Lachs-Brokkoli-Gratin

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Das Lachs-Brokkoli-Gratin ist ein köstliches, herzhaftes Gericht, das den zarten Geschmack von Lachs mit der Frische von Brokkoli kombiniert und von einer cremigen, goldbraunen Käseschicht überbacken wird. Es ist eine perfekte Mischung aus gesunden Zutaten und Komfortessen, das sowohl nährstoffreich als auch unglaublich schmackhaft ist. Egal, ob Sie nach einem schnellen, aber eleganten Abendessen suchen oder Gäste beeindrucken möchten – dieses Gratin wird garantiert ein Hit. Mit wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit können Sie dieses leckere Gericht im Handumdrehen zubereiten.

Perfekt für:

  • Ein festliches Abendessen
  • Wochenendkochabende
  • Familienmahlzeiten
  • Partygerichte
  • Liebhaber von Lachs und Brokkoli

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Hier ist der Grund, warum das Lachs-Brokkoli-Gratin Ihr neues Lieblingsgericht wird:

  • Cremiger Geschmack: Die Mischung aus Frischkäse, Sahne und Käse verleiht dem Gratin eine wunderbar cremige Konsistenz, die den Lachs perfekt ergänzt.
  • Gesunde Zutaten: Brokkoli und Lachs bieten eine Fülle von Nährstoffen und Omega-3-Fettsäuren, was dieses Gericht sowohl gesund als auch schmackhaft macht.
  • Schnell und Einfach: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit können Sie ein köstliches und gesundes Abendessen zubereiten.
  • Vielseitig: Sie können das Gratin nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Käsesorten oder Gewürze hinzufügen.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Das Gratin lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und ist daher ideal für stressfreie Mahlzeiten.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 25g

Zutaten

Für dieses köstliche Lachs-Brokkoli-Gratin benötigen Sie:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 400 g frischer Brokkoli (in Röschen geteilt)
  • 200 g Frischkäse
  • 100 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Ein Spritzer Olivenöl

Zutaten-Highlights

  • Lachs: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und bietet eine zarte, saftige Textur, die wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert.
  • Brokkoli: Brokkoli ist nicht nur nahrhaft, sondern liefert auch eine knackige Textur, die das Gratin perfekt ergänzt.
  • Frischkäse: Der Frischkäse sorgt für eine cremige Grundlage und verbindet alle Zutaten zu einer reichen Soße.
  • Käse: Der Käse verleiht dem Gratin eine goldene, knusprige Kruste und einen zusätzlichen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um das perfekte Lachs-Brokkoli-Gratin zuzubereiten:

Vorbereiten des Gratins:

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Fetten Sie eine Auflaufform leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Brokkoli blanchieren: Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen, fügen Sie den Brokkoli hinzu und blanchieren Sie ihn für ca. 3 Minuten. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Lachs zubereiten: Die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Erhitzen Sie einen Teelöffel Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Lachsfilets auf beiden Seiten für 2-3 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Den Lachs in kleine Stücke schneiden.
  4. Soße zubereiten: In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Frischkäse und Sahne hinzufügen und gut umrühren, bis eine glatte Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Gratin zusammenstellen:

  1. Lachs und Brokkoli kombinieren: Den Brokkoli und die Lachsstücke gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
  2. Soße hinzufügen: Die cremige Soße gleichmäßig über Lachs und Brokkoli gießen.
  3. Mit Käse bestreuen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über das Gratin streuen.

Gratin backen:

  1. Backen: Das Gratin im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und sprudelnd ist.
  2. Abkühlen lassen: Lassen Sie das Gratin vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen, damit sich die Aromen setzen.

Schneiden und Servieren:

  1. Servieren: Das Gratin in Portionen schneiden und genießen.

Wie man serviert

Das Lachs-Brokkoli-Gratin lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit Reis: Servieren Sie das Gratin auf einem Bett aus Reis für eine vollständige Mahlzeit.
  • Mit Kartoffeln: Dazu passen Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree hervorragend.
  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem einfachen Dressing rundet das Gericht ab.
  • Für Festlichkeiten: Es eignet sich hervorragend für ein festliches Abendessen oder ein besonderes Familienessen.
  • Mit einem Glas Weißwein: Genießen Sie das Gratin mit einem Glas trockenen Weißwein wie einem Sauvignon Blanc oder Chardonnay.

Zusätzliche Tipps

Hier einige Tipps, um Ihr Lachs-Brokkoli-Gratin noch besser zu machen:

  • Vermeiden Sie übermäßiges Garen des Lachses: Der Lachs sollte nach dem Anbraten noch nicht durchgegart sein, da er im Ofen weitergart.
  • Würzen Sie nach Belieben: Sie können das Gratin mit zusätzlichen Kräutern wie Dill oder Petersilie würzen, um noch mehr Geschmack zu erzielen.
  • Variieren Sie den Käse: Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Parmesan oder Mozzarella, um den Geschmack zu verändern.
  • Brokkoli richtig blanchieren: Blanchieren Sie den Brokkoli nur kurz, um die Farbe und den Geschmack zu erhalten.

