Kräuter-Butterkäse-Kugeln

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Kräuter-Butterkäse-Kugeln – Aromatisch, cremig und perfekt zum Snacken. Diese kleinen, würzigen Käsekugeln sind ein echter Genuss! Butterweicher Butterkäse trifft auf frische Kräuter, eine Prise Knoblauch und cremigen Frischkäse – daraus entstehen aromatische Kugeln, die als Snack, Brotaufstrich oder Partyhäppchen einfach unschlagbar sind. Ob auf einer Käseplatte, als Dip zu Crackern oder als Highlight beim Brunch – diese Kugeln sorgen garantiert für Begeisterung!

Als ich sie zum ersten Mal gemacht habe, war ich überrascht, wie einfach sie sind. Alles wird vermischt, geformt und dann mit gehackten Kräutern oder Nüssen umhüllt – schon hat man eine köstliche Delikatesse, die nach Feinkost schmeckt. Und der beste Moment? Wenn man sie mit einem frischen Baguette genießt und die cremige, würzige Textur auf der Zunge zergeht!

Das Beste? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren! Verfeinere sie mit gehackten Walnüssen für extra Crunch, gib getrocknete Tomaten oder Oliven für eine mediterrane Note hinzu oder rolle sie in Sesam für ein nussiges Aroma. Egal, wie du sie zubereitest – diese Kräuter-Butterkäse-Kugeln sind ein absolutes Muss für Käseliebhaber!

Perfekt für:

  • Partys und Buffets
  • Snacks zwischendurch
  • Käseplatten und Antipasti
  • Picknicks und Brunch
  • Als Brotaufstrich oder Dip

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Kräuter-Butterkäse-Kugeln lieben wirst:

  • Cremig und aromatisch: Der Butterkäse sorgt für eine samtige Konsistenz, während die Kräuter und Gewürze eine perfekte Würze geben.
  • Super einfach: Du brauchst nur wenige Zutaten und keine komplizierte Vorbereitung.
  • Ideal für Gäste: Diese Kugeln sehen nicht nur hübsch aus, sondern machen sich auch auf jeder Käseplatte perfekt.
  • Vielseitig verwendbar: Ob als Snack, Brotaufstrich oder Beilage – die Möglichkeiten sind endlos.
  • Meal Prep geeignet: Die Kugeln lassen sich gut vorbereiten und für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Portionen: Ca. 12 kleine Kugeln
  • Kalorien pro Portion: Etwa 90-120 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 5g, Fett: 8g, Kohlenhydrate: 2g

Zutaten

Für die Kräuter-Butterkäse-Kugeln benötigst du:

  • 200 g Butterkäse, fein gerieben
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Schnittlauch, fein gehackt
  • ½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional, zum Wälzen)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Hervorhebungen der Zutaten

  • Butterkäse: Sorgt für eine samtige Konsistenz und mild-cremigen Geschmack.
  • Frischkäse: Macht die Kugeln noch cremiger und sorgt für eine bessere Bindung.
  • Knoblauch: Gibt den Kugeln eine angenehme Würze.
  • Frische Kräuter: Petersilie und Schnittlauch sorgen für eine frische Note.
  • Gehackte Nüsse: Perfekt für eine knusprige Ummantelung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Kräuter-Butterkäse-Kugeln zuzubereiten:

Vorbereitung:

  1. Butterkäse reiben: Den Butterkäse fein reiben und in eine Schüssel geben.
  2. Kräuter hacken: Die Petersilie und den Schnittlauch fein hacken.
  3. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehe sehr fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.

Käsemischung herstellen:

  1. Alle Zutaten vermengen: Butterkäse, Frischkäse, Knoblauch, Kräuter, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Kurz ruhen lassen: Die Mischung für 5 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Kugeln formen:

  1. Kleine Portionen abnehmen: Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen und mit den Händen zu Kugeln formen.
  2. In Nüssen wälzen (optional): Die Kugeln in gehackten Walnüssen oder Mandeln wälzen, um ihnen eine knusprige Schicht zu geben.

Servieren:

  1. Anrichten und genießen: Die Käsekugeln auf einem Teller oder einer Käseplatte anrichten und servieren.

Wie Servieren

Hier sind 10 Serviervorschläge für Kräuter-Butterkäse-Kugeln:

  1. Auf knusprigen Crackern servieren – Perfekt als Fingerfood für eine Party oder einen Snack zwischendurch.
  2. Mit frischem Baguette oder Ciabatta reichen – Die cremigen Kugeln lassen sich wunderbar auf knuspriges Brot streichen.
  3. Mit Honig beträufeln – Eine süß-herzhafte Kombination, die den Käsegeschmack noch intensiver macht.
  4. Mit gehackten Nüssen ummanteln – Walnüsse, Mandeln oder Pistazien sorgen für Crunch und nussiges Aroma.
  5. Mit frischen Kräutern bestreuen – Petersilie, Schnittlauch oder Thymian geben eine extra Frische.
  6. Mit Feigen oder Trauben servieren – Die süße Fruchtigkeit ergänzt den cremigen Käse perfekt.
  7. Mit Chili-Flocken oder Pfeffer würzen – Für eine leichte Schärfe und eine geschmackliche Tiefe.
  8. Mit Prosciutto oder Räucherlachs kombinieren – Eine elegante Ergänzung für ein raffiniertes Häppchen.
  9. Mit Rote-Bete-Carpaccio servieren – Die erdige Süße der Roten Bete harmoniert wunderbar mit dem Käse.
  10. Als Topping für Salate verwenden – Die kleinen Käsekugeln sind ein tolles Highlight auf frischem Rucola oder Feldsalat.

