Einleitung
Lasagne ist ein Klassiker der italienischen Küche, aber diese Version mit Pilzen bringt das Gericht auf eine ganz neue Ebene! Die Kombination aus zarten Pilzen, einer cremigen Bechamelsauce und würziger Tomatensauce sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Besonders wenn du Pilze liebst, wirst du diese Lasagne lieben. Sie ist nicht nur herzhaft und sättigend, sondern auch perfekt für alle, die etwas Vegetarisches suchen, das genauso gut (oder sogar besser) schmeckt als die traditionelle Fleischlasagne. Die Zubereitung mag etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber die Belohnung ist jede Minute wert! Ob für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Mittagessen, diese Lasagne ist immer ein Hit.
Perfekt für:
- Ein herzhaftes Abendessen
- Vegetarische Gäste
- Ein gemeinsames Festessen mit Freunden oder Familie
- Ein Soulfood-Genuss
- Jene Tage, an denen du richtig verwöhnt werden möchtest
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum Lasagne mit Pilzen dein neues Lieblingsrezept wird:
- Herzhafter Geschmack: Die Pilze verleihen der Lasagne einen besonders tiefen und umami-reichen Geschmack, der perfekt mit der cremigen Bechamelsauce harmoniert.
- Vegetarische Köstlichkeit: Diese Lasagne ist eine wunderbare fleischfreie Alternative, die dennoch genauso sättigend und lecker ist wie das Original.
- Vielseitig: Du kannst die Pilze nach Belieben variieren – von Champignons über Pfifferlinge bis hin zu Steinpilzen – und das Gericht nach deinem Geschmack anpassen.
- Cremige Textur: Die Kombination aus Tomatensauce und Bechamel sorgt für eine wunderbar cremige Lasagne, die beim ersten Bissen einfach nur schmilzt.
- Einfach zu machen: Trotz der etwas längeren Zubereitungszeit ist die Lasagne insgesamt einfach und bietet die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten im Voraus vorzubereiten.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 500-600 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 25g
Zutaten
Für die Lasagne mit Pilzen benötigst du:
Tomatensauce:
- 800g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Teelöffel Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Pilzfüllung:
- 500g Pilze (z. B. Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Thymian
Bechamelsauce:
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 500ml Milch
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50g geriebener Parmesan (optional, aber köstlich)
Lasagne:
- 12 Lasagneblätter (frisch oder vorgekocht)
- 150g geriebener Mozzarella
- 50g geriebener Parmesan (optional)
Höhepunkte der Zutaten
- Pilze: Pilze sind der Star dieses Gerichts und sorgen für eine wunderbare Textur und einen umami-reichen Geschmack. Du kannst sie auch mischen, um verschiedene Aromen zu kreieren.
- Bechamelsauce: Diese klassische weiße Sauce sorgt für eine cremige Basis, die perfekt mit der Tomatensauce harmoniert und der Lasagne ihre Sämigkeit verleiht.
- Tomaten: Frische oder gehackte Tomaten aus der Dose bilden die Grundlage der Tomatensauce, die das Gericht mit einer natürlichen Süße bereichert.
- Gewürze: Kräuter wie Basilikum, Oregano und Thymian fügen dem Gericht zusätzliches Aroma hinzu, während Muskatnuss der Bechamelsauce eine besondere Note verleiht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um deine Lasagne mit Pilzen zuzubereiten:
1. Tomatensauce zubereiten:
- Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Füge die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie 3-4 Minuten lang, bis sie weich und duftend sind.
- Gib die gehackten Tomaten in den Topf und rühre die Gewürze ein (Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer).
- Lasse die Sauce etwa 20-25 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
2. Pilzfüllung zubereiten:
- Schneide die Pilze in Scheiben und erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne.
- Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich sind.
- Gib die Pilze in die Pfanne und brate sie 8-10 Minuten lang, bis sie Wasser abgegeben haben und leicht gebräunt sind.
- Würze mit Salz, Pfeffer und Thymian und lasse die Mischung für weitere 2-3 Minuten kochen. Beiseite stellen.