Rezept-Variationen

Hier sind 10 Variationen des Lachs-Brokkoli-Gratins, die Sie ausprobieren können:

  • Lachs-Spinat-Gratin: Ersetzen Sie den Brokkoli durch frischen Spinat für eine andere gesunde Option.
  • Tomaten-Lachs-Gratin: Fügen Sie gewürfelte Tomaten zum Gratin hinzu, um eine frische, saftige Note zu verleihen.
  • Lachs-Zucchini-Gratin: Tauschen Sie den Brokkoli gegen Zucchini aus für ein leichtes Sommergericht.
  • Käse-Lachs-Gratin: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten, um das Gratin noch geschmackvoller zu machen.
  • Lachs-Mais-Gratin: Fügen Sie etwas Mais hinzu, um dem Gratin eine süße Note zu geben.
  • Kräuter-Lachs-Gratin: Geben Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für eine aromatische Note hinzu.
  • Lachs-Mango-Gratin: Verfeinern Sie das Gratin mit frischer Mango für eine süß-fruchtige Variante.
  • Kürbis-Lachs-Gratin: Tauschen Sie den Brokkoli gegen Kürbis aus, um eine herbstliche Version des Gratins zu kreieren.
  • Avocado-Lachs-Gratin: Geben Sie geschnittene Avocado zu den Zutaten, um eine cremige Textur zu erhalten.
  • Lachs-Brokkoli-Curry-Gratin: Fügen Sie Currypulver hinzu, um dem Gratin eine exotische Würze zu verleihen.

Gefrieren und Aufbewahren von Lachs-Brokkoli-Gratin

  1. Gratin abkühlen lassen: Lassen Sie das Lachs-Brokkoli-Gratin vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren. Das Verhindern von Kondenswasser und das Aufrechterhalten der richtigen Textur ist wichtig für die Qualität nach dem Auftauen.
  2. Luftdichte Verpackung: Wickeln Sie das abgekühlte Gratin in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie und legen Sie es dann in einen luftdichten Gefrierbehälter oder -beutel. So bleibt es vor Gefrierbrand geschützt.
  3. Haltbarkeit im Gefrierschrank: Das Lachs-Brokkoli-Gratin bleibt im Gefrierschrank etwa 2-3 Monate frisch. Um die beste Qualität zu erhalten, sollten Sie es innerhalb dieses Zeitrahmens verzehren.
  4. Auftauen und Aufwärmen: Lassen Sie das Gratin über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Aufwärmen können Sie es bei 180°C für etwa 20-25 Minuten im Ofen erwärmen, bis es durchgeheizt und die Oberfläche wieder goldbraun ist. Eine andere Möglichkeit ist das Aufwärmen in der Mikrowelle, aber die Kruste wird dann nicht so knusprig.
  5. Vermeiden von zu viel Flüssigkeit: Achten Sie darauf, dass der Brokkoli vor dem Einfrieren gut abgetropft ist. Zu viel Flüssigkeit kann das Gratin beim Auftauen matschig machen und den Geschmack verdünnen.
  6. Vermeiden von wiederholtem Einfrieren: Einmal aufgetaute Portionen des Gratins sollten nicht erneut eingefroren werden, da dies die Textur von Lachs und Brokkoli negativ beeinflussen könnte.
  7. Verfeinerung nach dem Aufwärmen: Nach dem Aufwärmen können Sie das Gratin mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren und eventuell etwas frischen Zitronensaft darüber träufeln, um den Geschmack zu verfeinern.
  8. Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frischen Lachs und guten Brokkoli für das Gratin, um die beste Textur und den besten Geschmack nach dem Einfrieren zu gewährleisten.

Besondere Ausstattungen

Diese speziellen Küchenutensilien können Ihnen bei der Zubereitung des Lachs-Brokkoli-Gratins helfen:

  • Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform ist ideal, um das Gratin gleichmäßig zu backen.
  • Pfanne: Eine beschichtete Pfanne hilft, den Lachs und das Gemüse anzubraten, ohne dass etwas anbrennt.
  • Reibe: Eine Käsereibe ist nützlich, um den Käse schnell und gleichmäßig zu reiben.
  • Messer und Schneidebrett: Ein scharfes Messer ist wichtig, um den Lachs und das Gemüse gleichmäßig zu schneiden.
  • Kochlöffel: Ein Holzlöffel hilft, die Soße sanft umzurühren, ohne die Zutaten zu zerdrücken.
  • Blanchierbehälter: Ein Topf zum Blanchieren des Brokkolis sorgt dafür, dass der Brokkoli seine Farbe und Nährstoffe behält.
  • Messbecher und Löffel: Für genaue Mengenangaben sind Messbecher und Löffel hilfreich.
  • Backpapier: Backpapier macht das Auslegen der Auflaufform einfacher und verhindert, dass das Gratin anhaftet.
  • Silikonspatel: Ein Silikonspatel eignet sich hervorragend, um die Soße gleichmäßig zu verteilen.
  • Küchenwaage: Eine Küchenwaage hilft, die Zutaten genau abzumessen.