Zusätzliche Tipps

Hier sind ein paar Tipps, um deine Kräuter-Butterkäse-Kugeln noch besser zu machen:

  • Gut gekühlt servieren: Die Kugeln schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.
  • Mit anderen Käsesorten experimentieren: Du kannst auch Gouda, Edamer oder Ziegenkäse verwenden.
  • Variationen mit Gewürzen: Probiere verschiedene Kräuter wie Basilikum oder Thymian aus.
  • Für extra Würze: Etwas geriebenen Parmesan in die Mischung geben.
  • In geröstetem Sesam wälzen: Für eine nussige Note und tolle Optik.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Kräuter-Butterkäse-Kugeln, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Chili: Für eine scharfe Variante einfach Chiliflocken untermischen.
  • Mit getrockneten Tomaten: Fein gehackte, getrocknete Tomaten in die Mischung geben.
  • Mit Röstzwiebeln: Für eine leicht süßliche, knusprige Textur.
  • Mit Meerrettich: Gibt eine angenehme Schärfe.
  • Mit Speck: Gehackten, knusprig gebratenen Speck untermischen.
  • Mit Trüffelöl: Für eine luxuriöse Note.
  • Mit Ziegenkäse: Statt Butterkäse eine Mischung aus Frischkäse und Ziegenkäse verwenden.
  • Mit Oliven: Klein gehackte schwarze oder grüne Oliven hinzufügen.
  • Mit Kräuter der Provence: Eine mediterrane Variante mit französischen Kräutern.
  • Mit Sesam und Mohn: Die Kugeln in geröstetem Sesam und Mohn wälzen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Kräuter-Butterkäse-Kugeln:

  • Perfekt zum Vorbereiten: Diese Kugeln lassen sich ideal im Voraus zubereiten und schmecken nach etwas Durchziehen im Kühlschrank sogar noch besser.
  • Luftdicht verpacken: Bewahre die Kugeln in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen und keine Fremdgerüche aus dem Kühlschrank annehmen.
  • Haltbarkeit im Kühlschrank: Sie bleiben dort bis zu 5 Tage frisch – vorausgesetzt, du verwendest frische Kräuter und lagerst sie kühl.
  • Separat schichten: Falls du mehrere Kugeln übereinander stapelst, lege Backpapier dazwischen, damit sie nicht aneinanderkleben oder zerdrückt werden.
  • Einzelfrieren möglich: Falls du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einzeln auf einem Tablett vorfrieren und danach in einen Gefrierbeutel umfüllen. So kannst du sie bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Schonend auftauen: Gefrorene Kugeln langsam im Kühlschrank auftauen lassen, damit sie ihre cremige Konsistenz behalten.
  • Kräuter frisch halten: Falls du Kräuter-Butterkäse-Kugeln für später vorbereiten willst, kannst du die frischen Kräuter erst nach dem Auftauen unterrühren, um das beste Aroma zu erhalten.
  • Direkt aus dem Gefrierschrank verwendbar: Falls du die Kugeln zum Verfeinern von warmen Gerichten wie Pasta oder Steak nutzt, kannst du sie auch direkt in die warme Speise geben – sie schmelzen herrlich!
  • Nicht zu lange ungekühlt lagern: Butterkäse wird weich, wenn er zu lange bei Raumtemperatur bleibt. Halte ihn nicht länger als 1–2 Stunden außerhalb des Kühlschranks.
  • Variieren für längere Haltbarkeit: Falls du eine Version mit getrockneten Kräutern statt frischen machst, verlängert sich die Haltbarkeit im Kühlschrank auf bis zu 7 Tage.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Kräuter-Butterkäse-Kugeln:

  1. Schneidebrett und scharfes Messer – Zum feinen Hacken frischer Kräuter.
  2. Reibe (feine Seite) – Falls du den Butterkäse selbst reiben möchtest.
  3. Rührschüssel – Zum Vermengen des Butterkäses mit den Kräutern und Gewürzen.
  4. Gabel oder Löffel – Zum gründlichen Mischen der Zutaten.
  5. Handschuhe oder leicht geölte Hände – Damit sich die Kugeln einfacher formen lassen.
  6. Eisportionierer oder Teelöffel – Für gleichmäßig große Kugeln.
  7. Backpapier oder Silikonmatte – Zum Ablegen der fertigen Käsekugeln, ohne dass sie kleben.
  8. Kühlschrank – Zum Festwerden der Kugeln für eine perfekte Konsistenz.
  9. Schälchen oder tiefer Teller – Falls du die Käsekugeln in gehackten Nüssen, Kräutern oder Paprikapulver wälzen möchtest.
  10. Servierplatte oder kleine Pralinenförmchen – Für eine ansprechende Präsentation.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Kräuter-Butterkäse-Kugeln:

  1. Was sind Kräuter-Butterkäse-Kugeln?
    Das sind kleine Kugeln aus weichem Butterkäse, vermischt mit frischen Kräutern und Gewürzen, die als Snack, Brotaufstrich oder Partyhäppchen serviert werden.
  2. Welcher Käse eignet sich am besten?
    Butterkäse ist ideal wegen seiner milden, cremigen Konsistenz. Alternativ kann man auch Frischkäse oder Camembert verwenden.
  3. Welche Kräuter passen gut dazu?
    Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum und Thymian verleihen den Kugeln ein frisches Aroma.
  4. Wie formt man perfekte Kugeln?
    Den Käse am besten leicht anwärmen, dann mit feuchten Händen kleine Kugeln rollen. Alternativ kann eine Eisportionierer helfen.
  5. Wie kann ich die Kugeln noch würziger machen?
    Eine Prise Knoblauchpulver, Pfeffer, Paprikapulver oder ein Spritzer Zitronensaft bringen mehr Geschmack.
  6. Kann ich die Kugeln im Voraus vorbereiten?
    Ja, sie halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Luftdicht verpackt bleiben sie frisch und aromatisch.
  7. Wie kann ich die Kugeln umhüllen?
    In gehackten Nüssen, Sesam, Kräutern oder buntem Pfeffer wälzen, um eine knusprige oder aromatische Schicht zu erhalten.
  8. Passen die Kugeln auch als Brotaufstrich?
    Ja, sie sind ideal für Baguette, Cracker oder Vollkornbrot. Man kann sie auch leicht verstreichen.
  9. Kann ich die Kugeln einfrieren?
    Nicht empfohlen, da sich die Konsistenz verändert. Frisch schmecken sie am besten.
  10. Welche Getränke passen dazu?
    Ein trockener Weißwein, ein spritziger Sekt oder ein fruchtiger Eistee ergänzen die Kräuter-Butterkäse-Kugeln perfekt.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kräuter-Butterkäse-Kugeln


  • Author: Kristin
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 200 g Butterkäse, fein gerieben
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Schnittlauch, fein gehackt
  • ½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional, zum Wälzen)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Instructions

Vorbereitung:

  1. Butterkäse reiben: Den Butterkäse fein reiben und in eine Schüssel geben.
  2. Kräuter hacken: Die Petersilie und den Schnittlauch fein hacken.
  3. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehe sehr fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.

Käsemischung herstellen:

  1. Alle Zutaten vermengen: Butterkäse, Frischkäse, Knoblauch, Kräuter, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Kurz ruhen lassen: Die Mischung für 5 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Kugeln formen:

  1. Kleine Portionen abnehmen: Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen und mit den Händen zu Kugeln formen.
  2. In Nüssen wälzen (optional): Die Kugeln in gehackten Walnüssen oder Mandeln wälzen, um ihnen eine knusprige Schicht zu geben.

Servieren:

  1. Anrichten und genießen: Die Käsekugeln auf einem Teller oder einer Käseplatte anrichten und servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12 kleine Kugeln
  • Calories: 90-120 Kcal
  • Fat: 8g
  • Carbohydrates: 2g
  • Protein: 5g

Fazit

Kräuter-Butterkäse-Kugeln sind ein aromatischer, cremiger Snack, der auf jeder Käseplatte oder als raffinierte Vorspeise glänzt! Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen die milde, buttrige Note von Butterkäse mit frischen Kräutern und einer feinen Würze. Egal, ob als Fingerfood, zum Brunch oder als besonderes Highlight auf einem Buffet – sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich perfekt vorbereiten.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, werden diese Kugeln aus weichem Butterkäse, Frischkäse und fein gehackten Kräutern geformt und anschließend in knusprigen Nüssen, Sesam oder Paprikapulver gewälzt. Dadurch erhalten sie nicht nur eine schöne Optik, sondern auch eine abwechslungsreiche Textur. Wer es etwas schärfer mag, kann sie mit Chili oder Knoblauch verfeinern – für noch mehr Geschmack!

Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Kräuter-Butterkäse-Kugeln zu sehen! Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu bewundern! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tzatziki Hähnchensalat

Einführung Tzatziki Hähnchensalat ist eine erfrischende und leichte Abwandlung des klassischen Hähnchensalats, die die cremige, knoblauchhaltige Güte von Tzatziki-Sauce mit zartem, gegrilltem Hähnchen kombiniert. ...
Read more

Cobb Salad

Einführung Der Cobb Salad ist mehr als nur ein Salat; er ist eine Ikone. Mit seinen ordentlich angeordneten Reihen aus frischen, geschmackvollen Zutaten ist ...
Read more

Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen

Einführung Osterkörbchen-Zuckerkeks-Tassen sind eine bezaubernde und festliche Leckerei, die perfekt ist, um die Osterzeit zu feiern. Diese entzückenden kleinen Tassen bestehen aus süßen Zuckerkeksen ...
Read more