3. Bechamelsauce zubereiten:
- Schmelze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Füge das Mehl hinzu und rühre es 1-2 Minuten lang, um eine Mehlschwitze zu bilden.
- Gieße langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
- Lasse die Sauce köcheln, bis sie dick und cremig ist, und würze mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
4. Lasagne schichten:
- Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Fette eine Auflaufform ein und beginne mit einer dünnen Schicht Tomatensauce am Boden.
- Lege eine Schicht Lasagneblätter darauf, gefolgt von einer Schicht Tomatensauce, einer Schicht Pilzfüllung und einer Schicht Bechamelsauce.
- Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Beende mit einer Schicht Bechamelsauce und streue Mozzarella und optional Parmesan darüber.
5. Backen:
- Decke die Lasagne mit Aluminiumfolie ab und backe sie 30 Minuten lang.
- Entferne die Folie und backe die Lasagne weitere 10-15 Minuten, bis sie goldbraun und sprudelnd ist.
6. Servieren:
- Lasse die Lasagne vor dem Servieren 10 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.
- Serviere die Lasagne warm, gerne mit einem frischen grünen Salat und etwas geriebenem Parmesan.

Wie Servieren
Diese köstliche Lasagne mit Pilzen lässt sich wunderbar servieren:
- Mit einem grünen Salat: Ein knackiger, grüner Salat mit einem einfachen Dressing passt perfekt zu der cremigen Lasagne und sorgt für einen frischen Kontrast.
- Mit geröstetem Brot: Reiche ein paar Scheiben geröstetes Brot oder Knoblauchbrot dazu – die perfekte Ergänzung, um die Sauce aufzutunken.
- Mit extra Parmesan: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Lasagne mit zusätzlichem Parmesan oder einem Spritzer Trüffelöl servieren.
- Als Teil eines Festmahls: Diese Lasagne ist auch ideal für ein Buffet oder als Teil eines festlichen Essens – du kannst sie problemlos in größeren Mengen zubereiten.
- Mit einem Glas Rotwein: Ein Glas kräftiger Rotwein, wie ein Chianti oder Merlot, ergänzt die Aromen der Lasagne hervorragend.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, damit deine Lasagne perfekt wird:
- Vorschrittliche Zubereitung: Du kannst die Lasagne im Voraus zubereiten, sie abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach im Ofen aufwärmen.
- Pilzvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen – Pfifferlinge, Austernpilze oder Steinpilze verleihen der Lasagne eine besondere Note.
- Lasagneblätter: Wenn du frische Lasagneblätter verwendest, musst du diese nicht vorkochen. Trockene Blätter benötigen dagegen möglicherweise etwas mehr Soße.
- Bechamel gut würzen: Achte darauf, dass deine Bechamelsauce ausreichend gewürzt ist, da sie eine wichtige Grundlage für den Geschmack der Lasagne bildet.
- Abdeckung im Ofen: Decke die Lasagne während des Backens ab, damit sie nicht austrocknet, und entferne die Folie, um die Oberseite knusprig und goldbraun zu bekommen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Lasagne mit Pilzen, die du ausprobieren kannst:
- Mit Spinat: Füge eine Schicht gedünsteten Spinat zwischen den Lasagneblättern für eine noch grössere Gemüsevielfalt hinzu.
- Mit Zucchini: Du kannst auch dünn geschnittene Zucchini als zusätzliche Schicht in die Lasagne einbauen.
- Mit Ricotta: Mische Ricotta in die Bechamelsauce für eine noch cremigere Lasagne.
- Mit Walnüssen: Füge in der Pilzfüllung etwas gehackte Walnüsse hinzu, um eine nussige Textur zu erhalten.
- Mit Trüffel: Ein Spritzer Trüffelöl in die Bechamelsauce oder über die fertige Lasagne verleiht ihr eine luxuriöse Note.
- Mit veganer Bechamelsauce: Verwende eine pflanzliche Milch und pflanzliche Butter, um die Lasagne vegan zu machen.
- Mit veganem Käse: Ersetze den Mozzarella und Parmesan durch veganen Käse.
- Mit Paprika: Gebe gegrillte Paprika in die Pilzfüllung für mehr Farbvielfalt und Süße.