FAQ Section für Lachs-Brokkoli-Gratin

1. Was ist ein Lachs-Brokkoli-Gratin?
Ein Lachs-Brokkoli-Gratin ist ein herzhaftes Auflaufgericht, das Lachsfilets und Brokkoliröschen kombiniert und mit einer cremigen Sauce überzogen wird. Der Gratin wird im Ofen gebacken, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist, und bietet eine köstliche Mischung aus zartem Lachs, gesundem Gemüse und cremigem Käse.

2. Wie lange dauert es, ein Lachs-Brokkoli-Gratin zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 40–50 Minuten. Der Lachs und der Brokkoli werden vorab vorbereitet und dann mit einer Sauce übergossen. Anschließend wird der Gratin im Ofen gebacken, bis er schön durchgegart und goldbraun ist.

3. Kann ich tiefgekühlten Lachs verwenden?
Ja, du kannst auch tiefgekühlten Lachs verwenden. Achte darauf, den Lachs vollständig aufzutauen und vor dem Backen in mundgerechte Stücke zu schneiden. Der Garprozess könnte bei gefrorenem Lachs etwas länger dauern.

4. Wie bereite ich die Sauce für den Gratin zu?
Die Sauce für den Lachs-Brokkoli-Gratin wird oft aus einer Mischung von Sahne, Crème fraîche oder einer leichten Milchalternative sowie etwas Käse (z.B. Parmesan oder Gouda) hergestellt. Du kannst die Sauce mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie würzen.

5. Kann ich den Brokkoli auch durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst den Brokkoli durch anderes Gemüse wie Blumenkohl, Spinat oder grüne Bohnen ersetzen. Diese Gemüsesorten passen gut zum Lachs und bieten eine ähnliche Konsistenz und Geschmack.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Lachs-Brokkoli-Gratin


  • Author: Kristin
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 400 g frischer Brokkoli (in Röschen geteilt)
  • 200 g Frischkäse
  • 100 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Ein Spritzer Olivenöl

Instructions

Vorbereiten des Gratins:

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Fetten Sie eine Auflaufform leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Brokkoli blanchieren: Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen, fügen Sie den Brokkoli hinzu und blanchieren Sie ihn für ca. 3 Minuten. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Lachs zubereiten: Die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Erhitzen Sie einen Teelöffel Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Lachsfilets auf beiden Seiten für 2-3 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Den Lachs in kleine Stücke schneiden.
  4. Soße zubereiten: In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Frischkäse und Sahne hinzufügen und gut umrühren, bis eine glatte Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Gratin zusammenstellen:

  1. Lachs und Brokkoli kombinieren: Den Brokkoli und die Lachsstücke gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
  2. Soße hinzufügen: Die cremige Soße gleichmäßig über Lachs und Brokkoli gießen.
  3. Mit Käse bestreuen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über das Gratin streuen.

Gratin backen:

  1. Backen: Das Gratin im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und sprudelnd ist.
  2. Abkühlen lassen: Lassen Sie das Gratin vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen, damit sich die Aromen setzen.

Schneiden und Servieren:

  1. Servieren: Das Gratin in Portionen schneiden und genießen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 25g

Fazit

Das Lachs-Brokkoli-Gratin ist ein herrlich cremiges und gesundes Gericht, das perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Mit seiner Kombination aus zartem Lachs, frischem Brokkoli und einer köstlichen Käsesoße wird dieses Gratin garantiert begeistern. Es ist einfach zuzubereiten, vielseitig und lässt sich gut im Voraus vorbereiten – die ideale Wahl für ein stressfreies, aber elegantes Abendessen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Philly Cheesesteak Bowls

Einführung Philly Cheesesteak Bowls sind eine köstliche und gesündere Variante des klassischen Philly Cheesesteak Sandwiches. Statt eines Brötchens werden die herzhaften Zutaten in einer ...
Read more

Schneller Southwest-Hähnchensalat

Einführung Der Schneller Southwest-Hähnchensalat ist ein lebendiges und erfrischendes Gericht, das perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder ein Picknick geeignet ist. ...
Read more

Frühlingssalat

Einführung Der Frühlingssalat ist eine lebendige und erfrischende Hommage an die Saison. Er vereint die frischesten Zutaten, die der Frühling zu bieten hat, zu ...
Read more