroren werden. In luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln hält sie sich bis zu 3 Monate.
  • Suppe portionsweise einfrieren – Falls du einzelne Portionen benötigst, friere die Suppe in kleineren Behältern oder in Eiswürfelformen ein, um später nur die benötigte Menge aufzutauen.
  • Schonend auftauen – Die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder direkt in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen.
  • Knödel frisch kochen – Statt eingefrorene Knödel aufzuwärmen, ist es besser, frische Knödel in der aufgewärmten Suppe zu garen.
  • Kokosmilch nach dem Auftauen aufrühren – Falls sich die Kokosmilch nach dem Einfrieren trennt, einfach gut umrühren oder mit einem Schneebesen aufschlagen.
  • Frische Zutaten nach dem Aufwärmen hinzufügen – Kräuter, Limettensaft oder frischer Chili sollten erst nach dem Aufwärmen hinzugefügt werden, um den besten Geschmack zu erhalten.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln:

  • Großer Suppentopf mit schwerem Boden – Für gleichmäßiges Garen und perfekte Aromenentwicklung.
  • Dampfkorb oder Bambusdämpfer – Zum sanften Dämpfen der Knödel, damit sie fluffig bleiben.
  • Scharfes Kochmesser & Schneidebrett – Zum feinen Hacken von Ingwer, Knoblauch und Gemüse.
  • Schneebesen oder Holzlöffel – Zum Einrühren der Kokosmilch und Gewürze, damit sich alles gut verbindet.
  • Reibe oder Microplane – Zum feinen Reiben von Limettenschale oder Ingwer für extra Frische.
  • Kleine Schöpfkelle – Zum vorsichtigen Portionieren der Suppe und der Knödel in die Schüsseln.
  • Küchenpinsel – Falls du die Knödel mit etwas Öl bestreichen möchtest, damit sie nicht austrocknen.
  • Mörser und Stößel – Um Gewürze wie Koriandersamen oder Pfeffer frisch zu zerstoßen.
  • Sieb oder feines Sieb – Zum Abseihen von Brühe oder Entfernen von groben Gewürzstücken.
  • Vorwärmbare Suppenschalen – Damit die Suppe länger heiß bleibt und das Aroma sich besser entfaltet.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln:

  1. Welche Knödel passen am besten in diese Suppe?
    Je nach Geschmack kannst du traditionelle asiatische Dumplings, Kartoffelknödel, Gnocchi oder kleine Grießklößchen verwenden.
  2. Wie mache ich die Suppe besonders cremig?
    Verwende hochwertige Kokosmilch mit hohem Fettgehalt und lasse sie langsam einköcheln, um eine samtige Konsistenz zu erreichen.
  3. Welche Curry-Sorte eignet sich am besten?
    Gelbes Curry für eine mildere, rote Currypaste für eine würzigere und grüne Currypaste für eine frischere, leicht scharfe Variante.
  4. Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?
    Ja, ersetze Fleischknödel durch Gemüse- oder Tofuknödel und verwende eine Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  5. Welche Gemüsesorten passen gut in die Suppe?
    Paprika, Karotten, Zuckerschoten, Pak Choi, Spinat oder Pilze verleihen der Suppe zusätzliche Textur und Geschmack.
  6. Wie bekomme ich eine perfekte Balance aus süß, salzig und scharf?
    Verwende eine Mischung aus Kokosmilch (süß), Sojasauce oder Fischsauce (salzig) und Chili oder Ingwer (scharf). Ein Spritzer Limettensaft sorgt für Frische.
  7. Wie verhindere ich, dass die Kokosmilch ausflockt?
    Die Suppe nicht zu stark kochen lassen – Kokosmilch sollte nur sanft simmern.
  8. Welche Proteinquellen kann ich hinzufügen?
    Neben Knödeln passen Hähnchen, Garnelen, Tofu oder Tempeh wunderbar in die Suppe.
  9. Kann ich die Suppe vorbereiten?
    Ja, die Suppe kann vorgekocht und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Knödel aber erst beim Servieren frisch hinzufügen, damit sie nicht aufweichen.
  10. Welche Toppings runden die Suppe perfekt ab?
    Frische Kräuter wie Koriander oder Thai-Basilikum, gehackte Erdnüsse, geröstete Sesamsamen oder ein Spritzer Chili-Öl verleihen der Suppe das gewisse Extra.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln


  • Author: Kristin
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Suppe:

  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Esslöffel rote Currypaste
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 100 g Zuckerschoten oder Erbsen
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Limettensaft
  • 1 Handvoll frischer Koriander (zum Garnieren)

Für die Knödel:

  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 Teelöffel Sesamöl

Instructions

Die Suppe vorbereiten:

  1. Zwiebeln anschwitzen: In einem großen Topf das Kokosöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  2. Gewürze hinzufügen: Knoblauch, Ingwer, Currypaste, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz anrösten, bis die Aromen sich entfalten.
  3. Flüssigkeiten angießen: Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und aufkochen lassen.
  4. Gemüse hinzufügen: Karotten, Paprika und Zuckerschoten in die Suppe geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Abschmecken: Sojasauce und Limettensaft einrühren, dann die Hitze reduzieren.

Die Knödel zubereiten:

  1. Teig mischen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Kokosmilch und Sesamöl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  2. Knödel formen: Den Teig in kleine Kugeln formen (etwa walnussgroß).
  3. Knödel garen: Die Knödel vorsichtig in die heiße Suppe geben und etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Servieren:

  1. Suppe anrichten: Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und mit frischem Koriander garnieren.
  2. Genießen: Am besten sofort heiß servieren!
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450 Kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 12g

Fazit

Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln ist eine wundervolle Möglichkeit, Wärme und exotische Aromen in dein Essen zu bringen. Mit ihrer cremigen Konsistenz, der perfekten Balance aus Würze und Süße und den zarten Knödeln ist diese Suppe ein echtes Wohlfühlgericht. Ob du sie als gemütliches Abendessen, als besondere Vorspeise oder als Highlight eines asiatisch inspirierten Menüs servierst – sie wird deine Liebsten mit ihrem Geschmack und ihrer Raffinesse begeistern.

Einfach zuzubereiten, aber voller Tiefe, ermöglicht dir dieses Rezept, deine Kochkünste auf eine kreative und köstliche Weise zu präsentieren. Die Kokosmilch verleiht der Suppe eine samtige Textur, während die Curry-Gewürze und frischen Kräuter ihr eine unwiderstehliche aromatische Note geben – die perfekte Kombination für ein wärmendes, herzhaftes Gericht.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieser Kokosnuss-Curry-Suppe mit Knödeln zu sehen! Mach unbedingt ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich bin gespannt, wie du dieses geschmackvolle Gericht zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du es ganz nach deinem Geschmack abgewandelt hast. Viel Freude beim Kochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gefüllte Ofenkartoffeln: Unglaublich ultimative gesunde, herzhafte Leckerbissen für jeden Anlass

Gefüllte Ofenkartoffeln sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Mit ihrer vielseitigen Füllung und der herzhaften Kruste sind sie nicht ...
Read more

Orientalische Auberginenpfanne: Ein unglaubliches ultimativer Genuss für Feinschmecker

Orientalische Auberginenpfanne ist ein aromatisches Gemüsegericht, das selbst die wählerischsten Feinschmecker begeistert. Diese köstliche Pfanne vereint eine Vielzahl von frischen Zutaten, die harmonisch aufeinander ...
Read more

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl mit einem unglaublichen ultimativen Rezept für 5 Portionen Easy Vegan General Tso’s Cauliflower

Genieße die köstliche Kombination aus knusprigem Blumenkohl und einer süß-sauren Sauce. Mit dem Rezept für Easy Vegan General Tso’s Cauliflower zauberst du ein pflanzliches ...
Read more