- Mit Peperoni: Für eine würzige Variante kannst du gewürfelte Peperoni oder Chiliflocken in die Tomatensauce geben.
- Mit Auberginen: Dünn geschnittene Auberginen können ebenfalls als zusätzliche Schicht verwendet werden und verleihen der Lasagne eine fleischige Textur.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du:
- Großer Topf: Zum Kochen der Tomatensauce und der Bechamelsauce.
- Pfanne: Zum Anbraten der Pilze und Zwiebeln.
- Lasagneform: Eine mittelgroße bis große Auflaufform für die Lasagne.
- Reibe: Um den Parmesan und Mozzarella zu reiben.
- Kochlöffel: Zum Umrühren der Saucen und Pilze.
- Schneidebrett: Zum Schneiden von Gemüse und Pilzen.
- Sieb: Zum Abtropfen der Lasagneblätter, wenn du getrocknete verwendest.
- Messbecher: Für die genaue Mengenangabe der Flüssigkeiten.
- Alufolie: Zum Abdecken der Lasagne während des Backens.
- Schöpfkelle: Zum Servieren der Lasagne.
Einfrieren und Aufbewahren von Lasagne mit Pilzen
Here are 8 tips for Einfrieren und Aufbewahren (Freezing and Storing) for Lasagne mit Pilzen:
- Lasagne vollständig abkühlen lassen: Bevor du die Lasagne mit Pilzen einfrierst, lasse sie vollständig abkühlen. Dadurch vermeidest du, dass sich Kondenswasser bildet, was die Textur und Qualität beeinträchtigen könnte.
- Lasagne in Portionen einfrieren: Um das Aufwärmen zu erleichtern, friere die Lasagne in einzelnen Portionen ein. Du kannst dann nur so viel auftauen, wie du tatsächlich benötigst.
- Schichtweise einpacken: Wenn du die Lasagne ganz einfrierst, schneide sie in einzelne Portionen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel verpackst. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Aufbewahrung im Gefrierfach: Die Lasagne kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach bleiben, ohne dass sie ihre Qualität verliert. Beschrifte die Verpackung mit dem Datum, um den Überblick zu behalten.
- Lasagne im Kühlschrank aufbewahren: Wenn du die Lasagne nur für einige Tage aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank für 2-3 Tage lagern. Achte darauf, dass sie gut abgedeckt ist.
- Lasagne wieder aufwärmen: Um die Lasagne wieder aufzuwärmen, erhitze sie im Ofen bei 180°C für 20-30 Minuten, bis sie durch und durch heiß ist. Decke sie anfangs mit Alufolie ab, damit die Oberseite nicht austrocknet.
- Mikrowelle zum Aufwärmen: Alternativ kannst du die Lasagne auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 5-8 Minuten aufwärmen, je nach Portionengröße.
- Pilze vor dem Einfrieren anbraten: Falls du frische Pilze verwendest, brate sie vor dem Einfrieren an, damit sie ihre Feuchtigkeit verlieren und nicht beim Aufwärmen matschig werden.
FAQ Section:
1. Kann ich andere Pilzarten statt der Champignons verwenden?
Ja, du kannst auch Pfifferlinge, Steinpilze oder Austernpilze verwenden. Jede Pilzart bringt ihre eigene Textur und Geschmack mit. Besonders aromatische Pilze wie Steinpilze verleihen der Lasagne eine tiefere, erdigere Note.
2. Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Lasagne im Voraus zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt für bis zu 1-2 Tage frisch. Wenn du sie wieder aufwärmen möchtest, backe sie einfach im Ofen, bis sie durch und heiß ist.
3. Wie kann ich die Lasagne vegetarisch oder vegan gestalten?
Für eine vegetarische Lasagne kannst du die Fleischsoße durch eine Mischung aus Pilzen und Gemüse ersetzen. Wenn du sie vegan machen möchtest, ersetze die Käseschichten durch pflanzliche Käsealternativen oder eine Mischung aus Cashew-Creme und Hefeflocken.
4. Kann ich die Béchamelsauce durch eine andere Sauce ersetzen?
Ja, du kannst die Béchamelsauce auch durch eine Tomatensauce ersetzen, um der Lasagne eine fruchtigere Note zu verleihen. Achte darauf, die Sauce gut zu würzen, damit sie der Pilzfüllung entspricht.
5. Wie kann ich verhindern, dass die Lasagne zu trocken wird?
Stelle sicher, dass du genügend Sauce zwischen den Schichten hast. Wenn die Lasagne zu trocken wird, kannst du beim Backen eine Alufolie über die Auflaufform legen und diese in den letzten 10 Minuten entfernen, damit der Käse oben schön goldbraun wird.
6. Welche Nudeln eignen sich am besten für diese Lasagne?
Traditionelle Lasagneblätter aus Hartweizengrieß oder frische Lasagneblätter aus dem Kühlregal sind ideal. Achte darauf, die Blätter vor der Verwendung nicht zu lange zu kochen, wenn du getrocknete Lasagneblätter verwendest, da sie während des Backens noch weich werden.

Lasagne mit Pilzen
- Total Time: 1 Stunde 30 Minuten
Ingredients
Für die Tomatensauce:
- 800g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Oregano
- 1 Teelöffel Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Pilzfüllung:
- 500g Pilze (z. B. Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Thymian
Für die Bechamelsauce:
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 500ml Milch
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50g geriebener Parmesan (optional, aber köstlich)
Für die Lasagne:
- 12 Lasagneblätter (frisch oder vorgekocht)
- 150g geriebener Mozzarella
- 50g geriebener Parmesan (optional)
Instructions
1. Tomatensauce zubereiten:
- Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Füge die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie 3-4 Minuten lang, bis sie weich und duftend sind.
- Gib die gehackten Tomaten in den Topf und rühre die Gewürze ein (Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer).
- Lasse die Sauce etwa 20-25 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
2. Pilzfüllung zubereiten:
- Schneide die Pilze in Scheiben und erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne.
- Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich sind.
- Gib die Pilze in die Pfanne und brate sie 8-10 Minuten lang, bis sie Wasser abgegeben haben und leicht gebräunt sind.
- Würze mit Salz, Pfeffer und Thymian und lasse die Mischung für weitere 2-3 Minuten kochen. Beiseite stellen.
3. Bechamelsauce zubereiten:
- Schmelze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Füge das Mehl hinzu und rühre es 1-2 Minuten lang, um eine Mehlschwitze zu bilden.
- Gieße langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
- Lasse die Sauce köcheln, bis sie dick und cremig ist, und würze mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
4. Lasagne schichten:
- Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Fette eine Auflaufform ein und beginne mit einer dünnen Schicht Tomatensauce am Boden.
- Lege eine Schicht Lasagneblätter darauf, gefolgt von einer Schicht Tomatensauce, einer Schicht Pilzfüllung und einer Schicht Bechamelsauce.
- Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Beende mit einer Schicht Bechamelsauce und streue Mozzarella und optional Parmesan darüber.
5. Backen:
- Decke die Lasagne mit Aluminiumfolie ab und backe sie 30 Minuten lang.
- Entferne die Folie und backe die Lasagne weitere 10-15 Minuten, bis sie goldbraun und sprudelnd ist.
6. Servieren:
- Lasse die Lasagne vor dem Servieren 10 Minuten ruhen, damit sie sich besser schneiden lässt.
- Serviere die Lasagne warm, gerne mit einem frischen grünen Salat und etwas geriebenem Parmesan.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 500-600 kcal
- Fat: 25g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 20g
Fazit
Diese Lasagne mit Pilzen ist ein wahrer Genuss, der sowohl Pilzliebhaber als auch Lasagne-Fans begeistern wird. Sie ist voll von reichhaltigen Aromen, hat eine wunderbare Textur und eignet sich hervorragend für jedes Festmahl oder gemütliche Abendessen. Ob du die Lasagne mit frischen Kräutern garnierst oder sie mit einem Spritzer Trüffelöl verfeinerst – dieses Rezept bietet unendlich viele Variationen und wird garantiert ein Hit auf deinem Esstisch. Lade deine Familie und Freunde ein und genieße eine köstliche Mahlzeit!